triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ein zweiter Ironman in Deutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8031)

Thorsten 19.04.2009 00:49

Die hätten die Veranstaltung ja auch gleich ablehnen können. Mit der Begründung, dass in dieser Stadt nicht geschossen wird und im Juli eh kein Schnee liegt :Cheese:.

DasOe 13.05.2009 14:35

Das Handelsblatt schreibt am 13.05.2009:

Finanzinvestoren starten zweiten deutschen Ironman

Wagnerli 13.05.2009 14:46

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 224187)
Das Handelsblatt schreibt am 13.05.2009:

Finanzinvestoren starten zweiten deutschen Ironman

Das war doch nur eine Frage der Zeit.
120 Slots kann man schön auf zwei Wettkämpfe in Deutschland verteilen.Die Wettkämpfe werden in Deutschland super angenommen und es gibt viel geld zu verdienen.
Kurt ist halt Geschäftsmann.

Speedy Gonzales 13.05.2009 15:00

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 224191)
.... und es gibt viel geld zu verdienen.
Kurt ist halt Geschäftsmann.

Und wie im Artikel steht .... manche sind auch Heuschrecken. :Cheese:

Cruiser 13.05.2009 15:17

Es ist ja nur folgerichtig, einen zweiten IM zu installieren.
Beim ersten übersteigt die Nachfrage das Angebot bei weitem.

Mit einem zweiten in D sollte dann aber die Sättigung eintreten, wenn dieser denn überhaupt (gleich) genauso angenommen wird!
Vielleicht ist hier ein wenig Geduld erforderlich.

Wieviele LD´ler gibt es denn ca. insgesamt? Ich habe da mal eine Zahl gelesen, weiß es aber nicht mehr...

Italien fände ich klasse, würde ich dann mit Urlaub verbinden, zum aklimatisieren :cool:

Ach ja, wer´s nicht mag, bleibt zu Hause.
Wo Erfolg ist, sind bekanntlich auch Neider :Lachanfall:

felix__w 13.05.2009 15:51

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 224207)
Italien fände ich klasse, würde ich dann mit Urlaub verbinden, zum aklimatisieren :cool:

Dann geh doch an den Elbaman. Oder brauchst du zwei Buchstaben (IM) und willst dafür drei mal so viel bezahlen?

Felix

Cruiser 13.05.2009 16:18

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 224220)
Dann geh doch an den Elbaman. Oder brauchst du zwei Buchstaben (IM) und willst dafür drei mal so viel bezahlen?

Felix

Nein, für mich ist LD eine LD.

Kann, muss aber kein IM sein.
Ich finde aber, die IM sind perfekt organisiert, was nicht heißt, das das andere Veranstaltungen nicht auch sein können.:Huhu:

Ich hätte lieber den am Comer See gemacht, aber da ist die Radstrecke nicht gesperrt, also NoGo. Das geht nicht...

Werde mir elba mal anschauen, Festland wäre mir lieber... Danke jedenfalls für den Link.
LG
Andi

dude 13.05.2009 16:20

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 224207)
Mit einem zweiten in D sollte dann aber die Sättigung eintreten, wenn dieser denn überhaupt (gleich) genauso angenommen wird!
Vielleicht ist hier ein wenig Geduld erforderlich.

Glaube ich nicht einmal.

mauna_kea 13.05.2009 16:20

Wenn man den zweiten IM im September veranstaltet, mit Quali fürs Folgejahr, wird so schnell keine Sättigung eintreten.
Momentan finde ich das Gedränge im Juli recht ungünstig.

runningmaus 13.05.2009 16:22

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 224187)
Das Handelsblatt schreibt am 13.05.2009:

Finanzinvestoren starten zweiten deutschen Ironman

und die Meldung kommt aus Köln... ein Schelm, wer Böses dabei denkt.... :Cheese:

dude 13.05.2009 16:53

Felix' "Hedge Fonds" sind wieder erwaehnt.
Je mehr ich lese, desto klarer wird, warum der Abbruch seines Wirtschafts(!)studiums alles andere als schwer gefallen sein muss.
:Nee:

maifelder 13.05.2009 16:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 224255)
Felix' "Hedge Fonds" sind wieder erwaehnt.
Je mehr ich lese, desto klarer wird, warum der Abbruch seines Studiums alles andere als schwer gefallen sein muss.
:Nee:

ich glaube einfach, das selbst die Handelsblatt Journalisten hier mitlesen. Die schreiben auch alle voneinander ab, genauso für die Juristen, die Bücher waren eh alle gleich.

dude 13.05.2009 16:54

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 224256)
ich glaube einfach, das selbst die Handelsblatt Journalisten hier mitlesen.

Dass dieser Spruch unkommentiert bleibt vom Handelsblatt, ist der eigentliche Hammer. Absicht?

dude 13.05.2009 16:59

„Frankfurt bleibt die Perle. Ein zweites Rennen ist eine Bereicherung, mehr gibt es jedoch in Deutschland nicht“, sagt Denk, der das Markenimage nicht verwässern will.

@Kurt: hast Du das so gesagt?
Das ist doch das selbe Gewaesch, das wir seit mittlerweile einem Jahrzehnt aus den USA hoeren, wo teilweise am selben Ort zwei Rennen p.a. veranstaltet werden. Mir ist das an sich voellig egal, vielleicht ist es in mancherlei Hinsicht ja sogar gut. Aber zu behaupten, dass man Verwaesserung vermeiden will, waehrend man nichts dagegen tut, ist heuchlerisch. Nochmal, ich kann das wirtschaftlich alles nachvollziehen und habe da auch kein Problem mit, aber glaubwuerdig sind solche Sprueche nicht.

tobi_nb 13.05.2009 17:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 224258)
.....aber glaubwuerdig sind solche Sprueche nicht.


duuuuuuudeeeeee:

Es gibt nur 2 Möglichkeiten:

erfolgreich und heuchlerisch

oder

arm und ehrlich.

Dazwischen ist nichts. (ausser viell. pmp)


P.S: Ich finds toll, wenn es viel IM's in Europa gibt. Soviele, dass nur noch der erste jeder AK nen Qualiplatz bekommt.
Was meinst'n wie schnell die Nachfrage nachläßt, wenn man sich bei nem völlig überteuerten IM nicht mehr für Hawaii qualifizieren kann.

Ich gebe der ganzen Sache noch höchsten 5-6 Jahre. Dann ist der Preis so hoch, und die Qualichance so gering, dass die Nachfrage stagniert und zurückgeht.

Demgegenüber ist K.D. natürlich so bauernschlau, dass er bis dahin schweinereich ist, und schon wieder 5 neue Serien aufgebaut hat, die ihm weiter Kohle seiner Jünger einbringt.

Hafu 13.05.2009 17:45

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 224207)
...

Mit einem zweiten in D sollte dann aber die Sättigung eintreten, wenn dieser denn überhaupt (gleich) genauso angenommen wird!
...:

glaub' auch nicht, dass mit drei (großen und gut organisierten) Langdistanzen der Markt in Deutschland gesättigt ist.

Nicht immer bestimmt die Nachfrage das Angebot , sondern oft läuft es auch umgekehrt: ein großes/ gutes Angebot kann auch Nachfrage generieren.

Das ist so ähnlich wie bei den Ärzten: je mehr es davon gibt (und Deutschland hat ja bezogen auf die Einwohnerzahl doppelt so viele wie die meisten anderen Industrieländer), desto mehr rennen die Leute hin... (und desto mehr Krankheiten werden diagnostiziert/ OP-Indikationen gestellt;) )

Seit einiger Zeit schon boomen ja die Volks- und Sprintdistanzen, sowie die gut organisierten Kurzdistanzen---> aus dieser wachsenden Basis heraus werden auch in Zukunft immer mehr Breitensportler in die Langdistanz hineinwechseln.

Helmut S 13.05.2009 17:47

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 224271)
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:

erfolgreich und heuchlerisch

oder

arm und ehrlich.

Dazwischen ist nichts.

Binäre Sichtweisen sind in aller Regel kein genaues Abbild der Realität.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 224271)
Was meinst'n wie schnell die Nachfrage nachläßt, wenn man sich bei nem völlig überteuerten IM nicht mehr für Hawaii qualifizieren kann.

Wie viel % jeder AK gehen hin mit ner Chance auf nen Slot und wie viel ohne?

massi 13.05.2009 17:55

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 224232)
Ich hätte lieber den am Comer See gemacht, aber da ist die Radstrecke nicht gesperrt, also NoGo. Das geht nicht...

:confused:
Meine Tochter hatte im Kindergarten einen Kurs wie man auf öffentlichen Strassen fährt. Falls es dir weiterhilft, kann ich die die Adresse raussuchen....:Cheese:

liebe Grüsse

massi
(in 8 Saisons noch NIE auf gesperrten Strassen unterwegs)

Hafu 13.05.2009 17:59

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 224271)
duuuuuuudeeeeee:

..., und die Qualichance so gering, dass die Nachfrage stagniert und zurückgeht.

je geringer die Qualichance für Hawaii, desto attraktiver das Ziel, was auch wieder Nachfrage generiert. So sind die Menschen gestrickt!

Ich erinner' mich da als Analogie an die "Umweltprämie": die hat Anfang dieses Jahres niemanden interessiert, bis irgendwann in der Presse das Gerücht aufkam, dass das im Bundeshaushalt dafür zurückgestellte Geld nicht für alle Anträge reichen könnte: von da ab haben die Leute wie verrückt ihre Altautos abgewrackt und Kleinwagen bestellt (selbst die, die das vorher gar nicht geplant hatten), weil das willkürlich verknappte Angebot die Prämie plötzlich in einem besonders attraktiven Licht hat erscheinen lassen.

tobi_nb 13.05.2009 18:11

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 224278)
Binäre Sichtweisen sind in aller Regel kein genaues Abbild der Realität.?

die hier schon(i.m.A.)
von 0,00EUR = ehrlich
bis 1MRD = heuchlerisch

könnte man eine proportional steigende Gerade ziehen.

Aber ich lass mich (wie immer) gern eines besseren belehren.


Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 224278)
Wie viel % jeder AK gehen hin mit ner Chance auf nen Slot und wie viel ohne?

Erststarter viell. 40%

2. und Mehrstarter = 95%

AK 20-AK 40 und hochgerechnete Zeit zwischen 9.30 und 10.30 und Lutscher = 100%

Mag sein, dass ich mich irre, aber irgendwann kommt der Breakpoint, wo Preis/Angebot nicht mehr passen.

Aber, wie schon geschrieben, dann gibts andere Serien.
Auf den Ironman in seiner jetzigen Form und bei einer weiteren Entwicklung, die auf den letzten 5 Jahren aufbaut, würde ich nicht wetten.

Ironman nicht gleich Langdistanz. Sowas wie Ostseeman hat in meinen Augen viel Potential.

DasOe 13.05.2009 18:19

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 224283)
Fahre ich ein Rennen, erwarte ich eine abgesperrte Strecke.

Kann Deine "Erheiterung" nicht ganz nachvollziehen.
Rennen ohne Windschattenfreigabe finden fast zu 95% auf nicht-gesperrten Strecken statt. Das ist, im Gegensatz zu Drafting-Rennen, kein Genehmigungskriterium. Nicht umsonst kommt es immer wieder zu Unfällen mit Nicht-Wettkampfteilnehmern. Die Strecke muss nur gesichert sein, das ist was völlig anders.

Willkommen im echten Leben.

mauna_kea 13.05.2009 18:49

Zitat:

Mag sein, dass ich mich irre, aber irgendwann kommt der Breakpoint, wo Preis/Angebot nicht mehr passen.
Das haben wir doch 1996 schon gedacht.
Da hab ich (geschätzte 280DM bezahlt in Roth- unglaublich teuer damals)

Ich glaube der Wahnsinn wird noch einiges weiter gehen. Ich hab ja zwischen 2000 und 2005 absolut nix mehr mit Triathlon zu tun gehabt und hab mir dann erstmal die Augen gerieben als ich 2006 mal wieder sowas wie Starterfelder, Anmeldefristen und Startgelder gesehen hab.

Jahangir 13.05.2009 18:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 224275)
glaub' auch nicht, dass mit drei (großen und gut organisierten) Langdistanzen der Markt in Deutschland gesättigt ist.

Nicht immer bestimmt die Nachfrage das Angebot , sondern oft läuft es auch umgekehrt: ein großes/ gutes Angebot kann auch Nachfrage generieren.

Das ist so ähnlich wie bei den Ärzten: je mehr es davon gibt (und Deutschland hat ja bezogen auf die Einwohnerzahl doppelt so viele wie die meisten anderen Industrieländer), desto mehr rennen die Leute hin... (und desto mehr Krankheiten werden diagnostiziert/ OP-Indikationen gestellt;) )

Seit einiger Zeit schon boomen ja die Volks- und Sprintdistanzen, sowie die gut organisierten Kurzdistanzen---> aus dieser wachsenden Basis heraus werden auch in Zukunft immer mehr Breitensportler in die Langdistanz hineinwechseln.

Bei Anwälte ist es aber nicht so;)

Jahangir 13.05.2009 19:10

Ich würde mich freuen, wenn es einen zweiten Ironman in Deutschland gibt. Besonders in einer ländlichen Region wie der Eifel. Das tut dem Sport gut. Dass Kurt Denk damit Geld verdient, ist sein gutes Recht. Neid und Unterstellungen sind da fehl am Platz. Kritisieren kann man ihn, wenn die Gegenleistung, sprich die Veranstaltung schlecht ist. Niemand wird gezwungen Kurt Denk Geld in den Rachen zu schieben:Cheese:
Es gibt doch genug andere Veranstaltungen und die Hawaii-Quali kommt nur für die wenigsten in Frage.
Kurt, mach dir hier ein paar Freunde - du hast nicht viele - und teile uns exklusiv mit, wo der zweite Ironman-Germany stattfindet:Blumen:
Cengiz

tobi_nb 13.05.2009 19:28

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 224298)
Ich würde mich freuen, wenn es einen zweiten Ironman in Deutschland gibt. Besonders in einer ländlichen Region wie der Eifel. Das tut dem Sport gut.
Cengiz

Wenn es darum geht, kommt (i.m.A.) nur der Osten in Frage. Vor allem weil es die CZ und Pol. wunderbar mit abdeckt.

Sozusagen den Sachsenman zum Ironman machen.

DasOe 13.05.2009 19:55

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 224301)
Wenn es darum geht, kommt (i.m.A.) nur der Osten in Frage. Vor allem weil es die CZ und Pol. wunderbar mit abdeckt.

Dresden wäre doch ein prima Ort.

Nur die Schwimmstrecke müsste sich noch finden .... wer will schon in die Elbe? Oder ist die inzwischen wieder soweit hergestellt?

massi 13.05.2009 20:12

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 224283)
:confused:
Lässt du deine Tochter auch auf öffentlichen Straßen einen Wettkampf machen gegen ihre Girlygang?
Fahren gegen die Zeit?
Wenn ich eine RTF fahren will (Dude :Huhu:) fahre ich eine RTF. Fahre ich ein Rennen, erwarte ich eine abgesperrte Strecke.

Im ernst; wer sich im Wettkampf auf einer öffentlichen Strasse nicht zurechtfindet, den möchte ich auf einer gesperrten Strecke nicht neben mir (vor/hinter) mir haben......

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 224283)
Sorry, sowas "nicht intelligentes" habe ich lange nicht mehr gelesen...

Abweichende Meinungen als "weniger intelligent " abzukanzeln lässt tief blicken. ;)

tobi_nb 13.05.2009 22:04

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 224306)
wer will schon in die Elbe? Oder ist die inzwischen wieder soweit hergestellt?


ja. 4z

macoio 13.05.2009 23:22

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 224306)
Dresden wäre doch ein prima Ort.

eindeutig der beste Post des Tages :Blumen:

Dirtyharry 13.05.2009 23:26

hallo, die lausitz ist doch eine wunderschöne seenlandschaft.

dirtyharry:cool:

X S 1 C H T 13.05.2009 23:50

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 224422)
hallo, die lausitz ist doch eine wunderschöne seenlandschaft.

dirtyharry:cool:

Und Radfahren auf der Rennstrecke ?

Dirtyharry 14.05.2009 00:00

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 224433)
Und Radfahren auf der Rennstrecke ?

da meine liebe:bussi: aus hoyerswerda ist, war ich schon öfter in diesem land.:Blumen:
dabei habe ich festgestellt, das es dort auch strecken ohne rennen gibt.

dirtyharry

DasOe 14.05.2009 02:02

Also mal ganz ehrlich, Dresden wäre auf jeden Fall eine sehr geeignete Stadt für einen städtischen Triathlon.

Schwimmen one-way in der Elbe.
Ausstieg vor der Albertbrücke, dort auf den Wiesen die Wechselzone 1 ansiedeln.

Radfahren dazu können die Locals mehr sagen, aber ich bin mir sicher, dass sich eine interessante Strecke finden lässt.

Die Wechselzone 2 dann im Bereich Postplatz.

Für die Laufstrecke bieten sich soviele Möglichkeiten, z.B. durch den Volksgarten am Elbufer entlang ...

Ziel"anlauf" durch die Sophienstrasse und das Ziel selbst auf dem Theaterplatz direkt vor der Semperoper.

Endversorgung innerhalb des Zwingers.

das Ganze auf Anfang September gelegt *wow* das hat Potential

egal ob Lang- oder Mitteldistanz ....

Kurt D. 14.05.2009 02:53

[quote=dude;224258]„Frankfurt bleibt die Perle. Ein zweites Rennen ist eine Bereicherung, mehr gibt es jedoch in Deutschland nicht“, sagt Denk, der das Markenimage nicht verwässern will.

@Kurt: hast Du das so gesagt?

@Dude: Nein, so nicht. :Nee:
Ist aber auch nicht das Problem. Denn, meine Meinung ist:
Im Gegensatz zu Nordamerika haben wir hier bei uns klimatische und geografische Grenzen, welche uns vorgegeben sind und welche wir berücksichtigen. Diesen - und andere Situationen -muss man Rechnung tragen. Deshalb ist nicht alles 1:1 duplizierbar.

Zum Kernthema: Dieses wird mit kühlem Kopf und aller Ruhe erarbeitet. Wir wissen wie wichtig es ist und wieviele Befindlichkeiten (aber auch Möglichkeiten) vorhanden sind. Das ich hier dazu nicht mein "Herz" ausschütte bitte ich zu verstehen.

Wer gleichwohl ungeduldig ist kann mir jederzeit eine PN schicken. Ich antworte immer und zeitnah.

Ich werde in diesem Thread auch in nächster Zeit nicht weiter/wieder einsteigen (rein zeitmäßig ist dies jetzt auch schwer).
@Dude: Du bist "am dichtesten am Ball". Respekt. Einige andere laufen noch umher und wieder andere üben sich in ihren liebgewonnenen Klischees. Ist halt wie im wahren Leben. :)

"Keine Begeisterung sollte größer sein, als die nüchterne Leidenschaft zur praktischen Vernunft"
(...hat mir oft in den letzten Jahren geholfen).

Im Sommer wissen wir alle mehr.

Bis dann,
Kurt

Kurt D. 14.05.2009 03:03

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 224298)
Kurt, mach dir hier ein paar Freunde - du hast nicht viele - und teile uns exklusiv mit, wo der zweite Ironman-Germany stattfindet:Blumen:
Cengiz

@Cengiz: Du machst dir keine Vorstellung wie viele "Freunde" ich nach dem 1.7.09 habe...und wie viele "Feinde" dann etwas später...:Lachen2:
Durch die "Gnade der frühen Geburt" (...im Vergleich zu deinem jugendfrischen Alter...) verliert man rein biologisch betrachtet schon leider mit der Zeit viele gute Kumpels. Die wichtigsten sind aber Gott sei Dank da. Ich glaube, du weißt auch wen ich damit meine.;)

Kurt

dude 14.05.2009 03:59

Kurt, Danke fuer Deine Antwort.

Persoenlich glaube ich Du taetest Dir einen Gefallen, wenn Du das Forum hier weiter besuchst, solange Du Ironman in Deutschland betreibst, anstatt Dich aus Zeitgruenden auszuklinken. Duerfte mit die Beste PR-Moeglichkeit ueberhaupt sein. Noch ist Triathlon so klein, dass die Leute den persoenlichen Kontakt sehr schaetzen.
Aber vielleicht liege ich ja auch voellig daneben mit dieser Einschaetzung.

Cruiser 14.05.2009 09:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 224474)
Kurt, Danke fuer Deine Antwort.

Persoenlich glaube ich Du taetest Dir einen Gefallen, wenn Du das Forum hier weiter besuchst, solange Du Ironman in Deutschland betreibst, anstatt Dich aus Zeitgruenden auszuklinken. Duerfte mit die Beste PR-Moeglichkeit ueberhaupt sein. Noch ist Triathlon so klein, dass die Leute den persoenlichen Kontakt sehr schaetzen.
Aber vielleicht liege ich ja auch voellig daneben mit dieser Einschaetzung.

Nein, liegst du nicht :Huhu:

Cruiser 14.05.2009 09:43

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 224286)
Kann Deine "Erheiterung" nicht ganz nachvollziehen.
Rennen ohne Windschattenfreigabe finden fast zu 95% auf nicht-gesperrten Strecken statt. Das ist, im Gegensatz zu Drafting-Rennen, kein Genehmigungskriterium. Nicht umsonst kommt es immer wieder zu Unfällen mit Nicht-Wettkampfteilnehmern. Die Strecke muss nur gesichert sein, das ist was völlig anders.

Willkommen im echten Leben.

Ok, habe ich mich vielleicht nicht geschickt ausgedrückt.:Blumen:

Wir hatten es hier vom Comer See, an dem erhöhter Autoverkehr anzutreffen sein wird. Hier hätte ich keine Nerv, die Radstrecke im fließenden Verkehr zu absolvieren.

Ansonsten ist es gerade in den ländlichen Gebieten ja so, daß das schon passt ,wenn an den Kreuzungen und noralgischen Punkten jemand steht.

Ausdauerjunkie 14.05.2009 09:50

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 224306)
Dresden wäre doch ein prima Ort.

Nur die Schwimmstrecke müsste sich noch finden .... wer will schon in die Elbe? Oder ist die inzwischen wieder soweit hergestellt?

:Nee: :Nee: :Nee:

massi 14.05.2009 10:36

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 224523)
@ Massi

ist lächerlich und spricht für sich!

Sehr Geil. Du rechtfertigst eine Beleidigung mit einer Zweiten!
Schlaf weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.