triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ich bin entsetzt ! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10806)

Skunkworks 25.09.2009 17:22

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 281848)
Schwester, die Zeiten sind bald vorbei :Cheese:

Ja genau!

Äh, du hast Post!

biboman 25.09.2009 17:29

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 281826)
@DieAndy und Maultäschle: Ich hab geschrieben: bin beim Schwimmen schnell WEG, nicht ... schnell! Ich weiß nur nicht, ob das sonst als härter empfundene Training dran liegt, daß ich in meinem Alter mehr trainieren muß, um den Stand zu halten oder ob es mir wegen des Alters nur so vorkommt, als würde ich härter trainieren. Aber dahin müßt Ihr ja erst noch kommen. ;)

Dazu schönes Zitat von Achim Achilles:
"Ich bin nicht in dem Alter, in dem man ewig mit Leistungszuwächsen rechnen kann, im Gegenteil: Stillstand bedeutet jenseits der 40 schon Fortschritt!"

Die Bücher von Achim Achilles kann ich auch jedem nur empfehlen, der neben seinen Muckis auch mal sein Zwerchfell trainieren möchte:Lachen2:

Rhing 25.09.2009 18:07

Zitat:

Zitat von biboman (Beitrag 281857)
Dazu schönes Zitat von Achim Achilles:
"Ich bin nicht in dem Alter, in dem man ewig mit Leistungszuwächsen rechnen kann, im Gegenteil: Stillstand bedeutet jenseits der 40 schon Fortschritt!"

So ungefähr. Da ich erst mit 42 (nicht als Anhalter) wieder beim Sport eingestiegen bin, stimmte das bei mir nicht ganz. Man kann sich immer noch verbessern, man muß nur weit genug unten anfangen. ;)
Aber Bücher von Luschen les ich nich, 45 auf 10, lächerlich! :Cheese:
Ne, das meiste von ihm find ich ganz gut. Nur die Walkergeschichte wird irgendwann langweilig.

TriFun 25.09.2009 23:15

Zitat:

Zitat von biboman (Beitrag 281814)
Hmm, die hab ich mir zugegebenermaßen selbst verordnet, aber da will ich mal nicht so streng mit mir sein;) Die empfohlene Pause steht ja in jedem Magazin und mangels Erfahrung dachte ich, nun gut ab aufs Sofa für 2 Wochen, ich kenne ja jemanden zuhause, der sich freut...

Aber das mit dem weiteren Trainieren, nur halt weniger Intensität und geringeres Tempo ist mir sehr sympathisch. Dann bin mit dem Programm ja nicht ganz alleine und denke die ganze Zeit, ich mache damit alles falsch. Auch neue Strecken für die nächste Saison ausknobeln ist ne prima Idee. Danke für die Tips und den Link! Liebe Grüsse biboman

Ich glaube es ist für den Körper (und Seele) auch nicht gesund garnix zu tun :Gruebeln:
Besonders wenn vorher mehrere Stunden pro Woche intensiv trainiert wurde.

Meine Devise ist: Gesund ist 3 bis 4mal die Woche 30 bis 40 Minuten Bewegung,
wenn das noch locker geschieht, dann kann der Körper sich gut erholen und es bleibt noch ein bischen (Rest)Form.

Außerdem ist das ein gutes Programm für Urlaub - die ideale Regenerationszeit im Jahr :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.