![]() |
Zitat:
|
Zitat:
So long Peter |
Zitat:
Ist das dann noch ein echter Massenstart ? Würde aber bestimmt funktionieren. Ich habe mir den See auch gerade mal in Goolge Earth angesehen. Die erste Gerade ist mit 600 Metern zu kurz. Wenn man vom Schwimmbad aus startet geht es aber nicht anders. Wenn ich mich recht erinnere war der Start früher bei den Bootsstegen und man hat dann einfach 2 Runden geschwommen. Immerhin ist die erste Gerade dann schon 1.100 Meter lang. Das sollte zum sortieren des Feldes reichen. Scheiss auf die Zuschauer, die Sicherheit muß hier einfach vorgehen. Oder muß erst jemand ertrinken ? |
Natürlich gibt es die gleiche Problematik auch bei weniger teilnehmern, nur dauert es da nicht 10min bis mehr als die Hälfte des Startfeldes vorbeigeschwommen ist und man regisitrieren kann, dass einer mit dem gesicht nach unten am treiben ist.
Im Rhein wird mW immer mit Neo geschwommen, also untergehen ist da nicht (es sei denn man hat einen ungarischen Neo an...) Für ausreichende Rettungspersonal, selbst wenn man wollte, ist eifach kein Platz (und Handlungsspielraum). Als Kanufahrer wuerde ich mich hüten, in die Masse reinzufahen, wenn ich sehe, dass da einer treibt, ich wuerde mich ja selbst in Lebensgefahr begeben. Man möge mich korrigieren, am der Langener Waldsee ist mW nach die kleinste/engste Schwimmstrecke im IM-Zirkus, oder ? |
BTW: Ich denke wir dürfen alle gespannt sein, was diesbezueglich in Wiesbaden ablaufen wird
|
Zitat:
Jan Sibbersen schamm damals übrigens angeblich "Weltrekord". |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.