![]() |
re: im herbst nach einer ld ist man oft schlicht zu müde (auch vom kopf her), um nochmal richtig schnell mara zu laufen.
am jahresbeginn (ende februar-ende märz) hat man nach einem ordentlichen (lauf) wintertraining sicherlich bessere chnacen auf einen schnellen mara + locker die möglichkeit, danach noch genug radgrundlage zu sammeln. |
Ende Februar, Anfang März ist mehr die Zeit für "nur die Harten kommen in den Garten", danach würde in der Tat noch Zeit bleiben für die Radgrundlagen. Ist für mich aber noch näher am Winter- als am Frühjahrs-Marathon. Der gemeine Triathlet liebt wohl eher die milderen Temperaturen (> 5 Grad), insbesondere für die harten schnellen Sachen. Um den Greifplan am Neujahrstag zu starten und in den kältesten und dunkelsten Monaten des Jahres durchzuziehen, braucht man echt Willen. Ich könnte mich da besser durch den September/Oktober "quälen".
|
Zitat:
jeder so wie er mag. deutschland ist auch nicht überall gleich kalt oder warm. |
Hallo,
ich bin auch am Überlegen, ob ich mich den Greif-Plänen anschliesse und sie für die kommende Saison nehme. Nutz ihr alle die kostelosen Pläne oder gibt es hier auch jemand, der wirklich Greif-Pläne im Abo (kostenpflichtig) bezieht? Ich würde gerne mehr über den Aufbau, die Inhalte etc. erfahren. Viele Grüße |
Zitat:
Zitat:
Laufmäßig hat es mir auch was gebracht. Nach zwei vergeblichen Anläufen mit dem Countdown habe ich mit dem Jahresplan meine Marathonbestzeit von 2:49:55 (mit 28 Jahren) in zwei Schritten auf 2:45:14 (mit knapp 43 Jahren) gedrückt. Da ich den Triathlon aber doch nicht ganz lassen kann :Cheese: , halte ich mich nur über den Winter relativ eng an den Greif-Plan. Für zwei (eher kurze) Schwimmeinheiten pro Woche reichts schon noch und gelegentlich ersetze ich mal eine Laufeinheit durch Skilanglauf (bei passender Schneelage). Im Triathlon ist zwar das Radfahren meine schwächste Disziplin (aber das war früher auch schon so), aber für das minimale Rad-Training geht es zumindest auf der Kurzdistanz immer noch ganz gut. Gruß Matthias |
:Huhu: Nochmals eine Frage zum Greif-Jahresplan: ist dieser so individuell möglich, dass man dort sein Jahresziele (-möchte punktgenau fit sein-), geplante Zahl der Trainingstage und angestrebte km-Umfänge angeben kann, und der Plan dem dann angepasst wird? Kann ich diese Vorgaben auch zwischenzeitlich ändern?
Ich mache ein reines Laufjahr. Jetzt im Frühjahr habe ich erstmals nach dem Greif-CD für Mara-PB (sub3h) trainiert und war überzeugt. Ich möchte Anfang Juni Biel laufen (ohne Zeitambitionen), im September evtl den Moskau-Mara (wahrsch. locker) und Anfang November die DUV-DM 50km (mit Zeitambitionen). Sollte Biel gut verlaufen, könnte ich mir für nächstes Frühjahr den Marathon Des Sables vorstellen. Kann der Greif-Jahresplan hier weiterhelfen? |
mit greif habe ich keine erfahrung nur mit steffny und mit steffny plänen habe ich immer gewaltig unterschlagen
2007: PLAN3:30 Zeit 3:13 2008: PLAN3:00 Zeit 2:53 also ich schwöre auf diese 12Wochen Pläne von Steffny |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Chris |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.