triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Erfahrungen mit plyometrischen Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11291)

drullse 28.10.2009 09:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 297605)
Bei oberflächlicher Betrachtung ist das richtig. Es gibt jedoch auch gewisse Unterschiede. Einer davon besteht darin, dass bei uns diese Trainingsform eine Grundlage bilden soll für das später folgende Umfangstraining. Bei Lydiard ist es umgekehrt. Außerdem hat sich das Wissen um eine effektive Kombination von Kraft- und Ausdauertraining weiterentwickelt.

Ja, daran dachte ich auf dem Weg zur Arbeit noch - Lydiard nutzt das Hügeltraining ja zum Aufbau der Kraftausdauer (und da ist es wirklich extrem hilfreich, ich bin fast geneigt, eine Erfolgsgarantie zu geben), dem vorangestellt sind 6 Wochen Grundlagenausdauer.

Ich meinte auch mehr die Trainingsinhalte, die sind deckungsgleich.

Zitat:

Aber es stimmt schon, dass Lydiard Trainingsformen erfolgreich eingeführt hat, die bis heute aktuell sind und deren Wirkmechanismus erst allmählich verstanden wird. Daneben gibt es jedoch auch Lydiardsche Trainingsformen und Prinzipien, die heute nicht mehr praktiziert werden, da man besseres gefunden hat.
An was denkst Du da z.B.?

Ich werde übrigens ein recht ähnliches Programm fahren wie Du und bin aufgrund der gemachten Erfahrungen früherer Jahre davon überzeugt, dass das was bring.

drullse 28.10.2009 09:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 297617)
Nicht vergessen: Training ist immer experimentell und jedes Trainingswissen vorläufig.

Und nur mittelfristig nutzbar, will man sich weiterentwickeln. Irgendwann MUSS ein neuer Reiz her und dann steht man wieder da und weiß nicht, ob es funktioniert...

Das ist ja das Interessante.

mauna_kea 28.10.2009 10:02

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 297619)
Ich hatte das Wort "plyometrisch" in meinem bisherigen Leben noch nicht gehört und war ganz gespannt, was jetzt da kommt.
Stefan

auf deutsch heisst das "dehnungs-verkürzungs zyklus" und ist nicht neu, klingt aber nicht so schön.

ich bin der meinung das man in zukunft den begriff "grundlagenausdauer" ganz neu definieren wird und zwar in richtung allgemeiner athletik.

drullse 28.10.2009 10:10

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 297650)
ich bin der meinung das man in zukunft den begriff "grundlagenausdauer" ganz neu definieren wird und zwar in richtung allgemeiner athletik.

Und den Begriff "Ausdauer" allgemein differentierter benutzen wird...

dickermichel 28.10.2009 10:27

@maunakea und drullse:

Ach, das mit der "Ausdauer" ist ja interessant - gab es da nicht erst vor kurzem einen exzellent geschriebenen Artikel dazu?
:Cheese:
;)

Gruß: Michel

drullse 28.10.2009 10:52

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 297663)
@maunakea und drullse:

Ach, das mit der "Ausdauer" ist ja interessant - gab es da nicht erst vor kurzem einen exzellent geschriebenen Artikel dazu?
:Cheese:
;)

Gruß: Michel

Du meinst den, der geschrieben wurde, nachdem ich den Begriff Ausdauer an anderer Stelle genauer definiert habe? :Cheese:

Wombel 28.10.2009 11:09

Ich hab mir ein Springseil besorgt und hatte mir letzte Woche vorgenommen, einfach mal 15 Minuten zu hüpfen. Nach drei Minuten hab ich völlig fertig aufhören müssen, hatte aber zwei Tage später beim Laufen ein spritzigeres Gefühl. Ich werde das über den Winter fortführen und berichten, ob und wie das bei mir anschlägt.
Gummitiwst und Sackhüpfen könnte man ja auch mal ausprobieren...

dickermichel 28.10.2009 12:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 297672)
Du meinst den, der geschrieben wurde, nachdem ich den Begriff Ausdauer an anderer Stelle genauer definiert habe? :Cheese:

;)
ICH sprach schon immer von WETTKAMPFAUSDAUER.
Ausdauer allein ist ja nur Pillepalle, braucht heute eh keiner mehr...
:bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.