triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   WTC Anti-Doping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10580)

Jahangir 21.07.2010 15:35

Wer sich alles als Szenekenner bezeichnet:confused:

Kurt D. 21.07.2010 15:36

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 424821)
@ Kurt. Ihr wart ja mit eurem Anti Doping Programm wie ich finde auf einem guten Weg. Ich nehme an dass Antidoping Programm von Xdream wurde durch die Regelungen im Pro Breich der WTC abgeschwächt? Wird hier am falschen Ende gespart? Sebastian Kienle hat glaube ich mal von Kosten i.H.v. ca 5000€ pro Starter gesprochen.
Welchen bzw. wessen Dopingkontrollen muss sich ein Athlet der nur über eine WTC Pro Lizens verfügt unterwerfen? Wie oft wird man ca. p.a. kontrolliert?

...nur privat würde ich mit dir dazu kommunizieren. Ich bitte um Verständnis. DANKE!:Blumen:

subzero 21.07.2010 15:45

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 424821)
Welchen bzw. wessen Dopingkontrollen muss sich ein Athlet der nur über eine WTC Pro Lizens verfügt unterwerfen? Wie oft wird man ca. p.a. kontrolliert?

Das ist ne generell wichtige Frage, die sicher nicht nur mich interessieren würde.

Auch im Agie-Bereich gabs ja in Ffm (und Roth?) Kontrollen. Weiss da jd genaueres? Und vor allem "auf was" untersucht wurde...?

kaiche82 21.07.2010 15:52

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 424831)
...nur privat würde ich mit dir dazu kommunizieren. Ich bitte um Verständnis. DANKE!:Blumen:

Kann ich verstehen..

kaiche82 21.07.2010 15:55

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 424836)
Das ist ne generell wichtige Frage, die sicher nicht nur mich interessieren würde.

Auch im Agie-Bereich gabs ja in Ffm (und Roth?) Kontrollen. Weiss da jd genaueres? Und vor allem "auf was" untersucht wurde...?

mir ging es eher um unangekündigte Trainingskontrollen. Wer sich bei einer ihm bekannten Kontrolle erwischen lässt gehört für seine Dummheit doppelt bestraft..

speiche 21.07.2010 16:54

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 423492)
Du armselige Wurst.
Sei Tagen machst du hier nichts anderes als (mehr oder weniger)unterschwellige Dopinganschuldigungen gegen alle und jeden zu verbreiten.

Wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, dann bitte, bitte;
S T F U

Danke.
massi

Das nennst Du unterschwellig?
Persönliche Angriffe, Beleidigungen, das kennt man alles schon, mir fehlt das substantiell neue in deinem posting.
Was ich alles zum Thema beizutragen hätte, würde den Rahmen sprengen, daher beschränke ich mich ab und zu mal auf eine kleine Anmerkung, und da fällt es mir oft schwer, frei von Ironie zu argumentieren, das gilt auch für die Übertragung aus Roth, bei der ich zum Thema Doping das Gefühl hatte, ich würde mich im Jahre 1986 befinden.

Zum Van Vlerken-Video: das hat Thomas Vonach gedreht und der hat's auch online gestellt, was immer er sich dabei gedacht hat. Daher halte ich es für völlig legitim, das hier zu verlinken.
Gut rüber kommt dabei aber die scheinbar weit verbreitete Mentälität: alles reinwerfen, was auch nur im geringsten etwas bringen könnte.

Vielleicht würde es dem einen oder anderen mal helfen, wenn man sich endlich von der Vorstellung verabschiedet, dass ein Doper ein abgrundtief schlechter Mensch sein muss, deshalb habe ich schon immer versucht in offensives und defensives Doping zu unterscheiden. Es ist eben doch ein Unterschied, ob sich jemand nach 150km Alleinfahrt bei einem vorbeikommenden 50-Mann-Pulk einreiht, um noch eine einigermaßen seiner Leistungsfähigkeit entsprechende Platzierung zu erreichen
oder ob jemand von vornherein versucht zu bescheißen und abkürzt, sich direkt an jedes zu erreichende Hinterrad klemmt etc.

Solange letzteres völlig ungeahndet bleibt, solange bleibt ein Systemzwang, beim Doping genauso wie beim Windschattenfahren.
Zustände wie im Radsport haben nichts mit besonders schlechten Charaktären, sondern vielmehr mit über Jahren völlig untätigen Verbänden und ignoranten Veranstaltern genauso wie glorifizierenden Medien zu tun.
Wer nach Jahren von Hochleistungssport vor der Entscheidung Sozialfall oder Weltstar steht, der wird sich oftmals für letzteres entscheiden, insbesondere bei so laschen bzw. nicht existenten Kontrollen wie momentan.
Massi, bitte übernehmen sie...

philster 21.07.2010 16:57

Ich denke die Sieger haben vorher alle Biestmilchprodukte zu sich genommen - daher waren die so stark.

drullse 21.07.2010 17:08

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 424862)
Es ist eben doch ein Unterschied, ob sich jemand nach 150km Alleinfahrt bei einem vorbeikommenden 50-Mann-Pulk einreiht, um noch eine einigermaßen seiner Leistungsfähigkeit entsprechende Platzierung zu erreichen
oder ob jemand von vornherein versucht zu bescheißen und abkürzt, sich direkt an jedes zu erreichende Hinterrad klemmt etc.

Nein. In beiden Fällen werden die Regeln gebrochen, um eine bessere Platzierung zu erreichen. Ich kann da beim besten Willen keinen Unterscheid erkennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.