![]() |
so sieht das zur zeit bei uns aus:
http://www.hallenbadluzern.ch/home/p...from=&keyword= das mit der weihnachtsmusik ist zwar echt fies, aber so bleibt man wenigstens in bewegung, damit der kopf auch ja unter wasser ist! :Cheese: ansonsten sehr schöne stimmung, um zu schwimmen. die dritte bahn von rechts ist im übrigen die crawl-bahn! :liebe053: |
Zitat:
Zähle ich da 10 Bahnen. :Blumen: |
Zitat:
und in der kleinen halle nochmal 5...:Cheese: Ach ja und der See mit Außenbecken...:) |
Zitat:
|
Wer hat denn hier etwas gegen die rückenschwimmenden Treibminen im Schwimmbad???? :Lachen2:
Schaut mal hier rein: http://www.youtube.com/watch?v=yhTfDUKJ0e8 |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
das jahrelang selber so gemacht. Zitat:
konstanter Geschwindigkeit abzuspulen, bringt keine Verbesserung! Zitat:
Wahrheit ist. Genau darüber beklagen sich ja viele. b) Weil man in einem biederen deutschen Schwimmbad noch kein Marketing-Denglisch spricht, und die Kasse auch noch nicht "Service-Point" heißt;-) c) Weil man ähnlich wie viele kommerzielle Anbieter von Leibesertüchtigungen (aka Fitnessstudios) den potentiellen Kunden verschweigen will, das Qualität von Qual kommt;-) Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Nicht jede Schwimmeinheit ist eine wichtige Einheit. Eine Stunde am Morgen locker zu schwimmen ist eine tolle Regeneration. Natürlich wäre das als alleiniges Training zu wenig, manchmal muss man es schon krachen lassen, aber nicht immer. Ich selbst schwimme manchmal auch einfach eine Stunde recht hart, (quasi ein Tempodauerschwimmen) die Anstrengung ist heftig, die Wirkung auch. Ansonsten natürlich klassisches Schwimmtraining, mit all seinen Facetten. Zum Thema: Ich weiche am Morgen manchmal auf das 16 2/3m Nichtschwimmerbecken aus, um meine Ruhe zu haben. Das wirre Rumgepaddle von manchen Frühschwimmern nervt wahnsinning. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.