![]() |
@Feder und drullse: auch wenn es doof ist, aber seht Euch den Film an, darin erklärt sie das alles. Vielleicht vermittle ich die Antwort unsachgemäß oder missverständlich.
Mit den Schlaufen komme ich prima zurecht. |
Auf den ersten Blick verstehe ich auch noch nicht warum (an Land) die Schlaufe am Zugseil besser sein soll als eine großflächigere Auflage.
Auch wenn es potentiell fehleranfälliger ist, ist es nicht dennoch sinnvoll die Handfläche so zu haben wie später im Wasser? Ich werde mir den Film mal anschauen. |
Zitat:
Wenn aber so gravierende Fehler in der Technik vorhanden sind, bringt einem das Zugseiltraining eh nix. Hier muss erst mal die Technik IM Wasser sitzen. Insofern kann ich mir zumindest vorerst diesen Film sparen ;) |
Zitat:
|
Welche Ausführung nehmt Ihr denn?
Ich möchte mir auch ein Zugseil kaufen und habe hier gestöbert: http://www.sport-thieme.de/RL/r=2811...29/art=2243708 Ist für nen Mann eher das Typ III (15kg) geeignet oder das Typ IV (20kg). Ich bin nicht der kräftigsten Einer. Danke :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Rot / Blau / Gelb Typ III Zugseil. Das benutze ich, wenn ich wieder mit Zugseiltraining anfange. Nach ein paar Wochen steige ich auf das Blaue, Typ IV, um. |
Zitat:
@Kury: Wie Typ I? Ich glaube Du solltest mal Ausbilder Schmidt lesen: http://www.amazon.de/Das-Handbuch-f%.../dp/3899822684 ;) :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.