triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Eine neue HiFi-Anlage muss her! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8990)

gurke 21.07.2009 18:06

Neeee, sowas ist unschick:)
Also von den Werten und scheint das Ding ja zu taugen. Habe aber gerade gesehen das der 20$ P&P haben will :Nee:
Naja, ist immer noch günstig. Und ein Kabel ist auch dabei:Cheese:
Und für dein 300qm NY Loft reichen 30Watt mit vernüntigen Boxen "dicke" aus.

dude 21.07.2009 18:13

Man kann die Teile etwas billiger auch direkt aus China beziehen ueber ebay USA. Aber das ist mir ein wenig zu heiss.

gurke 21.07.2009 19:09

Dann würd ich auch den P&p Preis zahlen. :Huhu:
Falls du das Teil holen solltest, gib mal laut wie das so ist.

Danksta 21.07.2009 20:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 254461)
Ich schon wieder...

So langsam brauche ich einen Verstaerker. Der Entschluss laeuft Richtung was Billiges aus der Bucht wegen der 110/220v Problematik. :(

Entweder das

http://cgi.ebay.com/NAD-314-integrat...3A1%7C294%3A50

Hi Uli,
das Ding haben wir zu Hause. Kann ich nur empfehlen :)
(bin aber kein HiFi Experte )

Deichman 21.07.2009 21:19

Hey Dude,

wie gesagt...mit NAD bist Du immer auf der Sonnenseite...die Amps sind haltbar, klingen gut und lassen sich im Bedarfsfall gut veräussern.

Gruß Deichman

KingMabel 21.07.2009 21:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 254902)
Ziemlich gewollt aber nicht gekonnt das Ganze, findest Du nicht? ;)

Ich mag ein paar davon :(

Ihr seid böse! :Lachen2:

FuXX 21.07.2009 21:34

Zitat:

Zitat von NikeLance (Beitrag 235013)
Hab mir vor einem halben Jahr Boxen von Teufel gegönnt;)

400 Euro kostet das Concept R 2

Mit nem gescheitem Verstärker wie du schon sagtest Yamaha bietet sich immer an RX-V363 oder so.

Die Teufelboxen hämmern richtig gut auch heimkino ist damit einfach nur KLasse.

Leider ist das ein 5.1 System mit leider vielen Kabeln, aber wenn du sie gescheit im Raum verlegst bzw hinter den Leisten im Boden stören sie dich nicht mehr.

Gruß

Also Hi-Fi Fans sagen ja, dass die Boxen mindestens doppelt so viel kosten sollen wie der Verstärker ;)

FuXX,
hat nen Onkyo SR605 A/V-Receiver (gibt's in Versionen bei denen man die Netzspannung einstellen kann) - super Ding.

PS: Hier findet man zu dem Thema übrigens alles was das Herz begehrt: http://www.hifi-forum.de/
PPS: Für Musik sind die klassischen Stereoverstärker mindestens so gut wie die aktuellen A/V Receiver - analog ist halt manchmal besser.

Transswiss 22.07.2009 12:37

Salü Dude
Der Trends und die ebay Version sind praktisch identisch. Beide Verstärker verwenden den gleichen Chip, nämlich den TA2024. Wer weiss, ev. kommen sie sogar aus derselben Fabrik :Cheese: . Mit der ebay Kiste fährst du sicher nicht schlecht. Die Power dürfte gut ausreichen, sofern du noch passende Lautsprecher nimmst.
Gruss
Markus

dude 22.07.2009 14:36

Danke Markus, sehr hilfreich. Wird nach den Ferien gekauft. :)

Transswiss 22.07.2009 14:38

Da wünsche ich dir doch schöne Ferien. :)

dude 22.07.2009 14:45

Danke! Es geht dorthin, was ich am ehesten als "Heimat" bezeichne, in's Titschieno. ;)

Transswiss 22.07.2009 15:12

Ist zwar Off-Topic, aber ist ja "dein" Thread :)

Wo im Tessin? In den letzten Jahren war ich ein einige male in Magadiono und das Centro Sportivo in Tenero kenne ich aus meiner Transswiss-Vergangenheit auch ganz gut.

Ich habe ja auch bald Urlaub, aber ich bleib zu Hause und geniesse die Touris die sich am Rheinfall verlaufen :Lachen2:

dude 22.07.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Transswiss (Beitrag 255256)
Wo im Tessin?

www.capriasca.ch

(seit letztem Jahr Geheimtip fuer ein TL, www.centrosportivotesserete.ch)

Transswiss 22.07.2009 15:26

Schön. Das Centro Sportivo sieht sehr interessant aus. Viel Spass.

dude 03.08.2009 16:48

So, das Verstaerkerchen ist bestellt.
Klar ist, dass man fuer einen guten Klang die Boxen mit dem Verstaerker testen muss.
Die Wahl des Miniverstaerkers (Grund: 110V Maleur) in Kombi mit MP3 rechtfertigt nun auch "Billig"boxen.

Andersherum gefragt: lohnen sich Standlautsprecher bei dem jetzigen Outfit?
Oder kann man sich was kleineres an die Wand haengen nach dem Motto "jetzt ists vollends egal"?

Ich hatte bislang "Regallautsprecher" von Yamaha auf Metallfuessen (mangels Regal, aber die Fuesse waren eine Katastrophe, sowas will ich nicht mehr).

Wie immer dankbar fuer Eure Hilfe:

dude

sybenwurz 03.08.2009 21:44

Ich hätte noch n paar ordentliche Boxen aus vergangenen Tagen.
Gehen mir rund bis zur Hüfte;- da brauchste schon n ziemliches Regal...:Cheese:
Wie sie klingen, weiss ich nicht, waren nie angeschlossen und stehen nur in meiner Garage mit ner handvoll motorisierter Goodies rum und warten auf bessere Tage...

dude 03.08.2009 22:12

Und die schickste jetzt fuer 5 Euro nach usa. :Lachen2:

sybenwurz 03.08.2009 22:23

nen passenden Karton könnt ich sicher fürn Fünfer auftreiben, ja...:Lachen2:

Transswiss 04.08.2009 13:53

Es müssen nicht in jedem Falls Standboxen sein, auch Regallautsprecher können schon sehr gut Ergebnisse hören. Wie du bereits selber erwähnt hast sollte man die Boxen selber hören können. Schau dir mal von KEF die Q ocer C Reihe an, die machen einen guten Eindruck.

Gruss
Markus

PS: auch ich höre viel MP3 :Lachen2: und meine Boxen sind nicht soooo schlecht.

dude 04.08.2009 15:08

Danke!
Ich hab' halt kein Regal. Und ehe ich mir zwei Stander dazukaufe, dann doch lieber Standlautsprecher, oder?
Gaeb' es was Kleines fuer die Wand, was halbwegs taugt?
Am besten hier: www.jr.com

Transswiss 04.08.2009 16:44

Phuuu ... eine Fernberatung, dass ist fast ein wenig esoterisch ... aber was Uriella kann, kann ich auch :Lachen2:

Mein Tipp wäre diese Klipsch http://www.jr.com/klipsch/pe/KLP_WB14/ . Wieso? Klipsch ist ein bekannter Hersteller, der LS ist nicht zu klein, die Eingangsempfindlichkeit mit 92 db ist ok (wichtig bei einem "schwachen" Verstärker) und der Frequenzgang verspricht ein wenig Tiefgang.

Eine Alternative könnte der Bose http://www.jr.com/bose/pe/BOS_301_hy_V_hy_CH/ sein. Aber bitte, kauf keine Bosebrüllwürfel (das sind die Acousticmassdinger), die sind sowas von Sch..... Die 301 sind bewährt und machen auch was her. Von den Daten her müsste er auch zu deinem kleinen Verstärker passen und der Preis ist auch ok. Zudem kannst du zu den Bose passende Standfüsse kaufen.

Die anderen Boxen Marken die der Laden verkauft, kenne ich nicht oder würde ich nicht kaufen ...

Upps, ich muss weg, das Klavier für meine Kleine kommt. Viel Spass bei der Auswahl. :)

Gruss
Markus

wieczorek 04.08.2009 17:28

Also ich hab die Erfahrung gemacht, das nicht alle Boxen an allen Verstärkern gleich klingen...

Auch höre ich inzwischen nur noch so nebenbei Musik, wie vom Dude beschrieben.

Ich hatte eine WBE Audio Vorverstärker / Endstufen Kombi mit T+A Boxen und einem richten CD Player (kein Softwareplayer wie heute alle) --> Das war der Hammer. Dann kamen die 5.1 Systeme irgendwie immer mehr auf den Markt.

Für das Geld, was ich für die WBE Teile bekommen hab, habe ich mir einen richtig dicken Yamaha Reciver geleistet, der bei Musik im 2.0 Modus läuft. T+A Boxen hab ich immer noch, aber nicht mehr die Gleichen. Die anderen 4 Boxen (JAMO) fürs Kino hab ich mir gebraucht bei E-Bay geschossen, ist ja "nur" für Film.

Ich bereue nix, ich habe eine Fernbedienung (deren Komfort man nach Jahren der Entbehrung zu schätzen weiss) und kann trotzdem laut Musik hören, ohne das es Krach macht.

dude 04.08.2009 17:38

Esoterisch, ja, aber einem Profi wie Dir glaube ich ALLES!

:Danke: !!!

Transswiss 04.08.2009 18:34

Danke für die Blumen:Blumen:

dude 26.08.2009 00:57

So, die Geburt ist vollbracht.
Es sind Klipsch geworden, allerdings die hier:
http://www.amazon.com/Klipsch-4-Inch.../dp/B000782SIC

Der Klang? Nun ja, es kommen Toene raus. 200$.

Im Endeffekt ist es eine finanzielle und groessenmaessige Sparloesung geworden, bestehend aus dem Miniverstaerker, der deutlich kleiner und leichter ist, als ich erwartet hatte, dabei jedoch irgendwie saustylisch ist, und eben jenen Boxen.
Bei Interesse gibt's auch spaeter noch ein Foto vom Verstaerker.

An alle nochmals :Danke:
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Irgendwann gibt's was richtig schoenes. :)

Transswiss 26.08.2009 08:16

Lass mal ein Foto vom Verstärker sehen.

Es kommen Töne raus ... und gefallen dir die Töne auch die da raus kommen?

dude 31.08.2009 02:57




gurke 13.09.2009 16:15

Ist das auch der Nano 1.Generation? Das doofe an den Dingern ist ja, das die nicht kaputtgehen. Da gehen mir dann die Argumente für ´nen Neukauf aus:(
Bist du denn jetzt zufrieden?

dude 13.09.2009 16:54

Ja, bin eigentlich zufrieden. Leider stehen die Boxen zu niedrig und zu nahe beinander. Mit HiFi hat das alles leider nix zu tun. Nunja...

Ja, ich glaube das ist 1.Generation. Aber kaputt gehen die Dinger schon. Ist mein Zweiter. Der erste war noch innerhalb der Garantie. Habe gerade einen neuen Nano verschenkt. Zum Sporteln find' ich den auch nicht besser. Sobald es den Shuffle mit Display und leichten Funkhoerern gibt, kaufe ich wieder.

mysticds 13.09.2009 16:56

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 276901)
Ist das auch der Nano 1.Generation? Das doofe an den Dingern ist ja, das die nicht kaputtgehen. Da gehen mir dann die Argumente für ´nen Neukauf aus:(

Puhh, der Nano einer aus der ersten Generation. Quasi aus EDV Sicht uralt. Ich bin auch am ringen, ob ich mir den neuen hole. Die wichtigen Argumente fehlen mir aber... Apple kann süchtig machen ;)

dude 13.09.2009 17:09

Was kann der Neue denn besser fuer den Sport.
Sonst laeuft bei mir eh' nur das iPhone mit Pandora (oder auch mal tri-szene TV in der Warteschlange beim Einkaufen ;)).

mysticds 13.09.2009 17:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 276918)
Was kann der Neue denn besser fuer den Sport.

NICHTS, er sieht halt nur schicker aus und hat etwas mehr Speicher. Der Akku ist natürlich besser, aber da sollten auch noch der vom ersten Nano noch für die langen Läufe reichen.

dude 13.09.2009 18:15

Also bei reinem Abspielen von Musik ohne grosses Gefummel haelt meiner schon noch 10h. Und sehen tue ich ihn eh' nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.