![]() |
Am Anfang der zweiten Radrunde war's schwierig... Etwa 20 praktisch gleichstarke Radfahrer, überholten sich ständig sinnlos gegenseitig (um nicht deutlich rausnehmen zu müssen), um dann aber, wenn sie vorne knapp eingeschert waren, schnell rauszunehmen (zu müssen), z.t. abhängig von den Wellen. Wenn dann noch langsamere Schnellschwimmer dabei überholt wurden, war schnell mal ein ordentliche Gruppe "verbotenerweise" vor'm Vorderrad oder man "mußte" irregulär auf die meist freie Gegenfahrbahn ausweichen :Nee: Nicht das jedem einzelnen Hektiker richtig was wirklich vorzuwerfen war, aber ich hätte mir etwas gleichmäßiges, ruhiges Fahren mit richtigem Abstand gewünscht, für alle.
Nach 10 Minuten hab' ich mich nach hinten auf Sichtweite des hektischen Schwarms abfallen lassen, gut damit gelebt und Körner für's Laufen aufgespart. Viele entkräftete überzockte "Ausscheidungsfahrer" habe ich später dann doch wieder einzelnd überholt. |
Bei mir wurde es auf der 2. Radrunde richtig ruhig. Hab nur noch rund 20 eingesammelt aber alle in maximal 2er Gruppen und brav mit Abstand. Hab als sehr schlechter Schwimmer insgesamt recht viele überholt und hatte auch auf der ersten Radrunde, obwohl noch viele Kurzdistanzler unterwegs waren, nur wenig Ansätze zu Grüppchen gesehen. Sah alles sehr fair aus.
Ein Kollege, der etwas weiter hinten unterwegs war, meinte allerdings schon die eine oder andere Gruppe entdeckt zu haben. |
Zitat:
|
Es gibt immer Situation wenn halbwegs gleich schnelle Leute den Abstand von 10 m unterschreiten. Am Sonntag war das aber wohl eher die Ausnahme. Ich war in der zweiten Runde auch mit einige etwas gleich schnellen unterwegs. Was ich nach vorne unten hinten gesehen habe, war der Abstand immer mehr als 10 m. Wenn man vom Vordermann kein Spritzwasser mehr abbekommen hat, war der Abstand groß genug.
Mein HAC 5, vermeintlich millimetergenau vermessen und eingestellt, zeigt 77,5 KM. Mein Radplatz war vielleicht 100 m vom Balken entfernt und da wurde mein Rad auch ungefähr wieder abgestellt. Wenn man die ganze Rennerei in der WZ dazu zählt, kommt man auch auf ungefähr 20 KM Laufstrecke. Ein Teil der Zeit ist halt in der Radzeit. Aber wer kann denn etwas genaueres zur Schwimmstrecke sagen? Wie groß ist der Geschwindigkeitsverlust eigentlich auf nasser Straße. Es rollt ja allein schon wesentlich schwerer. An die Offiziellen und Helfer. Der WK war gut organisiert und die Helfer war ALLE super nett. VIELEN DANK. Für mich hat sich das Wochenende mit der recht weiten Anreise gelohnt und ich werde nicht das letzte Mal in Erlangen gewesen sein. |
Zitat:
|
Ich möchte hier meine Freude zum Ausdruck bringen und mich bei den vielen Helfern, die alle einen guten Job gemacht haben, bedanken.
Ich hatte Rad 76,8 km und Lauf 19,3 km auf der Uhr stehen. Die Rad- und Beutelrückgabe funktionierte ungewohnt schnell :) Auch ich werde vermutlich nicht das letzte mal in Erlangen gewesen sein :) |
Hast Du fein gemacht!! :Blumen: :bussi:
|
Bin dieses Jahr wieder dabei :)
|
Anmeldung ist offen.
Ich starte dieses Jahr in Erlangen zu meiner ersten MD. Freu mich schon drauf. Und nach den ganzen Lobeshymnen hier im Thread ist die Vorfreude noch größer geworden. :) |
Zitat:
Würde gerne dieses Jahr starten, will aber erst noch ein paar Wochen austesten, wie mein Fuß längere Laufstrecken verkraftet. Matthias |
Zitat:
|
Werde auch wieder teilnehmen. Ist eine schöne und einfache MD.
|
Erlangen MD
Bin auch auf der Mitteldistanz angemeldet.....
Die Strecke soll wirklich schnell sein also hoffen auf gutes Wetter und wenig Wind von vorne...... Wie schaut es aus mit denen die schon in erlangen gestartet.... Gibt es interessante Infos oder Empfehlungen die nicht auf der Website stehen....zb Anfahrt, Unterkunft, Parken, Ablauf usw Gruß aus dem Saarland |
So, hab' mich auch angemeldet. Jetzt muss nur noch der Fuss halten.
Da ich gerade so weit weg wohne, dass eine morgendliche Anfahrt zu stressig wäre: Gibt's Tips für günstige Übernachtungsmöglichkeiten? Taugt der Campingplatz in Dechsendorf? Matthias |
Zitat:
|
Nachtrag: Hab' ich das eigentlich richtig gelesen, dass ich von den 115 € Startgeld 10€ zurückbekomme, wenn ich die Startunterlagen schon am Samstag abhole und nochmal 20, wenn ich einen Startpass vorlege? Dann wär das Startgeld ja bei
115€ -10€ Frühabholung -20€ Tageslizenz ------- 85 € Startgeld und somit IMHO recht günstig. :Blumen: Matthias |
Also ohne jetzt die aktuelle Auschreibung gelesen zu haben:
Letztes Jahr gab es 2 * 10€ zurück. Einmal für Startpassinhaber und einmal für das vorzeitige Abholen der Unterlagen am Samstag. Viele Grüße Andy |
Wie sieht es eigentlich mit Verpflegung auf der Strecke aus? Gibt es tatsächlich nur den in den FAQ genannten Mineraldrink? Dann müsste ich mich mit Energie komplett selbstversorgen.:(
|
Zitat:
Zitat:
@Matthias: Auf der MD sind aktuell schon 370 angemeldet. Wünsche euch viel Spaß bei einem tollen Wettkampf, ich geh dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht hin. |
Mir hat Erlangen auch super gefallen (naja die Treppe am Ausgang des Stadion eher nicht :Nee: ), aber dieses Jahr klappt es auch nicht da ich ja bereits in Roth starte und vor allem weil wir eine Woche vorher ja die Premiere des Ulmer Triathlon haben.
Dort gibt es (Stand jetzt) für mich allerdings "nur" die OD. Viele Grüße Andy |
Dabei ;)
Logo auf der MD :Lachen2: Nach Saalfelden & Malterdingen endlich mal a flache Strecke, mal schauen, was rauskommt nach jeweils knapp unter/ über 5h. |
Kurz ausgebucht! Mittel noch knapp 100 Plätze frei!
|
Ebenfalls bei der m-distanz am start
|
Nur noch 16 auf der Mittel!
|
Erlangen ist voll
|
Falls jemand seinen MD-Startplatz schon jetzt abgeben will > bitte Nachricht an mich! Hab's verpennt :Maso:
|
dabei ;)
|
:Huhu: dabei
erster längerer Wettkampf seid meinem Oberschenkelhalsbruch |
Joa, san ja doch a paar Foris dabei in Erlangen :)
Evtl kann man sich vorher oder nachher mol treffen, wär cool :Huhu: |
Ist ja nicht mehr so lange hin....
Wer ist denn alles dabei, wer geht zur Nudelparty etc.? Bin ab Samstag vor Ort, Unterkunft auf dem Campingplatz am Dechsendorfer Weiher, vielleicht am Samstag auch auf der Nudelparty. Matthias |
Bin raus, kann berufsbedingt ned.
Meinen Startplatz hat "dickermichl" übernommen :) |
Bin ab Samstag vor Ort.......
Ich hoffe das die Radstrecke wirklich so schnell ist wie beschrieben. Hätte Lust auf eine neue PB. Von allen Seiten hört man ja nur gutes deswegen dieses Jahr Erlangen. Wetter soll ja gut werden Gruß Junkinho:Huhu: |
wenn so bleibt schwimmen wir aber ohne neo :D
|
Tatsächlich grad Info Mail des Veranstalters:
Der Kanal hat 27 Grad. Na super ohne Neoe :( |
Zitat:
Matthias |
Seid doch froh, daß wir ohne Neo schwimmen - bei der Hitze ist das doch kein Spaß (und ich spare als "Der mit dem Neo-kämpft"-Problemwechsler genau die Zeit, die ich mit dem Neo schneller schwimme, gegenüber der Zeit, die verliere, um mich vom Neo zu befreien ...:Lachen2: )
Die Wetterprognose für Erlangen: Do: 31° Fr: 34° Sa: 35° So: 31° Immerhin soll es damit 4° kühler als gestern in Ulm werden. |
Zitat:
|
Wenn jemand an einem Startplatz MD interessiert ist, bitte bei mir melden, ich kann meinen leider nicht nutzen.
Carsten |
Zitat:
Matthias |
Hi Zusammen
Da ich am Wochenende auch an den Start gehe, würde mich mal intressieren ob ich den Ablauf mit den Wechselbeuteln so richtig verstanden habe. Bei meinen letzten OD bzw. MD war alles beim Rad deponiert und ich musste mir über sowas keine Gedanken machen. :) Also ..... Radbeutel schnappen und ab ins Umkleidezelt --> Schwimmzeug in Radbeutel packen --> Helm, Brille, Schuhe, Startnummer ist ja eh am Rad oder ?! --> Radbeutel wird dann im Umkleidezelt abgegeben ?!?! Nach dem Radfahren --> Rad in Wechselzone schieben --> Laufbeutel schnappen --> Umkleidezelt --> Laufschuhe,Socken usw. raus aus den Beutel --> Helm rein --> Laufbeutel abgeben im Umkleidezelt ?! So richtig ? Vielen Dank euch und einen schönen Wettkampf :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.