triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7014)

Hugo 29.01.2009 09:13

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 186998)
im Schwimmen, Radfahren und Laufen :Lachen2:.
Speziell dir gebe allerdings zu bedenken, daß Crossfit + Triathlontraining nicht dem Ergebnis 1 +1 = ? gleichzusetzen ist! :Cheese:

das 1+1 is doch der punkt....hier wird von einigen ständig so getan als sei das eine ein ersatz fürs andere
also 1 > 2

mauna_kea 29.01.2009 09:27

@Hugo
du nervst.
ich habe dich als bisher einzigen auf meine ignorierliste gesetzt.

run_oli 29.01.2009 09:32

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 186991)
du schreibst der "normalo würde damit besser fahrn"....ich denke das is n wortspiel, weil dass du davon mehr bums aufm rad bekommst wag ich echt zu bezweifeln

Warum nicht? Sind Kniebeugen nicht gut für die Kraft? Und ist Radfahren nicht zum überwiegenden Teil eine Frage der Kraftausdauer? Bei CF wird sowohl die Maximalkraft als auch die Kraftausdauer trainiert.

"Normalo" meint, wie schon mehrmals von verschiedenen Personen geschrieben, den Büromenschen mit halbwegs forderndem Job, Familie und Leben außerhalb des Triathlonvereins. Kurz es geht um Menschen, die versuchen, ihre Zeit effizient auf alle Anforderungen des Lebens zu verteilen. Das dürfte wohl auf mehr als 50 Prozent aller Triathleten zutreffen. Diese Gruppe profitiert m. E. enorm von abwechslungsreichem Training. 1. wird das Verletzungsrisiko minimiert. Der Bezug zur Leistung dürfte klar sein. 2. wird die allgemeine Athletik und Koordination verbessert. Gerade im Schwimmen oftmals unterschätzt, wie viel die Körperspannung ausmacht und wie groß die Defizite auch und vor allem unter Trias sind. Lass doch mal einen "normalen" Marathonläufer bzw. Triathleten an einem Crosslauf teilnehmen, dann sollte klar werden, wie groß die Defizite im Bereich Athletik und Koordination sind. 3. baut Dirk ja auch eine längere Einheit pro Woche ein. Es wird also auch an dieser Komponente gearbeitet.

Und mal ganz ehrlich, willst Du wirklich diskutieren und etwas über Crossfit erfahren oder nur Deine Vorurteile breit treten?

Hugo 29.01.2009 09:42

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187005)
@Hugo
du nervst.
ich habe dich als bisher einzigen auf meine ignorierliste gesetzt.

du auch, aber tut mir leid, da hab ich noch viel schlimmere kandidaten drauf.

@run_oli

es geht nich um vorurteile, es geht darum dass im eingangsposte behauptet wird es wär n prima ersatz und man würde damit schneller werden.

diese behauptung wird durch nichts und niemanden gestützt. nichtmal die "macher" von crossfit, oder sonst irgend eine "nicht triathlon-szene quelle" spricht davon, dass crossfit als ersatz dienen soll, sondern als ergänzung zur steigerung der allgemeinfitness, weil auch der beste spezialisierte athlet schwächen auf irgendwelchen gebieten hat.

hier jetzt den leuten zu suggeriern dass sie mit 30min. täglich (ausschliesslich) ihre triathon-leistungsfähígkeit steigern könnten trifft bestenfalls auf absolute beginner zu, die durch jede art von training profitiern.

neonhelm 29.01.2009 09:51

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187005)
@Hugo
du nervst.
ich habe dich als bisher einzigen auf meine ignorierliste gesetzt.

Na, ich kann Hugo schon verstehen.

Denn entsprechend könnte ich ja auch sagen, HIMPS (HighIntensityMultiPositioningSex) revolutioniert das Ausdauertraining.

Es dreht sich ja schlicht darum, das an der allgemeinen körperlichen Fitness gearbeitet wird und diese dann auf eine Sportart übertragen wird. Das kann man an jedem halbwegs fitten 17jährigen beobachten, der ohne Training auf die Kurzdistanz geht.

Als Abwechslung nett, zur körperlichen Ertüchtigung in wenig zur Verfügung stehender Zeit mit Sicherheit sinnvoll, aber spezifisches Training ersetzend?

Anyway, es muss halt jedes Jahr ein neues Schwein durch's Dorf getrieben werden. Meine Meinung.

Und ja, mehr Training würde auch meine Fitness erhöhen. Aber da arbeite ich doch lieber an der Umsetzung des HIMPS-Konzeptes. Soll auch besser für's Immunsystem sein... ;)

dickermichel 29.01.2009 10:09

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187005)
@Hugo
du nervst.
ich habe dich als bisher einzigen auf meine ignorierliste gesetzt.

WAS? Wir haben hier eine Ignore-Möglichkeit? Wo ist die denn?

swimslikeabike 29.01.2009 10:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 186992)

Ich frage mich ernsthaft, warum sich hier Leute so ins Zeug legen, die von Crossfit keine Ahnung haben. Hört doch lieber mal jenen zu, die damit bereits Erfahrungen gesammelt haben. Deren Statements sind nämlich sehr positiv.

Hallo Arne,

unabhängig von den positiven Erfahrungen (da kommt es auch immer sehr darauf an, von welchem Level man beginnt) - meine Motivation für meine Posts ist, daß der Artikel sehr wohl den Eindruck erweckt, Crossfit wäre eine tolle Methode mit "geringstem Zeitaufwand" für einen Ironman (Zitat: ".Die Spanne geht vom Jedermantriathlon bis zum Ironman und sogar 100 Meilen Geländeläufen.") zu trainieren. Der von so vielen gesuchte Shortcut also.

Im Gegensatz dazu stehen die, auch von Hugo angesprochenen, Quellen im Netz und sogar die meisten Postings, die Crossfit eben anders sehen. Und wenn man diese Einschränkungen berücksichtigt, dann kann das durchaus sinnvoll sein. Dieser Thread hätte aus meiner Sicht eine kritische Betrachtung des Artikels werden können, leider ist er bei manchem auf die persönliche Ebene gerutscht.

There is no shortcut! :Blumen:

Grüße

Markus

mauna_kea 29.01.2009 10:12

kontrollzentrum/buddy-ignorierliste ganz unten links

derstoermer 29.01.2009 10:17

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 186997)
.... wenn mir dann jemand der seit 4 wochen mitmacht erzählen will dass er durch den ersatz des "herkömmlichen, alten...ja altmodischen" trainings durch crossfit frankfurt oder hawaii gewinnen will, dann muss es sich dabei ganz offensichtlich um nen spinner handeln.

...

Nicht in der Lage mich direkt anzusprechen? Der Spinner hier bist doch du! 4 Wochen? Wie kommste darauf? Lesen ist definitiv nicht deine Stärke. Hier wäre verstärktes Training deinerseits erforderlich.
Ich will nicht Frankfurt gewinnen. Auch das hab ich nie geschrieben. Altmodisch hast ebenso du ins Spiel gebracht.


Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187010)
...
es geht nich um vorurteile, es geht darum dass im eingangsposte behauptet wird es wär n prima ersatz und man würde damit schneller werden.

diese behauptung wird durch nichts und niemanden gestützt. nichtmal die "macher" von crossfit, oder sonst irgend eine "nicht triathlon-szene quelle" spricht davon, dass crossfit als ersatz dienen soll, sondern als ergänzung zur steigerung der allgemeinfitness, weil auch der beste spezialisierte athlet schwächen auf irgendwelchen gebieten hat.

hier jetzt den leuten zu suggeriern dass sie mit 30min. täglich (ausschliesslich) ihre triathon-leistungsfähígkeit steigern könnten trifft bestenfalls auf absolute beginner zu, die durch jede art von training profitiern.

Es wird weder von "Ersatz" oder von "Ergänzung" gesprochen!

Wieso suggeriert? Die Erfolge sind festgehalten.
Absolute Beginner? Haben ein paar gute Songs gemacht!


Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187001)
das 1+1 is doch der punkt....hier wird von einigen ständig so getan als sei das eine ein ersatz fürs andere
also 1 > 2

Du zeigst hier wiederum nur, dass du nichts verstanden hast.

joschi_grace 29.01.2009 10:30

Warum diese Aufregung?
 
Aus meiner Sicht wurde klar heraus gestellt, was die Vorteile des crossfit-Trainings ist und was es bezwecken kann. Es wurde nicht als "das Training für Triathleten" angepriesen, sondern als Option für diejenigen, die genau in diesen Bereichen Defizite (Kraft, Koordination etc.) vorweisen, also bringt es auch genau diesen Leuten etwas. Alle die in diesen Bereichen keine Defizite haben oder die das crossfit-Training mental nicht anspricht können auf die vielen anderen Trainingsarten zurück greifen.

Wer möchte probiert es aus, wer es nicht möchte lässt es sein. Ich verstehe die Aufregung nicht!

Sicherlich steht der Praxisbeweis in gewissem Sinne noch aus, aber gerade das finde ich spannend. Wie vereint man sinnvoll Kraft- und Ausdauertraining? Ist das nicht eine Frage die uns bereits die letzten Jahre beschäftigt?

In Amerika gibt es die Kombination crossfit und Triathlon schon seit längerem, aber leider kenne ich keine Quelle, die über die gemachten Erfahrungen berichtet. Gibt es Quellen? Ich google mal.

Flow 29.01.2009 10:40

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 187038)
Wer möchte probiert es aus, wer es nicht möchte lässt es sein. Ich verstehe die Aufregung nicht!

Jaja ... und am Ende kommt dann jemand, der gelegentlich ein paar Liegestütze macht, nur schwimmen geht, wenn ihm danach ist, und behauptet, daß er damit Fortschritte machen würde ...

:Peitsche: Entweder macht das hier jeder oder keiner ! :Peitsche:


Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder nur noch macht was er will, ständig irgendjemand was neues ausprobiert und dann nur die Hälfte mitzieht ... :Nee:

joschi_grace 29.01.2009 10:43

http://board.crossfit.com/showthread.php?t=17145&page=2

"My first warning is that the benefits of CrossFit training directly effect the triathlon distances up to and including Olympic distance (1.5k swim, 40k bike, 10k run) but are not enough alone to improve your times in half Ironman distance and above. Doing an 8:30 Helen was of little comfort during a recent 13.1 mile run off a 56 mile bike after a 1.2 mile swim. For the long races you absolutely must train long."

Auf dieser Seite steht auch ein Beispiel für ein Training. Ich wollte jetzt aber nicht den ganzen Text kopieren und hier einfügen. Es kann jeder selbst nachlesen.

Hugo 29.01.2009 10:47

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187031)
Nicht in der Lage mich direkt anzusprechen? Der Spinner hier bist doch du! 4 Wochen? Wie kommste darauf? Lesen ist definitiv nicht deine Stärke. Hier wäre verstärktes Training deinerseits erforderlich.
Ich will nicht Frankfurt gewinnen. Auch das hab ich nie geschrieben. Altmodisch hast ebenso du ins Spiel gebracht.




Es wird weder von "Ersatz" oder von "Ergänzung" gesprochen!

Wieso suggeriert? Die Erfolge sind festgehalten.
Absolute Beginner? Haben ein paar gute Songs gemacht!




Du zeigst hier wiederum nur, dass du nichts verstanden hast.

und du zeigst dass du dich eindeutig zu wichtig nimmst.
dass du ffm oder hawaii gewinnen willst hab ich nich ernst genommen, deswegen brauch ich dich auch nich direkt ansprechen, es sollte nur plakativ darstellen welche vorstellungen hier einige, unter anderem auch du, von dieser "neuen" trainingsmethode, die im gegesatz, zum "altmodischen" training steht, haben.

welche erfolge denn? hat hier schon jemand der beteiligten damit nen triathlon in bestzeit absolviert? nein?! dann is auch kein erfolg festgehalten.

und doch es wird von ersatz gesprochen, klar wenn du nich verstehst was da schwarz auf grau im eingangsposte steht dann hast du defizite sprachlicher natur...da würd ich dir zu mathe-training raten. is der neuste schrei aus den USA

und ich hab offensichtlich mehr verstanden als du jemals wirst. ein paar wenige scheinen die meinung zu vertreten, dass durch crossfit allein der ironmanfinisher seine PB knacken wird. Aber wie jetzt zum dritten mal erwähnt, gibt es nirgends ausserhalb von tri-szene.de hinweise darauf, und selbst die von dirk gepostete....ich nenns mal "quelle" in videoform untermauert nur meine kritik an der eingebildeten unfehlbarkeit der forumsprominenz. wenn selbst die "experten" nem rugbyspieler raten rugby zu spielen um gut darin zu werden, frag ich mich allen ernstes wie ein erwachsener mensch annehmen kann, dass durch unspezifisches training allein, die spezifische leistungsfähigkeit gesteigert werden kann.

es steht ausser frage dass ein "athletik-trainng" viele vorteile bringt, is ja nix neues.
es ist inzw. auch bekannt dass HIT die aerobe leistungsfähigkeit steigern kann, is auch nich wirklich neu, früher sprach man eben von wettkampfhärt, dann irgendwann von EB und SB training, und jetzt halt von HIT.
Dass man beides miteinander kombiniert hat sicherlich auch seine vorteile, aber, und das is der unterschied zwischen den tri-szene jüngern und dem rest der welt, die einen sehen in HIT und athletik eine ergänzung, evtl. teilersatz (anstatt 3 mal die woche radfahrn, nur noch 2 mal und dafür 2 mal athletik z.B.), die andern sehen darin einen shortcut, und der is einfach nicht vorhanden.


mich kotzt diese borniertheit hier langsam an, dieser anspruch auf alleinseeligmachendesknowhow für das die restliche welt schlicht zu doof ist. dabei isses doch so einfach....30min. täglich und, auch wenns nich ganz bis zum sieg reicht, wird man damit, gerade auf der kurzstrecke zu den besten ihrer alterklasse zählen.

und ja triathleten sind total unfit, können weder kugelstoßen, noch tennis noch fussball besonders gut, aber interessiert das nen AK`ler der frankfurt finishen will wirklich?!

TriVet 29.01.2009 10:56

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 187026)
unabhängig von den positiven Erfahrungen (da kommt es auch immer sehr darauf an, von welchem Level man beginnt) - meine Motivation für meine Posts ist, daß der Artikel sehr wohl den Eindruck erweckt, Crossfit wäre eine tolle Methode mit "geringstem Zeitaufwand" für einen Ironman (Zitat: ".Die Spanne geht vom Jedermantriathlon bis zum Ironman und sogar 100 Meilen Geländeläufen.") zu trainieren. Der von so vielen gesuchte Shortcut also.

Im Gegensatz dazu stehen die, auch von Hugo angesprochenen, Quellen im Netz und sogar die meisten Postings, die Crossfit eben anders sehen. Und wenn man diese Einschränkungen berücksichtigt, dann kann das durchaus sinnvoll sein. Dieser Thread hätte aus meiner Sicht eine kritische Betrachtung des Artikels werden können, leider ist er bei manchem auf die persönliche Ebene gerutscht.

There is no shortcut! :Blumen:

Naja, kann man so rauslesen, muss man aber nicht.
DEN Shortcut erwartet sicher niemand, und für die gesparte Zeit hat man intensivere Anstrengung. Und warum die meisten hier das durchaus triathlonspezifisch orientierte Crossfit-Training (wir schwimmen, radeln und laufen idR mindestens 1xWoche) von mauna_kea nicht sehen (wollen), erschließt sich mir ebenfalls nicht. Es redet doch hier keiner von "Muckibuden-olympiade". :)
Ganz schwach ist die Orientierung an den Übungsvideos, die doch nur den Ablauf der Einheit verdeutlichen sollen. Denn tatsächlich ist der Bewegungsablauf für gewisse Übungen komplexer als eben "nur" Swim-Bike-Run". Dafür hat der "gemeine Crossfitter" dann eben eben die bessere Allgemeinathletik.;)
Ich bin ja nun leider nur einer der "Anfänger, die nix draufhaben", "kein sub9-Kandidat, kein BuLi-KDler", aber ich bin überzeugt, dass ich mit Crossfit a la mauna-kea bei meiner ersten OD im Juni sicher nicht langsamer bin als mit konventionellem Training (unabhängig von den sowieso zu verbuchenden Fortschritten bei egal welchem Training).:cool:

Und mit intensiv(!) betriebenem Crossfit könnte ich mir ducrhaus vorstellen, dass man eine LD schafft (wohl nicht sub9, aber es gibt Leute, die das nicht sooo wichtig finden), da müßten jedoch berufenere etwas dazu sagen.

chick 29.01.2009 11:03

Im Artikel vom Dirk steht zum Schluß:
"...In unserem Blog wollen wir herausfinden, was man mit Crossfitorientiertem Training erreichen kann..."
Na, dämmert's langsam? :Lachen2:

derstoermer 29.01.2009 11:08

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187047)
und du zeigst dass du dich eindeutig zu wichtig nimmst.
dass du ffm oder hawaii gewinnen willst hab ich nich ernst genommen, deswegen brauch ich dich auch nich direkt ansprechen, es sollte nur plakativ darstellen welche vorstellungen hier einige, unter anderem auch du, von dieser "neuen" trainingsmethode, die im gegesatz, zum "altmodischen" training steht, haben.

Ich habe nie gesagt, dass ich Hawaii gewinnen will und habe das sogar beim letzten Post nochmal betont. Das Gewinnen überlasse ich Dir.

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187047)
welche erfolge denn? hat hier schon jemand der beteiligten damit nen triathlon in bestzeit absolviert? nein?! dann is auch kein erfolg festgehalten.

Nein kein Triathlon in Bestzeit! Erfolge beziehen sich auf das, was Crossfit besser macht. Aber auch das hast du noch immer nicht verstanden, trotz zahlreicher Erläuterungn (nicht nur meinerseits)

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187047)
und doch es wird von ersatz gesprochen, klar wenn du nich verstehst was da schwarz auf grau im eingangsposte steht dann hast du defizite sprachlicher natur...da würd ich dir zu mathe-training raten. is der neuste schrei aus den USA

Na da bin ich mal auf das Zitat gespannt.

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187047)
und ich hab offensichtlich mehr verstanden als du jemals wirst. ein paar wenige scheinen die meinung zu vertreten, dass durch crossfit allein der ironmanfinisher seine PB knacken wird. Aber wie jetzt zum dritten mal erwähnt, gibt es nirgends ausserhalb von tri-szene.de hinweise darauf, und selbst die von dirk gepostete....ich nenns mal "quelle" in videoform untermauert nur meine kritik an der eingebildeten unfehlbarkeit der forumsprominenz. wenn selbst die "experten" nem rugbyspieler raten rugby zu spielen um gut darin zu werden, frag ich mich allen ernstes wie ein erwachsener mensch annehmen kann, dass durch unspezifisches training allein, die spezifische leistungsfähigkeit gesteigert werden kann.

Es mag sein, dass irgendjemand glaubt mit Crossfit alleine als Ironmanfinisher seine PB zu knacken. Allerdings ist das keiner von denen, die hier die Vorteile von CF erleben und schildern.
Deine Frage am Ende des Absatzes ist gut - Respekt! Aber leider zeigt sie nur, dass Du anscheinend nicht gelesen hast wie die CFler hier ihr Training gestalten, aber trotzdem groß darüber dein Urteil fällst.

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187047)
mich kotzt diese borniertheit hier langsam an, dieser anspruch auf alleinseeligmachendesknowhow für das die restliche welt schlicht zu doof ist. dabei isses doch so einfach....30min. täglich und, auch wenns nich ganz bis zum sieg reicht, wird man damit, gerade auf der kurzstrecke zu den besten ihrer alterklasse zählen.

und ja triathleten sind total unfit, können weder kugelstoßen, noch tennis noch fussball besonders gut, aber interessiert das nen AK`ler der frankfurt finishen will wirklich?!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

mauna_kea 29.01.2009 11:09

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 187026)
Hallo Arne,

unabhängig von den positiven Erfahrungen (da kommt es auch immer sehr darauf an, von welchem Level man beginnt) - meine Motivation für meine Posts ist, daß der Artikel sehr wohl den Eindruck erweckt, Crossfit wäre eine tolle Methode mit "geringstem Zeitaufwand" für einen Ironman (Zitat: ".Die Spanne geht vom Jedermantriathlon bis zum Ironman und sogar 100 Meilen Geländeläufen.") zu trainieren. Der von so vielen gesuchte Shortcut also.

Teilweise gebe ich dir recht. Aber bedenke, dass es ein Bericht im Magazin ist und das ist doch sowas wie ne Zeitung. Da muss auch manchmal ein reisserischer Titel her.

Es ist aber so, dass es in Amiland Leute gibt, die nach diesem System trainieren und Ironman etc. machen.
Diese Leute sind allerdings auch schon mehrere Jahre damit beschäftigt und schaffen es im CF Training entsprechende Intensitäten und Gewichte umzusetzen, was wir hier nach 3 Monaten natürlich noch nicht schaffen.
Wir lernen ja zunächst überhaupt erstmal die Übungen.
Trotzdem haben wir uns ja auch schon gesteigert.
für ne Langdistanz braucht man ja auch mit Standardtraining einige Zeit.

für mich ist es so, dass ich mir als Ziel gesetzt habe das auszuprobieren, was einige schon vorgemacht haben.
also hab ich mir erstmal ein Jahr gegeben, um mal zu sehen was da so passiert (und das ist einiges) ich werde also in 2009 Sprints und ODs machen. Vielleicht sogar ne MD, das hängt aber davon ab, wie mein Gefühl ist, ob das wirklich geht (Ist ja nicht so, dass ich nicht auch meine Zweifel habe, bin ja selbst seit 20 Jahren eher ein Viel hilft Viel Trainierer)
Und im 3.Jahr werde ich ne LD versuchen, wenn ich bis dahin das Gefühl habe es könnte klappen.
Ich finde das spannend und ich beschäftige mich lieber mit Fragen wie:
Wie kann ich ohne großen Aufwand im Training das ermüdete Laufen simulieren
Wie entgehe ich der Cortisol und Adrenalin Problematik und nutze stattdessen Testosteron und HGH.
Wie schaffe ich es gesund zu sein, zu bleiben und Ausdauersport zu betreiben.
statt mit Themen wie:
35km laufen mit 5km Endbeschleunigung und am nächsten Tag 15 km regenerativ oder
Wie sinnvoll ist ein Auftaktlauf.

ich könnte hier jetzt einen Plan posten in dem die letzten 6 Wochen für einen 50KM Geländelauf mit CF Training dargestellt sind.
tue ich aber jetzt nicht mehr, da
1. ja alles schonmal da war und somit das ja jeder kennt
2. wieder der Satz käme, der hat ja Jahre vorher Ausdauer aufgebaut (hatte er aber nicht, er war vorher nie länger als 15km gelaufen)
3. Ich auf die anschliessende Zerrederei verzichten kann.

Auch Beiträge wie "wer macht das und schafft sub9 finde ich nicht konstruktiv. Ich habe Fuxx nicht geraten auf Crossfit umzusteigen, sondern einige Sachen zu übernehmen. Er ist hochspezialisiert und muss ein bestimmtes Ausdauertraining machen. (Immerhin hat er ja mit Kniebeugen angefangen)

Ich werde mir auch weitere durchaus interessante Artikel zum Thema verkneifen. Wer sich dafür interessiert, kann sich ja an die wenden, die früher schon alles gemacht haben.

Im Gegensatz zu Dude bin ich aber der Meinung, dass CF gerade für Einsteiger viel bringt, da hier eben nicht der Schwerpunkt darauf liegt möglichst viel zu trainieren.
Solche schönen (von Dude gebrachten) Themen wie Pulsmesser (gibts im CF nicht) und Central Governour (lernen was der Körper kann) sind in CF umgesetzt.
Allgemeine Athletik bringt Einsteigern am meisten, nicht das Streben danach 100km/Woche zu laufen.

Sorry, hab jetzt keine Zeit mehr, muss aufhören

Hugo 29.01.2009 11:15

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187059)

Es mag sein, dass irgendjemand glaubt mit Crossfit alleine als Ironmanfinisher seine PB zu knacken. Allerdings ist das keiner von denen, die hier die Vorteile von CF erleben und schildern.
Deine Frage am Ende des Absatzes ist gut - Respekt! Aber leider zeigt sie nur, dass Du anscheinend nicht gelesen hast wie die CFler hier ihr Training gestalten, aber trotzdem groß darüber dein Urteil fällst.

es geht nich darum dass irgendjemand es glaubt, sondern dass im eingangsposte eben genau das suggeriert wird.
"einmal die woche laufen, schwimmen und rafahrn, Hoch intenssiv, dazu drei mal die woche ne halbe stunde CF und du wirst n spitze (tri)athlet".

derstoermer 29.01.2009 11:18

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187063)
es geht nich darum dass irgendjemand es glaubt, sondern dass im eingangsposte eben genau das suggeriert wird.
"einmal die woche laufen, schwimmen und rafahrn, Hoch intenssiv, dazu drei mal die woche ne halbe stunde CF und du wirst n spitze (tri)athlet".

Zitat:

Zitat von Magazin
Das Trainingskonzept mit dem Namen "Crossfit" hat das Potenzial, das Ausdauertraining zu revolutionieren. Es macht sich neue Erkenntnisse zu nutze, mit denen man durch kurze, hochintensive und wiederholte Trainingsreize die Leistungsfähigkeit von Ausdauersportlern sehr gut trainieren kann – und zwar mit nur 30 Minuten Training pro Tag. Wer das nicht glaubt, sollte jetzt weiterlesen.

Hattest du noch auf das "Hier" geklickt?

Hugo 29.01.2009 11:23

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187066)
Hattest du noch auf das "Hier" geklickt?

Jo, und da hab ich dann unter anderem
Zitat:

Zitat von Magazin
Eine Wochenplanung für Triathleten könnte so aussehen: 3-4 typische Crossfiteinheiten und je 1 Einheit in den 3 Triathlonsportarten. Wobei alle Einheiten mittel bis hochintensiv sind.

oder

Zitat:

Zitat von Magazin
Natürlich wird niemals ein Crossfitter einen Ironman gewinnen, aber Letzter werden sie bei weitem nicht. Und wer kann ansonsten gleichzeitig einen Ironman gesund und in guter Verfassung finishen und im Ziel noch 100 Klimmzüge durchstehen ;-) Bei Wettkämpfen bis zu 2 Stunden Dauer gehören Crossfitter oft zu den Besten in den Altersklassen.

gefunden

nachdem manua ja zugegeben hat den artikel reisserisch formuliert zu haben, willkommen auf bild-online, muss er sich die kritik gefallen lassen dass es sich für den unbedarften so anhört wie: "juhu, ich trainier 3-4std. die woche und werd so auf der OD so richtig gut"

derstoermer 29.01.2009 11:29

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187068)
.....
nachdem manua ja zugegeben hat den artikel reisserisch formuliert zu haben, willkommen auf bild-online, muss er sich die kritik gefallen lassen dass es sich für den unbedarften so anhört wie: "juhu, ich trainier 3-4std. die woche und werd so auf der OD so richtig gut"

Du hast anscheinend eine Leseschwäche. mauna_kea sagte: "Da muss auch manchmal ein reisserischer Titel her."

Titel ist ungleich Artikel!

Vielleicht glaubst du aber auch, dass es bei Media Markt kürzlich Fernseher für 36 € gab?? Der Preis stand ja groß dran im Prospekt!

Und mit diesem zugegebenermaßen reißerischen Ende beende ich meine Ausführungen in diesem Thread.

Hugo 29.01.2009 11:38

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187075)
Du hast anscheinend eine Leseschwäche. mauna_kea sagte: "Da muss auch manchmal ein reisserischer Titel her."

Titel ist ungleich Artikel!

Vielleicht glaubst du aber auch, dass es bei Media Markt kürzlich Fernseher für 36 € gab?? Der Preis stand ja groß dran im Prospekt!

Und mit diesem zugegebenermaßen reißerischen Ende beende ich meine Ausführungen in diesem Thread.

der artikel is deutlich reisserischer als die üebrschrift, das habe ich zu gunsten manuas entsprechend ausgelegt, ändert ja aber nix am inhalt des artikels den ich stellenweise so schön zitiert hab. und dazu magst dich jetz nich mehr äußern? oh man, ich kann dir gar nicht sagen wie schade ich das find:(

swimslikeabike 29.01.2009 11:38

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187060)
Teilweise gebe ich dir recht. Aber bedenke, dass es ein Bericht im Magazin ist und das ist doch sowas wie ne Zeitung. Da muss auch manchmal ein reisserischer Titel her.


Sorry, hab jetzt keine Zeit mehr, muss aufhören

Hallo Dirk,

Na, ich denke soweit sind wir nicht auseinander. Es ist halt auch Geschmacksache, ob man das dann so reisserisch aufziehen muss oder nicht. Es wäre mir nur wichtig gewesen, bei dem Einstiegsartikel zu dem Thema auch ein bisschen die Gegenargumente zu beleuchten.

Und auch in der Sache kann man ja durchaus unterschiedlicher Meinung sein - ich respektiere dabei deine Ansichten und wünsche euch allen viel Erfolg damit. Daß dann unter dem Artikel eine gesunde Diskussion steht könnte für den Einsteiger ja auch hilfreich sein. Wenn es dann allerdings abgleitet ist niemandem geholfen.

Ich versuche auch gerade einen Artikel für das Magazin zu schreiben - mal sehen, wie gut mir das gelingt und was wir da für Diskussionen haben ;-)

viel Spass noch

Markus

mauna_kea 29.01.2009 12:07

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 187082)
Ich versuche auch gerade einen Artikel für das Magazin zu schreiben - mal sehen, wie gut mir das gelingt und was wir da für Diskussionen haben ;-)

Lass es lieber und nutze die zeit zum training (werde ich in zukunft auch tun)
Es gibt doch eh nichts Neues.

Und auch ich verabschiede mich hiermit - und zwar nicht nur aus diesem Fred.

mauna_kea 29.01.2009 12:15

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187093)
Lass es lieber und nutze die zeit zum training (werde ich in zukunft auch tun)
Es gibt doch eh nichts Neues.

Und auch ich verabschiede mich hiermit - und zwar nicht nur aus diesem Fred.


Edit:
Die Überschrift und die Einführung war übrigens vom Arne, ist aber ja auch egal.

Klugschnacker 29.01.2009 12:18

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187093)
Lass es lieber und nutze die zeit zum training (werde ich in zukunft auch tun)
Es gibt doch eh nichts Neues.

Und auch ich verabschiede mich hiermit - und zwar nicht nur aus diesem Fred.

Einspruch! Deine Artikel, Dirk, gehören zu den am meisten gelesenen unseres Magazins. Das beweist, dass das Interesse an Deinen Themen und Einschätzungen riesig ist. Aus Deinen Beiträgen spricht IMO sehr viel persönliche Erfahrung, Fachwissen und Offenheit für neue Wege. Diese Mischung ist selten und für uns alle sehr wertvoll.

Es wäre ein großer Verlust für unser Projekt, wenn wir künftig auf Deine Artikel verzichten müssten.

Es grüßt
ein Fan.

Raimund 29.01.2009 12:22

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187093)
(...)
Und auch ich verabschiede mich hiermit - und zwar nicht nur aus diesem Fred.

Meine ich das nur, oder sieht das jetzt so aus, als ob mehr dahinter steckt...:confused:

Ralle73 29.01.2009 12:31

Auch ich fände es sehr schade, wenn es nach Dickermichel nun auch Dirk zu blöd würde, hier qualifizierte Inhalte beizutragen, obwohl ich diesen Schritt nachvollziehen kann. Das waren und sind für mich die interessantesten Themen hier im Forum. Ich habe nichts gegen kritische Fragen. Wenn diese auf Grund von fehlender Toleranz zu dauerhaften Grabenkämpfen mit immer den selben Verdächtigen ausarten, stört das meiner Meinung nach aber schon sehr das bisher vorbildliche Klima hier, welche viele Nutzer gerade zu Triathlon-Szene hat 'wechseln' lassen. Es wäre schade, wenn der Magazinteil in Zukunft getrennt laufen müsste, um noch eine gewisse Informationsdichte sicherzustellen. Die sehe ich bei 'Natural Eating' und der 'Grundsatzdiskussion Crossfit' leider nicht mehr.

Lasst Euch die Laune und eure bisher tolle Arbeit nicht verderben.

Gruß
Ralph

mauna_keas frau 29.01.2009 12:48

Wollte mich ja nicht einmischen, tue es aber doch.
Ich dachte ja immer, daß es hier im Forum anders zugeht.
Bisher sah es ja auch danach aus:Nee: ist wohl aber doch nicht so.
Wieso traut sich eigentlich jemand zu etwas ganz Neues auszuprobieren? :confused: Verstehe ich ja nicht. Wieso ist immer nur alles gut was schon jahrlang gemacht wird. Auch ich habe mit verschiedenen CF-Übungen in meinen "ganz normalen" Kursen im Studio einen super Erfolg mit TN weit in den 60ern und 70ern. Die freuen sich an neuen Ideen und sind wild auf Neues.
Wenns dann nicht klappt und nicht so funktioniert wie erwartet! Was solls, aber man hat mal über den Tellerrand geschaut und was dazu gelernt und mal was anderes ausgetestet.
Dieses Problem mit dem "Nicht über den Tellerrand schauen" hatte ich bei einer Ausbildung mit 10 Physiotherapeuten. Die wollten von meinem/unserem Kurskonzept etwas übernehmen, waren aber so stur (bis auf 4) und so engstirnig in ihren Meinungen und Einstellungen, daß einem die Galle hochkam. Alles muß so gemacht werden wie schon seit ewigen Zeiten, es war zum Kotzen (sorry!!) Das schöne ist allerdings, daß ich bzw. wir von den neuen Trainingskonzepten bei der Arbeit mit unseren Leuten profitieren und das in allen Altersklassen. Ich mache mit meinen Senioren Tabatasquats, -Liegestütz, -Baucheinheiten und schwierige Halteübungen isometrisch und statisch alles immer in 20:10 - und meine älteste Dame beisst sich mit 75 Jahren durch und hat ihren Arzt gewechselt, da der der Meinung war ein Fitness-Studio wäre nichts für sie.
Vielleicht denkt ihr ja jetzt, na ja, das ist ja Maunakeas Frau, die muß ja so reden, stimmt aber nicht. Meine zweite Hälfte weiß nicht mal daß ich dazu Stellung nehme. Ich sehe nur die Mails die er bekommt, da sich viele nicht trauen offen im Forum über ihre Erfahrungen zu reden und das nur aus dem Grund um nicht in der Luft zerpflückt zu werden.

Ich wünsche allen, die das "neue" Training ausprobieren super viel Erfolg....zeigts den anderen und freut Euch über die viele freie Zeit die Ihr auch für andere - noch schönere Dinge :bussi: habt.
Ich freue mich auf alle Fälle, daß die Trainingseinheiten von Dirk nicht mehr so lange sind und er trotzdem immer fitter wird - Vielleicht macht sich der eine oder andere ja mal auch ein paar Gedanken darüber.
In diesem Sinne
Patricia

Ocean 29.01.2009 12:58

Jetzt lasst die Jungs das doch erstmal ein Jahr machen und dann können sie uns ja sagen in welchen Bereichen sie CF von wo nach wo gebracht hat.

Die allg. Athletik wird auf jeden Fall damit gesteigert und von daher kann sowas den reinen swim, bike, run Sportlern bestimmt gutes tun.
Ist halt ein Ausgleichssport, so wie andere noch Fussball spielen, oder Tennis, oder was auch immer.

Und die Tatsache, daß Dirk ja selber eine Non CF Einheit in seinem CF Plan hat zeigt doch, daß er eben nicht alles blind aus Amiland übernimmt, sondern experimentiert. Und je mehr da mitmachen desto aussagekräftiger ist dann hinterher das Ergebnis.

Für mich persönlich wäre das auch nichts, weil ich den Sport hier hauptsächlich mache gerade um lange zu trainieren, sprich hoher Kalorien Verbrauch ;)

Aber trotzdem verfolge ich das ganze Thema und wenn dann in einem Jahr die Meinungen da sind, kann man ja immer noch kucken, ob man sich was davon nimmt, oder nicht.

Als Arne hier seine 12 Stunden IM Pläne begonnen hat ist er doch auch nicht so zerissen worden oder ?

Immer mal links und rechts kucken und sich was für den Eigenbedarf abzwacken, wenns gefällt. Und alle anderen können diese Ecke des Forums ja großräumig umfahren.

Obelix 29.01.2009 13:30

Nach Oceans durchaus richtigen Worten noch vielleicht den Tip an den einen oder anderen:

Verschließt euch nicht von vornherein neuen Ideen, auch wenn sie noch so fremd aussehen mögen. Ich kenne einige Firmen, die mit dieser Verschlossenheit schon zugrunde gingen. Es wäre in dem Fall vielleicht besser, seine Grundeinstellung ins Positive zu drehen und zu sagen: Aha, da gibts was neues. Was machen die dort genau? Wie fühlt sich das an? Welche Erfahrungen haben die bisher gemacht?

Dann kann ich immer noch sagen, es ist für mcih tauglich oder nicht. Bzw. nach einem Jahr des Experiments sehen, wie wir Teilnehmer uns dabei entwickelt haben. Allgemein verteufeln ist nicth ratsam, weil wir alle gerne anders trainieren, leben, ernähren oder allgemein anders durchs Leben gehen.

Aber vergeßt auch nicht, wir haben alle zusammen in diesem Forum eine große Gemeinsamkeit, egal ob jung oder alt, VD-Anfänger oder IM-Weltmeister:
Wir haben viel Freude an dem Sport und lieben es, uns damit zu befassen!

Vielleicht hilft es, in Zukunft wieder anständiger und offener miteinander umzugehen!

machmal 29.01.2009 13:33

Im Grunde geht mir die Entwicklung in diesem Thread genauso auf den Zeiger wie das im "Natrual Eating" Fred war.

Ich möchte jetzt hier einmal in die Tastatur greifen und meine 20 Pfennig dazulegen.

Kurz bevor Dirk hier mit seinen CF Ideen angefangen hat, habe ich mich auch mit diesem Thema im weitesten Sinne befasst. Grund war einfach eine Trainingsmüdigkeit. Jahrelang das gleiche Training. Klar Ausdermässig recht fit, aber alles andere nun doch nicht so. Stabi Übungen gibt es jede Menge. Von Baumanns Tagesschauprogramm bis Fitnesscenter Alles nicht mein Ding.

In CrossFit oder HIT oder wie auch immer habe ich dann etwas gefunden, was mir gefällt. Intensive Einheiten die mich wirklich umhauen. Manchmal meint meine Frau ein Zombie kommt zur Tür rein wenn ich fertig (im wahrsten Sinne des Wortes) bin.

Mit den Kollegen hier im Forum habe ich ein "Heimat" gefunden in der das Training Spaß macht. Der gegenseitige Austausch motiviert. Die Pläne von Dirk sind ideal und durchdacht.

Genau das hat Dirk versucht zu vermitteln. CrossFit ist ne Möglichkeit für alle. Die Betonung liegt auf Möglichkeit!
Meiner Ansicht nach ist es vollkommen egal ob man in der Spitze mitmischt oder nur für sich trainiert. Ich denke davon kann jeder profitieren. Auch der Profi :) . Die Frage ist nur, wie packe ich es in meinen Trainingsplan. Aber über diesen Punkt möchte ich auch gar nicht diskutieren.

Mir macht CrossFit bereits soviel Spaß, dass nicht mehr Mittel zum Zweck sondern Selbstzweck ist.
Es geht gar nicht darum ob ich mit CrossFit 5 Minuten schneller oder langsamer bin. Einen wirklichen Vergleich wird es in diesem Forum nie geben. Es ist doch immer die Frage was wäre wenn. Also wo würde ich stehen wenn ich wie gewohnt weitergemacht hätte. Besser? Schlechter?

Es ist ein Ansatz über den man sachlich reden und schreiben kann. Oder man hält einfach mal die Klappe. Schadet meistens auch nicht.

Viele Grüße vom Holger

dickermichel 29.01.2009 13:34

Mein erster ernsthafter und gleichzeitig letzter Beitrag in diesem Thread:
Unabhängig davon, daß ich auch ein bißerl Bauchschmerzen hatte, als ich die Überschrift und den Einstieg gelesen habe (vor allem auch weil ich mir schon die Reaktionen hier im Forum vorstellen konnte), muß ich es einfach und hart sagen:

Wer Crossfit nicht ausprobiert hat, kann dazu nix sagen.
Und was ich ansonsten hier lesen "muß", zeigt mir, daß es die meisten auch gar nicht verstanden haben.

Denn es hat meiner Meinung und Erfahrung nach nur teilweise was mit dem Zirkeltraining "alter Schule" zu tun - es ist tatsächlich ein anderer Ansatz und Gedanke, der dahinter steckt, der Kraft und Ausdauer zusammenbringen will.

Ob ich damit auf der LD nun noch schneller radeln oder danach noch vernünftig laufen kann, kann ich JETZT noch nicht sagen. Daher habe ich z.B. dem Arne mitgeteilt, daß ich erst dann was zu Crossfit sagen werde, wenn ich meine ersten Erfahrungen in bestimmten Trainingseinheiten oder in ersten WKs gesammelt habe.

Was mich aber generell ziemlich nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, daß hier von bestimmten Leuten (immer die gleichen) quasi in jedem Thread, der sich mit "neuen" oder "neu aufgepeppten" oder von mir aus "Alter Wein in neuen Schläuchen" Themen beschäftigt, immer die gleiche destruktive, besserwisserische und korinthenkackermäßige Masche gebracht wird, die schlußendlich dazu führt, daß der Thread als Diskussionsort zerstört wird.
Es bleiben zwei Lager übrig:
Die, die was erzählen und sich austauschen wollten, und die, die das zunichte machen, weil sie es anscheinend geil finden, ihre bornierte Haltung demonstrativ durch die Gegend zu tragen.
Das finde ich enttäuschend und macht es einem immer schwerer, sich die Zeit nehmen zu wollen, um über etwas zu schreiben, was man erfahren hat, was man interessant findet etc.
Erfahrungsaustausch sieht für mich anders aus, ganz zu schweigen von Diskussionskultur, aber was will man schon von einem Internetforum erwarten.

Michel

neonhelm 29.01.2009 13:57

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 187129)
Es bleiben zwei Lager übrig:
Die, die was erzählen und sich austauschen wollten, und die, die das zunichte machen, weil sie es anscheinend geil finden, ihre bornierte Haltung demonstrativ durch die Gegend zu tragen.

Nun, ich denke, es geht gar nicht um destruktives Zunichte machen eines Vorschlages, den Trainingsalltag zu bereichern, zu beleben und darüber nachzudenken, was man tut.

Eher denke ich, es dreht sich um das "neu", "revolutioniert" und all die anderen Worte, die den Artikel unnötiger Weise begleiten. Wer mit solchen Plattitüden um sich wirft, darf sich imho nicht wundern, wenn ihm der Wind ins Gesicht bläst. Schade eigentlich, denn das hätte der Ansatz nicht nötig.

Edith sagt gerade noch, das sie mauna_keas Artikel schätzt und mag, ihr aber bei PR-Sprech sofort die Galle hochkommt. Leider ist das ja ein gängiges Phänomen in unserer "Experten"-Kultur.

Klugschnacker 29.01.2009 15:31

Da muss ich Dirk in Schutz nehmen. Den Anleser habe ich formuliert, nicht er:
Zitat:

Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining
Das Trainingskonzept mit dem Namen "Crossfit" hat das Potenzial, das Ausdauertraining zu revolutionieren. Es macht sich neue Erkenntnisse zu nutze, mit denen man durch kurze, hochintensive und wiederholte Trainingsreize die Leistungsfähigkeit von Ausdauersportlern sehr gut trainieren kann – und zwar mit nur 30 Minuten Training pro Tag. Wer das nicht glaubt, sollte jetzt weiterlesen.
Ich habe die Bezeichnungen "neue Trainingsmethode" und "revolutioniert" deshalb gewählt, weil Crossfit aus dem Blickwinkel des traditionellen Ausdauertrainings eben neuartig ist; und weil ich die sehr kurzen, hochintensiven Trainingseinheiten für revolutionär halte. Revolution bedeutet laut Wikipedia: "Veränderung, plötzlicher Wandel, Neuerung". Es drückt genau das aus, was ich sagen wollte.

Wenn wir den Anleser verändern sollten, um die Sache besser zu treffen, bin ich für Vorschläge offen – sofern sie von Leuten kommen, die wissen, was Crossfit bedeutet.

Viele Grüße,
Arne

powermanpapa 29.01.2009 16:12

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 187145)
Nun, ich denke, es geht gar nicht um destruktives Zunichte machen eines Vorschlages, den Trainingsalltag zu bereichern, zu beleben und darüber nachzudenken, was man tut.

Eher denke ich, es dreht sich um das "neu", "revolutioniert" und all die anderen Worte, die den Artikel unnötiger Weise begleiten. Wer mit solchen Plattitüden um sich wirft, darf sich imho nicht wundern, wenn ihm der Wind ins Gesicht bläst. Schade eigentlich, denn das hätte der Ansatz nicht nötig.

Edith sagt gerade noch, das sie mauna_keas Artikel schätzt und mag, ihr aber bei PR-Sprech sofort die Galle hochkommt. Leider ist das ja ein gängiges Phänomen in unserer "Experten"-Kultur.

jo so isses ;)

ich mach eben immer sofort dicht

wenn ich Jubelarien ala Dr. Papst von Strunz lese sehe oder höre

lieber Michel, das hat nix mit genereller Ablehnung von neuem zu tun :Blumen:

wie wir anderer Orts schon mal feststellten, ich höre erst mal WIE man mir etwas schmackhaft machen will, erst danach beginne ich.....wenn überhaupt, mir gedanken über die Ware zu machen

Das ist der Grund warum ich weder zum Strunz gehen würde, noch Kaffeefahrten mitmache oder im Werbefernsehen bestelle.

wie ich ebenfalls andernorts anbot, ich würde mich ins Auto setzen und mich eines besseren belehren lassen, dann bin ich der erste der mit Hut unterm Teppich rausmaschiert

Alleine die Ansammlung von Werbesprüchen, Verkaufsangeboten von neuen WErkzeugen und furchbarvielen Kürzeln und toll klingenden Fachausdrücken, bewirkt halt nix

und ich denke ich bin mit dieser Einstellung beileibe nicht alleine

Da die Strunzens dieser Welt jedoch auch gut leben, akzeptiere ich das es die andersdenkenden eben auch gibt

---

mal ne andere Frage an die Crossfitter

1. wie oft macht ihr euer Training? täglich ne halbe Stunde?
2. das zusätzlich zum "normalen" gejogge, geschwimme gefahre? oder auch statt dessen?
3. habt ihr auch vorher schon mal ausser dem GA gedackel "HIT" artig trainiert?
4. habt ihr schon mal altmodisches Zirkel Training oder mal Trimmdichpfad gemacht?

interessiert mich ehrlich :Blumen: kann dann vielleicht ein paar Dinge bessser verstehen

@MK ich bin der Meinung wenn man etwas verkaufen will und wirklich dahinter steht, dann muss man auch mit den Besserwissern und Nörglern klar kommen

nichtsfürUngut :Blumen:

NBer 29.01.2009 16:16

ich habe ja ganz am anfang schon mal was zu dem thema geschrieben. mich stört nicht ein satz oder eine einleitung, was bei mir zweifel aufkommen läßt, ist die quintessenz des artikels, der sich in meinen augen so liest, dass crossfit das normale triathlontraining komplett ersetzen kann, und nicht nur bereichern. damit wäre ich sofort mitgegangen.

Hugo 29.01.2009 16:30

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 187205)
ich habe ja ganz am anfang schon mal was zu dem thema geschrieben. mich stört nicht ein satz oder eine einleitung, was bei mir zweifel aufkommen läßt, ist die quintessenz des artikels, der sich in meinen augen so liest, dass crossfit das normale triathlontraining komplett ersetzen kann, und nicht nur bereichern. damit wäre ich sofort mitgegangen.

ne da lieste falsch....du verstehst nämlich gar nix, das wird da nicht behauptet und überhaupt wollen wir ja erstma testen. Mitreden darfst du sowieso nur wenn du dafür bist und das ganz dufte findest, weil sonst haste keine ahnung und bist nur querolant:cool:

Klugschnacker 29.01.2009 16:39

Hugo, wenn Du Dich wie ein Troll aufführst, werde ich Dich wie einen Troll behandeln.

Viele Grüße,
Arne

Pascal 29.01.2009 16:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 187189)
Ich habe die Bezeichnungen "neue Trainingsmethode" und "revolutioniert" deshalb gewählt, weil Crossfit aus dem Blickwinkel des traditionellen Ausdauertrainings eben neuartig ist; und weil ich die sehr kurzen, hochintensiven Trainingseinheiten für revolutionär halte. Revolution bedeutet laut Wikipedia: "Veränderung, plötzlicher Wandel, Neuerung". Es drückt genau das aus, was ich sagen wollte.

Wenn wir den Anleser verändern sollten, um die Sache besser zu treffen, bin ich für Vorschläge offen – sofern sie von Leuten kommen, die wissen, was Crossfit bedeutet.

Viele Grüße,
Arne

Das Wort "revolutionieren" hat sprachlich einen "reißerischen" Unterton. Allein dieses Wort substituiert durch "verändert" gäbe der Sache eine weniger polarisierende Attitüde. Mir fielen anstatt "revolutioniert" als Vokabeln noch "ergänzt" oder "komplettiert" ein.

Denn es ist doch, auf den Triathlon bezogen, keine Entweder-Oder Trainingsform, sondern ein Sowohl-als-Auch. Auch wenn Dirk die Unvereinbarkeit im Artikel "festgeschrieben" hat. Wer möchte denn im Frühjahr, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen locken, auf einen Nachmittag mit einer langen Radausfahrt verzichten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.