![]() |
Zitat:
(Und je nach WK oder Trainingstrecke die Kassette jedesmal ändern und Kettenlänge etc. neu einstellen hab ich keine Lust) André |
Zitat:
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig? Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern? Was denkt ihr? |
Zitat:
|
Zitat:
Womit soll man den dann seine Freizeit verbringen, wenn nicht mit der Suche nach neuen, anderen Komponenten, etwa mit Training? :-) soll das heißen, dass du noch auf Stahlfelgen unterwegs bist?!?:Cheese: |
Zitat:
Die schnellsten Stücke der Abfahrten liegen teilweise auch schon im Wind (oder könnens zumindest, je nach Windrichtung) und ich mag mich nicht mit 70Klamotten plötzlich 3m weiter rechts im Graben sehen. Windstille wäre ein Traum, gibts aber in der Ecke erst nach Sonnenuntergang, an Rückenwind mag ich nicht glauben;- da gehörte schon sehr viel Glück dazu. Prinzipiell bin ich der Meinung, Aerodynamik zählt auf der Strecke mehr als Gewicht. Ca. 80er Felgen würde ich mich gerade noch getrauen wenns bläst, Versuche dazu mach ich aber erst nächstes Jahr, wenn nicht noch ein Herbst-Hoch mit 25°C kommt...:Cheese: Zitat:
Zitat:
Ich denke, einige Steilstücke haben sogar mehr. Besonders schön wirken die im Licht entgegenkommender Autos, die in der Ferne da runterfahren, wo man gleich hochmuss. Ein Traum! Wenn ich mal wieder bei Tag da längs komme, schau ich, ob Gefälle-Schilder droben stehen. |
"Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt."
Hi Leute... die Welle von insgesamt drei als solche zu identifizierenden Anstiege von Hammermühle bis Brennberg ist das eine... aber da ist ja noch der "Hügel" nach Aufhausen rauf, der sich in etwa so fährt wie der Solarer Berg. Ich hoffe, dass es dort auch ähnlich viele Zuschauer geben wird. Der Hügel hat dann das Zeug zum Klassiker find ich! Der flache Teil von Wörth bis zum Anstieg nach Aufhausen nervt mich allerdings... ebenso die Passage flache Passage von Moosham bis zum Guggi. Ich bin Regensburger und werde beim IM Regensburg meine erste Langstrecke machen. Ich bin die Runde seit September geschätzte 25 mal gefahren und geb gerade den Bäumen links und rechts der Strecke Namen damits nicht fad wird ;-) Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs! Gruß pinkpoison |
25 mal. Jeden zweiten Tag? Das ist ja fast so schlimm wie mein täglicher Weg zur Arbeit ;).
|
Zitat:
nett dich hier zu lesen. Hoffe, der IM-Rgbg. verläuft positiver für dich als der letzte Versuch in Roth. Hab schon ziemlich am Anfang gesehen, dass du dich angemeldet hast, leider hab ich dich dieses Jahr nicht beim Leukämielauf getroffen, aber so wie es aussieht, werden wir uns eh irgendwann auf der Radstrecke übern Haufen fahren...:Lachen2: Edith meint noch, sie finde, dass auch das Bergabstück nach Brennberg noch einige recht ordentliche Anstiege zu bieten hat, ebenso wie der Anstieg da rauf einige rasante Abfahrten hat. Solarer Berg nach Aufhausen rauf fände sie aber auch knorke... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.