![]() |
Zitat:
|
Zitat:
hier als pdf downzuloaden: http://share.gulli.com/files/2264137...stung.pdf.html |
Zitat:
Ich nehme auf einer LD etwa 1000 Gramm KH auf, davon etwa die Hälfte als Gel, den Rest über Getränke und Bananen. (Körpergewicht 75 kg, Renndauer rund neuneinhalb Stunden) |
Zitat:
Aber ich hab ein paar Sachen getestet und diese Variante ist zumindest für mich die beste. Zuerst habe ich versucht bei MDs und LDs Bars zu essen, was damit endete, dass ich beim Inferno mal bei 35 vom Rad gekotzt habe, ich krieg die Dinger einfach nicht runter. Dann habe ich mich den Rest des Rennens von Gels und Long Energy ernährt, geht beim Inferno sehr gut. Problem bei den meisten LDs ist aber, dass die Getränke sehr ungenau gemischt werden, mal volle Mischung, mal halbe mal fast nix, also kann man sich darauf nicht verlassen. Und dann habe ich in Kona einfach versucht nur Gels und Wasser zu nehmen, 14 Stück glaub ich. Seitdem hab ich noch ein bisschen die Menge erhöht, klappt bestens und kann ich nur jedem der noch am rumprobieren ist empfehlen diese Variante zu testen. Ich glaube Dude macht das auch so. Man hat halt auch den Vorteil, dass man nen sehr guten Überblick hat wieviel man gegessen hat. Und die neuen Sodium Gels sind ein Segen! Zitat:
Zitat:
FuXX PS: *jamjam* Schnitzel bei km 130 auffem Rad, das wär's ;) |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Natürlich ist's gut, wenn Du mit den Gels klarkommst (mir wär das einfach zu viel Klebezeugs), aber man kann auch ganz gut eigene KHs transportieren bzw. sich anreichen lassen. |
Zitat:
|
Nach Querlesen dieses Threads bin ich etwas verwirrt. Kann mir jemand bestaetigen, dass folgendes eine korrekte Zusammenfassung ist:
Es geht hier um ein Mittelchen (Kategorie NEM), das die Leistung steigern soll. Besten Dank dude |
Zitat:
Hatte in diesem Wettkampf auch keinerlei Probleme mit der Energie, allerdings sah das schon witzig aus, hatte im Aero Lenker so ein Baumwollsäckchen montiert. Da waren dann Bündelweise diese Gels drin. Dann bin ich irgendwann in so nen Triathlon Chat geraten und hab was von Luftwiederstand und Malto und so all so Zeugs gelesen. Also hab ich angefangen mit Malto zu experimentieren. (Vesuche sind im Malto-Tread beschrieben). Nun werd ichs beim nächsten wieder mit Gels versuchen. Muß dann wieder mit Timer an der Uhr arbeiten. Füllst Du die Dinger vorher in ne Radflasche oder nimmst Du die alle in Trikot? (Problem Platzbedarf und wohin mit dem Müll ?) Trinkst Du dann überwiegend Wasser dazu ? Hab in LP auch ein paar Gels genommen, zum Malto und dann auch noch Gatorade getrunken, kam dann auch mal was zurück:Weinen: |
ne, nicht ganz.
es geht um nahrungsmittel und NEM die einen etwas schneller/besser über die ziellinie bringen @ks 1000gr. kh in 9,5 std? beim schwimmen wohl eher nix, also sagen wir mal 8,5std.? also 5 gels/h oder fast 3 riegel? alle achtung, mein magen würde das nicht mitmachen wer hatte die sodium-teile noch gleich erwähnt (gel?) von welchem hersteller sind die? |
Zitat:
So könnte man es zusammenfassen. |
Zitat:
Ich wende im WK ein paar Tricks an, die ich im Magazin noch näher vorstellen werde. |
Zitat:
Hier habt ihr es zuerst gelesen: old school will be back. Brot und Wasser. dude |
Zitat:
Es gibt Na haltige Gels u.a. von Pro4, Sponser etc. |
Zitat:
|
Wir reden hier über Vitamine, Mineralstoffe, Zimt, Eiweiß, Fisch, Fleisch, Zucker und Gemüse. Interessant sind Fragen der Dosierung und der intelligenten Zusammensetzung, Reihenfolge oder des besten Zeitpunktes des Verzehrs (z.B. Einfachzucker direkt nach dem Training). Was könnte man dagegen haben?
|
Zitat:
Obwohl, wäre old school nicht viel mehr Burger und Cola sowie ein Transistorradio am Lenker?! Viel Spass damit... :) |
Zitat:
|
gibts irgendwo ne zusammenfassung in form einer tabelle die die "wirkungen" von "hausmitteln" wie z.b. Zimt und konsorten kurz wiedergibt?
unabhängig davon obs wissenschaftl. belegt ist oder nicht wär das mal ganz interessant und würde einem evtl. n paar ideen für neue experimente liefern |
Zitat:
trainieren, essen, schlafen. |
Zitat:
Zitat: "Varianten mit Ananas- oder anderen Fruchsäften, Energieriegeln, Keksen, Bananen, Trockenobst oder sogar Brot sind auch möglich." ich bin grundsätzlich immer für hausmittelchen, schon allein weils billiger ist. ab und an ziehe ich allerdings die industrievariante aus bequemlichkeit vor (ich war mal power bar harvest süchtig und heute hätte ich gerne etwas malto in meiner flasche gehabt als mir der sprit 30minuten vor ende der radtour ausging :o ) ansonsten kann ich zu deiner oberen bemerkung nur sagen: wir sind jetzt bei beitrag 140 in diesem thread , zwischendurch gabs mal eine kleine hitzige phase, aber mittlerweile kommen wir zum thema zurück. |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
btw: in spiridon las ich gerade einen artikel zu (un-)absichtlich verunreinigten NEM. je laenger ich darueber nachdenke, desto mehr wuensche ich mir diese, das vorhandensein von dopingkontrollen vorausgesetzt. die folge sind dann zwei jahe sperre und viele traenen (r. keat). der benebelte verstand des ach so ungerecht behandelten sportlers bleibt in takt, denn die boese dopingintention hatte er ja nicht. er wollte ja nur seine nahung ergaenzen. und keiner fragt: wozu eigentlich "ergaenzen"? was versprichst du dir denn davon? |
Zitat:
|
Und? Manch einer schwört auf Saunagänge zur besseren Regeneration, ein anderer auf tägliche Massagen, ein dritter isst täglich Steaks, ein vierter lebt vegetarisch und nimmt Eiweißpulver, ein fünfter im Wettkampf Salztabletten, ein sechster Vitamin C gegen Erkältungen, ein siebter eine kenntnisreich zusammengestellte Kombination aus Vitaminen und Mineralstoffen, ein achter nimmt gar nichts und geht auch nicht in die Sauna, zieht aber alle Register bei der Beschaffung und beim Verzehr hochwertigster Nahrung samt Ernährungsplan vom Fachmann.
Alle acht zur Steigerung der Leistung. Sind sie gedopt in einem sehr grundsätzlichen Sinne? Und welcher von ihnen am meisten? |
Zitat:
|
Zitat:
Gibt wahrscheinlich auch andere Meinungen dazu, aber Doping wird es dadurch auch nicht - weder rehctlich noch moralisch. |
Zitat:
- nach ausgeklügelten geheimen trainingsplänen/leistungsdiagnostik/trainingslager/material - wo fängt das bewußte steigern der leitung an ? |
Zitat:
|
Zitat:
99% der leute hier sind freizeitsportler, die mit einer ausgewogenen ernaehrung gut fahren. das geld fuer pillen und puelverchen sollte man lieber in leckeres essen investieren (das ist naemlich gerne mal etwas teurer, schmeckt aber). und dann immer wieder diese "studien". solange es nicht moeglich ist denselben menschen paralell mit und ohne NEM zu testen, ist nichts bewiesen oder erwiesen. |
Zitat:
und da du die moral genausowenig wie ich huetest, ist es bloss deine meinung, auch wenn sie - IMHO leider - von der masse geteilt wird. |
Zitat:
Ok, hätte ich nicht erwartet, dass man trotzdem gesperrt wird. Ist aber eigentlich doch plausibel, sonst könnten Doping-willige ja Steroide nehmen und als Ausrede dann das Supplement einsenden... Habe mich da geirrt. |
Zitat:
Ob die Sportler in diesem Forum sich für ausgewogene Ernährung, NEM oder gar beides entscheiden, bleibt ihnen selbst überlassen, meiner Meinung nach. Sie werden ihre Gründe haben für ihre Entcheidung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und natuerlich bleibt es jedermann ueberlassen, sich innerhalb der grenzen zu bewegen. es erschreckt mich aber folgendes: IMMER wird bei solchen diskussionen nach pillchen und puelverchen gesucht, die die leistung steigern. und IMMER heisst es dann, auch wasser trinken sei ja der leistung foerderlich. glaubt ihr diese gewissensberuhigung, die ihr euch da zurechtlegt, wirklich selbst? |
Zitat:
Ausser vor einem Wettkampf, ist Essen für mich ein Zeitraum in dem ich mich entspannen kann und Zeit mit Kollegen und Familie verbringe. Vor dem Wettkampf ist es klar Energieaufnahme. Hunki |
Zitat:
Verstehen würde ich übrigens in diesem Zusammenhang noch die Ablehnung von s.c. und i.v. Injektionen betreffender Stoffe, da hier der natürliche Weg (Magen-Darm-Passage) umgangen wird. Die Unterscheidung zwischen Essen und Pulver scheint mir eine romantische Verklärung zu sein, aber wie gesagt, ich lasse mir das gern erklären. Zur angesprochenen "Gewissensberuhigung": Gebe ich Dir Recht, das verstehe ich auch nicht. Wäre doch gar nicht notwendig, Wasser und Leistungssteigerung anzuführen, da kein Grund für ein schlechtes Gewissen besteht.:) PS: Gehe jetzt was essen - erst Apero einer Italienerin nach ihrem PhD-Talk (bestimmt lecker), dann zum Inder (auf jeden Fall lecker) |
Zitat:
Angenommen es gaebe ein Mittel, das die Leistung tatsaechlich steigert, aber nicht auf der Dopingliste steht (unrealistisch, ich weiss), das quasi jeder nimmt und das auch keinerlei Nebenwirkungen hat (unrealistisch, ich weiss) - was wuerde Dich davon abhalten, es zu nehmen? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.