![]() |
By the way: Ich bin auch "nur" 1,83 groß, habe aber eine Schrittlänge von 93 cm und fahre daher RH 61 / XL ...
Körpergröße ist nicht immer das Maß der Dinge. Ich denke mal, dass Ihr Crosser RH 52 ist und der Fachhändler da vorher geschaut hatte. Yep, hatte auch schon was davon gelesen, dass man ein RR / TT lieber eine Nummer kleiner wählen sollte. Wird dann sicher was um RH 50/52 ... |
Bin auch auf Rennradsuche. Fahre momentan nen crosser, 55er Höhe, bin 1,74groß, habe lange Beine. Dennoch...jetzt so nach 5 Monaten mit dem rad denke ich, dass es zu groß ist für mich, ich fühlte mich gut beraten aber bin nicht mehr ganz glücklich, daher denke ich dass es beim RR eher 52-54 wird. Was genau muss ich denn alles messen, gibts irgendwo ne Anleitung dazu? Bei den Geschäften wo ich bisher war, schienen die Verkäufer nicht so kompetent :(
|
Zitat:
Bin 162,5 cm groß und fahre XS-Rahmen bei CX und RR-Rahmen. |
Der Aha-Effekt entsteht meist erst beim Fahren eines kleineren Rahmens, viele Radler kennen gar nicht das Gefühl ein passendes Rad zu fahren ;)
@ maifelder Ich fahre den klick und freue mich schon auf den Winter und die kommenden Dutathlons. |
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du den beim Smit gekauft? Dürfte ich ggf. irgendwann (nicht in den nächsten3 Monaten) mal kurz vorbei kommen und mal Platz nehmen? :bussi: |
Zitat:
Schrittlänge Armlänge Torsolänge Schulterbreite (Lenker) Körpergröße Daraus lassen sich ableiten: Rahmenhöhe/Oberrohrlänge Sattelhöhe Lenkerbreite sowie die möglichen Oberrohr – Vorbau Kombinationen Vermessung am besten mit einem laser-gestützten System wie dem Body Scanning, da kostet das Vermessen ab 20 Euro. Meine Daten: Schrittlänge: 86,5 cm Armlänge: 65 cm (ÜL 10cm) Torsolänge: 56,5 cm Schulterbreite: 40 cm Körpergröße: 175 cm |
Zitat:
Fahren kannste den jederzeit :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.