triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mittelfußbruch schrauben oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9307)

PippiLangstrumpf 08.09.2011 18:13

Zitat:

Zitat von ralli (Beitrag 639579)
hi pippi,
hast du jetzt noch probleme oder beschwerden?
ich habe mir vor 3 wochen den 5. mittelfussknochen gebrochen und direkt unters messer mit platte usw...
lg ralf

Nee, bei mir ist alles bestens. Der Fuß hat nie Probleme gemacht und ist - seit ich wieder laufen darf (also inzwischen ja fast 2 Jahre) - voll belastbar.
Mein Rücken hat sich auch wieder normalisiert (was leider nicht heißt, daß er keine Probleme macht, aber es ist so wie vor dem Bruch - nämlich links).

Gute Besserung :Blumen:

titansvente 01.11.2012 12:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 242255)
Frakturen des 1-4 Mittelfußknochens müssen eigentlich nie operiert werden, beim 5. Mittelfußknochen (MT-5) werden die Frakturen mit Gelenkbeteiligung, also bei denen die Frakturlinie durch die Basis oder das Köpfchen geht meistens operiert, da sie zum Abrutschen/ Dislozieren neigen.

Bei 'ner nicht dislozierten MT5-Schaftfraktur ist eine konservative Behandlung grundsätzlich möglich. Gipsen muss man das nicht unbedingt, eine ruhigstellung in einem Vacuped-Stiefel (so 'ne Art Skistiefel mit anmodellierbarem Vacuumpolster), ist im Alltag erheblich angenehmer, weil man zwischendrin auch mal den Fuß waschen kann.

So, bin seit gestern auch Mitglied in diesem Club :Huhu:
Habe ne MT5-Basisfraktur links, die zum Glück nicht disloziert ist.
(und ich hoffe, das bleicht auch so!)

Habe so´n oberpornösen Vacuped-Stiefel und darf nächste Woche zur Kontrolle.

Aber nach Allem, was ich bisher bei der Internetrecherche und in diesem Fred gelesen und mich verrückt gemacht habe :Cheese:, scheint das ne längere Geschichte zu sein...

PippiLangstrumpf 01.11.2012 12:40

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 825740)
Aber nach Allem, was ich bisher bei der Internetrecherche und in diesem Fred gelesen und mich verrückt gemacht habe :Cheese:, scheint das ne längere Geschichte zu sein...

Also mein Fall ist sicher nicht repräsentativ. Ich hab offensichtlich schlechtes Heilfleisch. Das sehe ich auch immer bei Wunden :(
Und im Internet findet man eh nur Berichte von Leuten, bei denen es eben nicht glatt läuft. Die anderen haben ja kein Interesse, darüber zu reden ;)
Von daher wird das bei Dir bestimmt viel schneller gehen :Blumen:

Gute Besserung!

titansvente 01.11.2012 12:50

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 825743)
Also mein Fall ist sicher nicht repräsentativ. Ich hab offensichtlich schlechtes Heilfleisch. Das sehe ich auch immer bei Wunden :(
Und im Internet findet man eh nur Berichte von Leuten, bei denen es eben nicht glatt läuft. Die anderen haben ja kein Interesse, darüber zu reden ;)
Von daher wird das bei Dir bestimmt viel schneller gehen :Blumen:

Gute Besserung!

Danke :Blumen:
Das stimmt mich sehr zuversichtlich :)
Man muss es nehmen wie es kommt aber ich hoffe, dass ich ne OP vermeiden kann.

Ich werde berichten...

sybenwurz 01.11.2012 18:41

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 825740)
So, bin seit gestern auch Mitglied in diesem Club :Huhu:

Heidenei, was machstn awwer a´?

titansvente 05.11.2012 14:08

So, war heute bei der ersten Kontrolluntersuchung und es sieht ganz gut aus :)
Schwellung ist komplett weg und das Hämatom auch.
Auf mein gutes Heilfleisch scheint verlass zu sein :)

Ab nächster Woche soll/kann/darf ich auch schon wieder voll belasten - sagt der Doc.
Nächste Röntgenkontrolle in sieben Tagen.

Nun habe ich mir aber breits die Frage gestellt und gebe diese mal an die Experten weiter, ob ich, so denn die Heilung weiterhin ohne Komplikationen verläuft, ab nächster Woche nicht gaaaanz vorsichtig und natürlich mit dem Vakupedstiefel, täglich ne halbe

Stunde auf dem Cross-/Ellipsoidtrainer rumhüpfen kann :Gruebeln:
Der gelenkbelastende Impact entfällt ja beim Crosstrainer.

So könnte ich dem ausdauerspezifischen- und muskulären Verfall ein Wenig einhalt gebieten.

Hafu 05.11.2012 15:30

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 827471)
So, war heute bei der ersten Kontrolluntersuchung und es sieht ganz gut aus :)
Schwellung ist komplett weg und das Hämatom auch.
Auf mein gutes Heilfleisch scheint verlass zu sein :)

Ab nächster Woche soll/kann/darf ich auch schon wieder voll belasten - sagt der Doc.
Nächste Röntgenkontrolle in sieben Tagen.

Nun habe ich mir aber breits die Frage gestellt und gebe diese mal an die Experten weiter, ob ich, so denn die Heilung weiterhin ohne Komplikationen verläuft, ab nächster Woche nicht gaaaanz vorsichtig und natürlich mit dem Vakupedstiefel, täglich ne halbe

Stunde auf dem Cross-/Ellipsoidtrainer rumhüpfen kann :Gruebeln:
Der gelenkbelastende Impact entfällt ja beim Crosstrainer.

So könnte ich dem ausdauerspezifischen- und muskulären Verfall ein Wenig einhalt gebieten.

Würde ich eher noch nicht machen (ich kenne dein rö-Bild ja von FB). Der Bruch schaut wirklich unkompliziert aus, weil nichts verschoben ist, aber genau im Bereich des betroffenen Fragments setzt der kurze Kleinzehenbeugemuskel an, d.h. wenn du kraftvoll die Zehen beugst, kommt auch entsprechend Zug auf den Frakturbereich.
Der Grund für die Teilbelastung im Vacuped bei diesen Frakturen ist nicht so sehr die Furcht vor Impact-Belastungen, als vielmehr der Versuch große Muskelaktionen der kurzen Fußmuskeln ( und natürlich auch Umknicken/ Distorsionen im fußwurzelbereich) zu vermeiden.

Geh Schwimmen, Aquajoggen und mach Coretraining bis zum geht-nicht-mehr! Da ist man doch schon ziemlich ausgelastet.
Radfahren im Rennradschuh (mit steifer sohle) dürfte mit freigegebener Vollbelastung auch kein Problem mehr sein.

titansvente 05.11.2012 15:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 827504)
Würde ich eher noch nicht machen (ich kenne dein rö-Bild ja von FB). Der Bruch schaut wirklich unkompliziert aus, weil nichts verschoben ist, aber genau im Bereich des betroffenen Fragments setzt der kurze Kleinzehenbeugemuskel an, d.h. wenn du kraftvoll die Zehen beugst, kommt auch entsprechend Zug auf den Frakturbereich.
Der Grund für die Teilbelastung im Vacuped bei diesen Frakturen ist nicht so sehr die Furcht vor Impact-Belastungen, als vielmehr der Versuch große Muskelaktionen der kurzen Fußmuskeln ( und natürlich auch Umknicken/ Distorsionen im fußwurzelbereich) zu vermeiden.

Geh Schwimmen, Aquajoggen und mach Coretraining bis zum geht-nicht-mehr! Da ist man doch schon ziemlich ausgelastet.
Radfahren im Rennradschuh (mit steifer sohle) dürfte mit freigegebener Vollbelastung auch kein Problem mehr sein.

Danke Harald :Blumen:
Da kann mal sehen, zu was fb alles gut ist - taugt sogar für Ferndiagnosen :Cheese:

Schwimmen geht meinst Du? Das sah ich am Ehesten als problematisch an, da ja auch Druck/Zug auf die Zehenstrecker und Beuger kommt:Gruebeln:

Noch ne Frage, wenn Du gestattest :Blumen:

Hilft ne Fussbandage, ein Abrutschen der Fragmente zu unterbinden und würdest Du sowas empfehlen?

Dank im Voraus :Huhu:

titansvente 12.11.2012 14:51

Update:

Ich war heute beim Kontrollröntgen - mit einem sehr erfreulichen Ergebnis.
Der Bruch heilt - analog zu meiner subjektiven Empfindung - sehr, sehr gut und ist nur noch schemenhaft auf dem Röntgenbild erkennbar.
Dem entsprechend hat mich der Doc auch von den Stützen entbunden jedoch wird der Vakuped für die kommenden drei Wochen mein Fussschmuck bleiben :kruecken:

Die nächste Kontrolle ist in drei Wochen.

Am Wochenende werde ich dann wohl mal gaaanz vorsichtig mit dem Schwimmen beginnen und wenn´s sich nicht verschlechtern, nächste Woche auch mal radfahren :Cheese:

titansvente 03.12.2012 14:51

Update

War heute erneut beim Kontrollröntgen und die positive Nachricht ist, dass die Fraktur nach nur knapp fünf Wochen super verheilt ist :Lachen2:

Spätestens in zwei Wochen darf ich auch wieder mit dem Laufen beginnen :Huhu:

DeRosa_ITA 03.12.2012 16:00

na dann fröhliches Fest!

PippiLangstrumpf 03.12.2012 22:21

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 840345)
Update

War heute erneut beim Kontrollröntgen und die positive Nachricht ist, dass die Fraktur nach nur knapp fünf Wochen super verheilt ist :Lachen2:

Spätestens in zwei Wochen darf ich auch wieder mit dem Laufen beginnen :Huhu:

Wow, das nenn ich zügig ... bei mir war es ziemlich genau die doppelte Zeit :Weinen:
Aber ich gönne es Dir ;)

titansvente 03.12.2012 22:58

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 840522)
Wow, das nenn ich zügig ... bei mir war es ziemlich genau die doppelte Zeit :Weinen:
Aber ich gönne es Dir ;)

Danke Dir :Blumen:
Ich scheine tatsächlich gutes "Heilfleisch" und alles richtig gemacht zu haben :Gruebeln:

Shangri-La 03.12.2012 23:26

Hmm, irgendwie interessant....
Als ich mir mit 14 meinen äußeren Mittelfußknochen gebrochen hatte, habe ich 4 Wochen so einen Vollgips gehabt. Nach 4 Wochen sah das auf dem Röntgenbild noch etwas schief aus, ich habe aber mit zusammen gebissenen Zähnen beteuert, dass ich keine Schmerzen habe, als der Arzt darauf rumdrückte.
Als der Gips dann runter war bin ich gleich am nächsten Tag in den Reitstall uns saß wieder auf'm Pferd, sogar gesprungen bin ich nach ein paar Tagen wieder. Hab mir damals gleich erstmal die Archillessehne etwas überlastet durch mein von 0 auf 100. Pausiert habe ich trotzdem nicht und bisher ist alles ok.
Mir war nicht bewusst, dass das auch länger dauern kann.

Aber schön, dass du bald wieder angreifen kannst Blutsvente!

titansvente 10.12.2012 15:22

Update:

War heute in der Muggistubb und hab´s einfach nicht mehr ausgehalten.
Ich dachte mir, dass ich´s einfach mal probieren muss und bin auf´s Laufband gestiegen...
Hat super funktioniert und ich hatte während des Laufens - waren am Ende 5 k - keinerlei Beschwerden :)

Mal gucken, ob´s so bleibt und wo´s morgen weh tut...

Hafu 10.12.2012 15:36

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 840522)
Wow, das nenn ich zügig ... bei mir war es ziemlich genau die doppelte Zeit :Weinen:
Aber ich gönne es Dir ;)

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 840538)
Danke Dir :Blumen:
Ich scheine tatsächlich gutes "Heilfleisch" und alles richtig gemacht zu haben :Gruebeln:

Ich kenn' ja beide Röntgenbilder und Blutsvente hatte von Anfang an die besseren Karten, da der Bruch komplett unverschoben (und auch nur bei genauem Hinsehen erkennbar) war, so dass die unterschiedliche "Heilungszeit" durchaus zu erwarten war, während bei dir, Pippi wegen der leichten Dislokation, erstmal ein paar mm Frakturspalt mit neugewachsenen Knochenzellen überbrückt werden mussten.

PippiLangstrumpf 10.12.2012 22:38

Ah, danke für die Erklärung! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.