![]() |
Ich würde da einfach mal nachfragen, ob es nicht auch am Sonntag früh noch geht. Mit nem ordentlichen Grund, warum nicht.
Bei jedem WK, wo ich war und am Sa schon Rad Check-in war, konnte man am Sonntag immer noch einchecken. Die wollen das meistens nur nicht schon in die Ausschreibung schreiben, denn sonst kommen alle am Sonntag erst und dann wird es vermutlich eng. |
Dann werde ich zwei Flaschen zum Wegwerfen mitnehmen.
Vielen Dank! und bis Sonntag |
Zitat:
Klar ist ne Tourismusregion, die unbedingt noch Übernachtungen lukrieren will. |
Wenn das nicht nach hinten losgeht. Ich werde mir einen erneuten Start sicher überlegen, wenn ich dafür schon am Vortag eine Stunde einfache Fahrzeit habe.
Mildernd kommt hinzu, dass mein Mann das Neopren-Testschwimmen nutzt. Ich hoffe dann nur, dass die örtlichen Herbergen nicht so ausgestochen sind wie am Tegernsee. Wir waren dieses Jahr beim MTB-Festival und sind um 5 Uhr morgens hingefahren, weil wir keine Unterkünfte für eine oder zwei Nächte bekommen haben. Ich gönn den Leuten vor Ort schon was, aber ich kann nicht wegen jedem Wettkampf eine Woche Urlaub machen. Wollen würde ich zwar schon... aber es geht halt nicht :Lachanfall: |
So, Chiemsee gefinished. Meine erste Mitteldistanz. Ich fand es war ein schöner Wettkampf, obwohl ich mir auf der ersten Runde der Laufstrecke geschworen hab -nie wieder MD -sah im Ziel schon alles anders aus. :liebe053:
|
Zitat:
Der Seegang des Bayerischen Meeres hatte mir Anfangs zu schaffen gemacht, ab der Hälfte hatte sich das Wasser aber beruhigt. Der "sanfte" Anstieg auf der Laufstrecke lud zu regelmäßigen Gehpausen ein :Lachen2: Ich bin richtig Stolz, und will mich im nächsten Jahr natürlich noch steigern. War wirklich ein sehr schöner Wettkampf P.S.: Zum Thema Check-In am Sonntag. Ich habe am Sonntag Morgen noch zwei, drei Teilnehmer+Rad beim Betreten der Wechselzone gesehen... |
Ja wir auch.
Am Samstag sind wir dann ewig spät heimgekommen, weil sich die Wettkampfbesprechung auch noch verschoben hat, das hat schon genervt. Ansonsten ist es eine schöne Veranstaltung. Nur die weiten Wege haben genervt. Wir haben z.B. die Duschen nicht gefunden. Was nützt mir die Angabe, dass sie bei den Turnhallen sind, wenn ich nicht weiß, wo die sind und nirgends Pfeile sind... Nachdem wir einmal quer durch Chieming gelaufen sind, war´s mir dann zu blöd. |
Kann mir jemand ne günstige Unterkunft (Pension) in der Nähe empfehlen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Chiemsee (CST) 2016
Is von euch wer mit dabei, und vor allem am Sa oder So?
|
Hier! allerdings MD, So. glaube ich.
|
Ok, hab mich fürn volks angemeldet, bin also am sa dort
|
:Huhu: Bin auch dabei, Sonntag. Freu mich schon
|
Mein Finger kreist über dem Anmeldebutton für die Mitteldistanz. Will mir da jemand wohlmeinend in den Arm fallen, gibt es Einwände? Ich würde gerne hören, dass auf der Mitteldistanz fair gefahren und wenig gelutscht wird. Was sagen die Insider?
:8/ :Gruebeln: |
Zitat:
Ein paar kleine Grüppchen gibt es schon, aber kein Vergleich mit üblichen M-Dot-Wettkämpfen. Außerdem ist die Radstrecke sehr hügelig und eckiger, als sie auf der Karte aussieht, was zusammen mit der geringen Teilnehmerzahl das Draftngrisiko weiter reduziert. |
Danke, Hafu. Dann werde ich die Strecke bei Gelegenheit mal abradeln. Der Chiemsee liegt aus badischer Sicht nah am Kaukasus – kann man ab Mai mit schneefreien Straßen rechnen?
;) |
Mmmh, da wüde ich vorsichtshalber die Spikereifen aufziehen ;)
Ich hab die Radstrecke damals sehr unryhthmisch gefunden, landschaftlich dafür ein toller Wettkampf. Wenn Du dort startest, wäre das ja direkt ein Grund um mind. zum Zuschauen hinzufahren und den Forumscheffe anzufeuern! |
Zitat:
Nicht umsonst überwintern dort etliche Vögel azus dem Norden wie Grau- und Fischreiher, Störche usw., die zu faul sind bis nach Italien oder gar nach Nordafrika zu fliegen. Aktuell liegen bei uns (15km vom See entfernt) in Unterwössen 5-10cm Schnee, am Chiemsee (und auf der Radstrecke des Chiemseetriathlons) liegt nichts. So ähnlich ist es auch oft im Februar oder März, wenn am See schon Frühling ist, während ein paar Kilometer weiter in den Bergen sich noch der Winter hält. Sag Bescheid, wenn du die Strecke abfahren willst. Da machen wir ein Event für unser Grasssauer Neu-Mitglied draus!:liebe053: |
War insgesammt 3x da am Start bei der MD.
Allerdings fahre ich in der Hobbyklasse etwas weiter hinten. Wirklich draften geht vom Streckenprofil nicht. Bin beim ersten mal respektvoll mit RR angereist. Die Strecke lässt sich aber sehr gut mit dem TT befahren. Macht echt Spass. Hatte als Vmax 71.6kmh auf dem Tacho. Schwimm- und Laufstrecke sind ebenfalls super. Schön organisierte Veranstaltung. Landschaftlich schön. Eine Woche Urlaub davor drängt sich fast schon von selbst auf. MfG |
HI,
kann mir jemand sagen wie es mit Camping am Schwimmstart/Wechselzone aussieht? Ist da ein Parkplatz auf dem man eine Nacht stehen kann, oder etwas in der Art? Danke Benni |
Zitat:
Neben dem Campingplatz "wild" campen wird ziemlich sicher nicht gern gesehen. |
Super!
Vielen Dank |
Am Sonntag ist es soweit, wer ist denn alles dabei?
Ziel? Nicht Letzter werden :D beim Schwimmen könnte ich das aber leider packen :( |
:Huhu:
Bin dabei - ich werde auf der OD gemütlich schwimmen (wahrscheinlich 35 Minuten) - dann mich auf dem Rad austoben und anschließend die 10 Km irgendwie ins Ziel retten. Bestzeiten erwarte ich nach der Laufzeit und meiner aktuellen Laufform nicht mehr :dresche :Lachanfall: Viele Grüße Andy |
Oh, neue Optionen und Erinnerungen tun sich auf; in Gstadt war ich als Jungspund mit Kumpels öfter in der Pension Seeblick, viel Schwimmen im See, Radeln, Laufen und abends Weizenbier...
:Huhu: Mal für 2018 schauen, ob es passt. Gruss und viel Spass allen Teilnehmern am WE Thomas |
Ich werd mir am Samstag mal eine kleine Vorbelastung genehmigen und am Sonntag dann mal schauen obs schon für eine Mitteldistanz reicht.
Ich freu mich auf ein schönes Wochenende und die Wettervorhersage schaut auch nicht so schlecht aus :liebe053: |
Bin dabei, diesmal aber "nur" die olympische. Wird eher so eine Art Test unter WK-Bedingungen, und ich freu mich auf's warme Wetter (wenns denn hält) :Cheese:
|
Freue mich schon auf Eure Berichte vom Raceday!:liebe053: Viel Erfolg allen Startern.
Thomas |
Ich bin mal auf die Radstrecke gespannt. Fahre morgen runter und schaue sie mir mit Teamkollegen mal an. Soll ja sehr anspruchsvoll und eckig zu fahren sein. Jedenfalls nicht Bestzeiten tauglich :D
|
Gefühlt wochenlang nur Sonne, Hitze und so und am Sonntag natürlich Regen, Wind und Kälte :(
Dabei hatte ich vom Training her so ein gutes Gefühl und dann am Ende so ne Zeit :/ |
@Seyan
Ich war morgens schon sehr früh wach und saß bei einem herrlichen Sonnenaufganbg auf dem Balkon. Dann hab' ich das Regenradar angeschaut und dort war eigentlich erst ab 14 Uhr am Chiemsee Regenan gesagt. :dresche Aber nach dem abenteuerlichen Schwimmen hat es mir dann immer mehr Spaß gemacht und die Radstrecke war auch bei Dauerregen super zu fahren. Allerdings zwickt es bei knapp 70 km/h in der Abfahrt dann doch etwas in den Augen :Lachanfall: Kalt fand ich es jetzt nicht - und der Wind war auch nur unten am See bedenklich. Auf der Strecke war es besser als befürchtet. Laufen war dann eben im Rahmemeiner momentanen Möglichkeiten und insgesamt bin ich sehr zufrieden. Viele Grüße Andy |
@andy:
Ist doch super, wenn es bei dir soweit gut geklappt hat. Freut mich :) Leider bin ich super-empfindlich in der Kälte, und aufgrund der Wetterankündigung usw. war ich dann auch gänzlich falsch gekleidet (nämlich nur im Raceanzug). Das merke ich z.B. sofort, wenn auf der OD ein Neoverbot ist -> da kühle ich sofort aus. Auf dem Rad ging dann auch nix, und wenn man dann wie ich auf der zweiten Radrunde so sehr friert, dass man zu zittern beginnt und Angst haben muss, auf einer Abfahrt zu stürzen, dann hört der Spaß auf. Wie ich am Ende noch die Laufstrecke überstanden habe, weiß ich auch nicht. Beim Wettkampf schaltet mein Hirn wohl in einen "Egal was, durchziehen"-Modus. Sonst hätte ich wohl schon beim Schwimmen aufgeben müssen, ich hatte beim Rausschwimmen den Eindruck, so gar nicht vorwärts zu kommen dank der Wellen. Und das auf der MD, auf der ja noch Neo erlaubt war (Respekt allen KD-Startern bei der Kälte und dem Wellengang, die ohne Neo ran mussten). |
Jetzt komm ich dank Zug und S-Bahn fahren also auch mal dazu ein paar Worte zum Wochenende am Chiemsee zu verlieren.
Los ging das Wochenende für mich am Samstag Mittag. Nachdem wir schon etwas früher als geplant vor Ort waren gabs vorm CheckIn für die Sprintdistanz erstmal noch einen doppelten Espresso in der Eisdiele. Danach dann das übliche Prozedere. Zeig sortieren, vorbereiten, Chaos halbwegs so im Auto verstauen, dass es nur halb so schlimm aussieht wie es eigentlich ist. Danach Wechselplatz einrichten, Beutel aufhängen und sogar noch für 20 Minuten einlaufen. Im Anschluss dann Wettkampffertig machen. Dank der angenehmen Wassertemperatur konnte ich auch endlich mal meinen Speedsuit ausprobieren :) Einschwimmen fiel leider mangels Zeit flach und den Kaltstart haben mir meine Arme etwas übel genommen. Deswegen habe ich an der ersten Boje beschlossen den führenden Staffelschwimmer zu ignorieren und in der Verfolgergruppe mitzuschwimmen. Das hat auch ganz gut funktioniert und so bin ich als erster Einzelstarter auf die Radstrecke. Dort lief von Anfang an rund und ich konnte den Vorsprung nach hinten vergrößern und den Rückstsnd nach vorne verringern. In der zweiten Runde wurde es dann richtig voll und teilweise auch etwas eng beim Überrunden auf der schmalen Strecke. Die letzte Runde war dann wieder etwas entspannter vom Verkehr und so ging es als führender auf die Laufstrecke. Beim Laufen war eigentlich der Plan die Beine etwas für die Mitteldistanz am nächsten Tag zu schonen. Leichter gesagt als getan wenn das Führungsfahrrad vor einem ist. Also doch durchgezogen und am Ende wars dann mit einer Zeit knapp unter 1 Stunde ein guter Start ins Wochenende. Im Anschluss wurde das herrliche Wetter noch zum Baden genutzt und die Aufkleber am Rad getauscht. Ich selbst bin kein Freund von Pastapartys, deshalb haben wir nach der Siegerehrung noch auf dem Heimweg einen Zwischenstop zum Speicher füllen eingelgt. Wie dann der Sonntag war erfahrt ihr später. Es war auf jeden Fall einiges geboten :Cheese: |
Jetzt also für alle die sich durch den ersten Teil gekämpft haben und/oder die was über die MD lesen wollen.
Der Sonntag. Dank eines Schockmoments am späten Samstag Abend (Die Tasche mit meinen Vorstartutensilien inkl Neo, Laufschuhe, Asthmaspray und Sonnenbrille hatte ich an der Wechselzone vergessen), war der Adrenalinspiegel so hoch, dass die Nacht noch kürzer wurde als es eh schon der Fall war. Zum Glück wurde alles verlustfrei um 11 in der Nacht gefunden und ich konnte mir mein Hab und Gut Sonntag früh beim vorbereiten der Wechselzone wieder in Empfang nehmen. Auch wenn teilweise über den Samstag Check-In gemeckert wird, lässt er doch den Sonntag entspannter werden. Alles ist schon an seinem Platz und ausser Verpflegung und Garmin muss nicht mehr viel sortiert werden. Pünktlich zu Start der Frauen kam dann der Wind und mit ihm die Wellen. 5 Minuten später beim Countdown der Männer kamen die ersten Tropfen vom Himmel und es sollte sich daran bis zum Ende der Veranstsltung nichts mehr ändern. Beim Schwimmen herrschte Chaos. Das Bayerische Meer zeigte auf eindrucksvolle Weise warum es diesen Namen trägt und das erste Opfer war dann auch eine der Wendebojen, die dem Ruf der Freiheit folgte. Die Wasserwacht konnte sie dann wieder einfangen und hat sich mit ihrem Boot direkt daneben gesetzt. Ich persönlich habe erstmal die falsche Boje umrundet und wurde dank eines aufmerksamen Kampfrichters wieder auf den richtigen Weg gebracht. Nach der zweiten Boje war die Orientierung wieder etwas leichter, da mit den Wellen geschwommen wurde und auch der Horizont die grobe Richtung vorgab. Nach 30:xx Minuten war ich wirklich froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben und das Rad wartete. Mit 3 Mitstreitern wurde dann auf der Radstrecke weitergeschwommen. Ein Kampfrichter sorgte nahezu die komplette Strecke dafür, dass die Abstände eingehalten wurden. Zur Strecke wurde ja auch hier schon viel geschrieben. Ich persönlich finde sie auch bei Regen schön und kurzweilig, allerdings nicht unbedingt flüssiger zu fahren. Nach 2:06 Stunden und ein paar Sekunden war ich dann durchgeweicht wieder in Chieming und an Position 10 machten wir uns zu 3. nahezu zeitgleich auf die 4 Laufrunden. Die anderen beiden schlugen ein Tempo an, das ich weder laufen konnte, noch wollte. Also habe ich versucht so schnell wie möglich meinen Rhythmus zu finden. Das gelang und die ersten beiden Runden liefen relativ flüssig (nicht nur durch den anhaltenden Regen :Lachen2: ). Bei Halbzeit des Laufes hieß es dann Platz 9 und 3:30 min auf 5. Das gab nochmal einen ordentlichen Motivationsschub, der genau bis zu dem fiesen Hügel anhielt und dort von den Krämpfen im rechten Oberschenkel wieder zerstört wurde. Die Krämpfe konnte ich im flachen dann wieder relativ gut rauslaufen. Dafür war in der letzten Runde dann die Energie leer und bei km 19,5 flog nochmal ein bekanntes Gesicht vorbei. Schlussendlich war es dann der 10. Platz in einem Starterfeld, dass sich definitiv sehen lassen kann. Glücklich und zufrieden gabs zum Abschluss eines tollen Wochenendes noch die ein oder andere Hopfenkaltschale und eine Woche Regeneration. Als Fazit bleibt hängen: 2 Rennen an einem Wochenende kann man machen, muss man aber nicht unbedingt. AUSSER es ist am Chiemsee. Hier kann ich mich einfach nicht entscheiden und wenns irgendwie möglich wäre würde ich wahrscheinlich sogar alle 3 Distanzen starten :liebe053: Eventuell kommen noch Bilder, aber da muss ich mal schauen ob ich wirklich Lust habe jedes einzelne auf die passende Größe zu skalieren. Wer es bis hierhin geschafft hat, Vielen Dank fürs lesen :Blumen: |
Teuer. Lange Wege. Mäßige Orga und dann noch ein Motorboot in den Schwimmern.
Hallo zusammen,
irgendwie erzählen hier alle, wie super der CST ist, aber ich kann das irgendwie nicht bestätigen. Habe am Sprint am Samstag teilgenommen, weil ich leider im Moment keine Zeit für OD und MD habe. Der Termin war der einzige, der gepasst hat, deshalb habe ich mich für diesen Sprint angemeldet. Ich mache seit 15 Jahren Triathlon, aber der war einer der am schlechtesten organisierten. Hier meine Punkte: 1. Lange Wege: Vom Behelfsparkplatz muss man erst in den Ort, um die Startnummer zu holen. Von den Rädern läuft man gefühlt ewig zum Schwimmstart. Und der Weg vom Schwimmausstieg zu den Rädern ist auch nicht kurz. Nach dem Ziel muss man dann wieder zu den Rädern dackeln. Alles irgendwie weit. 2. Transport der Kleiderbeutel vom Schwimmstart zum Ziel war nicht gut organisiert: Der LKW fuhrt 15 Minuten vor dem Schwimmstart weg, obwohl die Wettkampfbesprechnung kurz vorher bei den Rädern war und man gefühlt ewig zum Start laufen musste. Bei der Abholung am LKW im Ziel wurde dann sehr unfreundlich von zwei Helferinnen beklagt, dass man den Beutel einfach "hingeschmissen" hätte und dass die Beutel dann per Schubkarre transportiert werden mussten. Obwohl von dem Helfer beim Schwimmstart gesagt wurde, man solle den Beutel auf den Haufen legen. Die beiden im LKW haben dann sogar gedroht, man werde disqualifiziert - so ein Quatsch. An die Orga: Wenn EINEM Teilnehmer so etwas passiert, dann ist er schuld. Aber wenn das VIELEN passiert (und der Beutelhaufen war recht groß), dann ist die Orga schlecht. 3. Ein Motorboot fährt in die Schwimmer???!!! Geht's noch? 4. Zielverpflegung auf einem Parkplatz zwischen LKW und Bauzaun. Kaum Schattenplätze und wenig zum sitzen. Flair geht anders. Schonmal am Tegernsee geschaut, wie die das machen? 5. Teuer. Wenn ich ein Trainingsbuch haben möchte, dann kaufe ich es mir selbst. Für einen Sprint 70€ abdrücken ist schon nicht mehr nur grenzwertig. Leider war das der einzige Termin, den ich in dem Jahr machen konnte. Fazit: Ich werde da sicher nicht mehr starten. Allen noch eine erfolgreiche Saison! Frankenschrank |
Wer ist 2018 am Chiemsee am Start? Nach dem schlechten Wetter in 2017 sollte es doch dieses Jahr ein Hitze-Rennen geben, oder? :-)
|
2020?
Gibt es inzwischen schon Infos ob der Chiensee Triathlon Stattfindet?
Bin auf der MD gemeldet. Langsam würde ich schon gerne mal bescheid wissen. Schließlich sind es nur noch 6 Wochen und Unterkünfte usw. müssen ja auch storniert werden. |
Auf der Facebook Page war der letzte Post der 09.04. - seit dem Fragen die Leute immer wieder nach, gibt aber keine Reaktion darauf.
|
Zitat:
23. April, aber auch nichtssagend: https://www.chiemsee-triathlon.com/a...iner-tagblatt/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.