triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wasserstadt Triathlon Hannover 3.6. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=955)

airhead 03.06.2009 10:22

Zitat:

Zitat von thom (Beitrag 231440)
wassertemp. 20,5 ° C !!
gruß thomas

Sag mal, habt ihr die Laufstrecke vom Ausstieg bis zur T1 mal gemessen? Kommt mir wie ein Halbmarathon vor:Cheese:

basscase 03.06.2009 11:16

Also letztes Jahr war die Wechselzone doch direkt am Wasser, oder verwechsel ich jetzt den Wettkampf?

JF1000 03.06.2009 11:19

Zitat:

Zitat von thom (Beitrag 231440)
wassertemp. 20,5 ° C !!
gruß thomas

Ein Bekannter startet dort. Wo kann man die Temperatur nachlesen/verfolgen?

airhead 03.06.2009 11:32

Zitat:

Zitat von basscase (Beitrag 231510)
Also letztes Jahr war die Wechselzone doch direkt am Wasser, oder verwechsel ich jetzt den Wettkampf?

Nee, Strecken sind geändert, guckst Du hier

Duafüxin 03.06.2009 11:56

Was macht denn der Wind am WE?

Im Moment isses ja recht heftig ....

airhead 03.06.2009 12:05

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 231531)
Was macht denn der Wind am WE?

Angeblich abflachen...
Aber windstill ist es hier seit Wochen nur manchmal Nachts:Cheese:

Derzeit weht´s aus NW was die „anstrengende" Hälfte der Strecke beschleunigt, die andere mindert.
Aber wehe er kommt aus O wie die letzte Woche: Raus mit 50, rein mit 30...

JF1000 03.06.2009 12:10

Und bei Hochprofilvorderrädern krampfhaft im Lenker festbeissen:Cheese: :Lachanfall:

airhead 03.06.2009 12:16

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 231541)
Und bei Hochprofilvorderrädern krampfhaft im Lenker festbeissen:Cheese: :Lachanfall:

Mal aus dem Fenster auf Bäume schau: Ja, festbeißen ist zu empfehlen, Kukident nicht vergessen!
404 könnten noch gehen

PS zur Beruhigung: in den letzten 2 Jahren war es am Wk-Tag der MD immer recht windstill. Wahrscheinlich macht Peter jedenmorgen den Sonnengruß

bjhe 03.06.2009 12:22

Bin dieses Jahr auch das erste mal dabei. Starte auf der MD.
Weiß jemand von euch wie es vor Ort mit den Parkmöglichkeiten aussieht? Habe ca. 2,5 Stunden Anreise vor mir und bin mir noch nicht sicher wann ich Daheim losfahren soll :Huhu:

airhead 03.06.2009 12:30

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 231552)
Bin dieses Jahr auch das erste mal dabei. Starte auf der MD.
Weiß jemand von euch wie es vor Ort mit den Parkmöglichkeiten aussieht? Habe ca. 2,5 Stunden Anreise vor mir und bin mir noch nicht sicher wann ich Daheim losfahren soll :Huhu:

Sind ausreichend im Umfeld vorhanden, guckst Du hier.

Speedy Gonzales 03.06.2009 12:52

Huch,
interessant werd da alles so startet. :cool:

Heini 03.06.2009 12:58

die haben die Startfelder in der MD nach den AK's zusammengepackt :bussi:

Endlich muß ich nicht mal mit den Jungen flitzern starten :Lachen2:

Noch jemand in Startgruppe 13 ?

airhead 03.06.2009 13:02

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 231587)
die haben die Startfelder in der MD nach den AK's zusammengepackt :bussi:

Endlich muß ich nicht mal mit den Jungen flitzern starten :Lachen2:

Noch jemand in Startgruppe 13 ?

Me!:Huhu: 1412

jens 03.06.2009 13:41

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 231481)
Hi Jens,

bist du in diesem Jahr wieder dabei? So knapp vor der Tür ist ja fast Pflicht.

Gruß, Volker

Hi Volker,

leider nicht. Der Kindergarten meines Sohnemanns macht an diesem Wochenende :( das jährliche Vater-Kind-Zelten. Ich bin von Freitag nachmittag bis Sonntag nachmittag also mit nem Haufen 3-4 jähriger beim Zelten/Grillen/Bootfahren

bjhe 03.06.2009 13:49

Bin in Startgruppe 12 Nummer: 1130

airhead 03.06.2009 14:05

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 231622)
Hi Volker,

leider nicht. Der Kindergarten meines Sohnemanns macht an diesem Wochenende :( das jährliche Vater-Kind-Zelten. Ich bin von Freitag nachmittag bis Sonntag nachmittag also mit nem Haufen 3-4 jähriger beim Zelten/Grillen/Bootfahren

Puh, da muss ich dann in 1 Jahren auch hin.
Werde dann für „Zelten am Langener Waldsee" werben;)

Lecker Nudelsalat 03.06.2009 15:30

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 231587)
die haben die Startfelder in der MD nach den AK's zusammengepackt :bussi:

Endlich muß ich nicht mal mit den Jungen flitzern starten :Lachen2:

Noch jemand in Startgruppe 13 ?

14 / 1745

Gibt viel aufzuarbeiten. :Cheese:

Gruß strwd

Heini 03.06.2009 15:48

hehe,

alle gegen Jan :Cheese:

Timmi 03.06.2009 19:52

Zitat:

Zitat von airhead (Beitrag 231484)
Sag mal, habt ihr die Laufstrecke vom Ausstieg bis zur T1 mal gemessen? Kommt mir wie ein Halbmarathon vor:Cheese:

Is schon recht lang. Ich habe vor langer Zeit beim Veranstalter nachgefragt.
Aussage: 200m aber alles mit Teppich ausgelegt.


Gruß, Timmi

Volkeree 03.06.2009 22:19

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 231857)
Is schon recht lang. Ich habe vor langer Zeit beim Veranstalter nachgefragt.
Aussage: 200m aber alles mit Teppich ausgelegt.


Gruß, Timmi

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist der Weg von T1 bis zum Balken viel interessanter :) .

Volker

jens 03.06.2009 22:36

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 231896)
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist der Weg von T1 bis zum Balken viel interessanter :) .

Volker

Die Wechselzonen sind aber nicht mehr die gleichen wie 2008 ;) ist jetzt auf der anderen Kanalseite. Damit entfällt auch die Bergwertung :Lachanfall: zwischen Radständer und Balken

Volkeree 03.06.2009 22:42

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 231902)
Die Wechselzonen sind aber nicht mehr die gleichen wie 2008 ;) ist jetzt auf der anderen Kanalseite. Damit entfällt auch die Bergwertung :Lachanfall: zwischen Radständer und Balken

Dann ist der Plus- Parkplatz auch näher :) .

Volker

edit fällt gerade noch ein, letztes Jahr war Samstag für die Volksdistanz Neoverbot, aber da war es auch wärmer

meggele 03.06.2009 22:42

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 231726)
hehe,

alle gegen Jan :Cheese:

Yo :cool: - 12 / 1178

pXpress 03.06.2009 23:36

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 231587)
die haben die Startfelder in der MD nach den AK's zusammengepackt :bussi:

Endlich muß ich nicht mal mit den Jungen flitzern starten :Lachen2:

Noch jemand in Startgruppe 13 ?

Ich bin auch in Startgruppe 13 - Startnummer 1482, also wohl auch alt genug :Cheese:

steilkueste 04.06.2009 00:31

1581 - Startgruppe 14

Grüße
Jan

Hoppel 04.06.2009 07:58

Startgruppe 14
Nr 1594

DerElch 04.06.2009 09:54

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 231857)
Is schon recht lang. Ich habe vor langer Zeit beim Veranstalter nachgefragt.
Aussage: 200m aber alles mit Teppich ausgelegt.


Gruß, Timmi

Google sagt aber, es sind >275m bis zum Eingang der T1. Da hat der Veranstalter wohl noch ein bisschen schöngerechnet.

Timmi 04.06.2009 10:12

Zitat:

Zitat von DerElch (Beitrag 232056)
Google sagt aber, es sind >275m bis zum Eingang der T1. Da hat der Veranstalter wohl noch ein bisschen schöngerechnet.

Hmm, keine Ahnung. Ich komme auch nicht aus Hannover.

thom 05.06.2009 02:39

Im letztes Jahr mußte man noch 75m vom Wasser bis zur Wz laufen, danach 250m bis zum Radstreckenanfang und das bergauf :Kotz: . Nun mit der neuen WZ sind es Handmeßrad gemessene 310m vom Wasser bis zur Wz und 10m von der WZ bis zum Radstrecken Anfang (ohne Hügel und ohne Straßenbahnquerung). Die Straßenbahnquerung gibt es nur noch Sonntag auf dem Weg zur Laufrunde.
Gruß Thomas

Hoppel 05.06.2009 08:05

Alles anders :Cheese:

pXpress und ich konnten tauschen

pXpress 1594 Startgruppe 14
Hoppel 1482 Startgruppe 13

bis Sonntag :Huhu:

Lecker Nudelsalat 05.06.2009 10:05

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 232481)
Alles anders :Cheese:

pXpress und ich konnten tauschen

pXpress 1594 Startgruppe 14
Hoppel 1482 Startgruppe 13

bis Sonntag :Huhu:

Schön,

dann sind ja alle Verdächtigen in einer Startgruppe. Jetzt weiss ich auch, an welchen Füssen ich mich festhalten kann. :Lachanfall:

Gruß strwd

bjhe 05.06.2009 10:12

Wetter soll ja leider nicht so toll werden :(

Werde auf dem Rad wohl ein langes Trikot drüber ziehen.
Wie handhabt ihr das bei dem Wetter?

Heini 08.06.2009 08:09

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 232523)
Wetter soll ja leider nicht so toll werden :(

Werde auf dem Rad wohl ein langes Trikot drüber ziehen.
Wie handhabt ihr das bei dem Wetter?


mit dem Wetter haben wir ja Glück gehabt.

Eine Langarmshirt hatte ich mir trotzdem angezogen.

Fazit:

Schwimmen: ich bin schon mal in schöneren Seen / Kanälen geschwommen

=> Zeit war gut, nur 3min auf Jan Raphael verloren :)

Radfahren: Strecke war super und ziemlich genau 90km

=> keine Ahnung war ich kein Druck hatte :confused:

Laufen: Interessante Strecke .... sehr schnellatmig

=> HM unter 1h30, damit kann ich sehr gut leben :)

Positive Erfahrung habe ich mit den High5 Gels gemacht. Die bekomme ich beim Laufen deutlich besser runter als die PowerBar Gels.

Negativ:
IM Ziel hab es nix salziges; Somit mußte ich ne Bratwurst essen :Cheese:

DerElch 08.06.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 233320)
mit dem Wetter haben wir ja Glück gehabt.

Machst du Witze? Oder meinst du mit 'wir' nur die MD'ler?
Am Samstag hat's für die Volksdistanzler den ganzen Wettkampf lang geregnet - mit dem Ergebnis, daß sich auf der Kreuzung bei der Wechselzone so 10 Leute auf dem Asphalt gelegt haben. War echt nicht schöne anzugucken. Und die Langdistanzler am Sonntag sind auch schon 4 Runden durch Kälte und Dauerregen gefahren bevor die MD überhaupt gestartet ist.

Heini 08.06.2009 11:33

jo, ich meinte nur die MD'ler. Alle Anderen haben wenig Glück gehabt.

OK, so ne KD beim Wetter ist ja kein Problem. Man muß halt in den Kurven ein wenig langsamer farhren, aber ne LD .....

da hätte ich freiwillig drauf verzichtet.

Zitat:

Zitat von DerElch (Beitrag 233409)
Machst du Witze? Oder meinst du mit 'wir' nur die MD'ler?
Am Samstag hat's für die Volksdistanzler den ganzen Wettkampf lang geregnet - mit dem Ergebnis, daß sich auf der Kreuzung bei der Wechselzone so 10 Leute auf dem Asphalt gelegt haben. War echt nicht schöne anzugucken. Und die Langdistanzler am Sonntag sind auch schon 4 Runden durch Kälte und Dauerregen gefahren bevor die MD überhaupt gestartet ist.


pXpress 08.06.2009 20:06

Kleiner Erfahrungsbericht
 
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zum Hannover Triathlon (Mitteldistanz) den ich für unser Vereinsforum geschrieben hatte und Euch nicht vorenthalten will ;-)

Ursprünglich hatte ich schon 2008 starten wollen, wegen meinem Schlüsselbeinbruch hatte ich jedoch den Startplatz auf 2009 überschreiben lassen und Ina (Hoppel) musste natürlich mit.

Anreise nach Hannover war doch etwas düster, viel Regen auf der Autofahrt ließen nichts gutes hoffen. Bei der Ankunft immer noch leichter Nieselregen und wenig sommerliche Temperaturen.
Bei Einchecken gab es die erste Überraschung, Ina und ich bekamen eine gelbe Karte für zu spätes Einchecken (was aber keine sonstigen Folgen hatte). Wir hatten uns an der Ausgabe der Startunterlagen orientiert die bis 10 Uhr geöffnet war, hatten aber das einchecken bis 10 Uhr wohl überlesen. Aber so hatten wir wenigstens keine Schlange beim Einchecken. ;-)
Gegenüber letztem Jahr ist die Wechselzone auf einen Sportplatz umgezogen, was insgesamt eine deutliche Verbesserung bedeutete. Vorteil war das es zum Radaustieg nur ein paar Meter waren, dafür aber nach dem Schwimmen mehr als 300 m leicht bergan bis zur Wechselzone gelaufen werden musste.
Schwimmen war diesmal auch an leicht veränderter Stelle, sprich in einem Lindener Stichkanal zum Hafen. Das Wasser war sehr sauber und klar, mit 17 grad recht kalt und man durchschwamm stellenweise beachtlichte Unterwasserpflanzenansammlungen, die einen an Unterwasserdokumentarfilme erinnerte.
Mit meiner Schwimmzeit von 33:36 für die 2 km war ich sehr zufrieden, zwei sehr konstante Hälften geschwommen und auf dem 2. Abschnitt noch ein paar Schwimmer eingesammelt und Ziel 34 Minuten unterboten. Bei Ina lief es nicht ganz so gut, das kalte Wasser förderte doch eine leichte Krampfneigung in den Waden, was Sie ein bisschen ausbremste, aber 41:38 ist noch OK.
Der Regen hatte zum Start fast vollständig aufgehört, so dass die Straßen fast schon ganz abgetrocknet waren und bis auf ein paar kleinere Abschnitte wo es leicht regnete waren auf der Radstrecke recht gute Bedingungen. Die Strecke ist leicht wellig, eine gute Drückerstrecke mit 2 kleinen Anstiegen, wobei der eine durch eine längere Kopfsteinpflasterpassage nicht schön zu fahren ist. Insgesamt bin ich ganz gut zurecht gekommen, die Nettoradzeit war 2:39 h für die 90 Km, was im Endeffekt einen glatten 34er Schnitt bedeutete und ich somit deutlich unter meinen anvisierten 2:45 h blieb.
Es wär vielleicht sogar noch mehr gegangen, hätte ich nicht am Freitag Abend bei meinem Bruder 300m² Rollrasen verlegt, das mir mehr Muskelkater eingebracht hatte wie so eine Mitteldistanz. War schon interresant aufs Rad zu steigen und direkt Muskelschmerzen zu haben. Ina war mit Ihrem 31 Schnitt auch sehr zufrieden gewesen, Sie brauchte aber eine gute Runde bis Ihr richtig warm war. Hier sah man das unterschiedliche Wärmeempfinden, wo mir mein einfaches Skin-Fit Radtrikot reichte, hatte Sie das volle Programm mit Armlinge, Weste und extra Trikot angelegt.
Beim abschließenden Lauf bekam ich meine Rollrasenaktion auf den ersten 5 km auch mit voller Wucht zu spüren, diesmal schmerzte das rechte Gesäß und die Hüfte bei jedem Schritt. Nach 5 km wurde es dann langsam besser und ich konnte etwas mehr Fahrt aufnehmen und mit 1:48 h noch locker unter den anvisierten 1:50 h bleiben. Gemein war noch mal der letzte Kilometer, nicht das es genug war die Rampe vom Kanal hoch zu laufen, nein in Hörweite des Zieles wurde man noch mal auf einen mehr Crossähnlichen Zick-Zack-Kurs durch einen angrenzenden Wald geschickt. Ina lief konstant wie immer und benötigte 2:00:25.
Insgesamt hat es uns viel Spaß gemacht, es gab ein schönes Finisher-T-Shirt und es war eine runde Veranstaltung.

Die Ergebnisse im Überblick:

Christoph 27. Platz AK Schwimmen 00:33:36 Rad 02:44:19 Lauf 01:48:02 Gesamt 126. Platz 05:05:58
Ina 6. Platz AK Schwimmen 00:41:38 Rad 03:03:02 Lauf 02:00:25 Gesamt 32. Platz 05:45:06

nuebelm 09.12.2009 11:18

Verpflegung
 
Hey Leute.

Kann jemand ein wenig zur Verpflegung sagen? Wie war das in 2009? In der Ausschreibung steht nicht so viel. Ausser das es HIGH 5 gibt.

Welche Produkte gibt es auf der Rad- und Laufstrecke?
Würde die Sachen im Vorfeld gern ausprobieren.

steilkueste 09.12.2009 23:59

Es gibt HIGH 5. Gels und Riegel. Auf der Rad- und auf der Laufstrecke.

Grüße
Jan

nuebelm 10.12.2009 08:59

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 317083)
Es gibt HIGH 5. Gels und Riegel. Auf der Rad- und auf der Laufstrecke.

Hey Jan, vielen Dank.

Was ist mit Getränken? Neben Wasser auch noch irgendein HIGH 5 Energy Source XYZ auf Rad- und Laufstrecke?

DerElch 10.12.2009 11:24

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 316585)
Kann jemand ein wenig zur Verpflegung sagen?

Das trifft es schon ganz gut. :Lachen2:

Im ernst: Sprichst du von der Mittel- oder der Langdistanz? Mitteldistanz war möglicherweise ganz ok, aber auf der Langdistanz hat's halt bis zur vierten oder fünften Runde gedauert, bis die versprochenen Riegel da waren. Wenn man sich drauf verläßt (hatte bei der WK-Besprechung am Vorabend explizit nachgefragt), dann kratzt schon ein wenig an den Nerven, wenn du unterwegs feststellst, daß es doch nix zu essen gibt.

Auf der Laufstrecke war dann alles paletti. Kann man zwar nicht mit Roth vergleichen, die spielen aber auch preislich in einer ganz anderen Liga. Gilt aber auch wieder nur für den langen Kanten, Mitteldistanzler sind da aber ja auch nicht so verwöhnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.