triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Nur für Singles! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6574)

neonhelm 26.12.2008 17:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 171681)
"Ist mir als Student nicht nur einmal passiert dass mir eine Frau sagte "Nee, als Student kannst du mir ja nichts bieten""

Hat sie das woertlich gesagt? Finde ich ehrlich.

Vor allem kurzsichtig... :Lachen2:

powermanpapa 26.12.2008 17:13

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171685)
Nix anderes meine ich... meine Werte liegen auch woanderst aber dafür gibt es auch Menschen die diese Werte ganz und gar nicht ok finden.... wie du tippst wie jeder Mag und wenn es ein Mann und eine Frau gibt die dieses mögen ist es genau das was es sein soll.

wenns so einfach wäre...

woran liegts denn das es immer mehr Singles gibt?

scheinbar passen entweder die Deckel oder die Töpfe nicht

geht doch nur mal auf nen Tria

theoretisch sollten dort doch so viele Gemeinsamkeiten zusammen kommen

doch habe ich den Eindruck, gerade da passiert am wenigsten

entweder Paare
oder Singles auch nach vielen Jahren noch

diese Foren haben ja auch den größeren Single Anteil und auch in den 6 Jahren die ich da mitmache hab ich noch nie davon gehört das sich hier jemand gefunden hätte....und wenn...dann nicht dauerhaft

neonhelm 26.12.2008 17:13

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 171675)
Das muß dann aber an der Person liegen;)
mir jedenfalls wurde noch nie so eine lustige Frage gestellt....

Hm, du meinst, ich sollte noch mal ganz tief in mich hinein horchen? :Lachen2:

powermanpapa 26.12.2008 17:17

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 171692)
Hm, du meinst, ich sollte noch mal ganz tief in mich hinein horchen? :Lachen2:

anderes Make Up verwenden? die Stöckschuhe mal im Schrank lassen? :cool:

neonhelm 26.12.2008 17:25

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171691)
wenns so einfach wäre...

woran liegts denn das es immer mehr Singles gibt?

scheinbar passen entweder die Deckel oder die Töpfe nicht

geht doch nur mal auf nen Tria

Also, die definitv höchste Anschnack-Quote hast du bei einem Volkslauf. ;)

Bei mir kann ich übrigens sagen, was die Frauen (in der Vergangenheit) schreckt: Trotz nett irgendwie unnahbar und vor allem zu unabhängig. Da hat Frau sich in der Vergangenheit lieber für den "Versorger" entschieden.

neonhelm 26.12.2008 17:27

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171693)
anderes Make Up verwenden? die Stöckschuhe mal im Schrank lassen? :cool:

:Lachen2:


Ich find übrigens high heels noch nicht mal bei Frauen sexy...

DasOe 26.12.2008 17:30

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 171684)
Für mich wäre es auch nicht ok, nur auf Geld basiert mit jemanden zusammen zu leben.
Ich finde zum Zusammenleben gehört einiges mehr dazu.
Was ist z.B. wenns es unvorhergesehen mal knapp wird mit dem Geld, dann bricht alles auseinander deswegen?
Und kann man eine Beziehung die nur auf Geld basiert überhaupt Beziehung nennen?

Vor 50-100 Jahren war das die Regel und wenn dann noch mit der Zeit Gefühle dazu kamen umso besser.

Wir diskutieren hier eine echtes Luxusproblem unserer Zeit.

Die zunehmende materielle Unabhängigkeit, die bessere Bildung, die, wenn auch schwierigen, Karrierechancen verändern die Wertesysteme von Frauen und das ist ein wichtiges Element in einer Beziehung, dass beide über ein ähnliches Wertesystem verfügen.

Das heißt es geht nicht ums Geld, sondern um die Einstellung dazu.

powermanpapa 26.12.2008 17:35

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 171696)
:Lachen2:


Ich find übrigens high heels noch nicht mal bei Frauen sexy...

Hmmmmm.....*grübel*.......dasss könnt natürlich auch nen Anzeichen sein ..................:Lachen2:

Jörrrch 26.12.2008 17:35

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171691)
wenns so einfach wäre...

woran liegts denn das es immer mehr Singles gibt?

scheinbar passen entweder die Deckel oder die Töpfe nicht

geht doch nur mal auf nen Tria

theoretisch sollten dort doch so viele Gemeinsamkeiten zusammen kommen

doch habe ich den Eindruck, gerade da passiert am wenigsten

entweder Paare
oder Singles auch nach vielen Jahren noch

diese Foren haben ja auch den größeren Single Anteil und auch in den 6 Jahren die ich da mitmache hab ich noch nie davon gehört das sich hier jemand gefunden hätte....und wenn...dann nicht dauerhaft

Ich glaube das Problem liegt woanderst begraben. Viele Menschen leben sehr unbewusst ihr leben. Triathleten habe ich so kennengelernt das sie sehr bewusst durchs leben gehen. Somit ist auch im Bereich einer Beziehung es mehr die Frage bewusst oder nur eine ZWECKGEMEINSCHAFT ( :Lachanfall: Insider für einige Mitleser ) Ich kenne sehr viele Beziehungen die echt zusammen leben und das finden sie auch ok.. aber schon lange nicht mehr miteilender lieben ( nein nicht körperlich gemeint ) das thema liebe und beziehung ist nach meinem verständniss sehr komplex und im grunde nur eine definitions sache.... was wollen doch alle in einer beziehung... würen wir nun hier diese Punkte auflisten ist es doch bei allen das gleiche.. und wie du schon tippst.. wenn alle das gleiche suchen, warum wird es nicht gefunden. Da ein jeder etwas anderes unter Liebe, Geborgenheit, Nähe, Respekt, Wertschätzung u.s.w versteht... Viele sind der Meinung das man Liebe erarbeiten kann.. eine Beziehung aufbauen kann... never das geht nicht.... ich zitiere ganz einfach mal ein stück...

Zitat:

Liebe will nicht,
Liebe kämpft nicht,
Liebe wird nicht,
Liebe ist.
Liebe sucht nicht,
Liebe fragt nicht,
Liebe ist, so wie du bist.
Es geht hier nicht darum wer die Musik von der frau gut findet .. es geht hier darum was sie sagt.. und das stimmt... Unter anderem kann man nicht lieben wenn man sich selber nicht liebt.. und da liegt das zweite Problem.. es gibt zuviele Menschen die sich selber nicht lieben. Wie auch schon mal gesagt... In einer Beziehung sollte man nicht Glück und Zufriedenheit suchen.. sondern sie teilen.. wer es nicht schafft sich selber zu lieben und selber Zufriedenheit zu finden darf es auch nicht von einem anderen Menschen verlangen.

Partnerschaftsprobleme gibt es nicht nur bei Triathleten.. es ist mitlerweile eine Volkskrankheit geworden.. schau nur mal in die ganzen Singelbörsen hier im Internet.. irre einfach irre was da abgeht.. und die meisten zeigen auf das sie

Ich suche jemanden mit dem ich....
und der mir..... gibt... und der mich.... und die für mich.....

Das eigene ich, steht so im vordergrund das es schon erschreckt....

Wer tippt schon... ich suche jemanden dem ich....

Jörrrch 26.12.2008 17:38

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 171699)
Vor 50-100 Jahren war das die Regel und wenn dann noch mit der Zeit Gefühle dazu kamen umso besser.

Wir diskutieren hier eine echtes Luxusproblem unserer Zeit.

Die zunehmende materielle Unabhängigkeit, die bessere Bildung, die, wenn auch schwierigen, Karrierechancen verändern die Wertesysteme von Frauen und das ist ein wichtiges Element in einer Beziehung, dass beide über ein ähnliches Wertesystem verfügen.

Das heißt es geht nicht ums Geld, sondern um die Einstellung dazu.

TOP

DasOe 26.12.2008 17:40

Es sprach Küchenpsychologe Jörrch ... etwas weniger verallgemeinern wäre zielführend. :cool:

Edit meint ich solle selbst etwas expliziter antworten.

Beziehungen sind Lernfelder.
Ob Beziehungen lange halten oder nicht, sie bedeuten Konfrontation und Auseinandersetzung über den Partner mit sich selbst. Und wir bekommen die Beziehungen, die wir brauchen um unseren eigenen Schattenseiten, Schwächen, ungeliebten Eigenschaften ins Auge zu schauen.

Beziehungen sind Herausforderungen. Und wenn ich einen Beziehungskonflikt als Chance betrachte, ein Stück mehr "ich selbst" zu werden, dann kann ich daraus lernen und davon profitieren. Das ist der eigentliche Sinn, ob nun "gescheitert" oder nicht.

Es geht doch um die simple Tatsache: da steht einer nicht zu Dir. Und das ist ein Mensch, der auch nicht zu sich selbst steht. Daraus würde sich für mich die Frage ergeben: stehe ich denn eigentlich zu mir selbst?

In einer Beziehung geht es nicht nur darum zu wissen, wann man streiten und wann man Dinge wieder kitten soll. Es braucht auch Humor, Zuneigung, Spieltrieb, Albernheit, Forschungsdrang, Abenteuer, Lust, Berührungen all die positiven emotionalen Dinge. Es sind die trivialen Momente, in denen tiefe Bindungen aufgebaut werden. Es geht darum einen wunderschönen Moment zusammen zu erleben. Er ist flüchtig klein trivial und er baut Vertrauen auf und schafft Bindung.

Nur blöd wenn alle immer nur das große Kino suchen und wollen ...

Jörrrch 26.12.2008 17:41

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 171705)
Es sprach Küchenpsychologe Jörrch ... etwas weniger verallgemeinern wäre zielführend. :cool:

*grins* das verstehe ich nun nicht.... ach Ja Jörrrch mit drei r :cool:

sybenwurz 26.12.2008 17:47

Zitat:

Zitat von Jörrrch
...In einer Beziehung sollte man nicht Glücklich werden, das sollte jeder alleine schaffen können. In einer Beziehung sollte man das Glück teilen nicht finden...:

Zitat:

Zitat von cilian (Beitrag 171672)
Ich vertrete sogar die Ansicht, daß geteiltes Gück in diesem Fall (so es funktioniert) mindestens doppeltes Glück wird, wenn nicht noch mehr...

Ich beziehe regelmässig Prügel, wenn ich die Meinung äussere, dass jede/r erstmal mit sich selbst ins Reine kommen soll, anstatt anderen abzuverlangen, ihn/sie glücklich zu machen.
Es belastet ne Beziehung meiner Meinung nach sehr, wenn ein Partner konstant in nem Tief ist.
Das ist wie ein schwarzes Loch, das jeglichen Frohsinn aufsaugt.
Von wegen "geteiltes Leid ist halbes Leid" bzw "geteilte Freud doppelte Freud". Beides ist für sich in der Lage, ein dick negatives Vorzeichen zu fabrizieren, wenn es immer nur von einem ausgeht.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 171673)
Re: Finanzen
...
Das liegt tief drin in den Genen.

Ich will dem nicht widersprochen haben, im Gegenteil, denn
Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 171684)
Ich finde zum Zusammenleben gehört einiges mehr dazu.
Was ist z.B. wenns es unvorhergesehen mal knapp wird mit dem Geld, dann bricht alles auseinander deswegen?
Und kann man eine Beziehung die nur auf Geld basiert überhaupt Beziehung nennen?

Letzteres würde ich sogar bejahen, aber ne tolle Lovestory dürfte es nicht sein.
Ich kenne aus meinem näheren und weiteren Umfeld genug Beispiele, wo die Beziehung/Partnerschaft*/Ehe in ner Krise auseinandergegangen ist und hab auch selbst schon einige Male die Notbremse gezogen, wenn mir klar wurde, dasses dem Frolain weniger um mich selbst geht als um das, was ich bin oder habe.

Anyway, Cilian´s Ansicht etwas weiter oben hat mich stutzig gemacht und vielleicht sollten wir den Begriff "Single" erstmal zweifelsfrei klären.
Für mich iss das nämlich eigentlich jemand, der nicht nur nicht in ner Beziehung lebt, sondern dies auch mit Absicht und ohne Intention, es zu ändern.
Quasi jemand wie ich, sozusagen...:Lachanfall:


*den Begriff Partnerschaft kann man gut und gerne erweitern aufs Geschäftsleben. Solange es läuft, gibts ja nix zu meckern, läuft nicht, telefoniert immer der andere zu viel und arbeitet zu wenig, versaubeutelt die Unternehmensziele, zieht zuviel Kohle ausm Laden oder sonstwas.
Ich hab immer behauptet, man solle ne Selbständigkeit alleine aufziehen. Einmal hab ich mich selbst nicht dran gehalten und natürlich wie vorprogrammiert erfahren, dass ich das nicht ausm luftleeren Raum gegriffen hab...

powermanpapa 26.12.2008 17:48

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171703)
...
Partnerschaftsprobleme gibt es nicht nur bei Triathleten.. es ist mitlerweile eine Volkskrankheit geworden.. schau nur mal in die ganzen Singelbörsen hier im Internet.. irre einfach irre was da abgeht.. und die meisten zeigen auf das sie

Ich suche jemanden mit dem ich....
und der mir..... gibt... und der mich.... und die für mich.....

Das eigene ich, steht so im vordergrund das es schon erschreckt....

Wer tippt schon... ich suche jemanden dem ich....

Das ist wahr...

vielleicht bin ich zu einfach gestrickt

aber so kompliziert hab ich mir das damals überhaupt nicht gemacht

wir haben durch zufall einfach zusammengefunden
wir haben unser leben gemeinsam aufgebaut
und ich bin absolut sicher ich hätte nie die bessere finden können
sie vielleicht???? glaub ich nicht, frag ich aber sicherheitshalber auch nicht :Liebe:

ich glaube
2 Menschen die ihr Leben von Anfang an also relativ jung auch , gemeinsam aufbauen, haben die besten Chancen

wenn sie mich zum Teufel jagen würde, NIE mehr täte ich heiraten, schon zusammen ziehen mit einer neuen Frau käme nicht in Frage, zu lange bin ich mein Leben so gewöhnt als das ich mich auf einen neuen Partner vollständig einlassen wollte

drum, je länger es dauert den passenden Partner zu finden, umso schwerer wird es----meine Meinung

@wurzi

du bist aber seeeehr negativ eingestellt
alles was nicht zu schrauben zu löten oder zu schweißen ist, macht dich stutzig :cool:

dude 26.12.2008 17:48

Fuer einfachere Gemueter wie mich finde ich hat Joerrrch es gut formuliert.

neonhelm 26.12.2008 17:51

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171700)
Hmmmmm.....*grübel*.......dasss könnt natürlich auch nen Anzeichen sein ..................:Lachen2:

:Lachen2:

Ne, es geht doch nix über eine passende Jeans, T-Shirt und Turnschuhe. Oder war es das gutsitzendes Kostüm? :confused:

Aber eigentlich ist das egal. Hauptsache sie kann sich gut bewegen. :Lachen2:

DasOe 26.12.2008 17:52

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171707)
*grins* das verstehe ich nun nicht.... ach Ja Jörrrch mit drei r :cool:

na an dem einen "R" soll es nicht scheitern mein Lieber und ich habs noch ein bisschen genauer geschrieben :Huhu:

powermanpapa 26.12.2008 17:54

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 171712)
:Lachen2:

.......
Aber eigentlich ist das egal. Hauptsache sie kann sich gut bewegen. :Lachen2:

bei welcher Gelegenheit :cool:

neonhelm 26.12.2008 17:56

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171710)
ich glaube
2 Menschen die ihr Leben von Anfang an also relativ jung auch , gemeinsam aufbauen, haben die besten Chancen

Dem ist definitiv so: Mit 18 heiraten, Kinder kriegen, Haus bauen und das auch wollen.

sagt zumindest die Statistik... ;)

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171714)
bei welcher Gelegenheit :cool:

Edith sagt, das spielt bei "key-skills" keine Rolle... ;)

neonhelm 26.12.2008 18:04

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 171705)
Nur blöd wenn alle immer nur das große Kino suchen und wollen ...

Na, ein bisschen großes Kino möchte man ja schon.

Wie du vorhin schon sagtest, ist's ein Luxusproblem. Ich bin in dieser Gesellschaft in der lage, mein leben so zu gestalten, wie ich es möchte. Das Problem ist aber, wie immer im Leben,: Ich kann nicht alles auf einmal haben, jedes hat seine Zeit und diese Zeit geht ab und an auch vorüber.

powermanpapa 26.12.2008 18:04

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 171715)
Dem ist definitiv so: Mit 18 heiraten, Kinder kriegen, Haus bauen und das auch wollen.

sagt zumindest die Statistik... ;)



Edith sagt, das spielt bei "key-skills" keine Rolle... ;)

vor ein paar Tagen bekam ich den Plan meines Sohnes und seiner Freundin mitgeteilt --sind seit 7 Monaten zusammen, sie ist 17

--beide Ausbildung fertig machen dann beide Abitur nachholen
-er studiert
-sie geht arbeiten
-wenn er fertig ist geht er arbeiten und sie bekommt 2 Kinder :)

ich bin sehr gespannt

neonhelm 26.12.2008 18:09

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171718)
vor ein paar Tagen bekam ich den Plan meines Sohnes und seiner Freundin mitgeteilt --sind seit 7 Monaten zusammen, sie ist 17

--beide Ausbildung fertig machen dann beide Abitur nachholen
-er studiert
-sie geht arbeiten
-wenn er fertig ist geht er arbeiten und sie bekommt 2 Kinder :)

ich bin sehr gespannt

Oh weh, Alice wird sich im Grabe umdrehen... :Lachen2:

Ich wünsch den beiden Glück, auch wenn ich nicht glaube, dass die Beziehung sein Studium überlebt. Wie du sagst: Man ist gespannt.

powermanpapa 26.12.2008 18:18

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 171719)
Oh weh, Alice wird sich im Grabe umdrehen... :Lachen2:

Ich wünsch den beiden Glück, auch wenn ich nicht glaube, dass die Beziehung sein Studium überlebt. Wie du sagst: Man ist gespannt.

Anfang Januar wird wieder kritisch

da mein Ältester doch sehr nach mir kommt, weiss ich was dem Mädel blüht

sie werden mit dem VW Bus nach Dänemark und Schweden fahren,
kein Hotel, Übernachten im Auto etc. wenn sie das durchsteht, wovon ich ausgehe, da sie ein zähes Mädchen ist, wird das Erlebnis ein nachhaltiges werden ;)

Für ein langes gemeinsames ist es unbedingt von Nöten, diese "Guten und schlechten Zeiten"

ein Partner der beim kleinsten bisschen gleich pienzig wird, taugt für garnichts

mit den Stöckeltussis kann man vielleicht vor den Kumpels angeben, das ist es aber auch schon

Jörrrch 26.12.2008 18:26

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171710)
.....aber so kompliziert hab ich mir das damals überhaupt nicht gemacht

wir haben durch zufall einfach zusammengefunden
wir haben unser leben gemeinsam aufgebaut
und ich bin absolut sicher ich hätte nie die bessere finden können
sie vielleicht???? glaub ich nicht, frag ich aber sicherheitshalber auch nicht :Liebe: ...........

Meine Rede... Liebe findet man wenn man nicht danach sucht.

cilian 26.12.2008 18:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 171709)
Ich beziehe regelmässig Prügel, wenn ich die Meinung äussere, dass jede/r erstmal mit sich selbst ins Reine kommen soll, anstatt anderen abzuverlangen, ihn/sie glücklich zu machen.
Es belastet ne Beziehung meiner Meinung nach sehr, wenn ein Partner konstant in nem Tief ist.
Das ist wie ein schwarzes Loch, das jeglichen Frohsinn aufsaugt.
Von wegen "geteiltes Leid ist halbes Leid" bzw "geteilte Freud doppelte Freud". Beides ist für sich in der Lage, ein dick negatives Vorzeichen zu fabrizieren, wenn es immer nur von einem ausgeht.

Wie wohl fast alle hier habe ich im Laufe meines Erwachsenwerdens gelernt, daß ich für meine Emotionen erst einmal selbst zuständig bin und Verantwortung trage. Trotzdem habe ich die Erfahrung machen dürfen, daß eine gut funktionierende Bindung an einen anderen Menschen (sei es Freundschaft, Partnerschaft, Familie, Beziehung) einfach wie ein selbstverständliches Sicherungsnetz unter dem oft wackligen Hochseil des Lebens funktioniert. Im Notfall trägt da immer noch etwas, auch wenn es mal einen Ausrutscher/Absturz gegeben hat. Das macht Mut dem Leben offener und fröhlicher zu begegnen. Ich für mich kann mit großer Dankbarkeit sagen glücklich zu sein solche Situationen schon erlebt zu haben (sowohl als "Abstürzender" als auch in "Sicherungsfunktion". Klar ist aber auch, daß so etwas nur funktionieren kann wenn das Ganze sich für die Beteiligten langfristig in guter Balance hält, damit hast Du absolut recht!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 171709)
...vielleicht sollten wir den Begriff "Single" erstmal zweifelsfrei klären.
Für mich iss das nämlich eigentlich jemand, der nicht nur nicht in ner Beziehung lebt, sondern dies auch mit Absicht und ohne Intention, es zu ändern.
Quasi jemand wie ich, sozusagen...:Lachanfall:...



Hier eine offizielle Definition:

Der Begriff Single (v. engl. single einzeln) bezeichnet

* einen Mensch, der ohne feste Bindung an einen Partner oder eine Partnerin lebt, siehe Single (Lebensform, so habe ich das auch gemeint),
* im Sport (Badminton, Tennis) ein Einzelspiel zwischen zwei Spielern
* in der Popmusik einen Tonträger mit in der Regel nur einem oder zwei Titeln, siehe Single (Musik)
* in der Informatik eine Gleitkommazahl mit einfacher Genauigkeit

Meik 26.12.2008 19:03

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171721)
Für ein langes gemeinsames ist es unbedingt von Nöten, diese "Guten und schlechten Zeiten"

Bingo, genau DAS halte ich für wichtig. Nicht nur die schönen Zeiten zusammen genießen sondern auch Probleme gemeinsam bewältigen. Daraus wächst eine Partnerschaft, ähnlich wie eine Freundschaft. Bei beiden erkennt man erst wenn es mal nicht so gut läuft wie gut sie ist. In Punkto Partnerschaft hatte ich diesbezüglich noch kein Glück, aber nach den Erfahrungen weiß ich die wenigen guten Freundschaften erheblich mehr zu schätzen. :liebe053:

Und häufig ist es heute leider so dass viele dazu gar nicht mehr bereit sind. Wenn es nicht mehr so toll läuft trennt man sich halt. Und ich kenne reichlich Pärchen im Bekanntenkreis wo beide wissen dass der Partner nicht der Richtige ist, man will nur nicht alleine sein.

@dude: Ja, hat sie gesagt. Nach einem Jahr Beziehung ... und weg war sie. :Nee:

Gruß Meik

Jörrrch 26.12.2008 19:11

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 171746)
Bingo, genau DAS halte ich für wichtig. Nicht nur die schönen Zeiten zusammen genießen sondern auch Probleme gemeinsam bewältigen. Daraus wächst eine Partnerschaft, ähnlich wie eine Freundschaft. Bei beiden erkennt man erst wenn es mal nicht so gut läuft wie gut sie ist. In Punkto Partnerschaft hatte ich diesbezüglich noch kein Glück, aber nach den Erfahrungen weiß ich die wenigen guten Freundschaften erheblich mehr zu schätzen. :liebe053:

Und häufig ist es heute leider so dass viele dazu gar nicht mehr bereit sind. Wenn es nicht mehr so toll läuft trennt man sich halt. Und ich kenne reichlich Pärchen im Bekanntenkreis wo beide wissen dass der Partner nicht der Richtige ist, man will nur nicht alleine sein.

@dude: Ja, hat sie gesagt. Nach einem Jahr Beziehung ... und weg war sie. :Nee:

Gruß Meik


Manchmal denkt man, es ist stark festzuhalten. Doch es ist das Loslassen, das wahre Stärke zeigt.

Es geht nicht darum ob es gute oder schlechte Zeiten sind.. es geht darum ob man sich liebt und noch vertraut. Und wie getippt es gibt halt Frauen und auch Männer die nur lieben können wenn sie sich abgesichert fühlen.

Scotti 26.12.2008 19:15

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171749)
... es gibt halt Frauen und auch Männer die nur lieben können wenn sie sich abgesichert fühlen.

sehr schöne Formulierung !!! :Blumen:

powermanpapa 26.12.2008 19:17

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171749)
Manchmal denkt man, es ist stark festzuhalten. Doch es ist das Loslassen, das wahre Stärke zeigt.

Es geht nicht darum ob es gute oder schlechte Zeiten sind.. es geht darum ob man sich liebt und noch vertraut. Und wie getippt es gibt halt Frauen und auch Männer die nur lieben können wenn sie sich abgesichert fühlen.

dieses "ob und wie man sich liebt"

hey

was wohl so manchem nicht so richtig klar zu sein scheint

die Liebe von 0-3Monate
ist eine andere als die von 1-3 jahre
eine andere als die zwischen 7 und 10, die zwischen 15 und 25 Jahre

da haben viele auch vielzuviele lilarosarote Herzchen im Hirn

genau die gleichen die aufs Geschwafel von schönrednern abfahren sind die die schnell am enttäuschten sind

Jörrrch 26.12.2008 19:19

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171752)
dieses "ob und wie man sich liebt"

hey

was wohl so manchem nicht so richtig klar zu sein scheint

die Liebe von 0-3Monate
ist eine andere als die von 1-3 jahre
eine andere als die zwischen 7 und 10, die zwischen 15 und 25 Jahre

da haben viele auch vielzuviele lilarosarote Herzchen im Hirn

genau die gleichen die aufs Geschwafel von schönrednern abfahren sind die die schnell am enttäuschten sind

Die Liebe ist das was beginnt wenn das Verliebtsein aufhört.

Meik 26.12.2008 19:24

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171749)
Und wie getippt es gibt halt Frauen und auch Männer die nur lieben können wenn sie sich abgesichert fühlen.

Es gibt auch Menschen die da Geld und ihren eigenen Vorteil mehr lieben als einen anderen Menschen ;)

Gruß Meik

Jörrrch 26.12.2008 19:27

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 171756)
Es gibt auch Menschen die da Geld und ihren eigenen Vorteil mehr lieben als einen anderen Menschen ;)

Gruß Meik

Jau die gibt es auch.. und auch diese sind Beziehungsfähig. Nur weil es Menschen gibt die du so nicht lieben kannst bedeutet es nicht das sie nicht geliebt werden können bzw. lieben können....

powermanpapa 26.12.2008 19:28

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 171756)
Es gibt auch Menschen die da Geld und ihren eigenen Vorteil mehr lieben als einen anderen Menschen ;)

Gruß Meik

daran scheiterts sicher oft

ich hab festgestellt

zu zweit kann man recht leicht ein ganzes Stück mehr erreichen als alleine

powermanpapa 26.12.2008 19:30

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171760)
Jau die gibt es auch.. und auch diese sind Beziehungsfähig. Nur weil es Menschen gibt die du so nicht lieben kannst bedeutet es nicht das sie nicht geliebt werden können bzw. lieben können....

wer sich selbst am nächsten ist WIRD NIEMALS einen anderen Menschen lieben können

und derjenige der sich in solch einen verliebt, wird über kurz oder lang abgrundtief enttäuscht sein

neonhelm 26.12.2008 19:32

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171761)
zu zweit kann man recht leicht ein ganzes Stück mehr erreichen als alleine

Dem ist so. Und es sind nicht nur die geteilten Fixkosten... :Lachen2:

Jörrrch 26.12.2008 19:43

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171764)
wer sich selbst am nächsten ist WIRD NIEMALS einen anderen Menschen lieben können

und derjenige der sich in solch einen verliebt, wird über kurz oder lang abgrundtief enttäuscht sein

Ich kenne glückliche Beziehungen die sehr hart an ihren eigenen erfolgen arbeiten und es Wirtschaftlich sehr weit gebracht habe... Denn Kindern geht es gut.. dem Paar geht es gut und sie lassen es sich alle samt gut gehen...

Es gibt alles und alles ist möglich .. nur muss ich nicht alles so machen...

Ein jeder sollte doch sein Leben leben und sich erfreuen wenn er jemanden findet der die gleiche auffassung vom leben hat.. jeder wie er es möchte.. ich selber setze da zwar ein aber ein.. und zwar darf es nicht auf kosten anderer gehen.. niemand sollte jemanden verletzen oder ihn Schädigen...

S.M. ist für mich selber ein totales no go... kann nicht verstehen wie es Menschen lieben sich weh zutun... aber deswegen lass ich sie.. solange sie mich nicht peitschen und alle anderen die das nicht wollen.. ist es ihr bier.... DAS war und ist nur ein Beispiel.

neonhelm 26.12.2008 19:50

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171773)
S.M. ist für mich selber ein totales no go...

Stimmt. S.M. ist ein Grund, warum ich keinen Fernseher habe... :Lachen2:

Edtih sagt 'tschuldigung, sie konnt grad nicht anders...

powermanpapa 26.12.2008 20:02

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171773)
Ich kenne glückliche Beziehungen die ...........

S.M. ist für mich selber ...ein Beispiel.

da hast du Recht! ich bin auch froh das mich meine Frau nicht zu oft verprügel :cool:

ansonsten..

klar jeder wie er mag, ham wir doch jetzt schon oft genug festgestellt

---einzigundalleine, das mit jedem mehr --mögen--oder--nicht mögen oder...

wird eben die Möglichkeit eingeschränkt

und wenn dann nur noch das überbleibt was duuu alleine magst, wirds schon ganz eng

will man wirklich, muss man zu und abgeben, will man das nicht, wirds auf dauer auch nix

wie geschrieben, bin ja jetzt schon einige Jährchen in den Foren dabei und es sind ganz spezielle, da wirds eben nie klappen

---nungut, wo wir auch wieder dabei wären
soll jeder wie er mag, nur eben nicht jammern das die Deckel alle nix taugen

schoppenhauer 26.12.2008 20:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 171673)
Re: Finanzen

Das liegt tief drin in den Genen. Es gehoert viel Verstand und Weitsicht dazu, dies ausschalten zu koennen.

Du schneller (Weg-)Läufer aus dieser großen Stadt, das sind weise Worte. Ich habe lange gebraucht, bis ich denen ein klein wenig Recht gegeben habe, die behaupten, dass Liebe eh nur eine Erfindung der Romantiker aus dem frühen 18'ten Jahrhundert ist.

Mein Erfahrung ist die: Frauen lieben Witz und EQ bei Männern (schaut mal den Wurzi-Fred an :cool: ). Das Äußerliche ist ihnen sicherlich auch wichtig. Aber die End-Note wir häufig über das Geld vergeben. Nicht schön, nicht pc, aber wahr.

sybenwurz 26.12.2008 20:19

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 171799)
Frauen lieben Witz und EQ bei Männern (schaut mal den Wurzi-Fred an :cool: )
...die End-Note wird häufig über das Geld vergeben. Nicht schön, nicht pc, aber wahr.

Was sollen dess jetzt heisse´...?
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.