![]() |
:Peitsche: Runter von der Couch!:Peitsche:
(und bitte nicht im nächsten fred fragen: "was kann ich machen, daß ich schneller/besser werde"):Lachanfall: |
Wenn Du das Bedürfnis hast Dich zu bewegen, dann mach es, wenn nicht, lass es sein. Denkt doch nicht immer so in Schubladen. Einfach das wozu man Lust hat. Wovor hast Du Angst, nicht genug Pause gemacht zu haben oder zuviel von der schwer antrainierten Form zu verlieren. Ist alles egal immer das machen wozu man Lust hat , vor allem wenn man Geld damit vedient ;)
|
Zitat:
Bei Erdinger Alkoholfrei gibt's bestimmt gerade einen Umsatzeinbruch und die Winzer jubeln ;) Ich gehe ein bißchen um die Ecken joggen, schwimme ein wenig für den Rücken und freue mich, dass das Leben aus mehr besteht als (oder wie? oder als wie?) Training, früh aufstehen und Funktionswäsche waschen. Im November mach ich garnix...aber dann...schnallt euch an....2010 rolle ich das Feld von hinten auf :Lachen2: N. |
Hi Danny! Auch noch einen Tip aus Deinem Nachbardorf Seeheim;)
Entspann Dich! Aber Finger weg von den Lebkuchen und Dominosteinen. Mir gehts genau wie Flow: Hatte jetzt wegen Gewichtstuning (Weisheitszähne raus) 2 Wochen Zwangspause und habe nun gefühlte 3kg mehr auf den Rippen und fühle mich wie mein Opppa. Ich brauche die Bewegung einfach zum Wohlfühlen, ohne gehts mittlerweile nicht mehr, alleine schon, weil mich schnell mein fieser Gürtel zwickt...Wie bei den Meisten betrachte ich die nächsten Wochen auch als lockeren Versuch des Formerhalts und nicht als leistungssteigerndes Training. Und mal ehrlich: Eine lockere Runde von Jugenheim aus um den Erlensee bei schönem (aber kaltem) Wetter hat doch auch was entspannendes, kannst ja langsam Joggen, danach gibts ne Tasse Kakao und ´n Keks! Ich machs nicht anders. Ab Januar knallts dann wieder:Cheese: Liebe Grüsse nach Jugenheim |
bin auch einer von denen, welcher die bewegung "braucht" - also kann ich nicht ein paar wochen einfach "Nichts" machen.
anzahl-mässig trainiere ich gleich viel wie immer nur sind die umfänge vieeel kürzer (ausser schwimmen) - laufen max 1 stunde - rolle max eine stunde - draussen velo ist sowieso gestrichen. so "trainiere" ich seit mitte september bis mitte november mein 4 bis 6 stunden in der woche (5 bis 7 trainings)und ab mitte november steigere ich dann langsam aber sicher auf das doppelte (stundenmässig;-) da ich zuhause relativ gut organisiert bin (fitnessbereich im haus) kann ich auch mal rasch 45 minuten rollefahren ohne grossen regie-aufwand! in der vergangenheit habe ich einfach festgestellt, dass ich nach z.b. 4 wochen "sportverzicht" nicht sehr einfach wieder "in dei gänge" komme..... |
... und mal was anderes machen. Ich geh weiterhin regelmäßig zur Lauf-Bahntraining. In den letzten 4 Wochen haben wir 2 mal nur Fußball gespielt. Am Wochenende hab ich die neuen Skiikes ausprobiert. Vielleicht probier ich demnächst mal wieder Klettern aus oder frag die Leute aus der Kanuabteilung, ob die mich mal mitnehmen. Es gibt mehr als 3 Disziplinen und außerdem noch Rotwein, Schokolade, Weggehen, ..., halt wo man sonst nicht zu kommt . Kann aber auch bei Sonne schon gemütlich mit dem Rad oder laufen an der Sieg lang gehen mit Blick auf den bunten Herbstwald. Ab November ziehen die anderen im Verein mich schon mit. Dann geht das Gewicht auch wieder runter.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.