![]() |
Wenn es etwas sicher nicht ist, dann eine Kaktusfeige.
Ich stand schon mal in Italien vor einem ganzen Baum voll solcher Früchte, auch im Spätherbst. Wie er heißt hat er leider nicht verraten... |
Ich würde auch auf Quitte tippen.
|
Ich hab mal die Experten gefragt:Lachen2:
Der Küchenchef ist auch der Meinung, dass es eine Quitte ist, wobei man das Quittenfleisch (unserer Quitten) eigentlich nicht roh ist. Da aber die Quitte die Urform der Birne ist, könnte es eine spezifische Birne/Quittenvariante sein. |
Lustig hier.
LRS werden auf klitzekleinen Bildern erkannt - welche Firma, welches Baujahr, in welcher Firma gefertigt, etc :-) aber bei Obst stochern alle im Dunkeln. Ach, übrigens. Ich habe auch keine Ahnung :Cheese: Würde auf eine kernlose Papaya tippen. Gibt ja auch kernlose Weintrauben ;) |
Wir haben die Dinger in Ägypten als kernlose Birnen gegessen ;)
Und zum ersten Mal im Leben frische Datteln :) |
|
Also ich kann mit Obst nix anfangen...würd einfach mal versuchen das Ding in eine Lampenfassung zu drehen! Vielleicht führt uns das auf die Spur?!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.