triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7048)

run_oli 26.02.2009 11:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 197506)
Ruhig Blut ... ich hab' ja auch nicht behauptet, daß ihr behauptet ab, daß ...
(Das ist ja nur die Darstellung der CF'ler ... :Lachen2:)

Wie geschrieben, manchmal entsteht eben ein wenig der Eindruck und wenn wir da nicht "in Ruhe drüber reden :Lachen2:", gibt's halt "Gegner" ...

Ich habe auch nicht behauptet, Du hättest behauptet... :)

Mich ärgert, dass solche Dinge überhaupt noch von behauptet werden (irgendeine Darstellung musst Du bei Deinem Post ja vor Augen gehabt haben).

:Blumen:

mcrun 26.02.2009 11:15

Fragethread
 
Hallo,

dies soll der Fragethread sein. Ich habe eine Frage:

Wie wird die Kraftausdauer der Wadenmuskeln trainiert?
Ich habe keine Übung entdeckt. Kann aber sein, dass ich was übersehen habe. Lauftraining lassen wir mal außen vor (Bergauflaufen usw.).

Mit der Langhantel auf der Schulter auf die Zehenspitzen?


Gruß

mcrun

Flow 26.02.2009 11:18

Zitat:

Zitat von run_oli (Beitrag 197499)
Diese Darstellung kommt immer nur von "Gegnern" des CF-Systems. Das Frustriende dran ist ist die Fehlende Bereitschaft sich über CF zu informieren (was angesichts der Artikel von Dirk, den Beiträgen im Forum und den zahlreichen Links durchaus möglich wäre) .
Grüße,
Oli

Sowas trägt, meiner Meinung nach, eben auch nur zur Polarisierung bei ...
Hab' ich aber auch kein Problem mit ... wenn ich jetzt "überzeugter CF-Gegner" wäre, könnte ich ja darauf einsteigen und schließlich jemanden zum entscheidenden Duell fordern ... :Lachen2:
Bin ich nun aber nicht ... bzgl. CF immer noch "interessiert und lagerlos" ...


Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 197501)
wenn ein reiner crossfitter, der nur 2 laufeinheiten gemacht hat (und nicht mal über 10km) 50km Crossläufe schafft (in 5:15) dann

... dann sagt das als Einzelfall ohne weitere Kenntnisse von Vorgeschichte etc. ungefähr gar nichts aus, bleibt aber eine nette Geschichte ... :)

Zitat:

ein Hinweis, dass man Grundlagenausdauer nicht nur mit 35km Läufen trainieren kann.
Interessante Frage, die die meisten von uns hier beschäftigt, und zu deren Beleuchtung CF sicher auch was beitragen kann ...

Flow 26.02.2009 11:24

Zitat:

Zitat von run_oli (Beitrag 197510)
Mich ärgert, dass solche Dinge überhaupt noch von behauptet werden (irgendeine Darstellung musst Du bei Deinem Post ja vor Augen gehabt haben).

:Blumen:

Worüber ärgerst du dich jetzt konkret ?

Eine klare Darstellung habe ich eben gerade nicht vor Augen !

mauna_kea 26.02.2009 11:28

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 197511)
Hallo,

dies soll der Fragethread sein. Ich habe eine Frage:

Wie wird die Kraftausdauer der Wadenmuskeln trainiert?

hier wirst du bestimmt fündig:
http://www.youtube.com/results?searc...snum=0&spell=1

run_oli 26.02.2009 11:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 197522)
Worüber ärgerst du dich jetzt konkret ?

Eine klare Darstellung habe ich eben gerade nicht vor Augen !

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ist aber auch nicht wichtig. Was mich ärgert ist, dass einige noch immer versuchen, den Eindruck zu erwecken, CF sei einfach ein paar Klimmzüge und Liegestützte. Solche Aussagen hattest Du im Ausgangsposting ja zitiert...

Flow 26.02.2009 11:45

Zitat:

Zitat von run_oli (Beitrag 197529)
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ist aber auch nicht wichtig. Was mich ärgert ist, dass einige noch immer versuchen, den Eindruck zu erwecken, CF sei einfach ein paar Klimmzüge und Liegestützte. Solche Aussagen hattest Du im Ausgangsposting ja zitiert...

Ok, das war überspitzt dargestellt !
Wer sich diesbezüglich überhaupt nicht weiter informiert, mag vielleicht diesen Eindruck bekommen.
Das ist natürlich keine Diskussionsgrundlage und für den CFler selbstverständlich ärgerlich !

:Blumen:

dickermichel 26.02.2009 12:03

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 197511)
Wie wird die Kraftausdauer der Wadenmuskeln trainiert?
Ich habe keine Übung entdeckt. Kann aber sein, dass ich was übersehen habe. Lauftraining lassen wir mal außen vor (Bergauflaufen usw.).

Mit der Langhantel auf der Schulter auf die Zehenspitzen?

Genau, Langhantel auf Schulter und dann auf den Ballen rauf und runter (also die Fersen hoch). Kannst auch die Ballen auf einen Balken stellen, so daß Du einen größeren Winkel zur Verfügung hast.
Wichtig ist, daß Du dabei langsam runter gehst.

Gruß: Michel

mcrun 26.02.2009 18:44

@mauna kea und dickermichel.

danke für eure Antworten. Dass mit der Langhantel und den Zehenspitzen geht zu Hause. Mit der Wadenpresse u.ä. Geräten eher nicht, weil man die erst für teures Geld kaufen muss.
Auf einem Balken stehend mit der Langhantel auf der Schulter erfordert einen guten Gleichgewichtssinn. Aber den kann ich dabei auch gleich trainieren.

Gruß
mcrun

wolf0112 27.02.2009 08:57

Umzug des CF-Forums
 
Hallo liebe Crossfit-Gemeinde (Sekte :Cheese: ) :Huhu:

Bitte zieht nicht aus dem ts forum aus. Wer soll mich denn sonst noch motivieren.:confused:

Sobald ich mich aufgrund des Wetters vor irgendwelchen Einheiten drücken will, lese ich schnell die neuesten CF-Beiträge - schäme mich und begebe mich sofort in den Schneesturm. Ich mach zwar nicht wirklich bei eurem Plan mit, aber zumindest lass ich mich inspirieren. z.b. Während meiner 10km-Laufrunde werfe ich mich zur Überraschung der Spaziergänger auf den Boden und mache Liegestützen oder missbrauche Parkbänke für Dips. Ich weiß - das ist kein CF aber schaden tuts auch nicht. Außerdem schieb ich immer mal wieder euer preprep-programm ein.

Für richtiges CF langts leider nicht, da ich alle meine Einheiten familienfreundlich plane, d.h. laufen während der mittagspause in der arbeit - fahrrad zur arbeit hin und zurück - schwimmen direkt nach der arbeit. mein chef würde sich bedanken, wenn ich nach der mittagspause zum schreibtisch krieche und keinen stift mehr halten kann :Cheese: . Also doch lieber klassisches GA1 laufen.

Viel Erfolg weiterhin. Ein begeisterter passiv Crossfittler.

Andreas

mauna_kea 27.02.2009 09:09

Hallo Andreas
Schön zu hören. Den Anfang hast du ja schon gemacht.
Du kennst ja den Werbespruch:
irgendwann kriegen wir dich ja doch. :Cheese:
(Der Virus ist in dir)

machmal 27.02.2009 09:31

Zitat:

Zitat von wolf0112 (Beitrag 197936)
Für richtiges CF langts leider nicht, da ich alle meine Einheiten familienfreundlich plane,

Hallo Andreas,
genau das ist doch der Vorteil von CF.
Du glaubst gar nicht wie idyllisch das sein kann.

Ich ächze 20 Minuten auf derTerasse im Sonnschein. Mein Sohnemann liegt, einen Grashalm kauend, daneben und feuert mich an.
Meine geliebet Frau steht kopfschüttelnd in der Tür. Mit dem Schrubber bewaffnet um die Schweißpfützen sofort vom Parkett zu wischen wenn ich nach dem Training reinkomme.
Währenddessen steht meine Tochter in der Küche und schnippelt Gemüse für den gemeinsamen Rohkostteller fürs Abendessen.
Also familienfreundlicher kann GA 1 oder 2 gar nicht sein. Egal wann und wo.
Raff Dich auf, mach CF :Lachen2:

Schönen Tag wünscht der Holger

dickermichel 27.02.2009 10:08

Zitat:

Zitat von wolf0112 (Beitrag 197936)
...Während meiner 10km-Laufrunde....

Mensch Andreas, was meinst Du, was Du in der Hälfte der Zeit, die Du für den 10km-Lauf benötigst, alles an Crossfit machen könntest!!!

Gruß: Michel

wolf0112 27.02.2009 14:44

Haha
 
Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 197969)
Mensch Andreas, was meinst Du, was Du in der Hälfte der Zeit, die Du für den 10km-Lauf benötigst, alles an Crossfit machen könntest!!!

Gruß: Michel

Zeitlich gesehen hast Du sicher recht, aber wie erklär ich meinem Chef, dass mir ständig der Stift aus der Hand fällt nur weil ich in Mittagspause Klimmzüge gemacht habe :Lachanfall: ?
Oder wie bringe ich die Langhantel + KBs durch die Schleuse ?

Gut gut - alles Ausreden. Ich mach mir mal Gedanken was funktionieren könnte.
Ich habe mit meinem neuen CF-Adlerauge nämlich nen Spielplatz in Arbeitsnähe mit Klimmzugstangen entdeckt. Aus dem Weg Kinder, lasst mal die älteren Semester ran :Diskussion: :Lachanfall:

mauna_kea 27.02.2009 15:36

Zitat:

Zitat von wolf0112 (Beitrag 198075)
Zwie erklär ich meinem Chef, dass mir ständig der Stift aus der Hand fällt nur weil ich in Mittagspause Klimmzüge gemacht habe :Lachanfall: ?

Das ist doch nur Anfangs, hinterher brauchst du gar keine Stifte mehr, weil du die Buchstaben direkt mit den Fingern in die Tischplatte kratzt, aber zwischendurch noch 20x draufspringst. :Cheese:

Und die kinderspielplätze sind eh für Kinder da, also für uns.


sepp 03.03.2009 20:38

Crossfit und NUR laufen
 
Hallo,

ich finde den Ansatz von Crossfit sehr interessant. Ich würde jedoch gerne nach einer etwas längeren Pause (aus Zeitgründen; zuletzt Chicago Marathon '07) wieder mit laufen anfangen. Triathlon finde ich auch interessant konnte mich aber noch nicht endgültig zu durchringen ;)

Jedenfalls würde mich interessieren ob ich auch Crossfit und laufen gut kombinieren kann? Wenn ja wie gehe ich grundsätzlich vor? Ich habe mit der PrePrep Phase begonnen und hoffe bald "durch" zu sein. Halte ich mich danach an den vorgeschlagenen Plan hier und lass Rad + Schwimmen weg? Von der Zeit her müsste es doch gehen, ich müsste dann ja eigentlich so im Herbst "in Hochform" sein, oder? Ich plane dieses Jahr allerdings keinen Marathon. Vielleicht 1-2 halbe ... ;)

Fragen über Fragen ...

sepp

mauna_kea 03.03.2009 21:34

Hallo Sepp
Crossfit ist das Basisfitnessprogramm.
Hier solltest du erstmal versuchen reinzukommen, dh. die Einheiten aus den Plänen zu überleben. ;)
Dazu braucht man erfahrungsgemäß 6-8 Wochen.
So wars jedenfalls bei mir.
Hast du die Preprepphase durch, gehe einfach systematisch in den Plänen weiter, also Prep1, Prep2, Base 1 usw.
Du kannst aber auch in den aktuellen Plan einsteigen, mußt dann allerdings ein wenig runterskalieren und die Einheiten leichter machen. Dazu haben wir ja die verschiedenen Level eingeführt.
Beginne am besten mit einem 1-1 rythmus (1Taf CF/1Tag Pause) und schaue wie sich das anfühlt. Wenns klappt steigere auf 2-1.
Dazu kannst du kurze schnelle Laufeinheiten machen.
Davon würde ich aber Anfangs erstmal nur 2/Woche machen und das Hauptaugenmerk auf CF legen.
Wenn alles gut klappt, landest du bei einem 3-1 CF Rythmus und machst 3-4 Laufeinheiten pro Woche. Das wird aber einige Zeit dauern.
Die Laufeinheiten sind allerdings dann nicht mehr mit dem Standard long slow distance programm zu vergleichen. Am besten schaust du da auf crossfitendurance.com
und suchst dir was passendes raus.
Alle 2 Wochen machst du dann noch einen schnellen 5er und alle 3-4 Wochen einen schnellen 10er.
thats all.
Es kommt sehr auf dein Körpergefühl an, dh nicht übertreiben. weniger ist hier auf jeden fall besser.

Nachtrag:
Wenn du CF wirklich gut drauf hast und auch entsprechende Gewichte bei der Langhantel schaffst, dann reichen 1-2 schnelle 21km Läufe und ein Marathon ist auch drin.
Wäre interessant, wenn du das versuchst, wir sind ja hier ne Versuchsgruppe.
Bei fragen einfach melden.

läufer0815 06.03.2009 22:16

Schwimmtraining
 
Wie sieht es eigentlich bisher mit euren Schwimmleistungen aus? Könnt ihr mit dem 1x Training das Niveau halten oder sogar steigern?

Sind die Schwimmtrainingseinheiten von mauna_kea empfehlenswert? Diese sehen teilweise recht brutal aus (20x50m Sprint:Nee: )

derstoermer 06.03.2009 22:22

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 200689)
Wie sieht es eigentlich bisher mit euren Schwimmleistungen aus? Könnt ihr mit dem 1x Training das Niveau halten oder sogar steigern?

Sind die Schwimmtrainingseinheiten von mauna_kea empfehlenswert? Diese sehen teilweise recht brutal aus (20x50m Sprint:Nee: )

Stoppe erst seit CF meine Zeiten, bin vorher einfach so geschwommen. Auf die 500 m hab ich meine Zeit schon deutlich verbessert, genaueres steht in der Tabelle!

Ja, glaube die sind empfehlenswert. Das ist wie mit den anderen Übungen, die lesen sich auch oft brutal. Einfach machen. Wenn man merkt, dass es zuviel ist, hört man halt auf.
Das solche Einheiten mehr bringen als reines Zählen von Kacheln, ist ja nun kein Geheimnis und hat auch nicht speziell was mit CF zu tun. Und es spricht ja nichts dagegen (im Gegenteil!) vorher was für die Schwimmtechnik zu tun.

läufer0815 06.03.2009 22:27

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 200693)
Stoppe erst seit CF meine Zeiten, bin vorher einfach so geschwommen. Auf die 500 m hab ich meine Zeit schon deutlich verbessert, genaueres steht in der Tabelle!


Wie sieht es bei den anderen aus. Reicht euch 1x die Woche Vollgas im Schwimmen? Habt ihr den Eindruck den Kraftzuwachs durch Cf ins Wasser zu bringen?

mauna_kea 06.03.2009 22:55

Ja. Ich bin vorletzte Woche mal wieder 2km am stück geschwommen (35min., war aber nicht volle pulle) und hatte die gleiche zeit wie vor einem jahr in der klassischen langdistanzvorbereitung mit 2*3km pro woche.
ich muss dazu sagen, dass ich vorher 5 wochen garnicht im training geschwommen bin. :Cheese:

allerdings möchte ich anmerken, dass ich durch jahrelanges training eine gewisse grundtechnik habe.
wer eher schlecht schwimmt, sollte unbedingt an seiner technik arbeiten. dazu hat man aber ja auch als crossfitter viel zeit, da die anderen einheiten ja recht kurz sind.

ach so: dickermichel hat übrigens sein schwimmtraining auf 1x/monat reduziert.

läufer0815 06.03.2009 23:13

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 200706)

ach so: dickermichel hat übrigens sein schwimmtraining auf 1x/monat reduziert.

Das käme mir sehr entgegen:Lachanfall:

läufer0815 09.03.2009 19:30

1. Frage:

Wie soll man die KB-Swing denn eigentlich machen?

Arme gestreckt über den Kopf oder nur locker nach vorne schwingen. Was macht ihr?


2. Frage

Die Frage gehört nicht ganz hier herein. Aber ich probier es trotzdem. Ich plane für meine Vorbereitung auf eine OD, eine wöchentliche, lange (ich kann es nicht lassen) Koppeleinheit. Diese soll wirklich sehr hart sein.

Folgende Varianten schweben mir zur Zeit vor:

Klassisch: 20-40 km Zeitfahren + 3-10 km GA2 Lauf

oder

Alternativ z.Bsp. zum 40 km Rad 10 Km Lauf:

10min CF + 10 Km Zeitfahren + 2,5 km GA10:Cheese:
Das ganze 4x.

Habt ihr einen Tipp, oder schon Erfahrungen gemacht?

mauna_kea 09.03.2009 19:43

Zu1:
Der Swing kommt aus dem Beckenboden bzw der Rumpfmuskulatur und nicht aus den Armen. Die machen praktisch nichts.
versuche mal zum üben die handtuchswings:
http://www.youtube.com/watch?v=PRs3X5hvnoo
immer erst das becken strecken und dann erst die arme hochnehmen

zu2:
CF wäre schon ok. optimal wäre allerdings nicht länger als 90 Minuten, denn sonst schiesst du dich ab oder die Intensität leidet.
also 5Min CF+5km Rad + 1500m Lauf bis 90 Min rum sind. (nur ein Vorschlag)

läufer0815 09.03.2009 21:02

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 201387)
Zu1:
Der Swing kommt aus dem Beckenboden bzw der Rumpfmuskulatur und nicht aus den Armen. Die machen praktisch nichts.
versuche mal zum üben die handtuchswings:
http://www.youtube.com/watch?v=PRs3X5hvnoo
immer erst das becken strecken und dann erst die arme hochnehmen

zu2:
CF wäre schon ok. optimal wäre allerdings nicht länger als 90 Minuten, denn sonst schiesst du dich ab oder die Intensität leidet.
also 5Min CF+5km Rad + 1500m Lauf bis 90 Min rum sind. (nur ein Vorschlag)

Danke für die Antworten, Du kümmerst dich wirklich um jeden.;)

Nochmal zu 1:

Die Lady hier führt die Ärmchen aber ganz hoch:

http://www.youtube.com/watch?v=lQdGz1j0IbM

Da werden die Schultern mehr gefordert.

Zu2. Hört sich gut an, werde mich da mal langsam rantasten. Werde dann berichten, ab welchem Punkt ich mich abgeschossen haben.

derstoermer 09.03.2009 21:07

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 201405)
Danke für die Antworten, Du kümmerst dich wirklich um jeden.;)

Nochmal zu 1:

Die Lady hier führt die Ärmchen aber ganz hoch:

http://www.youtube.com/watch?v=lQdGz1j0IbM

Da werden die Schultern mehr gefordert.

Zu2. Hört sich gut an, werde mich da mal langsam rantasten. Werde dann berichten, ab welchem Punkt ich mich abgeschossen haben.

Ist doch sogar kurz im Video sogar erklärt!

Arme waagerecht = russische Variante. Gut für den Anfang!
Arme überkopf = kalifornische Variante.

läufer0815 09.03.2009 21:11

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 201406)
Ist doch sogar kurz im Video sogar erklärt!

Arme waagerecht = russische Variante. Gut für den Anfang!
Arme überkopf = kalifornische Variante.

Hast Du schon beides probiert.

chick 09.03.2009 21:30

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 201409)
Hast Du schon beides probiert.

Ich finde die russische Variante (für uns Ältere :Lachen2:) besser, weil man sich sehr auf den Beckenschwung konzentrieren muss und nicht die Armkraft zu Hilfe nimmt.
Bei der kalifornischen Variante sind mir während der Aufwärtsbewegung die Hebelkräfte auf den unteren Rücken irgendwie suspekt bzw. zu gefährlich.
Für Schultern und Arme gibts doch auch schöne Extraübungen mit der KB (get up, push press etc.).

derstoermer 09.03.2009 21:51

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 201416)
Ich finde die russische Variante (für uns Ältere :Lachen2:) besser, weil man sich sehr auf den Beckenschwung konzentrieren muss und nicht die Armkraft zu Hilfe nimmt.
Bei der kalifornischen Variante sind mir während der Aufwärtsbewegung die Hebelkräfte auf den unteren Rücken irgendwie suspekt bzw. zu gefährlich.
Für Schultern und Arme gibts doch auch schöne Extraübungen mit der KB (get up, push press etc.).

Bin zwar noch von der jüngeren Fraktion, bevorzuge hier aber auch die Russen. ;)
Ausprobiert habe ich beim Eintreffen der ersten KB beide Varianten, bei den Einheiten aber immer mit waagerechten Armen (spart auch Zeit!) geswingt.

mauna_kea 09.03.2009 22:26

Ich finde die russische auch besser. Vielleicht minimal höher. Man fängt sonst ganz flott an mit den Armen zu ziehen und das soll man ja nicht.

läufer0815 10.03.2009 20:40

Ich mache zur Zeit einige CF-Einheiten.

Was mir bei einigen Post aufgefallen ist, manche Einheiten dauern für Anfänger recht lange und die Übungen werden zum Teil auch nur noch erbärmlich geschafft. Ist das noch im Sinn von CF.

(Soll jetzt keine Kritik an die CFer sein, ihr seit schon tapfer:) )

Ich habe mir überlegt die Einheiten zu kürzen, damit ich mit guter Performance durchkomme.

Da ich sowieso kein CFer in Reinkultur bin, scheint das für mich vernünftig. Ich taste mich lieber langsam ran, die PrePrep-Phase habe ich auch zweimal gemacht. Muskelkater gibt es jetzt nicht mehr. Ich mache also Soft-CF:Cheese:

mauna_kea 10.03.2009 22:01

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 201790)
Was mir bei einigen Post aufgefallen ist, manche Einheiten dauern für Anfänger recht lange und die Übungen werden zum Teil auch nur noch erbärmlich geschafft. Ist das noch im Sinn von CF.

Crossfit sollte mit hoher bis höchster Intensität gemacht werden.
Schafft man das nicht, also zB. bei 100 Klimmzügen, weil man zu viele Pausen machen muss, macht das wenig Sinn.
Dann ist es besser die Übungen zu verkürzen.
10 Minuten voll ist besser als 30 minuten rumwurschteln.

ich hatte gestern auch das problem. Im Nachhinein wäre eine verkürzte variante sinnvoller gewesen.
Momentan haben wir noch sehr lange Einheiten, das wird dann aber nach dem Build1 Block anders werden.
Wir spielen ja noch ein wenig rum und erst so langsam begreife ich was wir da eigentlich machen. :Cheese:

Nochn beispiel:
Liegestütz. Ziel 100. Schafft man keine mehr, drf man pausieren. dauert die Pause länger als 5 Atemzüge ist es besser auf Knien weiterzumachen als noch länger zu pausieren.

joschi_grace 24.03.2009 10:11

Frequently Asked Questions
 
http://www.crossfitendurance.com/about/faq.php


Why should I start training this way?

Are your times CONSISTENTLY getting faster at ALL distances (what was your last 5k time compared to a year ago)?

How high can you jump? (Many marathoners cannot jump onto a 12 inch box).

How many push ups/pull ups/squats/etc can you do? We can do more.

Have you or are you suffering from chronic use injuries (plantar fasciatis, IT Syndrome, runners knee, etc)?

How many hours do you train a week? How many hours does your spouse/family wish you trained? (This program only requires 6-8 hours per week to COMPETE at Ultra/Ironman distances.

Why are there no long runs/rides/swims (aerobic) training?
Long runs/rides/swims fall into the category of training we term ‘long slow distance’ and is solely aerobic in nature.

läufer0815 25.03.2009 17:04

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 206450)
http://www.crossfitendurance.com/about/faq.php



How many hours do you train a week? How many hours does your spouse/family wish you trained? (This program only requires 6-8 hours per week to COMPETE at Ultra/Ironman distances.
i.


Gibt es darüber auch Beispiele von Ottonormalverbrauchern oder besser Trainingsaufzeichnungen.

mauna_kea 25.03.2009 17:43

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 207033)
Gibt es darüber auch Beispiele von Ottonormalverbrauchern oder besser Trainingsaufzeichnungen.

dazu mußt du die beiträge auf crossfitendurance schon selber durchsuchen.
aber ich kann mich an einige erinnern.

hier etwas über carl borg, der maßgebende mann hinter der sache:
http://ultratraining101.blogspot.com...-finished.html

ist mittlerweile ein wenig unübersichtlich geworden.
das forum ist neu, da dürfte noch nicht viel drinstehen.

joschi_grace 25.03.2009 17:48

Aufzeichnungen aus dem crossfit endurance Bereich habe ich noch nicht gesehen. Die Jungs und Mädels aus unserem Forum posten ihre Ergebnisse hier http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0eoHeYdXN_sEFw

Ansonsten gibt es noch diese Seite, auf der man sich aber anmelden muss...

http://istats.com.au/teams/crossfit-deutschland

http://crossfitdeutschland.ning.com/


Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 207033)
Gibt es darüber auch Beispiele von Ottonormalverbrauchern oder besser Trainingsaufzeichnungen.


sepp 26.03.2009 16:31

Ich muss noch einmal nachfragen. Wenn ich als Trainingsziel ausschließlich "schnell laufen" habe kann ich mir ja die Swim / Bike - Einheiten sparen und hab mehr Zeit für Laufeinheiten, z.B. von Crossfitendurance.com

Dort sind die Trainingseinheiten immer relativ kurz und knackig, auch für die Marathon-Distanz. Man verzichtet also komplett auf lange Läufe (LSD).

Jetzt habe ich hier
http://www.crossfitseattle.com/halfmarathon.html
http://www.catalystfitness.ca/2008/1...r-runners.html
aber auch die Empfehlung für 1 langen Lauf pro Woche gelesen ...

Zitat:

CrossFit Coach Dave Werner of CrossFit Seattle, asked what he would do with aspiring half-marathon runners who want to run faster, says he'd have them run three days a week: (1) run intervals at your intended race pace; (2) run shorter intervals at a significantly faster pace; (3) run "long slow distance," a significantly longer distance at a slower pace than you intend for the race.
Zitat:

Some things which may NOT help you:
[...]
2) no long runs. Crossfit strives to enhance aerobic conditioning, but not to the extreme level required for marathons. At 5km, though, Crossfit is tough to beat.
Wie ist es denn jetzt besser? Ist der lange Lauf wichtig, überflüssig oder gar kontraproduktiv?

mauna_kea 26.03.2009 17:20

Kommt darauf an wie man "langer lauf" definiert.
carl borg läuft zum beispiel einmal in der vorbereitung lang, das sind dann 4*5km voll.
läufe bis halbmarathon sind durchaus auch im crossfit drin, aber niemals ga1 und auch nur höchstens alle paar wochen einmal, also im prinzip umgekehrt wie im normalen training.
logischerweise kannst du, wenn du nur läufer bist 3-4x pro woche die laufeinheiten von CFE machen.
in kombination mit dem CF training ist das schon ein strammes programm.
jetzt aber nicht denken dass nur die laufeinheiten reichen, das käme dem programm nicht nach, denn gerade die cf einheiten machen den unterschied.

joschi_grace 26.03.2009 22:14

single sport athletes
 
http://www.crossfitendurance.com/

Single sport athletes should only be following this site 2-3 times a week. Typically, 1 cycle, which is 1 interval, 1 tempo/stamina workout, and 1 more interval workout... This should be spaced accordingly throughout the week. Multisport athletes should train no more than 2 workouts per week per sport on this site. PERIOD! Follow anything else and you are not following this site correctly.

mauna_kea 26.03.2009 23:02

Hallo sepp.
muss mich nochmal für die beiden links bedanken, hab gerade erst zeit gehabt etwas ausführlicher nachzulesen.
im prinzip sagen die das, was ich auch denke.
crossfit ist ein geniales training und für viele sportarten sehr nützlich. ob und wieviel lange einheiten man braucht, muss man herausfinden.
wenn ich unsere gruppe sehe und am samstag stoermer den halbmarathon und einen tag später den strongman gut übersteht, braucht man nicht viel lange einheiten, denn die hat er nicht gemacht. (bisher waren der 10er und der 15er wettkampf die längsten einheiten)
schun wir mal was die zukunft noch bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.