triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Crossfit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7233)

schumi_nr1 03.01.2016 23:22

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1193042)
Wäre mir zu teuer und ausserdem mag ich keine festen Kurszeiten wo man vorher noch reservieren muss.
Gewichtheberübungen auf Zeit und Reps find ich auch nicht so prickelnd.

Da würde ich dann eher ein McFit vorziehen, die bieten mittlerweile auch einen schönen Spielplatz. Und man muss sich von keinem Trainer anbrüllen lassen und auf Community machen.

Und das sage ich, obwohl mein Sohn selbst eine CF Box betreibt. (Crossfit Albstadt)

sehe ich als Sportphysio auch eher kritisch , hab mir vor ner Weile so ein Training live angeschaut und war erschrocken wie unsauber viele der Übungen ausgeführt wurden und bei vielen Übungen wurde eher mit Schwung als mit kraft gearbeitet.

Mirko 04.01.2016 05:24

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1193046)
sehe ich als Sportphysio auch eher kritisch , hab mir vor ner Weile so ein Training live angeschaut und war erschrocken wie unsauber viele der Übungen ausgeführt wurden und bei vielen Übungen wurde eher mit Schwung als mit kraft gearbeitet.

Das gilt wohl 1:1 auch für freeletics. Da wird bei manchen Übungen ja sogar extra mit Schwung trainiert. Bei den Sit Ups wird ja wie wild mit den Armen gerudert zum Beispiel.

Allerdings findest du genug furchtbare Übungs-Ausführungen auch im Studio. In meinem American Fitness ist zum Beispiel seltenst mal ein Trainer zu sehen und wenn dann nur am flirten mit jungen Mädels. Das wird im McFit für 19 Euro wahscheinlich auch nicht besser sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.