![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Thema: ich sag' nix ausser "Youtube please!". |
Zitat:
Die Aussage, das Chris Carmichael ausschließlich 'ne Positionsanalyse bei Stadler gemacht hat, habe ich dem Blickpunkt Sport-Beitrag entnommen (und erstmal so geglaubt), nachdem Stadler dies auf eine entsprechende Bemerkung des sichtlich gut informierten Jacksche so entgegnet hatte. Wenn man Stadlers abschwächende Antwort aber hinterfragt findet man ausgerechnet auf Stadlers Website folgenden Eintrag: "Ich bin sehr stolz darauf, mit ihm an seinem Training, seiner Ernährung und den Rennvorbereitungen zu arbeiten“ so Carmichael. „Wir haben eine nachweisbare Erfolgsgeschichte( :( )nicht nur bei angehenden Champions, sondern auch bei in der Weltspitze etablierten Athleten.“ ...Während Chris Carmichael Normanns Trainigsdaten und die Entwicklung bewertet, wird CTS Trainer Lindsay Hyman ein Trainingsprogramm aufstellen und mit ihm die täglichen Trainingseinheiten besprechen." Das klingt doch nach einer deutlich engeren Zusammenarbeit, als nur eine "Sitzpositionsanalyse", wie von Stadler behauptet. Es gibt ja immer noch Leute, die Lance Armstrong für sauber halten. Ich gehöre nicht dazu. Ich würde mir aus diesem Grund niemals Trainings- und "Ernährungs"-Pläne von Armstrongs Trainer schreiben lassen. Warum Stadler auf ihn vertraut, verstehe ich nicht. Immerhin hat er doch ohne Carmichael und -laut eigener Aussage- ohne Lothar Heinrich zweimal Hawaii gewonnen. Dann weiß er (bzw. sein ihn trainierender Vater) doch wie's geht. Ihm muss doch auch bewusst sein, was das auf andere für einen Eindruck macht, oder mindestens sollte er Berater haben die ihn auf diesen Außen-Eindruck hinweisen. Carmichael mag ein großartiger Mensch sein, aber er ist nunmal untrennbar mit der so beindruckenden wie zweifelhaften Geschichte von Armstrong verbunden. |
Wer jetzt hier die Wahrheit sagt und wer nicht, das sei mal dahingestellt...auch wenn ich Normann´s Verhalten eigentlich immer sehr distanziert und kritisch beurteile, so fand ich ihn gestern richtig gut.
Unterhaltungswert der Sendung gestern: 10 Punkte! |
Zitat:
Das lässt ihn halt nicht wirklich gut aussehen. Wobei das jetzt nichts tieferes bedeuten muss! |
Zitat:
|
Ich war sehr positiv überrascht von der Sendung, dachte, es wäre so ne eingestaubte Sendung der öffentlich Rechtlichen.
Wobei natürlich die Gäste dort die Sendung so unterhaltsam gemacht haben :) |
Zitat:
Findest du??? Ich habe Jaksche sehr zurückhaltend empfunden. Nach den Angriffen auf ihn hätte man da auch anders loslegen können.. Zum Beispiel fragen wie das mit den eingefrorenen Proben ist. Hat der Sponsor ein Interesse daran, falls innerhalb der nächsten Jahre keine berechtigten Anschuldigungen aufkommen diese wieder mit dann neuen Erkenntnissen zu untersuchen? Das hätte mich mal interessiert. Als Jaksche hätte man auch mal anmerken können, dass die Leistungsdichte im Langstrecken Triathlon vielleicht saubere Siege zulässt (oder zugelassen hat) im Radsport aber eher nicht. Das wär ein Tiefschlag gewesen. Ich fand den recht höflich. |
Zitat:
Lisa H. ist in ihrer schlichten Art mit der Thematik intellektuell überfordert. Ich teile Normanns Ansicht. Es ist ein Unding, zu sagen, ich hätte weitergemacht, wenn ich nicht erwischt worden wäre, aber jetzt gehe ich in die Schulen und erzähle den Kindern über das böse Dopen. Wie scheinheilig. Zumindest bleibt ihr vorerst das Medieninteresse. da ist der soziale Absturz nicht so vehement. Jörg J.ist der eigentlich Aggressive, er unterstellt, agitiert. Und auch hier hat Normann recht. Wäre er nicht erwischt worden, würde er munter weiter mitmischen. Und stellt sich jetzt als das arme Opfer der Doping-Mafia dar. Mir kommen die Tränen. Normanns Auftritt ist völlig überzeugend. Ich vermag die Kritik einzelner Forumsuser nicht nachzuvollziehen. Aber vielleicht war das mal wieder eine willkommene Gelegenheit, um versteckt persönliche Antipathien vorzubringen. |
Zitat:
Ich persönlich finde deine Aussagen in diesem Fred (und dem kleinen Bruder Fred) eher zu subjektiv aufgrund starker Sympathie Normann gegenüber. |
Zitat:
Mir war er gestern total unsymphatisch. Das war mir alles zu sehr auf ne private ebene runtergezogen. Das hilft keinem. |
Zitat:
Wenn jetzt jemand fragt, was die Jungs für Ihre Glaubwürdigkeit tun können....... Leider nichts. Das ist das schlimme an der Sache. |
Zitat:
Trotzdem hätte ich mir von Norman in einigen Punkten (Trainingslager) mehr Aufklärung erhofft, so bleiben halt Widersprüchlichkeiten bestehen. |
Was haltet ihr eigentlich von erwischten Straftätern, die nach Raub oder Körperverletzung und abgesessener Haftstrafe ein halbwegs normales Leben führen und vielleicht sogar zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen?
Oder was haltet ihr von Andi Niedrig, der nach Drogenkonsum und Beschaffungskriminalität (hat er zwar nie gesagt, glaube ich aber schon) jetzt in die Schule geht? Ich überlege, wie ich in dieser Situation handeln würde und erinnere mich an dumme Sachen meiner Kindheit (und auch noch in naher Vergangenheit). Ich würde das beste aus der Situation machen wollen (nicht nur für den Rest der Bevölkerung...). Ich habs gestern zu Pittermännche gesagt: Es gibt Leute, die sollten vor der Kamera stehen und andere, die sollten Sport machen. Gestern hat man nicht wenige gesehen, die das wieder einmal bestätigten... Ansonsten darf ich mal wieder ein von mir sehr beherzigtes Zitat von Matthias Claudius anbringen: "Worte sind nur Worte - und wo sie gar leicht und behände dahin fahren, da sei auf Deiner Hut, denn die Pferde, die den Wagen mit Gütern hinter sich haben, gehen langsameren Schrittes." |
@ Double-Raimund - mein Held!!!
....und es gibt Sportler, die in einer Woche zwei LG in 19 h machen und danach immer noch lesenswerte Beiträge schreiben. :Huhu: |
Zitat:
Dennoch, bei Lisa H. habe ich so meine Zweifel, was sie wirklich antreibt, in Schulen Doping-Prävention zu betreiben. Was die Medientauglichkeit betrifft: vielleicht ist es nicht (mehr) konform, so zu sein, wie man ist. Vielleicht manchmal impulsiv, unüberlegt, emotional. Aber vielleicht ist das auch menschlich-sympathisch. jedenfalls für mich wesentlich sympathischer als ein Medien-geschult-geschniegelter glatter und nicht fassbarer "Star". |
Es hat auch kaum jemand etwas gegen seine Art gestern gesagt. Ich fand sie toll und super unterhaltsam und finde es sehr gut, wenn ein Mensch das sagt, was er denkt.
Das einzige, was du leider nicht verstehen magst ist, dass hier viele der Meinung sind, wenn er so sehr gegen Doping ist, dann soll er auch bei der Wahrheit mit seiner Vergangenheit bleiben und dies klarstellen und nicht wie gestern, verschleiern. Und nochmal, genauso wie ich ihm kein Doping unterstelle, habe ich nichts gegen Normann Stadler. Ich habe sehr großen Respekt vor seinen sportlichen Leistungen. |
Zitat:
Aber Normann sollte daran arbeiten. Es gibt Leute im Sport, die schaffen das und die haben dann später nicht nur wegen ihrer sportlichen Erfolge viiiiiel Geld verdient. Es hilft leider nichts, die Straftäter zu denunzieren. Das machen andere schon. Er sollte sich seiner Sache sicher sein und froh sein über jeden, der erwischt wird. Sonst sieht das nämlich so aus, als ob er in erster Linie auf Dopingsünder sauer ist, weil die immer wieder den Fokus auf "seine" Sportart lenken (und er möglicherweise deswegen Angst hat auch erwischt zu werden) |
Zitat:
Wenn er aber so ist, wie er sich gestern dargestellt hat finde ich das zutiefst unsymphatisch. Was hat er erwartet? Das ihn Jaksche um Verzeihung anfleht und ein Autogramm von nem sauberen Sportler will? |
Zitat:
Normann wird sicher für Aufklärung sorgen. Im Interview hatte er ja schon gesagt, dass er einer von tausenden ist, die bei Heinrich eine Leistungsdiagnostik gemacht haben. Und dass er über Powerbar mit Telekom medienwirksam trainierte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube, dass Normann den Hinweis auf das Elternhaus eher in Richtung auf sportliche Erziehung gemacht hat. Wie dem auch sei, sicher etwas unglücklich. Woher weisst Du von Lisas "katholischem" Umfeld? Im übrigen ist das Thema der "Schuld" auch aus psychologischer Sicht gar nicht mal so oberflächlich-trivial. Aber das ist ein anderes Thema. Ich persönlich denke eher, dass Lisa H. die Öffentlichkeit sucht, weil sie gerne im Mittelpunkt steht. Ist aber nur meine persönliche Vermutung. |
Zitat:
aber diese "Falschaussagen" stammen von Stadlers Website: Ich zitiere wörtlich: "Während Chris Carmichael Normanns Trainigsdaten und die Entwicklung bewertet, wird CTS Trainer Lindsay Hyman ein Trainingsprogramm aufstellen und mit ihm die täglichen Trainingseinheiten besprechen" Wenn du jetzt sagst, dass nicht Carmichael selbst sondern seine Mitarbeiterin Lindsay Hyman für die Pläne zuständig ist, dann bist du am Haare spalten. P.S.: Bezüglich dem, was du über Hütthaler schreibst stimme ich dir vollkommen zu. die sieht sich allzu gerne in der Öffentlichkeit. |
Zitat:
Wenn ich den Threadverlauf bisher richtig verstehe, geht es ja darum, dass er sagte, er wäre einer von vielen bei Lothar Heinrich gewesen. Jedoch war Lothar Heinrich auch bei Tri Dubai als Mannschaftsarzt tätig. Wie das nun genau abgelaufen ist, weiß ich nicht. Aber da muss es ja auch eine Zusammenarbeit gegeben haben, oder? Ich erinner mich nicht mehr genau an seine Aussage über das Training mit T-Mobile, aber ich bin der Meinung, dass er nicht von einem zweiwöchigem Trainingslager gesprochen hat, sondern eher von einer Ausfahrt? Das sind nunmal Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind. Denn für mich ist es ein Unterschied, ob ich nur mal für ein paar Fotos eine Radausfahrt mache, oder 2 Wochen mit einem Profi-Team trainiere und dann evtl auch deren medizinische Abteilung nutze (natürlich nur für legale Zwecke, da ich ihm ja nichts unterstelle). Natürlich lässt man das gerne unter den Tisch fallen, weil so etwas sofort Fragen aufwirft, aber wenn es dann andere "raußfinden", macht es das ja auch nicht besser. Schön wäre eine Richtigstellung von Ihm, denn dann könnten wir unsere Zeit wieder fürs trainieren nutzen :Cheese: (zum Glück regnet es hier) |
Normann war authentisch und emotional. Das ist richtig klasse. Am Ende des Tages ist es das, was den Menschen Normann Stadler ausmacht und was übrig bleibt.
Ein (Leistungs)Sportler, der im Zusammenhang mit seinem Sport und dem was dem Sport schadet nicht emotional ist, brennt nicht mehr für das was er tut. Ich bin froh, dass Normann kein so "geleckter Typ" ist, der besser mit den Medien umgehen kann als mit den Rad- oder Laufschuhen. Den Threadtitel habe ich gewählt, weil ich die Anmoderation und deren visuellen Kontext der Anmoderation nicht glücklich gefunden habe. Grüße Helmut |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Im Ernst: Was soll uns das sagen? Was will Herr Jaschke damit unterstellen? Und Du? Wie gesagt, vielleicht bist Du auch schon mal im selber Supermarkt gewesen, wie Jörg Jaschke. hoffentlich hast Du eine eigene Einkaufstasche mitgehabt. |
Zitat:
Wie geasgt ich glaube ihm das er sauber ist. Er hätte aber erwähnen können, dass auch sein Bestreben gegen Doping kein 100% Beweis (was er auch nicht bringen muss) für seine Sauberkeit ist (bzw. sein kann). Es gibt immer Lücken, dass wird er auch wissen (siehe Pechstein). Er hätte ja auch sagen können die eingeforenen Proben stelle ich nach der Dreijahresfrist der Antidopingagentur zur Verfügung, die kann Sie aufbewahren und bis zum St. Nimmerleinstag mit den jeweils aktuellen Analysemethoden beliebig untersuchen, das wär was (Wobei ich damit nicht sagen will, dass man dies von ihm verlangen kann) Mit einer Kontrollinstanz xybank verbindet man nicht erst seit der Finanzkrise eher keine brutalstmögliche Aufklärung. |
Zitat:
Nix verstehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mir das jetzt auch angeschaut und ich fand Normann toll :Blumen:
Meiner Meinung nach war seine Haltung zu Doping überaus deutlich und seine resolute Art gegenüber den Ex-Dopern hat mich schwer beeindruckt. Lisa war ehrlich als sie meinte, dass sie es immer noch tun würde, wenn sie nicht erwischt worden wäre. Das rechne ich ihr auch an, obwohl ich den Eindruck hatte, dass sie in dem Interview nicht das sagen konnte, was sie wollte. Sie ist halt auch noch recht jung und von daher denke ich, dass sie einfach überfordert war mit der Situation und natürlich auch mit Normanns Haltung. Generell finde ich hat man ihr ihr noch kindlich naives Wesen angemerkt. Auch wenn ich mich jetzt ins Feuer stelle, aber ich denke es ist ein Unterschied, ob ein 19 jähriger oder anfang 20 jähriger Menschdopt, oder einer, der Ende 20 Anfang 30 oder noch älter ist. Ich will nicht sagen, das ich das nicht aufs schärfste Verurteile, aber bei so jungen Leuten denke ich das Fremdbeeinflussung eine große Rolle spielt. Das mag es nicht entschuldigen, aber ich finde es mindert die Sache. Wenn ich da an meine Jugend zurückdenke, wird mir auch übel, was wohl passiert wäre, wenn man mich mal bei was erwischt hätte :Traurig: Wenn sie was draus gelernt hat, bin ich bereit ihr zu verzeihen :) (auch wenn das völlig irrelevant ist) Dieser andere war mir ja gänzlich unsympathisch :-(( |
Zitat:
Jacksche hat Stadler vorgeworfen, sich von Carmichael Trainingspläne schreiben zu lassen. Stadler hat dem entschieden widersprochen. Aber auf Stadlers eigener Website steht genau dieser Fakt. Fällt dir da kein Widerspruch auf? |
Zitat:
Ich verstehe nicht, warum Du nicht verstehst, dass die Aussagen (plural) von gestern zumindest keine Begeisterung erzeugen. |
Die Threads sind wohl nun zusammengeführt worden ...
|
Jaksche ist ein smarter Typ. Gefaellt mir. Ich frag' mich wie er es so lange mit den anderen Radrennfahrern ausgehalten hat.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.