|  | 
| 
 Zitat: 
 :Lachen2: Grüße, Arne | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Vielleicht heissts in seiner Version auch braungebrannt, nicht schneeweiß. ;) | 
| 
 Dann war es vielleicht an der Copa Cagrana :cool:. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Bist wohl nedd grad auf der Suche nach Freunden, hä...:Cheese: anyway: Freiburg hat was. Mag ich. War da mal mit ner Freundin die da lebt in irgendnem Naturschwimmbad. Danach hatten alle die Grätze und meine damalige Perle war ne Woche krankgeschrieben. Gut, Beamtin;- bei mir als Angestelltem wars wohl nedd so schlimm...:) Aachen hat auch was. Müssen die Kradler mit den Krawalltüten halt mal nen Tag zuhause bleiben. Rursee hat Daniel schon genannt, und was Freiburg angeht, eben Titisee. Nur kommt halt Radfahren nachm Schwimmen und nicht Berglauf... | 
| 
 Wir können ja auch mal Regensburg ins Spiel bringen. Immerhin seid ihr Papst, habt einen Dom und seid damit schon mal weltbekannter als Karlsruhe. Die Größe a la WI kommt auch hin. Schwimmen in einem der Donauarme, Wechselzone auf dem Dultplatz, Radfahren durch die Oberpfalz, eine Laufstrecke an der Donau kriegt man auch noch gebacken und Zieleinlauf vorm Dom (ich reservier mir dann schon den Zuschauerplatz im Dombrowski :Prost:). | 
| 
 Was ist mit Kiel? Schwimmen im weltbekannten Kiel-Kanal und als Höhepunkt durch die Schleuse in die Ostsee. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ist zumindest so weltbekannt wie andere genannte Kandidaten hier in diesem Thread. :Lachanfall: | 
| 
 Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass ich mit meiner Mutmaßung neulich gar nicht so verkehrt lag. Und doch Hannover die "gesuchte" Stadt ist. Erste LD-Erfahrung hat man beim Wasserstadt- Tri u.a. auch schon gesammelt. Wäre aber irgendwie schade - nicht nur wegen des dann in anderen Regionen angesiedelten Startgeldes. | 
| 
 Ich frag mich immer noch, was gegen Potsdam spricht? Aber Kurt hat ja gesagt, dass die Städte bei den Genannten noch nicht dabei waren. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 ...ich tippe ja auf Hamburg. WM hat gezeigt, dass viele Starter und Zuschauer zentral zu bewältigen sind, Radstrecke gibt es schon von den Cyclassics, Schwimmen kann man in der Alster und ein Laufkurs in der Stadt läßt sich auch gut einrichten. Außerdem gute internationale Erreichbarkeit über Flughafen, viele größere Firmen und potentielle Sponsoren... LG, Nina | 
| 
 Hallo Leute, Ihr seid alle verdammt gut - es wird mir nun doch zu "eng", ich betrete deshalb diesen "Quizroom" erst wieder nach Frankfurt. :) Die Geografie Rateaktion kann trotzdem weitergehen. Die/der welche(r) am Ende richtig gelegen(getippt) hat (haben), bekommt einen Freistart im ersten Jahr - Versprochen! :Blumen: | 
| 
 Wie wäre es mit Münster. Die haben am Sonnatg eine super Veranstaltung gemacht. | 
| 
 Also ich glaube auch eher an Hamburg.... | 
| 
 Zitat: 
 Kann dann direkt mit der U-Bahn zum Start | 
| 
 Zitat: 
 In der Donau muss man die Schiffe anhalten, Naab, Regen und Laaber strömen wie Hölle;- das kannste knicken. Sarchinger weiher, Guggi;- alle zu klein. Aber die Idee hat was. Wir haben auch schon überlegt, quer durch Regensburg in nem Donauarm zu schwimmen (haben ja die ganzen "Wöhrde",also Inselchen, die die Donau in viele Arme verwezigen, HÖLLENströmung...), am DEZ raus, Wechselzone oben auf nem Parkdeck und dann erstmal die gewendelte Rampe mitm Rad runter. Wetten, dass da keiner die Schuhe am Rad lässt und auf den ersten Metern anzieht...:Cheese: | 
| 
 Auch Hamburg. Da würd sogar ich nochmal starten... | 
| 
 kulmbach macht seit jahren nen guten job auf der mitteldistanz, aber kulmbach kennt keiner....nach einem kleinen kartenstudium hab ich da in der nähe aber was kulturell weltbekanntes gefunden. ich versuche es mit den bayreuther kurt denk festspielen 2010 brot und spiele :Peitsche: | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin mir sicher, dass das jetzt erst richtig hier los geht...nach diesem Angebot. | 
| 
 Zitat: 
   Dafür beteilige ich mich auch mal am Spannungsaufbau ... Ich tippe hiermit offiziell auf : Berlin Hamburg München Köln Frankfurt am Main Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum Wuppertal Bielefeld Bonn Mannheim Karlsruhe Wiesbaden Münster Gelsenkirchen Augsburg Mönchengladbach Aachen Braunschweig Chemnitz Kiel Krefeld Halle (Saale) Magdeburg Freiburg im Breisgau Oberhausen Lübeck Erfurt Rostock Mainz Kassel Hagen Hamm Saarbrücken Mülheim an der Ruhr Herne Ludwigshafen am Rhein Osnabrück Solingen Leverkusen Oldenburg Neuss Potsdam Heidelberg Paderborn Darmstadt Würzburg Regensburg Ingolstadt Heilbronn Göttingen Ulm Recklinghausen Wolfsburg Pforzheim Bottrop Offenbach am Main Bremerhaven Fürth Remscheid Reutlingen Moers Koblenz Bergisch Gladbach Salzgitter Siegen Erlangen Trier Hildesheim Cottbus Jena Gera | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Och ja, Dresden fände ich wegen der geografischen Lage auch schön. Den Marathon bin ich da 2008 schon mal gelaufen und hat mir sehr gut gefallen. Bin auch für Dresden , naja ist ja leider keine Abstimmung :cool: Ich denke auch es wird Hamburg, ist einfach die Sportstadt Deutschlands ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Mit Frankfurt gibt es schon einen City-IM. Ich denke, Kurt D. geht auf´s Dorf und macht einen IM auf der Wiese, so wie in Roth. Mein Favorit ist Heidelberg. :Cheese: | 
| 
 Ich tippe jetzt mal auf Mannheim. Sollte ich gewinnen, dann versteigere ich den Startplatz zugunsten irakischer Flüchtlinge. Cengiz PS | 
| 
 Ich bleibe bei München, ob da Gespräche stattgefunden haben, oder nicht.  Die Radstrecke muß natürlich einen Abstecher in die Berge machen, denn alles was flach ist an Radstrecken, fällt raus; hat man im Vorfeld schon oft gehört;) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Wieviele Städte darf jeder nennen und und und... LG Andreas | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 ...jeder eine Stadt würde ich vorschlagen! Sonst gibt's ja Chaos. Und ich bleibe bei Hamburg - FFM ist schließlich auch flach und die berühmten Harburger Berge können doch auch ein bisschen selektieren? Ich denke, die Peripherie ist wichtiger für's Gelingen als die optimalen Strecken. Was nützt ein perfektes Gelände, wenn keiner hinkommt? Das ganze lebt ja nicht nur von den 3000 Athleten sondern benötigt dringend die Zuschauerkulisse - je mehr "Tam-Tam" drumherum möglich, desto besser... LG, Nina | 
| 
 Zitat: 
 Vom Gelände her denke ich, wäre es nicht verkehrt. Aber ich glaube eher an einen Startort im Westen. Nicht in einer Stadt, alleine weil Sperrung, Orga etc. nur unnötig teuer und kompiziert wird. Bei Heidelberg würde das Schwimmen schwierig, oder? | 
| 
 Zitat: 
 Vielleicht eine flache Strecke mit mehr als 2-3 Kampfrichtern; mit fest installierten "Posten"- zur Abschreckung? Oder müßten dann da gleich 2/3 der Teilnehmer ausgeshlossen werden, wie letztens bei irgendeinem Challenge geschehen- als nachträglich (!!!) über 230 Teilnehmer wegen Windschattenfahrens disqualifiziert wurden. Gscheit recht! | 
| 
 Hamburg würde schon passen, aber ist ja nun mal deutlich größer als Wiesbaden. Also damit wohl zu groß. Ich tippe auf Mannheim. | 
| 
 Naturpark Steinhuder Meer *nein* dies ist keine Tippabgabe - nur mal so dahin geschrieben :cool:  ... da findet man bestimmt einen Abschnitt zum Schwimmen - radeln um, laufem im Naturpark. Hannover in unmittelbarer Nähe, gute Verkehrsanbindung ... Unterkünfte dürfte es genug geben (Messestadt) - tja oder soll ich doch einen offiziellen Tipp drauss machen *grübel* | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Da es einen Startplatz zu gewinnen gibt, probier ich auch mal mein Glück. -> München @ Kurt: Werde mich am 1. Juli für FFM2010 anmelden. Falls ich gewinne hätte ich gerne einen Startplatz für 2011 :-) | 
| 
 Angesichts der Aussicht auf einen Startplatz bin ich auch dabei:  Lübeck! | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.