triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Vibram Five Finger Barfussschuh (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8462)

eintrachthaiger 02.06.2010 21:25

Hier wurde ja schon einige Male erwähnt, daß die Fivefingers nicht so groß wie die Laufschuhe gekauft werden sollten. Heißt das jetzt, daß Ihr die so kauft, daß Eure Zehen vorne anstoßen? Falls ja, ist das nicht unangenehm, wenn Ihr bergab lauft?

Merci im Voraus.

remi 09.06.2010 10:44



so gestern den ersten 10er mit dem Vibram Fivefingers Speed gelaufen. Was soll ich sagen:

+ super leich, wie eine zweite Haut
+ sehr guter Grip
+ absolut direktes Laufgefühl
+ keine probleme auf unbefestigten Wegen
+ verleitet zum Schnelllaufen, unterstützt einen effektiven Laufstil
+ aber zeigt dir auch gnadenlos die vorhanden Defizite bzw. Ermüdungserscheinungen auf
+ macht viel Spass
+ bin ohne Socken gelaufen, keine Blasen, keine Druckstellen

- patschendes Laufgeräusch, ausser wenn es schnell wird
- für die Wechselzone weniger geeignet. Das Anziehen kann sehr fummelig werden.

Ich muss erwähnen, dass ich eine relativ gut Fussmuskulatur habe (Skilanglauf, Klettern, Slacklinen) Laufe auf dem Mittelfuss. Könnte mir Vorstellen bei regelmässigem Training damit einen HM zu laufen.

Kurz: Bin begeistert!
PS: noch was zur Schuhgrösse. Die Fivefingers sollten gut passen, also so kaufen, dass er wie ein Abguss des Fusses passt. Steil bergab ist kein Problem.

PippiLangstrumpf 09.06.2010 20:24

Die sehen ja cool aus.
Schade, daß ich irgendwie keine passende Fußform für die Dinge habe :(
Mein dicker Zeh ist scheinbar zu lang - oder die anderen zu kurz ...

eintrachthaiger 09.06.2010 22:14

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 402760)
Die sehen ja cool aus.
Mein dicker Zeh ist scheinbar zu lang - oder die anderen zu kurz ...

Bei mir ist es noch blöder. Mein Zeigezeh (gibt's das Wort? :Cheese: ) ist länger als der Große Zeh. Ich hätte dann in dem Compartment für den großen Onkel zu viel Platz.

merz 12.08.2010 13:35

habe jetzt endlich die KSOs
Alle positven Punkte wie Remi und/aber:
- es ist megaanstrengend, darum geht es ja auch - da habe ich manchmal keine Lust drauf
- Anziehen *ist* fummelig, besonders bei zivilisationsverkümmerten Füssen
- Blasen gelaufen an einer Naht (war aber wohl ein temporäres Problem)

Grösse: Anprobieren wäre sehr gut

m.

radpiratin 12.08.2010 13:54

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 402414)
PS: noch was zur Schuhgrösse. Die Fivefingers sollten gut passen, also so kaufen, dass er wie ein Abguss des Fusses passt.

Ich hatte letztens die Sprint mal anprobiert.

In Gr. 39 (hab ich meistens) stoßen drei meiner Zehen an und zwar eher die kleineren... obwohl meine Zehen von der Länge her alle unauffällig und "normal" aussehen (steht also keiner irgendwie lustig über oder so)
In Gr. 40 waren die dafür vorgesehenen Fächer überhaupt gar nicht ausgefüllt. Man drückt drauf und - nix drin.
:confused:

Wie kann das denn sein? Der eine viel zu eng, der andere viel zu groß? Oder müssen die so eng sein? Ich empfand es aber eher als unangenehm und sehr drückend.

Sind alle Modelle gleich, oder gibt es Hoffnung, dass eventuell andere Modelle doch noch passen könnten?

Leider hatte der Schuhladen nur dieses eine Modell zum probieren....
und die Firma reagiert nicht auf meine Fragen....

Faul 12.08.2010 13:57

Habe nun schon seit ca. 2 Jahren die Classic. Ich laufe nicht immer damit, aber immer mal wieder. Ich finde sie gut. Da die Dinger immer hipper werden, schauen die Leute auch nicht mehr so komisch. Anfangs haben sich die Leute ja noch auf der Straße umgeschaut, herrlich. Wenn du Aufmerksamkeit haben willst, waren die Dinger vor ein paar Jahren der Hammer. Besser als jeder Porsche :-)

Habe auch ab und zu etwas Probleme mit Druckstellen oberhalb der Ferse, aber ist nicht so wild. Ich laufe mit den Schuhen übrigens fast nur auf dem Asphalt. Ich habe sie mir als "schutz" zum Barfusslaufen geholt. Die Vorstellung mit nackten Füßen über die vollgerotzten Gehsteige zu laufen, fand ich nicht so ansprechend.

LG

TriAlex 12.08.2010 16:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 223377)
Hat die mal jemand probiert?

http://www.vibramfivefingers.com/


Wo oder in welchem US (Internet) Shop bekommt man die Schue in den USA?

Meik 12.08.2010 19:39

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 437248)
Wenn du Aufmerksamkeit haben willst, waren die Dinger vor ein paar Jahren der Hammer. Besser als jeder Porsche :-)

Nicht nur vor ein paar Jahren :cool:

FlyLive 12.08.2010 20:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 223381)
Ja ich, letztes Jahr in Sölden.

War da etwas klamm, sonst hätte ich mir das Ding gekauft.

War gar nicht so schlecht, hat sich auch gut angefühlt.

Oje, stell Dir nur vor Du hättest Dich damit wohl gefühlt. Regensburg wäre in Alpträumen unter gegangen ;)

kreuzundquer 13.08.2010 09:33

Ich habe sie beinahe täglich an (Speed) oder eben im Urlaub (Sprint) und es schauen nur wenige Leute etwas "genauer". Aber ab und zu sieht man schon aus den Augenwinkeln, wie sich Menschen gegenseitig auf meine Füße aufmerksam machen oder sich die Augen verrenken :-)

pinkpoison 27.08.2010 10:26

Gibt ein brandneues Modell speziell für Läufer - passenderweise nach Abebe Bikila benannt...

http://www.vibramfivefingers.com/pro...s_bikila_f.cfm

Ich hab die Dinger geordert und werde berichten.

DeRosa_ITA 27.08.2010 10:38

Ich hab seit ner kurzen Weile die Speed... bin voll begeistert, aber ich kann erst richtig berichten, wenn ich wieder 100 % lauffit bin und meine Waldwege damit erforschen werde ;-)

edith: hei Robert, cool mal wieder von Dir zu lesen!

pinkpoison 27.08.2010 11:02

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 444591)
Ich hab seit ner kurzen Weile die Speed... bin voll begeistert, aber ich kann erst richtig berichten, wenn ich wieder 100 % lauffit bin und meine Waldwege damit erforschen werde ;-)

edith: hei Robert, cool mal wieder von Dir zu lesen!

Hei Christian!

wag Dich aber nicht zu hoch hinaus mit deinen Vibrams - nicht dass sich die Wissenschaftler in ein paar tausend Jahren fragen, was zum Teufel die zweite Gletscherleiche nach Ötzi für sonderbare Gehwerkzeuge trug und ob das etwas mit kultischen Handlungen zu tun gehabt haben könnte ;)

speedskater 27.08.2010 11:02

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 444582)
Gibt ein brandneues Modell speziell für Läufer - passenderweise nach Abebe Bikila benannt...

http://www.vibramfivefingers.com/pro...s_bikila_f.cfm

Ich hab die Dinger geordert und werde berichten.

In welcher Farbe?

Hast Du sie vorher anziehen bzw. ausprobieren können?

Wo hast Du Sie bestellt und zu welchem Preis?

Wir sind auf Deinen Bericht gespannt.

DeRosa_ITA 27.08.2010 11:07

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 444619)
Hei Christian!

wag Dich aber nicht zu hoch hinaus mit deinen Vibrams - nicht dass sich die Wissenschaftler in ein paar tausend Jahren fragen, was zum Teufel die zweite Gletscherleiche nach Ötzi für sonderbare Gehwerkzeuge trug und ob das etwas mit kultischen Handlungen zu tun gehabt haben könnte ;)

hehe wär doch geil :-) "Ötzi 2.0, a new saga begins"... da ich aber höchstens Kühtai damit erforsche und nicht bis ins Ötztal vordringen werde, werde ich der "Kühzi" sein :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

kreuzundquer 27.08.2010 11:35

Unsere Familien-Fivies (4 Paar) werden wieder die Türkei unsicher machen in den nächsten Tagen.

Letzt hatte ich sie 4 Tage im Schwarzwald an, die hatten Augen teilweise, diese Schwarzwälder, aber auch die Touries, wie die Bommeln auf den Schwarzwaldmädels-Hüten.

sepp 27.08.2010 11:47

73 €
hier: http://www.mbtvibram.com/vibram-five...la01-p-60.html

Faton 27.08.2010 11:59

Interessant sind die mit Sicherheit. Bisher gönne ich mir mein Barfuß-Laufen nur ab und zu am (Badesee-)Strand. Barfuß-Gehen tue ich zuhause eigentlich immer. In meiner Freizeit trage ich seit zwei Jahren Nike-Frees. Zum Laufen nutze ich sie bisher allerdings nur sehr zaghaft.
Was mich vom Kauf der FiveFingers aktuell abhalten würde:
1. Irritiert mich die Auswahl der mittelerweile angebotenen Modelle (anscheinend eignen sich dann doch alle für fast alles)
2. Habe ich eine griechische Fußstellung (zweiter Zeh größer als der Erste) und bin mir mit der Passforum unsicher
...daraus folgt für mich, dass ich auf jeden Fall in einem Geschäft Größe und Modell testen müsste

Mosh 27.08.2010 12:38

Zitat:

Zitat von sepp (Beitrag 444670)

Sorry, aber das halt eich für einen Fake. Du bekommst die original FF nicht für den Preis.
Auf www.birthdayshoes.com findet ihr eine Liste mit Fake Adressen.

Mosh

pinkpoison 27.08.2010 12:41

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 444715)
Sorry, aber das halt eich für einen Fake. Du bekommst die original FF nicht für den Preis.
Auf www.birthdayshoes.com findet ihr eine Liste mit Fake Adressen.

Mosh

Yep...sind derzeit ne ganze Menge Plagiate aus China auf dem Markt. Ich wäre bei der Auswahl des Händlers da eher konservativ und würde nicht bei ausländischen Adressen ordern. Der reguläre Preis für die Bikilas liegt bei 129,90 EUR.

kreuzundquer 27.08.2010 13:39

Zitat:

Zitat von Faton (Beitrag 444676)
Interessant sind die mit Sicherheit. Bisher gönne ich mir mein Barfuß-Laufen nur ab und zu am (Badesee-)Strand. Barfuß-Gehen tue ich zuhause eigentlich immer. In meiner Freizeit trage ich seit zwei Jahren Nike-Frees. Zum Laufen nutze ich sie bisher allerdings nur sehr zaghaft.
Was mich vom Kauf der FiveFingers aktuell abhalten würde:
1. Irritiert mich die Auswahl der mittelerweile angebotenen Modelle (anscheinend eignen sich dann doch alle für fast alles)
2. Habe ich eine griechische Fußstellung (zweiter Zeh größer als der Erste) und bin mir mit der Passforum unsicher
...daraus folgt für mich, dass ich auf jeden Fall in einem Geschäft Größe und Modell testen müsste

Hab also auch einen griechischen Fuß, wieder was gelernt, ist aber in den Fivies unproblematisch.

Online kannst du dir anschauen, für was welches Modell gedacht ist, aber stimmt, die Szenarien sind nicht festgeschrieben.

kreuzundquer 27.08.2010 13:41

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 444719)
Yep...sind derzeit ne ganze Menge Plagiate aus China auf dem Markt. Ich wäre bei der Auswahl des Händlers da eher konservativ und würde nicht bei ausländischen Adressen ordern. Der reguläre Preis für die Bikilas liegt bei 129,90 EUR.

Wir haben unsere Schuhe von Vitalis World und Barfusslaufen.com und sind sehr zufrieden mit den beiden Händlern.

pinkpoison 04.09.2010 16:54

MEine Bikilas sind heute geliefert worden. Erster Eindruck: Solide verarbeitet, leicht, passen wie eine zweite Haut und tragen sich (bislang lediglich als Hausschuhe genutzt) so, dass man nach einer Weile gar nicht mehr merkt dass man "Schuhe" - darf man sie so nennen?!? oder soll ich "gländegängige Socken" dazu sagen - an den Füßen habe.

Heute steht noch ein längerer Spaziergang damit an, Laufen werde ich erst Step by Step damit versuchen, um mir nicht mein halbgenesenes Fahrgestell wieder zu ruinieren.

Ich werde berichten.

Gruß Robert

kreuzundquer 05.09.2010 10:23

Hatte meine Speed eine Woche ununterbrochen in der Türkei an, wir waren viel unterwegs (Stadt/ Asphalt und auf Sandwegen, die Sprint im Wasser/ Meer), wie immer eine Wohltat und man "erlebt den Urlaub hautnah" :Cheese:

Im November bin ich wieder in Finnland und werde mir im dortigen VFF-Shop eventuell die Flow oder Trek Tex holen, mit Zehensocken auch ideal an kälteren Tagen.
Da gefällt mir auch das "dezente Schwarz", so kann man sie eben auch nicht "so auffällig tragen". Meist ist man nämlich schon der "Hingucker" :)

pinkpoison 05.09.2010 10:44

Ich konnt es natürlich gestern nicht bei einem Spaziergang belassen und bin ca. 1km in den VFF Bikila gelaufen. Heute bezahl ich mit einem Muskelkater an Stellen, wo ich nicht mal wußte dass ich dort Muskeln habe :Cheese:

Bislang bin ich absolut überzeugt von den Dingern. Das reine Gehen erlebt eine völlig neue und sehr positive Erfahrung. Gelaufen bin ich bislang barfuß auf Gras schon häufiger, auf Asphalt ist es Neuland und bedarf noch einer längeren Gewöhnungsphase, wie mein Muskelkater anmahnt... .

Gewöhnungsbedürftig ist auch der Anblick der "Schuhe" im Flur, denn gestern bin ich zweimal erschrocken, weil ich dachte, da hat jemand seine Füße abgestellt ;)

kreuzundquer 05.09.2010 11:25

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 448712)
Gewöhnungsbedürftig ist auch der Anblick der "Schuhe" im Flur, denn gestern bin ich zweimal erschrocken, weil ich dachte, da hat jemand seine Füße abgestellt ;)


Letztes Jahr wurden wir am Flughafen in der Türkei ordentlich gefilzt, da sie auf dem X-Ray unsere Five Fingers in den Koffern entweder als Statuen-Füße oder abgetrennte Gliedmaße identifiziert hatten :Nee:

Dieses Jahr hatte ich meine Speed als "Belegexemplar" am Flughafen angezogen und konnte so schnell erklären, was "da im Koffer ist". :Lachanfall:


Die Reaktionen auf die Schuhe waren wieder interessant, von "Ach ne, was sind denn das für klasse Schuhe, wo bekommt man die...." bis zu wilden Fingerzeigungen und ganze Reisegruppen, die gafften, war alles dabei. Besonders die türkischen Händler waren begeistert (wann die wohl als Fälschungen in der Türkei auftauchen). Aber das Interesse an den Five Fingers war bei der einheimischen Bevölkerung recht hoch, und ich meine echtes Interesse mit zahlreichen "technischen Fragen".

merz 06.09.2010 09:04

Reaktion auf die Schuhe sind auch im WK interessant: habe gestern aus dem Augenwinkel mitbekommen (ich denke er hatte Vibramas an), wie auf der Kölner OD ein Teilnehmer mit den Schuhen von KaRis beim Laufen zur Seite gestellt wurde und sehr aufgeregt darüber diskutiert wurde ob jederman auch barfuss laufen kann - falsche Strategie, die Regeln sagen m.W., dass barfuss nicht geht, aber auch m.W. nicht was "ein Schuh" ist. Also: obacht am Start :)

m.

pinkpoison 06.09.2010 09:09

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 449009)
Reaktion auf die Schuhe sind auch im WK interessant: habe gestern aus dem Augenwinkel mitbekommen (ich denke er hatte Vibramas an), wie auf der Kölner OD ein Teilnehmer mit den Schuhen von KaRis beim Laufen zur Seite gestellt wurde und sehr aufgeregt darüber diskutiert wurde ob jederman auch barfuss laufen kann - falsche Strategie, die Regeln sagen m.W., dass barfuss nicht geht, aber auch m.W. nicht was "ein Schuh" ist. Also: obacht am Start :)

m.

Wow... zeigt ja nur wie denaturiert die Sichtweise mancher Leute auf unseren Körper ist. Nur weil jede Zehe eine eigene Box hat, soll ein Vibram kein Schuh sein?!? Abgesehen davon braucht man ja i.d.R. auch etwas länger in den Einstieg als in einen "normalen" Schuh und man gewinnt dadurch sicher keinen Zeitvorteil, der unlauter wäre.

Wenn jemand wirklich barfuß läuft, dann könnte man darüber ja diskutieren.... .

TriAlex 16.09.2010 22:22

Habe meine Schuhe heute in New York gekauft und direkt ausprobiert, d. h. Broadway, Highline usw. Zuerst ein absolut geiles Gefühl und nach 3 Std. merkt man die Anstregung.

Da denkt man in NY fällt man mit so etwas nicht mehr...haha von wegen, ich bin oft angequatscht worden. ... ich habe aber noch zwei andere FiverfingerTräger gesehen.

TriVet 11.01.2011 17:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 240244)
Lies das Buch "Born to run"!

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 240630)
danke, wird bestellt.
warum empfiehlst du das?!

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 240759)
Es geht im Buch u.a. um die VFF. Eine wahre Geschichte ueber ein laufendes Voelkchen in Mexico.

Theorie:
* jeder proniert, das ist normal
* eventuelle Fussfehlstellungen werden durch barfusstraining quasi beseitigt oder irrelevant
* Stuetze und Daempfung sind Ursache fuer Verletzungen, nicht Vorbeugung davor

Klingt nach Sekte, ist aber sehr unterhaltsam geschrieben.

Amazon:

Full of incredible characters, amazing athletic achievements, cutting-edge science, and, most of all, pure inspiration, Born to Run is an epic adventure that began with one simple question: Why does my foot hurt? In search of an answer, Christopher McDougall sets off to find a tribe of the world’s greatest distance runners and learn their secrets, and in the process shows us that everything we thought we knew about running is wrong.

Isolated by the most savage terrain in North America, the reclusive Tarahumara Indians of Mexico’s deadly Copper Canyons are custodians of a lost art. For centuries they have practiced techniques that allow them to run hundreds of miles without rest and chase down anything from a deer to an Olympic marathoner while enjoying every mile of it. Their superhuman talent is matched by uncanny health and serenity, leaving the Tarahumara immune to the diseases and strife that plague modern existence. With the help of Caballo Blanco, a mysterious loner who lives among the tribe, the author was able not only to uncover the secrets of the Tarahumara but also to find his own inner ultra-athlete, as he trained for the challenge of a lifetime: a fifty-mile race through the heart of Tarahumara country pitting the tribe against an odd band of Americans, including a star ultramarathoner, a beautiful young surfer, and a barefoot wonder.

With a sharp wit and wild exuberance, McDougall takes us from the high-tech science labs at Harvard to the sun-baked valleys and freezing peaks across North America, where ever-growing numbers of ultrarunners are pushing their bodies to the limit, and, finally, to the climactic race in the Copper Canyons. Born to Run is that rare book that will not only engage your mind but inspire your body when you realize that the secret to happiness is right at your feet, and that you, indeed all of us, were born to run.

Leser:

Born to Run succeeds at three levels. First, it is a page turner. The build up to a fifty-mile foot race over some of the world's least hospitable terrain drives the narrative forward. Along the way McDougall introduces a cast of characters worthy of Dickens, including an almost superhuman ultramarathoner, Jenn and the Bonehead--a couple who down bottles of booze to warm up for a race, Barefoot Ted, Mexican drug dealers, a ghostly ex-boxer, a heartbroken father, and of course the Tarahumara, arguably the greatest runners in the world.

Born to Run is such a rip-roaring yarn, that it is easy to miss the book's deeper achievements. At a second level, McDougall introduces and explores a powerful thesis--that human beings are literally born to run. Recreational running did not begin with the 1966 publication of "Jogging" by the co-founder of Nike. Instead, McDougall argues, running is at the heart of what it means to be human. In the course of elaborating his thesis, McDougall answers some big questions: Why did our ancestors outlive the stronger, smarter Neanderthals? Why do expensive running shoes increase the odds of injury? The author's modesty keeps him from trumpeting the novelty and importance of this thesis, but it merits attention.

Finally, Born to Run presents a philosophy of exercise. The ethos that pervades recreational and competitive running--"no pain, no gain," is fundamentally flawed, McDougall argues. The essence of running should not be grim determination, but sheer joy. Many of the conventions of modern running--the thick-soled shoes, mechanical treadmills, take no prisoners competition, and heads-down powering through pain dull our appreciation of what running can be--a sociable activity, more game than chore, that can lead to adventure. McDougall's narrative moves the book forward, his thesis provides a solid intellectual support, but this philosophy of joy animates Born to Run. I hope this book finds the wide audience it deserves.

Das Buch gibt es inzwischen auch auf deutsch:
http://www.amazon.de/Born-Run-verges...4330553&sr=1-1

Flitzetina 08.03.2011 11:20

http://www.youtube.com/watch?v=theHX...eature=related

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Bevor sich jemand angegriffen fühlt, hab natürlich selbst so Vibram Fivefingers zu hause rumfliegen. :Cheese:

chrishelmi 08.03.2011 12:02

Mittlerweile gibt es ja schon eine Vielzahl an Modellen. Welches Modell ist denn am besten für das Laufen draußen im Gelände geeignet?

pinkpoison 08.03.2011 17:14

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 545268)
Mittlerweile gibt es ja schon eine Vielzahl an Modellen. Welches Modell ist denn am besten für das Laufen draußen im Gelände geeignet?

Ich schwöre auch den Bikila.

radpiratin 08.03.2011 20:49

Ich habe den Speed ... weil der einfach schöner aussieht.
Die Sohle ist dieselbe als beim Bikila und sehr gut für draußen geeignet.
Das erste Mal anziehen war ne Challenge und hat mich echt Nerven gekostet, aber wenn man es dann erst mal raus hat, ist es eigentlich gar nicht sooo schwer rein zukommen (und auch jede Zehe im richtigen Fach zu haben) ;)

Patrick-Berlin 10.04.2011 20:40

Hi,
ich wollte mir auch diesen Schuh holen.

Macht es Sinn den Schuh in den USA (Online) zu kaufen ?

Kennt Ihr einen Shop ?

Habe das Modell bikila jetzt für ca. 120 € im Netz gefunden.

alex1 19.04.2011 01:25

Hey.
Habe gerade nach einem günstigen OnlineShop für die FiveFingers geguckt. Offensichtlich gibt es sehr viele Fakes im Netz :-(

http://birthdayshoes.com/these-are-n...ive-toed-shoes

pinkpoison 19.04.2011 08:59

Ja, leider gibts da wohl ne Menge Plagiate. Daher besser bei Vibram-Vertragshändlern kaufen. Ich hab mal so ein Plagiat in Händen gehabt - lausig verarbeitet und die Solne vergleichsweise bretthart. Ich glaub nicht, dass man da Spaß dran hätte.

coffeecup 19.04.2011 14:48

Habe mir das neue Modell, KOMODO, gekauft. Ist mein erstes Paar. Im Geschäft habe ich alle anderen Modelle gegengetestet aber dieses hat sich am besten angefühlt. Hat eine sehr flexible Sohle.

Sobald meine Achillessehne in Ordnung ist kann ich auch über den Laufeinsatz berichten.

kreuzundquer 19.04.2011 16:32

Ich führe meine jetzt wieder im Wald über Stock und Stein aus. Sie lieben den Freilauf.

Heute am Fuß: Speed :-B-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.