![]() |
Bei mir war's eine super Woche. Heute Morgen 74,98kg auf der Waage, Traumgewicht für den 1.8 erreicht. :liebe053:
Mo 1h Schwimmen, davon 4*400 richtig auf Gas Di 2h Radfahren, 4*5km Tempo Mi 1h Kraft/Rumpfstabi, 1h Laufband Steigungsläufe Do 60km Tempo Rad, 33,8km/h im Trainingstrimm, läuft. Fr 21km GA1 Lauf, lief sich erstaunlich locker. Sa 2h Rad, 2h Schwimmen, beides GA1 So 100km Rad plus 12km Koppellauf, trotz der Temperatur super. Wenn ich in 4 Wochen so drauf bin dann geht da was. :cool: |
Regenerationswoche soweit mit Abiturprüfungen möglich :Cheese:
Mi: Vereinstraining Schwimmen Fr: lockeres frühes Läufchen, abends 1h Schwimmen Sa: 2:30h Rad So: 1:45h Rad |
Mein Rennen über die Langdistanz in der Schweiz kommt langsam näher, daher gibt es auch mal einen schweren Trainingstag. Am Samstag war so einer.
Herzstück des Trainingstages war eine Rennradtour mit 160 Kilometern und 2.000 Höhenmetern. Bergauf war ich der schwächste Fahrer unserer kleinen Gruppe und hatte daher ordentlich zu ackern. Bergab bin ich etwas schneller – auf Deutsch: fetter – als meine Mitstreiter, aber das ist stets nur eine kurze Entlastung. Entsprechend paniert war ich nach dem Radtraining. Davor war ich kurz schwimmen im See, und nach dem Radeln überredete ich meinen inneren Schweinehund mit seifigen Formulierungen zu einem Koppellauf. Der Köter, groß wie ein Bulldozer, fiel darauf herein und so schleppte ich mich noch eine Dreiviertelstunde in Laufschuhen durch den Wald. Den Rest des Tages verbrachte ich liegend und soff wie ein Kamel. Um 21 Uhr war ich im Bett, wie ein kleines Kind. (Der Fernseher zeigte einen Indianerfilm: Ein topfit wirkender Krieger fläzt in seinem Zelt auf einem Bärenfell. Sein junges Weib betritt schweigend das Zelt, legt gut gefüllte Schüsseln und Krüge vor ihm ab und geht wieder. Das nenne ich mal vernünftige Trainingsbedingungen!) Learnings: Ein, zwei Kilo abspecken wäre nicht schlecht. Ansonsten geht es in die richtige Richtung. :quaeldich: |
Zitat:
|
Nach der Hitze KD vor einer Woche, war diese Woche eine Regeneration Woche angesagt, was ich glaube es ist mir gut gelungen.
Gestern bei der Sonntags Vereins Ausfahrt von 80km und 600Hm, habe ich mich gut gefühlt. Insgesamt bin ich die Woche: 176km Rad gefahren, 6700m geschwommen und nur 12km gelaufen :liebe053: |
Hier geht es weiter.
Glückwunsch an alle Finisher in Roth. Diese Woche war gut, das Gewicht lag immer zwischen 89 und 91kg. Also sicher sind jetzt die 92kg insgesamt dann -8 kg. Am Mo war ich noch auswärts also ein 12km Lauf mit frischer Meeresluft. Das war der angenehmste Lauf seid langem, mit einer 120HF einfach nur gut. Di Ruhe und am heutigen So hatte ich keine Lust. Es waren gesamt 3 Nüchternläufe wobei einer ein kontrolliertes Fahrtspel wurde. Langsam versuche ich je nach Tagesform etwas Intensität aufzubauen. Beim Radfahren waren es ebenfalls 3 Fahrten, wobei eine Rolleneinheit über eine Stunde bei überschaubarer Intensität mit 200Watt doch sehr positiv war. Es geht zwar langsamer vorwärts als gedacht, aber bis zum 01.10. sollte die Abnahme auf 80kg machbar sein. Allen viel Spaß beim Training. |
Mo: kurzer Frühlauf, Vereinstraining Schwimmen
Di: Krafttraining, der Arm hängt noch mächtig hinterher Mi: Freibadkampf 1h Do: 1:40h Rad durch die Verwüstungen nach dem abendlichen Minitornado Fr: Frühlaufen 1h, Abendschwimmen 1h Sa: 5h Rad und mal wieder festgestellt, dass man in Frankreich wesentlich sicherer fährt als auf deutscher Seite (Hupen: France: 0, Alemagne: 5x) So: die geplante lange Radfahrt zur Enkelin angesichts von Wind und Dauerregen mit dem Auto absolviert, dafür 1h geschwommen (bei dem Wetter ist das Freibad schwimmbar) und 2h Radfahrt mit dem Gravelbike |
Schwimmen: 5500m
Laufen: 25km Radfahren: 161km Trainings Tiefpunkt der Woche war Freitag, mit ein Lauf von 10km, wo ich ein durchsnittliche Puls von nur 114 gehabt habe. Meine Erklärung dafür ist: dass (außer mein natürliche Unvermögen und fehlende Bereitschaft zu echtes Training) hartes Garten/Bauarbeit dazu gekommen ist, dass mich total platt gemacht hat. Wiederum Sonntag war ein schönes Trainingstag, wo bei unsere Social Ride trotzt dauern Nieselregen ein super Stimmung war, und danach habe ich mich noch gerafft für ein 6km Koppellauf. Diese Woche mache ich weiter mit meine Baustelle in Garten, dazu kommen angenehmen sozialen Verpflichtungen. Malgucken was ich am Training trotzdem schaffe |
Die Zeit rennt davon und ich auch.
Diese Woche waren es 50 Laufkilometer alles Nüchternläufe. Der 18km Lauf am Mo. war so nicht geplant. Trotz des Ruhetages am Tag davor fühlte sich der Beginn total mies an, schwere Beine, Rhythmus und Lockerheit fehlten. Nach 4km wollte ich schon umdrehen, dann war es der Kopf der sagte noch ein km, noch ein km usw.. Bis 9km rum waren. Wie das so ist man muss ja zurück das fühlte sich wieder wie laufen an. Diesen Zustand kennen bestimmt einige. Bei einem anderen Lauf hatte ich erstmalig dieses Jahr bei der Pace über 8km eine 5.. zu stehen. Beim Radfahren waren es 4 Fahrten, hoffnungsvoll stimmte mich die Leistung von 210Watt über eine Stunde auf der Rolle. Eine Radfahrt verkürzte ich weil so ein Wind blies der mich total demotivierte. Hoffentlich wird das Wetter draußen besser erst ein hunderter diese Jahr. Das Gewicht ist gleich geblieben. Lasst es euch gut gehen und eine schöne Trainingswoche. |
Etwas durchwachsene Woche mit gutem Ende.
Montag 1h Schwimmen im Verein. Naja, konnte an meinen Vorschwimmern nicht dranbleiben, ging schon mal besser. Dienstag nix, irgendwie Scheisse drauf Mittwoch nix, nach Feierabend noch Teammeating, zog sich und ich war erst 22:30 zu Hause. :( Donnerstag: Morgens Bikefitting (War echt super :liebe053: ), abends locker 75km Rad Freitag mein gewohnter Halbmarathon als langer Lauf, meine Axt was hatte ich trotz wenig Training die Woche müde Beine, grottig langsam. Samstag lange Radausfahrt, lief auch irgendwie nicht rund. Durchgezogen aber auch langsam. Abends Schwimmen, 3,8km, das lief auf einmal. Sub 1:10 relativ entspannt im öffentlichen Badebetrieb war nicht übel. Sonntag: Koppeltraining, das lief, aber sowas von. 90km im Schnitt knapp über 33, fühlte sich immer noch recht locker an. Danach 15km, 10km IM-Pace und locker den Rest. Trotz hoher Temperatur und leicht dehydriert am Ende des Laufs ging das echt super durch. Hätte ich nach der Woche nicht mit gerechnet, zum Trainingsstart hab ich noch gedacht "das wird nichts heute". :Gruebeln: Was mir echt noch Proleme macht ist der Nacken den ich mir irgendwie verdreht habe, insbesondere nach dem Laufen unglaublich schmerzhaft verspannt dass ich kaum den Kopf drehen oder heben kann. :-(( |
Ich hab ne kleine Formkrise auf dem Rad. Aus Zeitgründen bin ich zuletzt wenig auf’s Rad gekommen, meistens nur am Wochenende.
Bis vor kurzem liefen 100 km mit einem 40er Schnitt noch unter "angenehm hart", gefolgt von einem Koppellauf. Heute hatte ich Mühe mit 60 km in achtunddreißig-irgendwas, jeweils mit Ein- und Ausfahren. Von nichts kommt halt nichts. Immerhin hatte ich tags zuvor einen guten Auftritt auf meiner 140km-Bergstrecke, die ich mit dem TT-Bike abspulte und mich in ordentlicher Form zeigte. What a difference a day makes... Ansonsten laufe ich auf dem Laufband und mache dort Fortschritte. Ich kann nicht sagen, dass ich schneller würde, aber ich bin zäher als noch vor ein paar Wochen. Der längste Lauf betrug 30 Kilometer auf dem Band, wobei ich vergessen habe, ob das wirklich in der zurückliegenden Woche war oder eine davor. Außerdem hatte ich noch zwei halblange Läufe auf dem Band, deren genaue Distanz ich ebenfalls vergessen habe, sodass es möglich erscheint, dass ich nicht zäher werde, sondern dümmer. Schwimmen: Geht so. Morgen früh soll es gewittern. Falls es doch ganz freundlich wird und nicht zu windig, findet man mich um 6:30 Uhr am Ufer. :quaeldich: |
Eine Woche Regen, der zog mit uns mit:
Mo: 12km Waldlauf, abends Freibad (leer) Di: Autofahrt in die Heimat Mi: Radrunde im Regen plus Koppellauf im Regen Do: Laufeunde - Regen Fr: Weiterfahrt nach Hamburg, Testsschwimmen Sa: kurzer Lauf, kurzer Radcheck im Regen, dann Pros gucken So: OD Hamburg, der Regen kam auf meiner letzten Radrunde; später Mixed Relay gucken - Sonne -, dafür hat es ins Hotel geregnet Sommer 2025 |
Für mich war eine gute/ normale Trainings Woche.
Schwimmen: 5500m Radfahren: 148km Laufen: 28km Tiefpunk der Woche, war gestern unsere Social Ride, die hat statt gefunden in eine RTF von 75km mit 700Hm Wir haben uns zu zehnt getroffen und alle gut eingerollt bis die erste Steigerung, wo unsere schwächste Teilnehmerin besonders schwach war. An der erste Verpflegung verabschieden sich zwei, weil Tempo zu langsam, der Rest fährt weiter Brav zusammen bis Ende. Nachhinein erfahre ich dass die langsamer Fahrerin hat der Tag vorher in ein andere RTF teilgenommen mit 100km und 1500Hm !!! Irgendwelche Tipps wie kann man umgehen mit so ein Problem? Ich bin derjenige der organisiert das wöchentlich Social Ride Höhepunkt der Woche, war Donnerstag unsere Lauftreff, wo könnten wir uns einigen auf ein gemeinsames Tempo von knapp unter 6mon/km und am Ende alle zufrieden waren. Jetzt bin ich unterwegs zu meine Tochter bleibe ich bis Samstag da deswegen werde ich diese Woche noch weniger Trainings Aktiv sein. Schöne Woche |
Zitat:
|
Zitat:
Als schwache Fahrerin bitte ich vorab um den Track und fahre notfalls allein hinterher, das nimmt mir und der Gruppe den Druck. Ich kenne allerdings auch den Fall, wo mit einer (sich notorisch selbst überschätzenden) Dame Klartext geredet wurde. Hilft für die aktuelle Tour natürlich wenig. Wir versuchen für den Social Ride zwei Begleiter(innen) zu finden, dann kann sich die Gruppe auch teilen. |
Danke, für eure Rat und Einschätzung.
Ich möchte gegenüber alle fair sein und manchmal es ist nicht einfach. |
Kommt drauf an, wenn einer am Berg mal nicht mithalten kann wird bei uns gewartet, wenn einer bei einer RTF mit bekannter Strecke, Verpflegung und anderen Teilnehmern das angesagte Tempo im Windschatten nicht halten kann muss der/die dann auch mal alleine fahren. So grob sollte man sich da schon einschätzen können, mal kurz warten ist gerade beim Social-Ride normal, bei völlig unpassendem Tempo muss man halt mal miteinander reden dass das nicht passt.
Wichtig finde ich bei Gruppenausfahrten dass das im Vorfeld angesagte Tempo und die Strecke auch eingehalten werden. Ich hab hier auch so Konsorten die 32er Schnitt auf 120km ankündigen und ich mich nach 60km im 38er Schnitt ausklinke ... |
Das Social Ride ist ein offizielle Angebot von Verein, so einfach jemand ausschließen oder alleine weiter fahren lassen ist nicht so einfach.
Ich biete es seit 2018 und nur einmal müsste jemand ausschließen, derjenige ist ohne Helm erschien. Wie schon der Name sagt das zusammen fahren steht in Vordergrund, bis jetzt hat es gut geklappt. Ich glaube davon hat jeder etwas profitiert, nicht nur die langsamer Fahrer, zwei die super regelmäßig teilnehmen eine hat eine IM unter 10St. absolviert ein andere hat sich für IM WM Nizza qualifiziert und gemacht. Ich muss mich was überlegen wie ich reagiere wenn ein Teilnehmer, kein Rücksicht auf der Gruppe nimmt, und übermüdet oder mit falsche Einstellung zum Ausfahrt kommt. |
PD
Die Woche hat gut angefangen, ich bin zu Besuch bei meine Tochter und trotzdem habe ich ein 8km Lauf geschafft ( leider auch mit ein unterirdische Puls von 110 ) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute hat mir eine Angestellte des Fitnessstudios, in dem ich derzeit regelmäßig das Laufband heimsuche, einen Kaffee im Studio ausgegeben – "geht auf’s Haus!".
Ich fragte überrascht nach dem Grund für die Einladung. Ihre Antwort: Es sei total nett von mir, dass ich die Schweinerei, die ich auf dem Laufband anrichte, anschließend mit einigen feuchten Papiertüchern wegwische. Sie meinte die Schweißtropfen, die man bei anstrengendem Training zwangsläufig auf dem Laufband und dem Display hinterlässt. Die würde sonst kaum jemand wegwischen, weshalb jetzt mal ein Kaffee fällig sei. Hä? Jetzt war ich wirklich überrascht und fragte nochmal nach: Gibt es im Ernst Leute, die ein komplett eingesautes Trainingsgerät hinterlassen und einfach weggehen wie die Sau vom Trog? Ja, bei den Laufbändern sei das die Regel. Also: Mein sozialer Aufstieg im Studio hat begonnen. Dass ich ihn mir erputzt habe, muss niemand wissen. Meine Eltern hätten a) Rotz und Wasser geheult wegen des späten Erziehungserfolgs und b) die Geschichte niemals geglaubt. :Lachen2: |
So gut!
und ja, bei solchen Aktionen fällt man auf.:liebe053: |
Sehr cool,
schön zu lesen, dass es noch normale Leute gibt:Blumen: ... heute in der Mensa fragte die nette Dame an der Kasse komplett unbedarft meine Vorgängerin:Hexe: :"Haben Sie eine Mitarbeiterkarte oder sind sie Gast?" Von null auf gleich - Eskalation pur:Traurig: . Was hat die Kassiererin falsch gemacht?:confused: Ja, ja, es hätte Mitarbeiterinnenkarte und Gästin lauten müssen.:Maso: Sonst bei mir keine Trainingsauffälligkeiten: 4x Laufen die Woche 4x Rad und jetzt mindestens jeden zweiten Tag etwas Schwimmen. Ach wäre es schön, wenn alles so leicht wie im Wasser wäre. Gute Tat der letzten Woche: ausgerissene kleine Schafherde - ein armer Bock, siebzehn Mädels, obwohl wenn alle Herzen im Gleichklang schlagen, sollte es passen:Liebe: , plus Kids - auf ner Straße geblockt und sachte dem Schäfer und seinem lauffaulen Herdenschutzhund zugetrieben. Irgendwie hat's mit den(guten) Karmapunkten aber trotzdem nicht geklappt. Einen Tag später, ich war mir gar nicht meiner Anziehung aufs andere Geschlecht bewusst, hatte ein Mädel mich zum Fressen gerne. Die Syncronisation vom Zuschnappen und dem Pedalieren hatte nur nicht so geklappt. Ich fuhr dann die nächsten 3km genau so weiter, dass meine Verehrerin, in irriger Annahme doch noch nen Bissen von mir zu bekommen, 20 m hinter mir herrannte. ... und die Rufe "Loooola komm zurück" der Besitzerin im Nichts verhallten. |
Zitat:
Mittlerweile hab ich aber viel gelernt und sorge sogar für emotionale Erwärmung meiner Mitmenschen . Die kann man nämlich super dadurch fördern, dass man zwischen den Latzug-Sätzen einfach 3 Minuten, tief über sein Handy gebeugt und mit großem Kopfhörer von der Außenwelt isoliert, am Gerät sitzen bleibt und wenn man dann höflich angesprochen wird, ob jemand man mal dazwischen kann, einfach auf seinen Kopfhörer deuten und gestisch vermitteln, dass man leider überhaupt nichts versteht. |
Die Geschichte ist doch komplett erfunden!
Ok, das mit dem Kaffee vielleicht nicht - aber der Grund dafür garantiert! Weil: - die schwitzenden Muskel-Honks sind nie (in Worten: nie) auf dem Laufband - die Barbies schwitzen nicht - dann kommen höchstens noch verirrte Läufer oder Triathleten in Frage und das sind die Gutmenschen! Die wienern das Gerät bis es blitzt und blankt...! |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Ich finde sehr stark von Arne dass er ein Pumperbude mit Ironman T-Shirt erscheint.
Nur deswegen hat er sich schon der Kaffee verdient. |
Zitat:
|
Zitat:
ich glaube es war und ist aus "Gründen". Aber man(n) weiß ja wie es ist. Es fängt mit nem Gratiskäffchen an und endet mit: "könntest du kurz das Öl holen und mich eincremen";) :Cheese: |
Mo: Auf der Rückfahrt Zwischenstopp bei Tochter Nr 2 und ein Sprung in den Otto-Maigler-See - alte Jugenderinnerungen kommen hoch
Di: Kurzer Tochterlauf, bevor der Heimweg angetreten wird Mi: Schwimmen im Regen; Radausfahrt abends Do: Lange Radrunde durch die Nachbarländer Frankreich und die Pfalz Fr: Frühe Laufrunde Sa: Freibad, Radausfahrt im Regen So: Freiwasserschwimmen, Radrunde (Streckencheck Toprace Germany), Koppellauf, abends mal wieder ins Fitti |
So langsam geht's ins Tapering.
Mo 1h Dehnübungen, bisschen Rumpfstabi. Di+Mi vergessen wir's, da hat mich meine Migräne voll erwischt Do 50km Rad, dabei 5*5km Vollgas Fr. lockerer 15km Laufen Sa 60km Rad GA2 So 4h Koppeltraining etwa in LD-Intensität. Also immer mal Tempo was höher und die Umfänge schon deutlich runter. Noch 1 Woche Training und dann geht's in die WK-Woche mit Freitag Start. So langsam wird's ernst. Von der aktuellen Form her sollte da einiges mehr gehen als im letzten Jahr, mal gucken wie gut ich das umsetzen kann und was dieses Mal schief geht. :-(( :Lachen2: |
Das war so nicht geplant.
Für die Woche hatte ich mir viel vorgenommen unter anderem ein erstes Lauf Intervall in diesem Jahr und mein zweiter Hunderter auf dem Rad. Mo Ruhetag und am Dienstag 6x500 mit 200m Trabpause. Da stand bei der Geschwindigkeit das erste mal in diesem Jahr eine 4... auf dem Tacho. Das war gut. Am Abend noch eine Stunde ruhig auf der Rolle. Dann kam der Hilferuf von der Baustelle, auf der ich mich beim letzten mal wohl bewährt hatte, sie könnten meine Hilfe doch sehr gebrauchen. Für den Rest der Woche Steine schleppen, Mauern, Stürze schleppen und einsetzen, Putzarbeiten, Mischung machen usw... Alles körperlich ungewohnte Arbeiten und dementsprechend auch der Muskelkater. Das morgendliche in die Gänge kommen war beschwerlicher und dauerte doch viel länger als sonst. Bis Sonntag hatte ich mich an die Belastung gewöhnt und wäre gerne noch länger geblieben, die Arbeitszeiten waren von 08:00 - 20:00 Uhr zwar etwas lang aber das war eine schöne Abwechslung gegenüber dem täglichen Sitzen vor dem PC. Habt viel Spaß beim Training |
Grüß Gott!
Ich habe mich auf meine alten Tage gemeinsam mit drei Freunden nochmals auf die Radstrecke des Ironman Switzerland begeben, um sie abzutrainieren. Samstag um 6 Uhr trafen wir uns in Freiburg, verteilten uns auf zwei Autos, erreichten später gutgelaunt den Thuner See und starteten in voller Wettkampfausrüstung mit den Bikes. Diesmal lief’s schon besser für mich, auch wenn mich die drei Bergziegen, mit denen ich unterwegs war, gleich am ersten Hügel abstellten. Obwohl ich dieses Jahr bereits 85.720 Höhenmeter gestrampelt bin, bleibe ich bergauf eine Wurst. Allerdings eine sture Wurst. Auf langen Strecken kann man auch ohne Talent und mit purer Penetranz weit kommen. So bohrte ich mich schnaufend durchs Berner Oberland und kam zunehmend besser in Schwung. Die Strecke ist abwechslungsreich und macht Spaß. Man darf sie aber nicht unterschätzen. Ich könnte mir vorstellen, dort 25-30 Minuten mehr Zeit zu benötigen als auf einer Flachstrecke wie beispielsweise die Ballerstrecke des Ironman Italy. Man muss sich also seine Kräfte gut einteilen. Nach 140 Kilometern drängte uns ein Gewitter samt Wolkenbruch von der Strecke ab. Um diese Regenwand zu umfahren, wählten wir eine Abkürzung, die sich aber nach 30 Sekunden als nutzlos erwies, wurden also kräftig abgeduscht und kamen klitschnass an den Autos an. Ab nach Hause! Dort angekommen schmeckte ich das Menü mit einem Koppelläufchen auf dem Laufband gefällig ab, und war am Ende ganz zufrieden mit mir. Tags darauf sah mich der frühe Morgen an den Zugseilen, danach auf einer Radrunde durch die Berge des Schwarzwalds. Da es zur Mittagszeit plötzlich stockdunkel wurde, wählte ich für den Heimweg eine Abkürzung, die sich aber nach 30 Sekunden als nutzlos erwies, wurde also kräftig abgeduscht und kam klitschnass zu Hause an. Ich war am Ende ganz zufrieden mit mir, denn wer durchnässt zu Hause ankommt, hat sich Lob verdient. Well done, Alter! Heute ist Ruhetag, und wie der Volksmund weiß: Rest days are the best days! :Schlafen: x-( |
Zitat:
Laufen: 8km Radfahren: 104km Die Tage bei meine Töchter waren chaotisch aber schön, Tagsüber mit Enkelkind(3J) abends zusammen ausgegangen. Nur Dienstag war eine Lucke, wo ich wieder ein Lauf mit unterirdische Puls ( 110, max. 128 ) absolviert habe. Samstag abends zu Hause und Sonntag Früh die Social Ride mit insgesamt 100km, die einigermaßen gut geklappt hat. Bis Donnerstag zu Hause, Freitag fliege ich in Urlaub. Schöne Woche an alle Reporter! :Blumen: |
Normal schreib ich her nicht, aber am Freitag bin ich zum ersten Mal 3.000 m am Stück gekrault und es hat sich wahnsinnig gut angefühlt.
Bisher war es immer eine Quälerei im Becken aber es war als hätte ich das nächste Level erreicht, es war nicht anstrengend und wenn das bad nicht geschlossen hätte, hätte ich noch weiter machen können :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber bei Laufen kann ich mir genau erinnern was für ein befreiendes Gefühl war, als ich kapiert habe, wenn ich 30s langsamer pro Kilometer laufe, kann ich ohne Probleme 20km laufen. Da war ich schon über 30 Jahren alt. |
Manchmal braucht es halt eine Weile bis man den richtigen Weg findet.
Ich bin 42 und konnte vor 4 Jahren keine 25m kraulen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.