![]() |
Danke für den Tipp!
|
Wieso ist das denn so teuer? Ich habe mal ein Rad nach Schweden verkauft .... Versand hat 12 Euro gekostet, habe aber auch die Gabel demontiert, die Schwinge abmontiert (Softride) und das Paket dementsprechend klein gehabt).
|
Das ist bei manchen Versendern so.Bei DPD kostet ein Radkarton 13€
|
Zitat:
Und: Gurtmass 300cm. Zeig mir, wie du da ein komplettes (gerne auch zerlegt) Fahrrad reinkriegst, wenn die nachmessen! wg. Hermes: wenn man das Rad nicht komplett zerlegen will, gibbet keine Alternative. Lenker eindrehen, Fahrrad in nen beliebigen Fahrradkarton (die nehmen auch eiskalt die ganz grossen, wo komplett fertige Patrias, Utopias oder Flyer drinstehen, mit, ohne mit der Wimper zu zucken. Wenn jemand nen Bausatz zum Selberbasteln will, isses ja kein Thema, die Hütte zu zerlegen und in zwo Kartons zu verschicken, viele stehen aber drauf, den Lenker geradezudrehen und loszuradeln. Ansonsten lass ich mich gerne belehren, wenns noch nen brauchbaren Tip zum Versand eines vollständigen Fahrrades gibt. Ich suche seit 4 Jahren und kenne keine Alternative zu Hermes, die auch Privatpersonen, die nur sporadisch ein Fahrrad verschicken, nutzen können. Iloxx? Hahahaha... Und: Hermes holt das Ding ab. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.