![]() |
Zitat:
|
Poolmate? Bin ich blind, oder was, lese mir also den ganzen thread durch, aber finde keinen link zu irgendeinem Gimmick, namens Poolmate???
|
Zitat:
Unter anderem auch hier. |
Also irgendwie is das alles a scheiss. Hab heute zum ersten Mal Armzüge gezählt / vom Beckenkumpel zählen lassen und komme auf immer ziemlich genau 40 pro 50m. Also laut Definition schon ziemlich toll und "effizient" :)
Das Problem: Ich werd einfach net schneller. Hab heuer bisher an die 130 km runter und werde einfach kaum schneller. Schwimme so an die 20 min auf 1000m und wenn ich jetzt, sagen wir mal, einige 100m Intervalle hintereinander schwimme, dann schaff ich das bestenfalls in 1min 45sec pro Intervall. Das ist doch net normal, oder? Was zum Henker mache ich falsch? Trainier ich einfach zu unstrukturiert? Wohl ja. Wahrscheinlich müsste ich die Intervalle konsequenter schwimmen, mit definierten, strikt begrenzten Pausen dazwischen. D.h. mich einfach gezielter schinden, oder? Was denkt Ihr? Welche zeitliche Verbesserung innerhalb, sagen wir mal, des nächsten halben Jahres wäre umsetzbar, wenn ich weiterhin knapp 10km pro Woche schwimmen würde und wenn ich dies womöglich endlich mal unter Anweisung z.B. eines Trainers tun würde? PS Das zusätzlich gewaltig frustrierende an der ganzen Sache ist die Tatsache, dass ja Erlangen doch eine kleine Hochburg des Schwimmsports ist und hier in der Hannah-Stockbauer Halle immer das halbe Becken von den Vereinen belegt ist. Und dies bedeutet, dass man eigentlich auch fast immer den jungen Jungs und Mädelz zusehen muss, die vielleicht 12 oder 13 Jahre alt sind und um Lichtjahre schneller unterwegs sind....... :-( |
Also bei 3x3km solltest du schon schneller sein. Ist halt die Frage, wie du schwimmst und wie dein Training aussieht...
|
Zitat:
Muss allerdings dazu sagen, dass ich nach längerer kniebedingter Pause erst Ende letzten Jahres wieder angefangen hab, überhaupt Ausdauersport zu machen. Dann hat's nicht lang gedauert und ich hab mir irgendeine Sehnenreizung / -entzündung am Brustmuskelansatz geholt. Musste folglich wieder sehr lange sehr eingeschränkt bis gar nicht schwimmen. Relativ gut geht es wieder schätzungsweise seit Mai. Seitdem bin ich ca. 110km geschwommen und hab dabei kontinuierlich die Umfänge gesteigert. Momentan schwimme ich auf alle Fälle 3x die Woche, manchmal 4x zu jeweils 2-3km. Tja, schneller geworden bin ich aber nicht. Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass ich die 1000m in 20min eigentlich fast ohne Beinarbeit schwimme. Habe immer noch Angst wegen der Kniemisere (Sehnenprobleme). Sehnen scheinen überhaupt ne ziemliche Schwachstelle in meinem Körper zu sein. Weiss auch net warum. :confused: |
Zitat:
Oder schwimmst du auf einer 25m-Bahn? |
Zitat:
Ne, Spass beseite, von der Technik mal abgesehen (wo du wirklich mal jemand druebergucken lassen solltest), was schwimmst du denn so lange in der Gegend rum? Beispieleinheit konnte so aussehen 200 einfach einplanschen 6x25 zuegig 200 locker Technik 5x200 zuegig 100 locker Technik 6x50 Sprint 100 aus Wenn du hinterher im Set dann irgendwann mal die 10x400 machst, biste auch auf der LD gut unterwegs. Wichtig ist bei den ganzen Sachen, dass du deine Technik halten kannst. Wenn du die Technik nicht halten kannst, mach weniger oder langsamer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.