![]() |
Zitat:
Ist auch schwierig. Selbst wenn man zu mehreren mit 20m Abstand in eine ordentliche Steigung reinfährt geht es gar nicht anders als enger oder mehrreihig zu fahren. André |
Ich war als Betreuer dabei und kann meine Eindrücke auch weitergeben.
Zitat:
Wobei alle Helfer, die ich gesehen habe wirklich unermüdlich waren. Auch die bei der Radausgabe, die konnten nichts für die späte Anlieferung der Beutel und haben dann geackert um zu sortieren. Es wurde für die Wartenden auch Wasser verteilt und wer keine Angst vor Schweinegrippe hatte, konnte genug trinken. Die Radausgabe muss aber anders organisiert werden, denn wenn man mal drinne war, musste man sein Rad und seinen blauen Beutel selbst suchen und dann den Weg zur Ausgangskontrolle machen, das hat zu lange gedauert, dadurch konnte erst viel später die nächste Gruppe rein. Mein Vorschlag: So wie die Helfer die Räder beim CheckIn in Empfang nehmen können sie auch ausgegeben werden. Feste Zeiten und wie bei McDonalds im Drive Thrue: weiter vorne in der Schlange nimmt einer die Nummer entgegen und gibt sie durch. Ein Helfer holt das Rad, ein anderer die Beutel und wenn man dran ist bekommt man beides überreicht. Checkoutpapier, Ausweis, Foto und raus. Das mit drei Schlangen sollte besser klappen. Geht so aber nicht, weil der Platz zu klein war, was ein weiterer Kritikpunkt ist: Die Expo und der meiner Meinung nach recht leere Athlets Garden hat viel Platz, die Räder und der CheckOut werden komprimiert. Für Zuschauer war durch die geschlungene Laufstrecke nicht immer ganz einfach in alle offenen Bereiche oder von dort zur Laufstrecke zu kommen. Die Treppe hat zwar geholfen aber der Weg durch das Kurhaus wurde nirgends erklärt (entweder per Posten oder Plakat). Jedenfalls weiß ich jetzt warum eine IM Veranstaltung so viel Geld kostet aber manchmal ist der Aufwand im Detail fast schon zu groß. Was bringt der viel zu große Kran beim Schwimmeinstieg, wenn der Checkout nicht klappt? Grüße SW |
Zitat:
Die Kritik hier ging - glaube ich - auch eher Richtung Organisation/Leitung. Mir war es alles in allem etwas zu viel - zu viele Leute, zu viel Lärm, zu viel Hektik im Zielbereich...aber das ist halt alles Geschmackssache. Ich mags dann doch lieber etwas ruhiger. |
Zitat:
Die Helfer sind immer klasse und geben wirklich alles! Mein Staffelblickwinkel sagte mir einfach, daß der Spagat zwischen Maximierung der Teilnehmer und Qualität der Veranstaltung ziemlich ausgeschöpft zu sein scheint. In einer Staffel würde ich persönlich -unter diesen Bedingungen- nicht mehr gerne starten wollen. Zitat:
Das sind Basics, die gelöst werden müssen. Im Vorfeld. Ich habe Anzahl Teilnehmer X und diese sollen alle zum Checkout durch einen Ausgang? Aha. Letztes Jahr war mehr Platz, weil die Pastaparty, sowie Siegerehrung in der Rhein-Main Halle war, oder? Ich habe Anzahl Teilnehmer an einer Bottlestation. Da muss ich die maximal zu erwartende Menge + Reserve oder schnellen Nachschub vor Ort haben. Oder sagen: Solange Vorrat reicht. Dann schleppe ich meine Verpflegung komplett selber mit. |
Mal so aus der Sicht eines Helfers kleine Manöverkritik: :Lachen2:
Ich war für 10 bis 17.30 eingeplant und hatte eine ganz gute Beschreibung erhalten was so alles zu tun ist an den einzelnen Ständen. Durch Zufall hab ich dann erfahren das zum Aufbau ziemlich wenig Leute da sind und war schon gegen 8 Uhr da. Und es waren verdammt wenig Leute da. Es war überall knapp mit Helfern und bis 10.30 Uhr hatten wir alle Hände voll zu tun. Von Tische, Bänke, Schirme aufbauen. Über Obst schnippeln. Die Schläuche für die Wasserversorgung verteilen und und... Und dann kamen die ersten Profi's... war erst mal ganz gemütlich mit dem Austeilen... und dann ging der Run los und danach ging die Zeit wie im Flug vorbei!!! Das erste mal hab ich wieder um 16 Uhr auf die Uhr geschaut... Bis dahin kein Essen kein Trinken... nur flitzen zum Auffüllen oder wieder anreichen... Wir standen an der Verpflegungsstelle 2 im Kurpark. Ich hab Schwämme ausgeteilt. Je später es wurde immer wieder Eis fürs Wasser geholt damit die Athleten wenigstens ein wenig Erfrischung hatten. Viele sahen ganz schön schlimm aus durch die Hitze... da hat man echt mitgefühlt!!! Hab mich über jeden Fori und die Freunde gefreut die ich erkannt habe. War manchmal garnicht so einfach wenn Ihr so flott daher kamt. Das Sonntagskind war ja super schnell und die Mandarine auch... :liebe053: Wiebke... ich hab mit Dir mitgelitten!!! Und ich hab natürlich auf Tobi gewartet und mir echt Sorgen gemacht weil er was von "schneller Abfahren" geschrieben hatte... Hab schon befürchtet er wäre vielleicht gestürzt (war ja was ein Glück nicht so.. ) Toll fand ich das sich viele bedankt haben eh sie auf die letzten Meter gingen. Manche haben sich sogar bemüht den Müll in die Tonnen zu treffen im Vorbei Laufen. Total süß wenn man sah wie ko viele schon waren :bussi: Das war mein erstes mal als Helferin und ich fand es wirklich klasse dabei zu sein und Euch anzufeuern. Ist auch ein schönes Gefühl das was ich sonst immer an tollem Service von anderen bekommen habe mal zurück zu geben.. :Liebe: Wir sind dann noch bis zur Helferparty geblieben. Irgendwann war ich dann einfach unterzuckert, weil den ganzen Tag eigentlich keine Zeit blieb sich selbst mal zu verpflegen. Da war ich dann ganz froh endlich mal was zu essen und zu trinken. Schade das die meisten dann gleich heim sind, aber ich konnt's insofern verstehen weil ich selbst ziemlich platt war. Um 10 Uhr abends lag ich dann endlich frisch geduscht in meinem Bett und bin sofort tief und fest eingeschlafen. Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann beim nächsten mal noch ein paar mehr helfende Hände, so dass man wenigstens mal kurz ne Chance hat was zu futtern. Und an die Athleten bei denen es vielleicht nicht mehr um Platz 1 bis 3 geht, die einem manchmal ziemlich rücksichtlos Cola oder Iso vor die Füße schmissen und mit nem ziemlich agressiven Ton die Schwämme aus der Hand rissen... wir freuen uns über freundliche Athleten wie Ihr über freundliche Helfer ;) (das war aber nur ein wirklich kleiner Teil!!!) Alle anderen waren wirklich TOLL!!! :bussi: Jetzt noch mal allen Finishern herzlichen Glückwunsch und gute Regeneration. Und denen, die dem Wetter oder der Gesundheit Tribut zollen mußten wünsche ich auch das sie ganz schnell wieder gesund sind. Viele Grüße Gürkchen |
Zitat:
SW |
Zitat:
Dankeschön! |
Letzter Finisher
Da hat es ja richtig was gutes gehabt als letzter gewerteter Finisher ins Ziel zu kommen. Kein Stau und kein Streß beim Radabholen. Ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern herzlichst bedanken für Eure tolle Unterstützung. Durch Euch sind solche Veranstaltungen überhaupt erst möglich. Ganz besonderen Dank an den Helfer mit dem Wasserschlauch bei der zweiten Laufverpflegungstelle. Ohne Dich hätte ich die letzte Runde nicht so schnell laufen können. An alle Finisher herzlichen Glückwunsch!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.