triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wie ist denn eigentlich der Ullrich drauf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1044)

Felice 13.06.2007 15:00

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 25836)
also an dieses "sag was" hatte ich auch gedacht. :Holzhammer:

und was bedeutet i.v. ?
ist mir auch nicht geläufig.

bist du zufällig juristin? ;)

:Cheese:
ok, von jetzt an nur noch ausgeschrieben...

i.v. = intravenös:Gruebeln:

und

nein, zur Juristin reichts bei mir nicht. Ich bin Arzt.:cool:

LG,

Felice

honeyjazz 13.06.2007 15:05

ahso, anhand des namens und des aküfis (abkürzfimmels) hatte ich mir jetzt ne juristin zurechtkombiniert. :Lachen2:

aber ausschreiben wär n.d.s. (nicht das schlechteste), sonst ist die merhzahl hier nur am überlegen, was eigentlich gemeint war. ;)

Felice 13.06.2007 15:09

eh, die Name iste italienisch und komplette männlich, capito...

honeyjazz 13.06.2007 15:12

kenn ich nur als weiblichen namen. eine freundin von mir heißt felicitas, ich hab das vielleicht durcheinander geworfen.

so, und jetzt mal wieder on topic weiter, sonst mault der danksta wieder. :Peitsche:

Felice 13.06.2007 15:18

Zum Topic fällt mir noch was ein.

Medizinisch wärs doch mal echt spannend, einfach eine parallele Radsport-Liga aufzumachen, wo's keine Dopingkontrollen und auch keine Verbote gibt und eine, wo sich alle (Sportler/Veranstalter/Funktionäre/Medien usw.) eidesstattlich mit empfindlichsten Strafen darauf verpflichten nicht zu dopen und jedesmal durchgehend alle zu testen, die Trainer durchzurotieren, die Versorgungsteams gestellt zu bekommen, auf demselben Material zu fahren etc.

Das wär doch mal spannend, welche Seite mehr Medieninteresse kriegt. Die mit den Topleistungen und den Todesfällen... :Ertrinken:
oder die cleane mit 10% niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten.:kruecken:

LG,

Felice (männlich):Danke:

Lance64 13.06.2007 16:27

Zitat:

Zitat von Felice (Beitrag 25843)
Zum Topic fällt mir noch was ein.

Medizinisch wärs doch mal echt spannend, einfach eine parallele Radsport-Liga aufzumachen, wo's keine Dopingkontrollen und auch keine Verbote gibt und eine, wo sich alle (Sportler/Veranstalter/Funktionäre/Medien usw.) eidesstattlich mit empfindlichsten Strafen darauf verpflichten nicht zu dopen und jedesmal durchgehend alle zu testen, die Trainer durchzurotieren, die Versorgungsteams gestellt zu bekommen, auf demselben Material zu fahren etc.

Das wär doch mal spannend, welche Seite mehr Medieninteresse kriegt. Die mit den Topleistungen und den Todesfällen... :Ertrinken:
oder die cleane mit 10% niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten.:kruecken:

LG,

Felice (männlich):Danke:

Sowas gibt es bei den Bodybuildern schon, nämlich eine Natural BB Federation und die "andere" Federation(en). Na, schon was von Natural BB gehört, so von wegen Medieninteresse? Und wenn ich mir die besten Natural BB mit den "anderen" vergleiche, die Unterschiede in der Muskelmasse sind einfach gewaltig. Sieht man wieder, was Doping anrichten kann ...

Grüsse
Lance64

FinP 13.06.2007 17:09

Zitat:

Zitat von Felice (Beitrag 25806)
Und dann kommt ein ehemaliger vielversprechender aber nicht absolut Weltklassiger Triathlet nach einer Tumor-OP und Chemo und gewinnt (ungedopt?!?) sieben Mal die Tour in Folge.

Du unterstellst, dass Ulle gedopt hat, weil er sonst keine Chance gegen LA gehabt hätte? War der Skandal um Telekom nicht aus den Jahren 1996 ff.? Hat LA nicht das erste Mal 1999 die Tour gewonnen?

Ich glaube nicht, dass Armstrong sauber war. Aber ich bin 100%ig davon überzeugt, dass er nicht ausschlaggebend für evtl Doping von JU gewesen ist.

outergate 14.06.2007 07:59



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.