![]() |
Zitat:
werden wir in Jahren noch drüber sülzen und nix wird sich geändert haben von daher |
Zitat:
http://www.heikepriess.de/ |
Zitat:
Ich hab es jetzt nur überflogen, aber so wie ich das sehe brauchst du die DTU Pro Lizenz sowieso, damit du die WTC Lizenz bekommst. (der Passus im IM Ger 70.3. Info ist daher belanglos) hier: Zitat:
Zitat:
FuXX |
Ich plädiere für Abschaffung des Profisports als eigenständige Kategorie. Alle starten in der selben Gruppe, wer zuerst ankommt hat gewonnen und wer davon leben kann - herzlichen Glückwunsch.
Gleichzeitig braucht kein Mensch Sportförderkompanien, Sportpolizisten oder Grenzschützer. Wenn man so gut ist, dass man davon leben kann, dann soll man das halt tun - wenn man Pech hat und in einer Randsportart (was eigentlich alle olympischen Sportarten sind, die nur von "Sportbeamten" ausgeübt werden) erfolgreich ist, dann hat man halt Pech gehabt. Nicht falsch verstehen, jedem Unternehmen steht es natürlich frei, x Millionen in einen T-Shirtaufdruck zu investieren. Nur sollte der Staat da besser die Finger rauslassen. Das einzige Gegenargument, das mir einfällt, ist, dass ja auch Theater-/Klassische Musik und sonstige Künste subventioniert werden - da fällt so ein bißchen Förderung des Spitzensports nicht mehr in Gewicht. Sport als Kulturgut sozusagen. |
Zitat:
"Ankommen ist alles" und "Pro" in einen Topf werfen passt überhaupt nicht. Ich finde Deine neuen Erkenntnisse lustig: Wenn man Pro sein will, dann sollte man auch die Spielregeln kennen. Stefan |
Hallo zusammen!
Ich wollte das Thema garnicht so auf mich oder meine Zeiten beziehen. Ich wollte nur so mutig sein und das Problem ganz real mit meinen zugrundeliegenden Fakten darstellen. Ich habe mehr an eine allgemeine Diskussion dieses Themas gedacht. Deshalb habe ich die Mail komplett gepostet und von den offiziellen Seiten mit Quellenangaben zitiert. Ich glaube, daß dieses Problem nicht nur mich betrifft. Zu den bisherigen Antworten folgendes: 1. Das Hauptproblem ist doch: Die ungeklärten Fragen zu den Dopingkontrollen der WTC (Abkehr von der DTU/NADA); die Bindung der PRO´s an die WTC (gegen Challenge?); die Art der Vorgehensweise der WTC. Das wollte ich eigentlich diskutieren. 2. Ich wär auch dafür, daß wieder alle gleichzeitig starten und der Erste gewinnt. Was aber wieder schwer mit den Dopingkontrollen zu vereinbaren ist. Deshalb macht es ja leider auch Sinn so wie es ist. 3. Was schließt aus, daß man als Inhaber der PRO-Lizenz noch an den Grundgedanken unseres Sports glaubt? Ich habe letztes Jahr auf Hawaii gelernt, daß die PRO´s die ausgestiegen sind nicht so hoch geschätzt werden wie die PRO´s die an einem schlechten Tag einfach nur ankommen. Denn ankommen beim Ironman sollte immer noch das Wichtigste sein. Meine Vermieter auf Hawaii haben extra nach einem Profi Ausschau gehalten der 2007 den halben Marathon gegangen ist, aber bis ins Ziel durchgehalten hat. |
Zitat:
Axel |
Naja ich hab das jetzt alles nur schnell überflogen.
Das einzige was ich von dir wiederholt gehört habe ist das für dich das ankommen zählt. Dann frag ich mich persönlich was du mit ein PRO Lizenz willst. Die brauch man nicht zum ankommen :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.