![]() |
Ich verlängere das Moratorium mal bis morgen Abend.;)
Nach dem Schwimmtraining erfahre ich erst, wer vom Verein noch mitkommt. Falls es bis dahin keinen Tisch mehr gibt, bestellen wir uns halt was und setzen uns schön an den Rhein - oder was sachste, kreuzundquer? ;) Wird schon passen. ciao |
Wird schon noch ein Tischchen frei sein. Und wenn nicht, auch eine gute Idee, dann am Rhein zu speisen :)
Freuen uns schon! Tschüssken k&q |
Na, ich hoffe ihr seid alle windfest auf dem Rad - zumindest wird es nicht bulleheiß:Lachen2:
Weiß nich wie es euch geht, bei mir stellt sich langsam eine gewisse, angenehme Aufregung ein. Hab grad noch die (hoffentlich) letzten Sachen organisiert und die hiesigen Radhändler kannten natürlich auch nur noch das Thema Rieslingmäään:cool: Welche Startgruppe seid ihr denn so? Ich muss dank später Anmeldung erst um 10.20 Uhr mit den Stafflern ins Wasser...ich hoffe, wenn ich ins Ziel komme, ist überhaupt noch wer da:liebe053: Meine Startnummer ist im Übrigen die 314. ciao Edit meint der späte Start könnte auch meinem jünglichen Alter zuzuschreiben sein! |
Ojemine, Wind ist okay, aber Regen soll nur weg bleiben, da rutsch ich ja mit meinen Slicks den Berg runter bei den Steigungen hochzu :)
Jo klar, die Spannung steigt, je näher der Raceday rückt. Habe Heilbronn mittlerweile aus den Beinen und freue mich auf Rüdesheim, die SD in Lampertheim eine Woche danach nehme ich als "Auslauf" :) Rüdesheim wird toll, hatte dort letztes Jahr meinen 1st tri ever :) Starte als Nr. 184 um 9:40 .... gemütliches Frühstück nach dem Einchecken ist möglich .... |
Letztes Jahr war es auch recht kühl, aber trocken. Das war schon ok. Bestimmt haben wir diese Jahr auch Glück!
Ich mache nur den Sprint. Starte mit der 464 um 10.40 Uhr. Viel Spaß, Thom |
Kühl ist okay, .... letztes Jahr hatte es kurz genieselt den Tag vorher, meine ich.
Aber: Wir fahren definitiv ohne Schirm :) Hatte am Dienstag eine Fahrt 60km im Wolkenbruch mit moderaten HM .... bin geeicht auf das schneidige Wetter momentan. |
Na Rieslingmänner und -frauen, kann man euch zu einem Finish gratulieren?
Wie erging es euch? Ich hatte ziemliches Pech mit dem Wetter - oben in Presberg hats mich komplett durchgeweicht, gepaart mit Sturmböen. Ging wohl nicht allen Startgruppen so ( war erst 10.20 Uhr dran). Hab mein Rennen in meinem Blog etwas detaillierter beschrieben - in Kürze: ich musste für das Finish ganz schön k(r)ämpfen! Aber so soll es ja eigentlich auch sein. Ein wirklich guter Wettkampf, das machmer mal wieder!:Huhu: ciao von Chris, genießt das Wunden lecken;) |
Chris, meine Wettkampfgeschichte kennst du ja schon live :)
Die Böen waren teilweise schon heftigst, die Anstiege auf der OD knackig bis bergziegig (für mich als relativen Flachlandfahrer eine besondere Herausforderung). Schwimmen war okay, nur auch hier spielte der Wind mit,seitliches Im-Wasser-Liegen gegen leichte Strömung, aber schräg schwimmend, eine interessante Erfahrung. Rad war auch okay, beim Laufen bin ich eingebrochen und habe einen Krampf im rechten Oberschenkel die 2. fünf Kilometer mit mir herumgeschleppt. Aber beissen und finishen war die Devise. Glückwunsch zu deinen Zeiten, Jungspund. Hätte ich gestern Abend nach deinem Beispiel Nudeln statt Pizza gegessen :) |
Dir bzw. euch muss ich eh nochmal ganz besonders danken - ohne eure Hilfe wäre die Hinfahrt zum WK ziemlich haarig geworden. Und so war es quasi tiefenentspannt. Hatte sicher auch seinen Anteil heute:Blumen:
Auch Dir Glückwunsch zum Finish an einem harten Tag - da wird der nächste Wettkampf doch glatt zum Spaziergang;) Beste Grüße!!!:Huhu: |
Zitat:
Eine Super-Veranstaltung auch dieses Jahr. Großer Dank an die Veranstalter. Wieder einen tollen Rieslingman mit sehr engagiertenn Helfern auf die Wiese gestellt. Ein Trikot (ein dünnes für ganz heiße Tage) statt Laufshirt ist eine sehr schöne Idee! Die Freßpakete mit Banänsche, em Stück Käse und em Körnerbrötche haben Potiential zum Kultobjekt. Erdinger im Ziel ist auch 'ne sehr gute Wahl. Der Kuchen war auch lecker. Hab' dann zur Förderung des lokalen Gewerbe und auf's Ergebnis ein Gläschen Sekt vom Winzer gepichelt.....das wäre eigentlich der Event für e(x)Rookie Nina.... Das Wetter hat im großen und ganzen auch mit gespielt. Herz was willst du mehr? Gruß N. |
Gerade hatte ich so vor mich hin überlegt, was ich mir wohl nächstes jahr mal vornehmen könnte .. irgendwas besonderes ... wenn´s Sekt im Ziel gibt, sag ich mal: da bin ich doch wirklich gut aufgehoben
:Cheese: :bussi: |
Hallo,
bei mir war's ok. Beim Schwimmen und Radfahren mußte ich ziemlich kämpfen, alles ging schwer. Die MD von vor 2 Wochen steckt mir wohl doch noch mehr in den Knochen als ich dachte. Bei der Abfahrt durch die Weinberge hab ich dann zweimal fast nicht die Kurve bekommen und bin dann nur recht langsam runtergerollt. Die Straßen sind doch teilweise sehr eng. Laufen war dann erstaunlicherweise ganz gut. Der Wettkampf ist also anders verlaufen als bei mir sonst üblich. Typischerweise hapert's eher beim Laufen. Mit 1:21:09h war ich rund 1min schneller als letztes Jahr. Gruß, Thomas |
Nicht mein Tag
Nabend allerseits,
wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Heute war nicht wirklich mein Tag. Fühlte mich eigentlich gut vorbereitet, trotzdem lief das alles nicht so toll heute. Mittelmässig geschwommen. mies radgefahren und grottenschlecht gelaufen. Was soll ich sagen. Insgesamt satte 10 min langsamer als im letzten Jahr. Naja was soll´s - die Veranstaltung an sich find ich klasse. Irgendwie familiär, alles sehr kompakt gelegen und auch für die Zuschauer sehr angenehm. Ich werd´auf jeden Fall im nächsten Jahr dort wieder angreifen :Cheese: |
Wenn ich das lese, dann habe ich mit meinem DNS alles richtig gemacht.
Ben - bekennender Schönwettertriathlet :Cheese: ! |
Ich muss sagen ich fand die Veranstalltung auch sehr schön. Das Wetter hat ja zumindest bis zur 10uhr Gruppe gut mitgespielt. Ich bin erst um 10uhr gestartet und nicht nass geworden. Waren eigentlich insgesamt dann doch ganz gute Bedingungen. Die Straßen waren zwar nass, aber dafür nicht so heiß.
Schwimmen und Radfahren lief bei mir auch sehr gut, nur Laufen musste ich etwa 1-2min langsamer als gedacht und erhofft, weil ich die Krampfneigung im vorderen Oberschenkel im Zaum halten musste. Der Krampf hat dann aber nicht eingesetzt. Hab mir etwas Wasser über die Hose/Oberschenkel geschüttet, dass scheint widererwarten ziemlich gut funktioniert zu haben. Das nächste mal wird wieder mit Salz gefahren. Mir scheint ich kann auch bei so veranstalltungen nicht mehr ohne. War aber ja auch nicht ganz flach. Dafür das ich keine Bergziege bin, hab ich die Hügel ganz gut gemeißtert. Die Streckenposten waren auch sehr gut gestellt. Und auch die Polizei an den richtigen stellen. Am Ende kurz vor den Weinbergen noch mal mit Blaulicht, Sehr gut! Die Strecke nach den ersten 10km hat sich dann für mich doch als ganz gute Drückerstrecke herausgestellt. Auch die Kurven konnte man teils sehr gut nehme und an steilen Abfahrten kamen kaum unerwartete Spitzkehren. Einzig das es nur Wasser und Weizen im Ziel gab muss ich kritisieren. Ich mag nach dem Wettkampf kein Bier und nur Wasser ist dann doch zu wenig für die Anstrengung. Bin mit meiner Leistung auch sehr zufrieden. Gruß Bernd P.s. Sehr gut fand ich auch den Wellenstart, dadurch hatte man verdammt viel platz beim Schwimmen. Das wird am kommenden Wochenende beim Heinerman genau das Gegenteil. |
Zitat:
in der Wendeschleife der Laufstrecke gab's doch -glaube ich- Iso-Drink. Hättest doch nur die 30 Meter rüberlaufen müssen. Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.... Gruß N. PS: Hat jemand die Länge der Laufstrecke. Die Schwimmerei war ja auf jeden Fall deutlich kürzer als im Vorjahr.... |
Zitat:
Mal schauen ob ich heute abend dazu komme, dann kann ich mal schauen, was mein Garmin so sagt. Gruß Bernd - Der nicht an Gott sondern nur an sich selbst glaubt :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Garmin sagt 10,166km bin somit doch noch ne 43er Zeit gelaufen. Das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Wettkämpfe. Gruß Bernd |
Fortsetzung 2012
Hallo,
wer (außer mir) ist denn 2012 hier am Start? (Und wer kann mir erklären, warum bei Freiwasserschwimmen und nicht sooo großem Startfeld so viele Startgruppen gemacht werden...?). In Vorfreude, kullerich |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: ...dabei aber nur auf der kurzen Strecke |
Zitat:
Ist aber auf jeden Fall ne schöne Veranstaltung. Lediglich die Radwege sind teilweise recht schlecht und mit Vorsicht zu genießen. |
Schwimmdistanz
Habe gerade gesehen, dass die OD eine Schwimmstrecke von 1.000 Metern hat. Waren das nicht 1.500 Meter? Hat jemand eine Ahnung, warum beim Rieslingman davon abgewichen wird?
|
Zitat:
Aber ist ja auch wurscht. Nenne es einfach Kurzdistanz. Und egal wie lang / kurz ein Teilstück ist, wichtig ist, dass du (möglichst vor vielen anderen) in der für dich optimalen Zeit durch Ziel läufst. Gruß N. :Cheese: |
Mitfahrgelegenheit gesucht
Wer aus dem Forum kommt auch aus dem Raum Wiesbaden, nimmt am diesjährigen 4. Rieslingman in Rüdesheim/Rhein teil und könnte mich und meinen Drahtesel morgens zum Wettkampfort mitnehmen?
Vielen Dank :Danke: |
Ein tolles Rennen
Für mein Triathlondebüt hatte ich mir ja den Rieslingman ausgesucht und ich muss sagen, es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Ein tolles Event bei strahlendem Sonnenschein, super Organisation und schöner (wenn auch anspruchsvoller Rad-) Strecke. Im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder.
Was mir insbesondere gefallen hat: - die hervorragende und nette Organisation - das Schwimmen im Hafenbecken - die Anstiege und Abfahrten durch die Weinberge - das Erdinger und der selbstgebackene Kuchen im Ziel :) - als Finisher-Shirt gab es eine tolle Rad-/Laufweste |
Zitat:
Das war ein nettes Rennen, schönes Wetter, ordentlich organisiert (allerdings möchte ich da nicht sein, wenn wirklich 600 auf der Kurzdistanz sind) und in schöner Landschaft. "Fast wie früher".... Und mit dem eigenen Schwimmen/Radeln/Laufen war ich auch zufrieden. Kommt auf die Liste "kann man mal wieder machen". |
Ich fand's auch wieder sehr schön. Die geänderte (Sprint)Radstrecke lässt sich besser fahren und hat doch durch Anstiege und Abfahrten (und Wendepunkte :Cheese: ) weiterhin Charakter.
Ich hoffe, dass es nicht zu viele Radfahrer waren, die auf der Zu- / Abfahrt vom Niederwald-Denkmal von PKW-Sonntagsfahrern behindert wurden ('habe nach dem Rennen keine ausufernde Kritik gehört). Die Veranstaltung reift und die Orga wird immer besser. Sehr viele Helfer! Jeder packt mit an. Schön, dass ihr -ich glaube zum ersten Mal- im trockenen den Start- / Zielbereich abbauen konntet. Vor allem....liebe Veranstalter der deutschen Meisterschaft in Darmstadt oder des City Triathlon in Mainz: Der Rieslingman findet im wahrsten Sinne des Wortes auf der grünen Wiese statt. Und was gibt es trotzdem? Warme Duschen! Gruß N. PS @SDVT-1: Wenn du dir die Weste anschaust, steht auf der Rückseite als erster Sponsor das Backhaus Dries. So viel zum selbst gebackenen Kuchen ;) @all: Backhaus Dries-Kuchen ist aber wirklich sehr lecker. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann Nobodykows nur zustimmen: Wahrscheinlich waren mehr Helfer als in Regensburg dort unterwegs und die waren so freundlich und haben neben Absperrungsarbeit einen so dermaßen angepeitscht als ob man grade gegen einen Raelert fightet. Die Radstrecke ist länger geworden soll aber weniger Höhenmeter haben. K.A. ob das stimmt, sie ist so wie jetzt sicherer als bei der ersten Ausgabe. Hier werden Hausaufgaben gemacht. Natürlich kann man in Weinbergen keinen Premium Asphalt wie auf einer Rennstrecke erwarten, daher muss man den Lenker hier mal etwas fester greifen. Da die Strecke nicht gesperrt ist, sollte man aufmerksam sein und immer mit Gegenverkehr rechnen. Ich wurde nur am letzten Kreisel durch ein Fahrzeug kurz eingebremst (3-5sec?) Der neuralgische Punkt ist der Auf/Abstieg, da genau dort Zuschauer Radwegpassanten und Sportler aufeinandertreffen. Mein Tipp: Wechselzone ausdehen und Aufstieg 50m weiter Richtung Brücke versetzten, dabei den Laufweg weiter auf dem Rasen belassen. Da muss man als Teilnehmer zwar etwas länger laufen aber kann besser Auf/Absteigen und weit ist es dann immer noch nicht zu laufen. Die Laufstrecke ist mit den 4 Runden manchmal recht eng und auch hier gibt es mit Zuschauern/Passanten eine Engstelle. Zu allermeist ist aber mit Rücksicht auch von Seiten der Teilnehmer alles kein Problem gewesen. Habe gehört, dass die Laufstrecke sogar etwas länger sein soll als 10Km, was ja heutzutage selten ist. :Lachen2: Was noch ein Zeichen von guter Orga war:
Wenn es sich anbietet bin ich nächste Jahr wieder da, hoffentlich besser trainiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Die _Asphaltgüte_ in den Weinbergen ist nicht das Thema, fand ich gestern. Bei Nässe (die wir gestern nicht hatten) ist die unvermeidbare Verschmutzung ggf. ein Problem, mehr noch ist aber potentiell riskant, dass man auf diesen schmalen Wegen eigentlich nirgends weit genug gucken kann für das Tempo, das man so fährt.... Ein kleineres Problem sind dann noch die zu überspringenden Gatter.. Alles das wird aber durch die sehr schöne Straße und Fahrbarkeit "im Taunus" in meinen Augen wettgemacht. Wenn die Strecken der Veranstaltung problematisch sind, dann eher das Zick-Zack-Begegnungsstück unter der alten Hindenburgbrücke auf der Laufstrecke. Da war es schon eigentlich zu voll, aber ich sehe natürlich auch nicht, wie man das "einfach" machen soll. |
Zitat:
So würde ich das auch beschreiben, wobei die Gatter m.E. ganz gut zu befahren sind, springen musste ich nicht, hab nur das Vorderrad angehoben. Laufen: Wäre vll. Besser, wenn man auch hier um den Campingplatz / Schwimbad, etc. rumläuft, also an der Brücke gradeaus und erst ganz am Ende, dort wo der Wendepunkt war, ans Ufer gelangt. Dann ist mehr Raum für Fußäanger und Läufer. Wenn man in Worms quer durch die Innenstadt/Fußgängerzone laufen kann, so ist die Einfahrt zu einem Campingplatz sicherlich weniger bedenktlich. Zumal es zeitlich ja sehr begrenzt ist. EDIT: Muss mich 1. korrigieren, die Laufstrecke ist nach meiner Google Earthmessung vll. 70m zu kurz und meine Variante im Kreis wäre noch viel kürzer :-( geht also net anders. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.