![]() |
Kann zu dem Thema auch nicht viel sagen, nur das die genannten einfachen Modellen mir auch reichen würden, diese aber in einer Mietwohnung nicht fahrbar sind, ohne das die Nachbarn die Tür einschlagen wenn man da mal 3-4 Std (also zwei Filme lang) drauf rum hobelt.
Daher würde ich mir was einfaches suchen, was wenig Geräusche verursacht - Widerstand muss während ich auf dem Rad bin veränderbar sein (Intervalle) ... Aber welches Modell da zu mir passen würde?!? Keine Ahnung - aber brauchen tu ich sowas ... falls jemadn was weiß ... sagen. Viele Modelle aus den einschlägigen Freds die man mit SuFu findet haben inzwischen andere Namen :-/ Oder es gibt si enicht mehr in der Form. Grüße. |
Hi, ich fahre so ab Mitte November auch intensiv und mit wachsender Begeisterung auf der Rolle (einfache von Tacx). Dabei läuft das komplette Wintersportprogramm (genial sind dann olympische Spiele oder Weltmeisterschaften Nordisch bzw. Biathlon). Zur Not gehen auch spannende Filme auf Video.....ab und an mal eine Talk Show.
CiaoCiao Rennmaus4444 |
Ich hab mir letztes jahr den tacx flow zugelegt (rund 200 Euronen mit Preisdiskussion beim großen 2rad center in sueddt - meinereiner war in Rgb), den könnte man bei lust und laune mit den "i-magic virtual reality upgrade" erweitern und dann die ganzen Computersachen auch mit rumspielen ...
|
Da ich als Frostbeule im Winter immer fett sowie unfit werde und alle von den VR-Trainern schwärmen wollte ich mir das Thema auch mal genauer anschauen... Es scheint grundsätzlich möglich zu sein entweder direkt einen Tacx CycleForce-I-Magic T1900 (bei einem Dresdner Versandhaus 399) zu erstehen oder aber einen Tacx Flow T1680 inkl Upgrade (für 424,80 in Summe).
- Steht das Upgrade-Kit dem Original in irgend etwas nach? - Kennt jemand beide Ergo-Trainer und kann mir den Unterscheid sagen? da ich im 2. Stock einer Altbau-Mietswohnung und dünnen Wänden wohne wäre z.B. die Geräuschkulisse ein Thema. - Macht der VR-Trainer auch ohne Lenkerframe Spass oder ist der unverzichtbar? - Sind sowohl die RL-Videos als auch die richtigen VR-Strecken mit beiden Systemen verwendbar? - Geht Multiplayer / Liga mit beiden Systemen und mit was für Zsuatzkosten ist zu rechnen? - Macht das Kaufen einer zusätzlichen Matte und eines abriebarmen Spezialmantels Sinn? Ich missbrauche mal einfach den Thread weils von der Topic her noch passt. |
Zitat:
Das habe ich mich vor kurzem auch gefragt. Da meine alte Rolle ausgetauscht werden soll spiele ich mit dem Gedanken mir so eine I-Magic Rolle zuzulegen. Also, weiß jemand Antwort? |
|
Da ich als Frostbeule im Winter immer fett sowie unfit werde und alle von den VR-Trainern schwärmen wollte ich mir das Thema auch mal genauer anschauen... Es scheint grundsätzlich möglich zu sein entweder direkt einen Tacx CycleForce-I-Magic T1900 (bei einem Dresdner Versandhaus 399) zu erstehen oder aber einen Tacx Flow T1680 inkl Upgrade (für 424,80 in Summe).
- Steht das Upgrade-Kit dem Original in irgend etwas nach? => Umgekehrt! IMagic scheint nicht als Stand-Alone verwendbar. Flow + Upgrade-Kit in jedem Fall. Achtung T-1925 -Upgrade-Kit nicht nicht mit alten Strecken / grüne Software kompatibel. - Kennt jemand beide Ergo-Trainer und kann mir den Unterscheid sagen? da ich im 2. Stock einer Altbau-Mietswohnung und dünnen Wänden wohne wäre z.B. die Geräuschkulisse ein Thema. - Macht der VR-Trainer auch ohne Lenkerframe Spass oder ist der unverzichtbar? - Sind sowohl die RL-Videos als auch die richtigen VR-Strecken mit beiden Systemen verwendbar? - Geht Multiplayer / Liga mit beiden Systemen und mit was für Zsuatzkosten ist zu rechnen? - Macht das Kaufen einer zusätzlichen Matte und eines abriebarmen Spezialmantels Sinn? Ich missbrauche mal einfach den Thread weils von der Topic her noch passt. |
aber sehr unübersichtlich....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.