triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Heideseetriathlon 16.05.2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12013)

big_kruemel 14.05.2010 13:10

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 389759)
Also ich wünsche allen Startern morgen (Liga oder Volksdistanz) viel spaß und keine erkältung. Ich werde voraussichtlich meine Liga Kollegen lautstark anfeuern.
Bin dort letztes jahr in der Liga gestartet. Da war es außen so heiß, dass die 16°C im Wasser sogar in Ordnung gingen. :-)

Hatte der See letztes Jahr auch nur 16°C ???
Bist Du Dir da sicher?

oko_wolf 14.05.2010 16:03

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 389795)
Hatte der See letztes Jahr auch nur 16°C ???...

Glaub' ich nich', es war zwar nicht besonders warm, aber mehr als 16°.

MatthiasR 14.05.2010 16:38

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 389795)
Hatte der See letztes Jahr auch nur 16°C ???

Relativ frisch war es jedenfalls, ist ja im Mai auch kein Wunder.

Aber dieses Jahr hat der See nur 15°C :(

Und falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Für die Volkstriathleten ist das Schwimmen gestrichen! Es findet stattdessen ein Duathlon statt. Siehe hier.

Gruß Matthias

Elwiz 14.05.2010 22:47

Bin aus Neugier mal den Formalien auf den Grund gegangen, Die Veranstalter- und Ausrichterordnung der DTU besagt Folgendes:
* bei Strecken >1500m 14°C – 21,9°C ist der Neopren ein “kann” (-> trifft also theoretisch auf beide Distanzen zu).
* § 10.1.1 Der Ausrichter kann das Tragen von Kälteschutzanzügen in der Ausschreibung vorschreiben.

Interessant finde ich den Absatz e) von dem ich noch nie zuvor gehört habe:
* Beträgt die Außentemperatur zur Startzeit unter 12 Grad Celsius, ist auf das Schwimmen zu verzichten. Bei einer Außentemperatur von 12 – 14 Grad Celsius erfolgt nach dem Schwimmen eine Pause von 15min. Anschließend wird mit den beim Schwimmen festgestellten Zeiten in entsprechender Reihenfolge gestartet (Gunderson-Methode).

Von einem Triathlon, bei dem sie diese Gunderson-Methode abgewendet haben, habe ich noch nie gehört. :confused: Hat das mal einer mitgemacht?

Bin zum Glück heuer nicht mit von der Partie. Wünsche aber allen Startern einen schönen Wettkampf und dass sie gesund bleiben!

sandra7381 14.05.2010 22:57

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 390028)
Interessant finde ich den Absatz e) von dem ich noch nie zuvor gehört habe:
* Beträgt die Außentemperatur zur Startzeit unter 12 Grad Celsius, ist auf das Schwimmen zu verzichten. Bei einer Außentemperatur von 12 – 14 Grad Celsius erfolgt nach dem Schwimmen eine Pause von 15min. Anschließend wird mit den beim Schwimmen festgestellten Zeiten in entsprechender Reihenfolge gestartet (Gunderson-Methode).

Das gilt nur für Jugendliche :Huhu:

Ich verstehe dennoch nicht, warum so früh schon festgelegt wird, dass ein Duathlon stattfindet :Nee:

Turtle 14.05.2010 23:11

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 390032)
Ich verstehe dennoch nicht, warum so früh schon festgelegt wird, dass ein Duathlon stattfindet :Nee:

die Wassertemperatur ist doch absehbar und von den Volksdistanzlern haben einige wohl keinen Neo.

Kann mir vorstellen, dass das ein Grund für die Entscheidung war

FlyLive 14.05.2010 23:18

Ho,

Ich würde jedem Teilnehmer empfehlen wenigstens das Gesicht ans kalte Wasser zu gewöhnen !
Es könnte sonst zum Tauchreflex kommen und Ihr werdet gezwungen in ungewohnter Schwimmhaltung in den Wettkampf einzusteigen !

Das wiederum hat zumindest bei mir schon für eine böse Schulterverletzung gesorgt !!!

Grüße FlyLive

yoppadi 15.05.2010 10:49

Huhu,

braucht keine Angst zu haben. Ich habe so Lust auf den Tria und bin daraf so heiss, dass das Wasser um mich schön warm wird, äh zumindest mal kurz.

Gehe nachher mal hin, Unterlagen abholen und Neoschwimmen.

Allen trotzdem viel Spass.

Lg

yoppadi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.