triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Praxistest Sportuhr Suunto T6 C (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10623)

maifelder 15.09.2009 13:00

Ich habe mal Spinning gemacht und der hat auf einem IMAC die Daten von den Suunto-Dinger aufgezeichnet.

Allerdings war das wohl was professionelles, denn der hat den Puls von allen Teilnehmer auf dem Schirm gehabt.

Achso, mein Mac kann theoretisch auch Windows, Euer nicht?

tomson 15.09.2009 13:38

Mein mac kann zwar auch windows - sein Benutzer weigert sich aber bislang standhaft.

Als Tipp für die mac-Benutzer kann ich rubitrack empfehlen (nutze ich mit nem Garmin FR 305). Kostet zwar ein klein wenig, dafür aber ne gute Alternative zu sportstracks:

http://www.rubitrack.com/de/index.html

Helmut S 15.09.2009 14:05

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 277673)
Allerdings war das wohl was professionelles, denn der hat den Puls von allen Teilnehmer auf dem Schirm gehabt.

Das war wahrscheinlich der Suunto Team Pod.

Ich frage mich, warum es kein System gibt, bei dem man ne kleine "Werteanzeige" (ohne Intelligenz in der Größe eines Fahrradtachos) am Rad haben kann, auf dem die Werte im Display der Uhren angezeigt werden.

Ich möchte die Uhr am Handgelenk und die Anzeige am Rad. Das wäre mal triathletentauglich. Für Wettkampf, Aeroposfahrten usw. ohne Wechsel bzw. den blöden Fahrradhalter.

eintrachthaiger 15.09.2009 15:18

Zitat:

Mein mac kann zwar auch windows - sein Benutzer weigert sich aber bislang standhaft.
So siehts mal aus. Ich habe keine Lust zu bootcampen. Dann kann ich mir ja auch gleich ne Dose kaufen.

crema-catalana 16.09.2009 15:02

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 277710)
Mein mac kann zwar auch windows - sein Benutzer weigert sich aber bislang standhaft.

Als Tipp für die mac-Benutzer kann ich rubitrack empfehlen (nutze ich mit nem Garmin FR 305). Kostet zwar ein klein wenig, dafür aber ne gute Alternative zu sportstracks:

http://www.rubitrack.com/de/index.html

Ich habe sogar noch einen Intel-freien Mac :Cheese: (neben dem Macbook...)

Rubitrack nutze ich auch, find's echt das Geld wert. Das Trainingscenter von Garmin (und der Support) hat mich zum Wahnsinn getrieben.

kelli 17.09.2009 06:57

Ich nutze meine Suunto mit iSmartTrain auf dem Mac. Unterstützt zwar kein GPS, kann dafür aber in der neuesten Beta die Daten direkt von meiner T6C auslesen.

http://www.ismarttrain.com/

Gruss

DragAttack 18.09.2009 22:51

Schöner Beitrag. Noch eine Frage zur Durchschnittsgeschwindigkeit: Kann man während des Wettkampf oder auch Koppeltrainings sich die Durchschnittsgeschwindigkeit nach Laufen/Rad getrennt anzeigen lassen?

Gruß Torsten

*JO* 18.09.2009 23:36

ja du müsstest dazu aber ganz normal über "gespeicherte trainingseinheiten" -> "view" gehen.

wärend des laufen bekommst du nur die durchschnittsgeschwindigkeit der bereits zurück gelegten strecke sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.