triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rezepte für die Paleo-Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11865)

feder 07.12.2009 15:36

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 315552)
Christian, der auch noch nach seinem Frühstück sucht

wie wäre es mit:

Rühreier (evtl. mit Schinken) + Obstsalat evtl. mit gehackten/gehobelten Mandeln/Haselnüssen ;)

ich muss aber zugeben, vorallem wenn ich morgends laufen war, reicht mir das o.g. glaube ich eher nicht - zumindest ein Joghurt käme über das Obst

DeRosa_ITA 07.12.2009 15:36

hei robert, what's about hefeflocken?

Cruiser 07.12.2009 15:47

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 315556)
wie wäre es mit:

Rühreier (evtl. mit Schinken) + Obstsalat evtl. mit gehackten/gehobelten Mandeln/Haselnüssen ;)

ich muss aber zugeben, vorallem wenn ich morgends laufen war, reicht mir das o.g. glaube ich eher nicht - zumindest ein Joghurt käme über das Obst

Ist alles nicht so bürokompatibel :Cheese:

Würde komisch aussehen, wenn ich jetzt auch noch anfange hier Herdplatten aufzubauen, oder?

feder 07.12.2009 15:52

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 315560)
Ist alles nicht so bürokompatibel :Cheese:

Würde komisch aussehen, wenn ich jetzt auch noch anfange hier Herdplatten aufzubauen, oder?

:Lachen2:

den Obstsalat könnte man in ne Tupperschüssel packen. Nüsse extra in der Verpackung... oder eben das Obst unzerkleinert.

oder eben das ein oder andere Rezept, was verlinkt wurde wie zB div. Kuchen/Riegel/Früchtebrot...

je nachdem, was man eben so mag ;)

pinkpoison 07.12.2009 16:33

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 315551)
ich zitiere mich dann auch mal selber aus nem anderen fred:

Green day

300 g passierten Spinat in noch a bissl Wasser in der Pfanne heiß kochen, dann glutamatfreies Gemüsesuppenpulver je nach Lust und Laune dazugeben, evtl. Knoblauch feingeschnitten dazugeben;
neben der Pfanne brodelt derweil in einem Topf (natürlich geschlossenem Dampfkochtopf... alternativ dünsten!) groß aufgeschnitten z. B. 200 g Broccoli + 100 g Fisolen + 100 g Zucchini + 100 g Zwiebel... wenn dies gargekocht ist, kommt es nebenan rein zum Spinat , noch Gemüsebrühepulver dazu, evtl. Knoblauchstreupulver
last (!!!) but not least kommt noch je nach Kalorienbedarf gutes Öl hinein (Olivenöl tut sich da sehr gut, aber auch Leinöl wers mag, Walnussöl, Hanföl, Rapsöl) und 20 g Hefeflocken... fertisch... ergibt einen mächtigen Teller gsundes Zeugs :-)... und nebenan noch ein gutes Schnitzel oder Lachsfilet ;-)
Anm: ach ja, was ich noch vergaß... vor dem Ankochen es Spinats in der Pfanne kann man auch 100 g Champignons reinschneiden, auch super lecker und Protein-betont (inkl. viel Chrom!)
Anm2: bei Ölverwendung: Olivenöl, Rapsöl und Macadamianussöl auch erhitzbar; nicht gut bei Walnussöl, Leinöl, Hanföl (weil n3 Fettsäuren das nicht mögen)

Rot hervorgehoben sind die nicht paleo-konformen Zutaten... Salz statt Brühpulver, Knoblauch frisch statt Pulver, Hefeflocken sind nicht paleo.... aber niemand hindert dich/euch dran, das zu verwenden... es soll hier ja drum gehen, das paleokonforme Kochen orthodox kennenzulernen.... Abweichungen sollten in vollem Bewußtsein vorgenommen werden oder eben nicht.

Gruß Robert

pinkpoison 07.12.2009 16:36

Zitat:

Zitat von maggusH (Beitrag 315550)
Hallo,

spricht eigentlich aus Paleo-Sicht etwas gegen Morgenstund von P.Jentschura?

Inhalt:
Hirse, Buchweizen, Früchte (Apfel, Anannas), Ölsamen (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Süße Mandeln), Amaranth

Hirse und Amaranth sind zwar Getreidesorten, aber der Rest entspricht doch dem Paleo-Prinzip? Wenn ich mir Morgenstund mit Wasser aufkoche und etwas Obst zum Verfeinern nehme, sollte ich doch noch recht nah am Paleo-Prinzip sein. Was denkt ihr?

Markus

Rot = nicht paleo
Blau = Strittig. Buchweizen ist kein Getreide sondern ein Knöterichgewächs. Da gibt es getrennte Meinungen. ich persönlich verwende es nicht, aber ich bin nicht die Referenz

pinkpoison 07.12.2009 16:38

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 315557)
hei robert, what's about hefeflocken?

Hefeflocken = Industrielles Nahrungsmittel, generell ist alles was mit lebenden Hefekulturen zu tun hat nicht paleo.

pinkpoison 07.12.2009 17:16

"Schnelleforelle"
 
Das Gericht braucht etwa so lange, wie ihr nach einer TE im Bad braucht. Vorbereitung 5 Minuten, den Rest macht der Ofen, während ihr unter der Dusche steht.

(für 1 Person)
  • 1 rohe, ausgenommene Forelle
  • 2-3 Scheiben Zitrone
  • Frische Kräuter der Saison
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  1. Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
  2. Forelle unter fliessendem Wasser innen und außen spülen
  3. Backblech mit Backpapier oder Alufolie auslegen
  4. 1 EL Olivenöl als "Unterlage für den Fisch darauf verteilen, damit er nicht anklebt beim Braten
  5. Fisch innen Salzen, Pfeffern
  6. Kräuter und Zitronenscheiben in die Wampe reinpacken (die des Fisches versteht sich)
  7. Fisch außen Salzen, pfeffern
  8. Aufs Blech legen
Je nach Größe des Fisches 20-30 Minuten im Ofen backen (die Haut sollte kusprig aussehen, dann ist er prima!

Paleo-Beilagen nach Belieben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.