![]() |
Zitat:
|
Vielen Dank Robert! Ich bewundere die Ausdauer, so einen ausführlichen Artikel in mehreren Teilen zu schreiben.
Ich glaube, die Paleo-Ernährung ist das, was ich schon die ganze Zeit suche. Ich bin vom Grundgedanken her vollwertig orientiert und hab auch schon mal ein dickes Buch zu Säuren und Basen gelesen - die Grundgedanken sind einfach "Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich". Die Vollwerternährung ist aber tatsächlich sehr getreidelastig, viiiiele Kalorien. Ich für mich werde ab sofort die Steinzeiternährung versuchen umzusetzen (neues Jahr, neues Glück ;-) ), allerdings mit Kartoffeln - dafür liebe ich die viel zu sehr - und auch sozialverträglich (aber da ist die Gefahr des Schludderns so groß). Jedenfalls vielen Dank!! Ich habe gerade angefangen, die Triathlonbibel zu lesen und bin schon gespannt auf das Ernährungskapitel. LG:) |
Zitat:
Gruß Robert |
Vieltrainierer?
Was sollen eigentlich Leute machen, die z.B. 3 mal am Tag trainieren?
Für die bleibt als 'Paleo-Zeitraum' ja nur noch die Zeit rund um Mitternacht.. (Und ich dachte, nur Bodybuilder stehen nachts auf, um Eiweiß zu schlürfen ;) ) Nicht, dass ich 'betroffen' wäre. Aber mit diesem Vieltrainierer am einen Ende des Spektrums und der Sofakartoffel am anderen Ende scheint es mir so zu sein, dass Du selber den Sinn der Paleo-Diät am Sofakartoffel-Ende höher einschätzt. (Meine Meinung: der Sinn irgendeiner vernünftigen Diät) Ketzerisch gefragt: Sind nicht die meisten ambitioniert trainierenden Triathleten schon so weit am entgegengesetzten Leistungssportler-Ende des Spektrums, dass sie - wenn sie Deine Vorschläge befolgen - nur noch ein paar Basismahlzeiten etwas anders zusammenstellen? Ein unbeteiligter Dritter würde von allein wahrscheinlich nicht mal bemerken, dass das eine Diät sein soll. Er würde vielleicht nur glauben: 'der mag wohl keine Kartoffeln'.. |
Zitat:
Was den Begriff "Diät" anggeht, so ist der im altgriechischen Wortsinn eher als "Lebensweise", als als "Körpergewichtsreduktionsernährung" zu interpretieren. Die Paleo-Ernährung ist , wie ich betont habe, für jeden Menschen gesundheitlich von Nutzen und versorgt den Sportler (auch den Hochleistungssportler) mit reichlich Protein, Kohlenhydraten, essentiellen Fetten und darüber hinaus mit massig Mikronährstoffen und das ohne bedenkliche Begleitstoffe zuzuführen, die der Perfomance abträglich sind und Insulin-Jojo zu spielen. Wie das für einen Außenstehenden aussieht, und was dieser darüber denkt ist mir persönlich einerlei. Mit dem Lebenstil der Sofakartoffel und wie eine solche sich ihr Leben ruiniert hab ich nix am Hut - wie in Teil 1 und 2 ausdrücklich betont zeichnet sich der Paleo-Lifestyle durch Ernährung gepaart mit reichlich Bewegung aus. Gruß Robert |
Zitat:
dann passt da was ganz gehörig nicht zusammen :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.