![]() |
Zitat:
Axel |
![]() Haste noch ein Paar Mayfly in US11,5 rumfliegen, die Du mir als Geschenk mitbringst? |
Ich kann dir meine Autogrammkarte signieren... wo hast du die eigentlich her?? :Cheese:
Axel |
Al ist ein ganz Grosser. Bruder im Geiste des Dude (des Echten, nicht ich).
|
Zitat:
|
Zitat:
Alle Schuhe sind aber mehrere Jahr alt, max. schätzungsweise 10 Jahre. Ich trage sie grundsätzlich bis sie auseinander fliegen: Entweder zerreisse ich sie dann beim Zuschnürren (ein Schuh muß bei mir stramm sitzen) oder das Obermaterial bricht auseinander und ich habe 2 oder mehr Schuhstücke am Fuß hängen. Da ich relativ gut und sauber abrolle, ist die Sohle eigentlich nie ein Problem bei meinen Schuhen. Mir fällt es jedes Mal sehr schwer, wenn ich einen Schuh abgeben muß. Ich werfe sie dann im Dunkeln in die Mülltonne, damit ich sie nicht richtig dabei sehe. Ich habe keinen vergessen, kann mich an alle erinnern. Ich bevorzuge schon immer wenig gedämpfte und flache Schuhe, die für meine Gewichtsklasse eigentlich zu schwach ausgelegt sind. Ich mag´s nicht schwammig, sondern richtig hart. Probleme mit den Knochen hatte ich noch nie, ausser einem Zwicken oder so. Lebenslaufkilometer gut fünfstellig. |
Zitat:
Allerdings gehe nicht ich im Dunkeln zur Mülltonne, sondern meine Frau. Und plötzlich ist wieder ein paar Schuhe weg, von dem ich dachte, man kann es ja vielleicht trotz zerrissenen Obematerials noch anziehen - z.B. bei starkem Regen, da müsste das Wasser gut rausfließen .. @Dude: Ich hab' übrigens einige Paare mayfly in 12. Aber erstens kriegst Du die nicht und zweitens willst Du sie auch nicht wirklich. Die sind nämlich aaaalt. |
Nachdem, was ich bisher so gelesen habe, fasse mal für mich zusammen:
a) Keine wirklichen orthopädischen Probleme, weil: - keine korrekturerforderliche Supination oder (Über)Pronation - niedriges Gewicht (oder gar nicht von Belang?) - eher guter Laufstil (evtl. auch nicht von Belang?) --> kleinere Verletzungen, Reizungen, Problemchen am Fuß sind nicht "hausgemacht", sondern haben andere Ursachen --> keine Schuhe mit großer Dämpfung/Stützung notwendig b) Evtl. war das jahrelange Laufen mit (mehr oder weniger) immer demselben Paar Schuhe ein Fehler. Konsequenz: - Schuhe: wenig Dämpfung/Stützung und künftig mehrere Paare abwechselnd laufen - Langsame Gewöhnung über Häufigkeit und Länge der Belastung an die "neue Situation" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.