triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mannschaftszeitfahren beim Ironman? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11477)

Matthias 11.11.2009 13:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 303993)
Wenn man so eine Entscheidung einmal getroffen hat, dann muss man als Veranstalter auch sein Handeln danach ausrichten. Oder eben ehrlicherweise die Entscheidung revidieren und das Windschattenfahren offiziell freigeben. Fehlende Kongruenz zwischen Regelwerk und Regeldurchsetzung schadet nur dem Sport insgesamt!

Das "muss" der Veranstalter nicht, denn offenbar funktioniert das Durchwurschteln und so-tun-als-ob, das wir seit Jahren haben, aus Veranstaltersicht ganz gut: Die Anmeldungen sind überall voll!

triorio 12.11.2009 00:11

Mannschftszeitfahren beim Ironman
 
Also ich war dieses Jahr beim IM Florida am Start und ich muß sagen was ich da auf der Radstrecke gesehen habe, war echt haarstreubend.
Und ich muß wiedersprechen, von wegen es wäre auf dieser Strecke nicht möglich keinen Windschatten zu fahren, die die das machen, machen das ganz geziehlt.
Einmal hat mich eine Gruppe von ca. 15 Athleten überholt, dann nach 50 Metern fährt einer dem anderen ans Hinterrad und legt sich brutal ab, so dicht wird dort aufgefahen.
Ich für meine Person kann sagen, dass ich absolut regulär gefahren bin, habe aber meinen Quali-Platz um zwei Plätze verpaßt.
Jetzt werden einige denken, schön blöd, in der heutigen Gesellschaft läufts halt mal anders und keine sau fragt später mal danch wie es zustande kam, leider.

triorio

carolinchen 12.11.2009 09:41

@triorio:verpasst ist verpasst,egal ob 1 oder5plätze .
beim nächsten mal wirds anders und du hast abwer jetzt ein reines gewissen und mußt nicht angst habe auf irgendeinem video als luitsche im internet aufzutauchen

triorio 12.11.2009 11:56

@crolinchen: genau so isses

drullse 12.11.2009 14:00

Zitat:

Zitat von triorio (Beitrag 304319)
Jetzt werden einige denken, schön blöd, in der heutigen Gesellschaft läufts halt mal anders und keine sau fragt später mal danch wie es zustande kam, leider.

Muss man nicht gut finden aber: genau SO ist es nunmal.

DasOe 12.11.2009 16:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 303997)
(und ich hatte ungefähr 200 Überholvorgänge auf der Radstrecke, habe also einen ganz guten Überblick über den Bereich zwischen 4:45er und 5:15er-Radzeiten gewonnen!)

Interessanter Ansatz von 10% auf 100% zu schliessen, denn drafting gab es auch in Ffm wie in all den Jahren vorher, nur scheint man sich inzwischen daran zu gewöhnen ...

Zitat:

Natürlich gab's auch dort ein paar Ausnahmen, aber dafür sind die Athleten selbst verantwortlich.
Athleten sind grundsätzlich erwachsene Menschen und grundsätzlich für ihr eigenes Handeln verantwortlich, auch wenn sich manch einer anders verhält.

Bischi 12.11.2009 17:43

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 304609)
Interessanter Ansatz von 10% auf 100% zu schliessen, denn drafting gab es auch in Ffm wie in all den Jahren vorher, nur scheint man sich inzwischen daran zu gewöhnen ...



Athleten sind grundsätzlich erwachsene Menschen und grundsätzlich für ihr eigenes Handeln verantwortlich, auch wenn sich manch einer anders verhält.


Endlich mal wieder ein sinnvoller Kommentar.
Danke DasOe

Hafu 12.11.2009 18:22

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 304609)
Interessanter Ansatz von 10% auf 100% zu schliessen, denn drafting gab es auch in Ffm wie in all den Jahren vorher, nur scheint man sich inzwischen daran zu gewöhnen ...



Athleten sind grundsätzlich erwachsene Menschen und grundsätzlich für ihr eigenes Handeln verantwortlich, auch wenn sich manch einer anders verhält.

Warum so bissig? Ich hab' meine Aussage doch relativ klar auf den Radzeiten-Bereich von 4:45h bis ungefähr 5:15h eingegrenzt, weil ich mir über diesen Tempo-Bereich ein eigenes Bild machen konnte.
Wie es weiter hinten aussah kann ich nicht beurteilen, aber wenn es dort so abgelaufen wäre, wie in Zürich oder Florida, hätte es sich hier im Forum vermutlich herumgesprochen und wäre wohl auch auch auf Youtube verewigt worden.

2007 und bei den Austragungen vor 2005 sah es dagegen in Frankfurt, wenn man den Foreneinträgen glauben darf noch wesentlich problematischer aus (Stichwort "Kona-Express")

Zu Frankfurt 2009 gab es hier ja einen umfangreichen Manöverkritik-Thread und es wurden dort zahlreiche Kritik und Verbesserungsvorschläge formuliert. Ungeandetes und hemmungsloses Drafting war soweit ich mich erinnere, dort kein relevantes Thema.

@bischi: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung in Florida, insbesondere zu dem hervorragenden Marathon. Die Diskussion hier in diesem Thread hat mit deinem Erfolg überhaupt nichts zu tun und schmälert auch nicht deine erstklassige Plazierung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.