triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

qbz 26.09.2024 12:01

Grünen-Dämmerung – der Zeitgeist-Partei ist der Zeitgeist abhandengekommen"
Zitat:

"Für die Grünen dürfte jedoch problematischer sein, dass sie vor allem die jungen Wähler verloren haben. In Sachsen kamen die Grünen bei den Erstwählern auf 8 Prozent, in Thüringen auf 5 Prozent und in Brandenburg auf 6 Prozent – hier waren es bei der letzten Wahl noch 27 Prozent. Die Zeiten, in denen die Grünen die Partei der Jungwähler waren, sind vorbei – wahrscheinlich für eine sehr lange Zeit, vielleicht sogar für immer.

Der kollektive Austritt des Vorstands der Grünen Jugend zementiert diese Entwicklung. Eine Jugendorganisation, die politisch klar links positioniert ist und neben sozialpolitischen Themen vor allem den Klimaschutz und eine offene Migrationspolitik zu ihren Kernthemen zählt, ist mit einer Partei, die sich nun im kommenden Wahlkampf als „Habeck-Partei“ inszenieren und vor allem „enttäuschten CDU-Wählern“ als eine Art Merkel-Partei 2.0 ein Angebot machen will, vollkommen inkompatibel. Stellt sich die Frage, mit wem die modernen Grünen überhaupt kompatibel sind.

So richtig wohlfühlen können sich heute noch nicht einmal die grünen Hardcore-Wähler aus Freiburg und den Berliner Innenstadt-Bezirken mit dieser Partei. Die Ex-Grüne Jutta Ditfurth sagte einst: „Alle Parteien machen ihren Wählern was vor, aber es gibt keine Partei, die eine so grandiose Differenz zwischen ihrem Image und ihrer Realität hat wie die Grünen“. Das ist zweifelsohne richtig, aber die Zahl derer, deren kognitive Dissonanzen derart hartnäckig sind, dürfte sich künftig auf eine Kernwählerschaft beschränken. Die Grünen werden natürlich nicht verschwinden. Aber ohne den passenden Zeitgeist sind die Grünen eben nur das – eine Klientelpartei für das progressiv-liberale bürgerliche Milieu, das sich vor allem in den Großstädten im akademischen Umfeld gebildet hat; eine Partei, für die mittel- bis langfristig die Fünf-Prozent-Hürde eine größere Bedeutung als die Frage eines „Kanzlerkandidaten“ haben wird."

sabine-g 26.09.2024 12:09

Die jungen Wähler werden schon mitbekommen, dass die AfD und BSW ihnen auf Dauer keine politische Heimat bieten können.
Auswirkungen des Klimawandels zu ignorieren ist zwar einfach wenn man nicht in der politischen Verantwortung steht aber sonst muss man halt handeln (können)
Die Überflutungen und andere Ereignisse werden vermutlich zum Dauerzustand - unter dem ja nicht nur die Älteren leiden.

Mo77 26.09.2024 12:36

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1758831)
....

Da sind Menschen in den Köpfen immer noch wie Tiere.....

Interessanter Ansatz...
:Kotz:

tandem65 26.09.2024 12:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1758800)
Bei FDP, FW, CSU, BSW... ist das viel einfacher, deren Parteibasis lässt sich mit Stammtischparolen bei Laune halten.

OK, die FDP muß ja nur noch 3% bei der Stange halten. :Cheese:

keko# 26.09.2024 12:48

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1758846)
Die jungen Wähler werden schon mitbekommen, dass die AfD und BSW ihnen auf Dauer keine politische Heimat bieten können.
Auswirkungen des Klimawandels zu ignorieren ist zwar einfach wenn man nicht in der politischen Verantwortung steht aber sonst muss man halt handeln (können)
Die Überflutungen und andere Ereignisse werden vermutlich zum Dauerzustand - unter dem ja nicht nur die Älteren leiden.

Vielleicht sollte man ihnen das erklären. :Cheese:

Möglicherweise sehen sie ja, dass die Politik ganz einfach keine Lösungen zu bieten hat. Weder AfD noch das BSW gäb es, gäbe es Lösungen. Diese Parteien sind nicht das eigentliche Problem. Neben der AfD kommt nun das BSW hinzu, wo mir erklärt wird, warum ich die Partei nicht wählen soll. Man sieht ja bei der AfD wie toll das funktioniert.

sabine-g 26.09.2024 13:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1758857)
Neben der AfD kommt nun das BSW hinzu, wo mir erklärt wird, warum ich die Partei nicht wählen soll. Man sieht ja bei der AfD wie toll das funktioniert.

Junge Leute lesen aber nicht das Parteiprogramm der AfD.

Ich habe bei ARD oder ZDF letzte Woche Interviews mit jungen Leuten in ostdeutschen Städten gesehen.
Da sagt ein Mädel, dass sie es blöd findet, wenn Jungs mit arabischen Aussehen ihr doof hinterherpfeifen.
Die AfD würde dafür sorgen, dass die ausgewiesen werden und damit ist ihr Problem gelöst.
Daher hat sie AfD gewählt.

Das geht in dem Stil weiter.
Also echte wichtige ernstzunehmende Themen.

Mo77 26.09.2024 13:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1758861)
Junge Leute lesen aber nicht das Parteiprogramm der AfD.

Ich habe bei ARD oder ZDF letzte Woche Interviews mit jungen Leuten in ostdeutschen Städten gesehen.
Da sagt ein Mädel, dass sie es blöd findet, wenn Jungs mit arabischen Aussehen ihr doof hinterherpfeifen.
Die AfD würde dafür sorgen, dass die ausgewiesen werden und damit ist ihr Problem gelöst.
Daher hat sie AfD gewählt.

Das geht in dem Stil weiter.
Also echte wichtige ernstzunehmende Themen.

Was Schlägst du vor, um die 12200 Vergewaltigungen (davon 761 Gruppenvergewaltungen) zu reduzieren.
Was kannst du Frauen mit Angst davor raten, ausser, dass ihre falsche Sicht (sind nur Ausländer) falsch ist?
Tanzen oder Armlänge waren nicht wirklich der Renner....
Die fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und dass nicht zum ersten mal...
Ich würde mir auch wünschen, dass die Jugendlichen dann die neue Ökosozialistische Exgrünenpartei wählt.
Ich hab aber wenig Annahme zur Hoffnung, dass es so kommt.

StefanW. 26.09.2024 13:47

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1758863)
Was Schlägst du vor, um die 12200 Vergewaltigungen (davon 761 Gruppenvergewaltungen) zu reduzieren.

"Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 12.200 Vergewaltigungen, sexuelle Nötigungen und sexuelle Übergriffe im besonders schweren Fall polizeilich erfasst. Damit stieg ihre Zahl das fünfte Jahr in Folge und auf einen erneuten Höchststand."
Das sind aber nicht 12.200 Vergewaltigungen durch Asylanten.

Warum kümmert die AfD sich nicht darum:
"Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 18.500 Kinder unter 14 Jahren Opfer von polizeilich erfasstem sexuellen Missbrauch bzw. eines Missbrauchsversuchs. Damit stieg die Zahl der Missbrauchsopfer gegenüber dem Vorjahr und auf einen Höchststand im betrachteten Zeitraum - noch höher war sie zuletzt 2004 gewesen."
?

Mo77 26.09.2024 14:16

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1758865)
"Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 12.200 Vergewaltigungen, sexuelle Nötigungen und sexuelle Übergriffe im besonders schweren Fall polizeilich erfasst. Damit stieg ihre Zahl das fünfte Jahr in Folge und auf einen erneuten Höchststand."
Das sind aber nicht 12.200 Vergewaltigungen durch Asylanten.

Warum kümmert die AfD sich nicht darum:
"Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 18.500 Kinder unter 14 Jahren Opfer von polizeilich erfasstem sexuellen Missbrauch bzw. eines Missbrauchsversuchs. Damit stieg die Zahl der Missbrauchsopfer gegenüber dem Vorjahr und auf einen Höchststand im betrachteten Zeitraum - noch höher war sie zuletzt 2004 gewesen."
?

Frag sie doch??
Ich weiß das nicht...

Ich habe ja oben klar geschrieben, dass es falsch ist.

Glaubst du ein Hinweis darauf, dass es besser wäre lieber Kinder zu schützen hilft gegen die irrationale Angst "nur" von Ausländern vergewaltigt zu werden.
Die generelle Angst ist ja nicht gänzlich unbegründet.
Ich glaube eher, dass das in die Kategorie Armlänge und Tanzen gehört.
Probleme lösen sich leider nicht in Luft auf wenn der andere doof (fast eine verharmlosen für große teile in der AFD) ist.
Ganz konkret mal, wie würdest du das angehen?
Ich hätte gerne mehrere Konzepte zur Wahl gestellt. (Von der Politik)
Konservative/Rechte kommen mit Grenzen zu, Abschiebung Straftäter, vermehrte Kontrollen auch ohne Anlass, harte Strafen, mehr Polizei, ....

Was hättest du vor (was die AFD anscheind nicht vor hat konntest du benennen)?

Stell dir vor du bist am Trigger:

AFD wurde gestern verboten! Wenn der 2. Senat BVG das so bewertet ist es vollkommen richtig ohne wenn und aber! (Gut ist es das zu prüfen, im Falle eines Verbotes gelingt es mir noch nicht einen Zusammenhang zum Thema zu sehen).

Mehr Sozialarbeiter? Geh ich mit
Aber zu sagen: zu so und so viel % vergewaltigt dich kein Asylant.
Vermutlich kommt da kein aufatmendes: puhhhh na dann Glück gehabt...lets go jetzt wähle ich xy..

Achso: Die in bezug auf die Täterschaft bezogene Angst hat die AfD gepflanz, genährt, gegossen und jetzt geerntet.
Da sind wir uns vollkommen einig.
Aber wir alle haben ja eine realitische Sicht, dass die AFD nicht plötzlich sagt: ällibätsch wir haben das nicht so gemeint, könnt euch jetzt beruhigen

keko# 26.09.2024 14:21

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1758872)
....
Ganz konkret mal, wie würdest du das angehen?
Ich hätte gerne mehrere Konzepte zur Wahl gestellt.
Konservative/Rechte kommen mit Grenzen zu, Abschiebung Straftäter, vermehrte Kontrollen auch ohne Anlass, harte Strafen, mehr Polizei, ....
....

Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass sie durch die AfD für etwas Harmloses übersensiblisiert wurde. Also klassische Hetze.

Es kann natürlich auch etwas dran sein. In DE leben mittlerweile 3,48 Millionen Flüchtlinge. Da muss der Staat schon aufpassen, dass das gut läuft. Schließlich sind wir auf Zuwanderung angewiesen.

Mo77 26.09.2024 14:55

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1758874)
Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass sie durch die AfD für etwas Harmloses übersensiblisiert wurde. Also klassische Hetze.

Es kann natürlich auch etwas dran sein. In DE leben mittlerweile 3,48 Millionen Flüchtlinge. Da muss der Staat schon aufpassen, dass das gut läuft. Schließlich sind wir auf Zuwanderung angewiesen.

Natürlich war das Hetze, Manipulation, Lüge....
Haben wir toll analysiert.
Trotzdem haben wir ja einen nicht akzeptablen ist stand.
Ich finde es zu wenig zu sagen, dass die anderen Schuld sind an dem Zustand.

Wir machen dauernd Transformation.
Stillstand ist Rückschritt.
Es werden degrowth Modelle kommuniziert, Junge Grüne wollen das Wirtschaftssystem "überwinden"
Es gibt viele Stellschrauben an denen man drehen kann.
Dein Satz hat immer Gültigkeit?
Gelänge es jemanden zu sagen, dass man mit einem anderen Wirtschaftssystem nicht auf Zuwanderung angewiesen ist? Bzw mit einem Bruchteil?
Die AFD sagt halt mit einer anderen Familienpolitik vermehrt sich Peggy besser und schließt langfristig die Lücke. Ersetzungszuwanderung framen die das glaub ich. Großer Austausch etc
In seinen Grundzügen völkischer Rassismus als Lösung für ein Problem\Herausforderung.
Aber ist eine Lösung! Zwar unmöglich, illegal, unmenschlich etc. Aber am Ende ist das Problem gelöst. Natürlich nur theoretisch und niemals umsetzbar.
Demografische Turbulenzen nur mit Zuwanderung zu lösen scheint die Leute nicht zu "erreichen"
Ihnen ist dann eine Scheinlösung lieber. Und dass obwohl sie instinktiv wissen, dass es unrealistisch, völkisch, rechtsradikal etc ist..
Aber wo sind die Lösungen der Guten?
Oft höre ich dann: ist nicht so einfach, soooo komplex,.....
Gut wenn ich keine Teilschritte habe muss ich mit der Vision arbeiten. Erlebe ich aber weniger (könnte natürlich auch an meiner Wahrnehmung liegen) Eine Gegenüberstellung von politischen Visionen. (Oft sagen die Leute sie haben das gefühl, dass der politische Diskurs um den Prozentsatz hinter dem Komma beim Trockenblumenkauf geht.
Europa wird ähnlich gesehen. Auch hier haben Populisten die Finger im Spiel.
In Teilbereichen gelingt das auch Visionen zu skizzieren.
Wir sind dann entkarbonisert! Guter Schritt - wichtig
Die Leute interessiert aber mehr...

StefanW. 26.09.2024 14:59

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1758872)
Glaubst du ein Hinweis darauf, dass es besser wäre lieber Kinder zu schützen

Ich habe nicht gesagt, was wichtiger ist!
Ich finde beide Zahlen furchtbar hoch und beide Zahlen müssen deutlich runter.

MattF 26.09.2024 15:05

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1758865)
"Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 12.200 Vergewaltigungen, sexuelle Nötigungen und sexuelle Übergriffe im besonders schweren Fall polizeilich erfasst. Damit stieg ihre Zahl das fünfte Jahr in Folge und auf einen erneuten Höchststand."

?

Ich hab das mal was fett gedruckt.


12.200 Fälle sind nicht alle Vergewaltigungen und sexuellen Straftaten in D sondern die polizeilich erfassten.*


Dass die in den letzten 5 Jahren in der Tat gestiegen sind kann div. Ursachen haben:

--Die Anzahl der Vergewaltigungen ist gestiegen
--Der Ermittlungsdruck der Behörden ist gestiegen
--Opfer sind immer mehr bereit ihre Vergewaltiger anzuzeigen.
......

Ich hab mir ne Zeit überlegt ob ich das schreibe, weil einige werden jetzt behaupten ich verharmlose ein Problem (das evtl. steigt) oder ich versuche ein Problem weg zu diskutieren.

Insbesondere die AfD diskutiert Themen aber halt immer nur eindimensional. Aber die Welt ist nicht eindimensional.

Ein Problem besteht nicht aus einer Ursache -> Wirkungs Beziehung.



* Im übrigen ist das Ganze in Wirklichkeit nämlich noch viel schlimmer:

https://www.br.de/nachrichten/deutsc...-liegt,TthJ3QW

Man schätzt dass nur jeder 10. Vergewaltigung angezeigt wird, es sind also eigentliche eher 120.000. Dass dann die polizeilich erfassten steigen, hat mit der wahren Anzahl der Fälle u.U. wenig zu tun.
Wenn man jetzt ganz spitzfindig ist, kann man sagen wenn das Hellfeld steigt, steigt auch das Dunkelfeld, dass kann sein aber vielleicht haben die Behörden ja auch Wege gefunden das Dunkelfeld aufzulösen oder durch die MeToo Debatte sind Frauen eher bereit anzuzeigen........


Ansonsten wird eine Debatte die auf der eindimensionalen Idee der AfD basiert halt auch nicht zu einer Senkung der Fälle führen.
Die Fälle senken kann man nämlich nicht in dem man auf Bevölkerungsgruppen einschlägt, sondern in dem man Opfer der Vertrauen gibt, dass ihre Anziegen ernst genommen werden, dass man insbesondere Männern klar macht, dass sie ihr Machogehabe lassen usw. usw.

tuben 26.09.2024 15:12

https://www.t-online.de/nachrichten/...erbrochen.html

Mehr Wahlkampf für die AfD geht leider nicht.
Da bekomme ich eine Ahnung, wie dumm sich die Klugen anstellen können und vermutlich auch werden.

keko# 26.09.2024 15:23

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1758879)
...
Gelänge es jemanden zu sagen, dass man mit einem anderen Wirtschaftssystem nicht auf Zuwanderung angewiesen ist? Bzw mit einem Bruchteil?
Die AFD sagt halt mit einer anderen Familienpolitik vermehrt sich Peggy besser und schließt langfristig die Lücke. Ersetzungszuwanderung framen die das glaub ich. Großer Austausch etc
In seinen Grundzügen völkischer Rassismus als Lösung für ein Problem\Herausforderung.
Aber ist eine Lösung!.....

Naja, mein Jahrzehnt geht demnächst in relativ kurzer Zeit in Rente. Da ensteht schon eine echte Lücke. Es gibt die Idee, dass man in Zukunft durch Automation sowieso weniger Arbeitskräfte braucht, insofern würde das passen und man bräuchte weniger Zuwanderung.

Durch Zwang wird man nichts erreichen. Aber ich finde schon, dass die Themen Familie, Heiraten und etwas aufbauen in den Hintergrund geraten sind im Gegensatz zu meiner Zeit. Hier könnte man ganz einfach gegensteuern und dass traditionelle Werte (nenn es wie du willst...) etwas postitiver dargestellt werden.

keko# 26.09.2024 15:43

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1758879)
....
Europa wird ähnlich gesehen. Auch hier haben Populisten die Finger im Spiel.
In Teilbereichen gelingt das auch Visionen zu skizzieren.
Wir sind dann entkarbonisert! Guter Schritt - wichtig
Die Leute interessiert aber mehr...

Möglicherweise machen sich Teenager auch Sorgen, wenn sie so etwas lesen:
"...die Rolle [Deutschlands] als Drehscheibe, um Truppen schnell vom Atlantik an die Ostflanke verlegen zu können." (Heute auf heute.de). Mit "Truppen" wissen sie wohl, wer damit gemeint ist ;-)

Schwarzfahrer 26.09.2024 15:44

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1758865)
"Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 12.200 Vergewaltigungen, sexuelle Nötigungen und sexuelle Übergriffe im besonders schweren Fall polizeilich erfasst.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1758874)
Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass sie durch die AfD für etwas Harmloses übersensiblisiert wurde. Also klassische Hetze.

Diesen Satz finde ich im obigen Kontext etwas unglücklich, um es vorsichtig auszudrücken. Ich hoffe nicht, daß Du die oben genannten Zahlen tatsächlich als "etwas Harmloses" verstehst.
[quote=keko#;1758874]Es kann natürlich auch etwas dran sein. [quote]
M.W. zeigen die Zahlen der PKS eindeutig, daß im Anstieg Männer aus patriarchalen Stammesgesellschaften überwiegend islamischer Religion bei diesen Taten weit überrepräsentiert sind - also ist auf jeden Fall etwas dran. Natürlich hat Stefan recht:
Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1758865)
Das sind aber nicht 12.200 Vergewaltigungen durch Asylanten.

Es sind leider auch oft genug deutsche Staatsbürger beteiligt, wiederum überrepräsentiert aus den o.g. Wurzeln. Das kann aber kein Argument sein, die spezifische Problematik als Teil des Gesamtbildes zu ignorieren - dieser Teil zumindest ließe sich im Rahmen der Migrationspolitik beeinflussen, wenn man denn will.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1758886)
... ich finde schon, dass die Themen Familie, Heiraten und etwas aufbauen in den Hintergrund geraten sind im Gegensatz zu meiner Zeit. Hier könnte man ganz einfach gegensteuern und dass traditionelle Werte (nenn es wie du willst...) etwas postitiver dargestellt werden.

Richtig, und das muß ja nicht gleich auch als rechtsextrem verstanden werden, auch wenn es medial gerne so "geframt" wird. (Ceausescus Rumänien hat übrigens auch eine Politik der Familien- und Nachwuchsförderung bis hin zur extremen Übergriffigkeit ins Privatleben praktiziert - und das war alles andere, als Rechtsextrem...). Es kommt halt auf das wie an, das Ziel ist an sich voll o.k.
Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1758865)
Warum kümmert die AfD sich nicht darum:
"Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 18.500 Kinder unter 14 Jahren Opfer von polizeilich erfasstem sexuellen Missbrauch bzw. eines Missbrauchsversuchs. Damit stieg die Zahl der Missbrauchsopfer gegenüber dem Vorjahr und auf einen Höchststand im betrachteten Zeitraum - noch höher war sie zuletzt 2004 gewesen."
?

Ja, das ist ebenso übel; hier kenne ich keine Informationen über die Täter in Deutschland. Das erinnnert allerdings an den Skandal von Rotherham , der u.a. deshalb so lange laufen konnte, weil man wegen des möglichen Vorwurfs des Rassismus sich länger nicht getraut hat, das öffentlich zu diskutieren oder gar massiv einzugreifen. Es zeigt exemplarisch, wie Diskussionsverweigerung zu noch mehr Problemen statt zu Lösungen führt.

Mo77 26.09.2024 15:52

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1758881)
Ich habe nicht gesagt, was wichtiger ist!
Ich finde beide Zahlen furchtbar hoch und beide Zahlen müssen deutlich runter.

Ok, lass uns gemeinsam dafür beten...
:Cheese:

qbz 26.09.2024 16:16

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1758890)
Ja, das ist ebenso übel; hier kenne ich keine Informationen über die Täter in Deutschland.

Der häufigste sexuelle Kindesmissbrauch passiert im familiären Umfeld und die polizeilich erfassten Zahlen steigen vor allem, wenn der Umgang mit Anzeigen sich ändert d.h. mehr der viel höheren Dunkelziffer zur Anzeige kommt.

keko# 26.09.2024 16:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1758890)
Diesen Satz finde ich im obigen Kontext etwas unglücklich, um es vorsichtig auszudrücken. Ich hoffe nicht, daß Du die oben genannten Zahlen tatsächlich als "etwas Harmloses" verstehst.
....

Ich zweifel nichts an. Ich meinte nur, dass in diesem einen speziellen Fall das Mädchen vielleicht übersensibel reagierte.

Schwarzfahrer 26.09.2024 17:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1758897)
Ich zweifel nichts an. Ich meinte nur, dass in diesem einen speziellen Fall das Mädchen vielleicht übersensibel reagierte.

O.K., das kann ich nachvollziehen; mit dem direkten Zitat davor konnte man es auf die gesamten 12.200 Fälle beziehen - war dann ein Mißverständnis meinerseits. :Blumen:

DocTom 29.09.2024 23:14

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1758895)
Der häufigste sexuelle Kindesmissbrauch passiert im familiären Umfeld und die polizeilich erfassten Zahlen steigen vor allem, wenn der Umgang mit Anzeigen sich ändert d.h. mehr der viel höheren Dunkelziffer zur Anzeige kommt.

Meinst du, diese Mädchen hier haben eine Möglichkeit, des 'Ehevollzuges' nach Zwangsverheiratung zu entgehen und ihren Ehemann anzuzeigen bei einer Polizei, die das Mädchen dann auch ernst nimmt? Eine Religion, die soetwas erlaubt, fördert und selbst in D praktiziert, die gehört mMn verboten, weltweit.
https://www.unicef.de/informieren/ak...tworten/274028

https://www.globalcitizen.org/de/con...hild-marriage/

Peinliches D-Land:
Zitat:

Dennoch erlauben 117 Länder auf der Welt - bis vor Kurzem übrigens auch noch Deutschland - noch immer die Kinderehe, wie das Pew Research Center herausgefunden hat. Allerdings hat der Bundesrat Anfang Juli ein Gesetz verabschiedet, welches Kinderehen in Deutschland künftig nur noch in Härtefällen erlaubt.

qbz 30.09.2024 08:12

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1759116)
Meinst du, diese Mädchen hier haben eine Möglichkeit, des

Peinlich und nicht der Realität entsprechend finde ich, wie Du zwanghaft versuchst, die Tatsache, dass am häufigsten die Täter für den sexuellen Kindesmissbrauch im familiären Umfeld zu finden sind, auf das Thema muslimische Zwangsehen oder islamische Kultur umzubiegen. Die Zahlen: Ca. 18000 sex. Missbrauchsopfer (Kinder unter 14 Jahren, keine Zwangsehen includiert.); Zwangsehen: 1500 . Dunkelziffer gibt es sicher bei beiden.

Helmut S 30.09.2024 09:06

Die Österreicher haben mit 29,2% Prozent die FPÖ als stärkste Kraft gewählt. Keine der etablierten Parteien will jedoch eine Koalition mit Kickl eingehen. Nebenbei hat die ÖVP 26,5% erreicht (dabei aber 11% verloren). Insgesamt also ein rechts-konservative Politik, für die Österreichs Wähler gestimmt haben.

Ist das der Blueprint für unsere kommende Wahl?

:Blumen:

TriVet 30.09.2024 09:18

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1759124)
Die Österreicher haben mit 29,2% Prozent die FPÖ als stärkste Kraft gewählt.Ist das der Blueprint für unsere kommende Wahl?

Stand jetzt sagt meine Glaskugel eine Mehrheit für CDU, dahinter AfD, BSW und SPD, die Grünen noch knapp über 5%, die Linke darunter, die FDP hinter der Tierschutzpartei.

dr_big 30.09.2024 10:02

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1759126)
... die FDP hinter der Tierschutzpartei.

Dann bekommen wir endlich wieder einen Verkehrsminister von der CSU? Alles wird gut.

Siebenschwein 30.09.2024 10:06

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1759126)
Stand jetzt sagt meine Glaskugel eine Mehrheit für CDU, dahinter AfD, BSW und SPD, die Grünen noch knapp über 5%, die Linke darunter, die FDP hinter der Tierschutzpartei.

Wenn die SPD nicht noch einen Kamela-Harris-Moment hat und den Herrn Scholz bidenmässig durch eine oder einen neuen Kandidat*in ersetzt, wrid es wohl so ähnlich kommen.
Leider sehe ich Deine Vohersage sogarnoch als optimistisches Szenario.
Ich fürchte nämlich, dass der Herr Merz die CDU so weit nach rechts schiebt, dass das Stimmvieh am Ende auch gleich die Original-AfDer wählen wird.
Durch das schlechte Bild, das die SPD derzeit im Bund abgibt, wird ein Grossteil der SPD-Wähler zum BSW abdriften oder erst gar nicht zur Wahl gehen. Die Grünen sind auch keine Alternative derzeit, können daher nur noch auf ein zweites Fukushima hoffen. Die FDP verliert ihre Verbrennerfans ebenfalls an die AfD und BSW - das nennt man Kernthema falsch gewählt.
Nun kann ich nur noch hoffen, dass meine Kassandrarufe nicht wahr werden...

Schwarzfahrer 30.09.2024 10:30

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1759132)
Wenn die SPD nicht noch einen Kamela-Harris-Moment hat und den Herrn Scholz bidenmässig durch eine oder einen neuen Kandidat*in ersetzt, wrid es wohl so ähnlich kommen.

Die SPD sollte nciht auf eine Person setzen, sondern Inhalte ändern, also eher einen "Dänischen Schwenk" machen, damit holen sie Wähler zurück, dann können sie zusammen mit der CDU die AfD rechts liegen lassen.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1759132)
Die FDP verliert ihre Verbrennerfans ebenfalls an die AfD und BSW - das nennt man Kernthema falsch gewählt.

Nein, das halte ich für zu eng gesehen. Die FDP hat ihre Stammwähler durch zu viel Zugeständnisse an Grüne Ideen in der Ampel verprellt, zu viel schöne Worte in Debatten, die nichts Wert waren, da sie bei der Abstimmung sich nicht an ihre Worte hielten (allen voran Kubicki); von ihrem m.M.n. guten Wahlprogramm konnten sie fast nichts umsetzen, und haben es auch zu wenig versucht. Und was Lindner aktuell macht, sorgt nur noch für Kopfschütteln bei ehemaligen FDP-Wählern. Um den Liberalismus ins Parlament zurück zu bringen, wird man wohl eine neue Partei brauchen, diese hat ihre Glaubwürdigkeit verspielt.

Drop 30.09.2024 10:31

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1759126)
Stand jetzt sagt meine Glaskugel eine Mehrheit für CDU, dahinter AfD, BSW und SPD, die Grünen noch knapp über 5%, die Linke darunter, die FDP hinter der Tierschutzpartei.

Schätze, die SPD wird noch mal hoch etwas kommen, durch entsprechende Wahlversprechen (z.B. Freibier für alle?) und vor BSW landen. Am Ende wirds ne GroKo geben.

MattF 30.09.2024 10:56

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1759126)
Stand jetzt sagt meine Glaskugel eine Mehrheit für CDU, dahinter AfD, BSW und SPD, die Grünen noch knapp über 5%, die Linke darunter, die FDP hinter der Tierschutzpartei.

Bei der Sonntagsfrage sind die Grünen aktuell bei ~12%. Das ist deren Stammwählerschaft und da sehe ich eigentlich keinen weiteren Verfall.
Menschen die aktuell noch Grüne wählen (würden), kann nix mehr erschüttern :Cheese:

qbz 30.09.2024 11:29

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1759124)

Ist das der Blueprint für unsere kommende Wahl?

:Blumen:

Um auf 30 % zu springen, müssen vermutlich die AFD Politiker / Wähler noch 5 Jahre warten, bis nämlich die CDU/CSU nach 4 Jahre Regierung weitere Stimmen an die AFD Opposition verlieren könnte, es sei denn, die schon bestehende wirtschaftliche Krise nimmt bis zur Wahl unerwartet mehr zu bzw. die jetzige macht sich stärker bemerkbar wie in der Arbeitslosenzahl z.B.

heiner-flassbeck-unsere-industrie-erlebt-gerade-eine-katastrope

keko# 30.09.2024 11:51

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1759124)
Die Österreicher haben mit 29,2% Prozent die FPÖ als stärkste Kraft gewählt. Keine der etablierten Parteien will jedoch eine Koalition mit Kickl eingehen. Nebenbei hat die ÖVP 26,5% erreicht (dabei aber 11% verloren). Insgesamt also ein rechts-konservative Politik, für die Österreichs Wähler gestimmt haben.

Ist das der Blueprint für unsere kommende Wahl?

:Blumen:

Westdeutschland ist europaweit eher die Ausnahme, Ostdeutschland die Regel.
Fast unbemerkt neben Isreal, Ukraine und den Asylanten verschlechtert sich die Lage in der Wirtschaft. Kann sein, dass dies im nächsten Jahr ein unangenehmes Gemisch wird dem BK Merz und eine Innenministerin Weidel entspringt.

DocTom 30.09.2024 14:40

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1759130)
Dann bekommen wir endlich wieder einen Verkehrsminister von der CSU? Alles wird gut.

Wieder einen wie den beratungsresistenten Steuergeldverschwender Herren A. Bscheuert, oder so ähnlich der Name?:Cheese:

TriVet 30.09.2024 17:03

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1759124)
Die Österreicher haben mit 29,2% Prozent die FPÖ als stärkste Kraft gewählt.

zum Glück gibt’s den Postillion:


Ampel versagt erneut: FPÖ stärkste Kraft in Österreich

Wien (dpo) - Erst Sachsen, Thüringen und Brandenburg, jetzt auch noch Österreich: Offenbar aus Verärgerung über die schlechte Politik der Ampelregierung in Berlin haben Österreichs Wähler mehrheitlich ihre Stimme der rechtspopulistischen FPÖ gegeben und mit 28,8% zur stärksten Kraft im Nationalrat gemacht.

DocTom 30.09.2024 22:26

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1759199)
zum Glück gibt’s den Postillion:


Ampel versagt erneut: FPÖ stärkste Kraft in Österreich

Wien (dpo) - Erst Sachsen, Thüringen und Brandenburg, jetzt auch noch Österreich: Offenbar aus Verärgerung über die schlechte Politik der Ampelregierung in Berlin haben Österreichs Wähler mehrheitlich ihre Stimme der rechtspopulistischen FPÖ gegeben und mit 28,8% zur stärksten Kraft im Nationalrat gemacht.

This made my day...
:Lachanfall:
Thx a lot

PS guter Kauftipp: https://shopillon.de/shop/spiele/min...ten-quartett/?
Bald ist Weihnachten...

hanse987 01.10.2024 00:17

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1759170)
Wieder einen wie den beratungsresistenten Steuergeldverschwender Herren A. Bscheuert, oder so ähnlich der Name?:Cheese:

Ich hätte da schon einen Kandidaten im Kopf.

qbz 13.10.2024 12:00

Der Anfangserfolg von BSW scheint sich auf die konkreten Wahlprogramme der SPD auszuwirken, zumindest in den Wahlversprechen. Einen Antrag auf 15.- Euro Mindestlohn haben nämlich BSW / PdL neulich in den Bundestag eingebracht, die SPD aber abgelehnt, ebenso fordern sie mehr Steuern für die Reichen. Interessant, dass explizit ine "Phase von Reallohn- und Kaufkraftverlusten für Arbeitnehmer" festgestellt wird, wofür ja die SPD in den vergangenen Jahrzehnten neben der CDU eigentlich mitverantwortlich gewesen ist.

Zitat:

In dem Papier (für den Wahlkampf) fordert die SPD, die »Phase von Reallohn- und Kaufkraftverlusten« für Arbeitnehmer zu beenden. Dazu soll in der nächsten Legislaturperiode einerseits der Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro steigen. Außerdem soll die große Mehrheit der Steuerzahler, etwa 95 Prozent, entlastet werden. Die einkommensstärksten ein Prozent sollen dafür »etwas« stärker in die Verantwortung genommen werden, heißt es in dem Dokument eher vage.
SPD plant 15 Euro Mindestlohn, Topverdiener sollen höhere Steuern zahlen. Eine Kaufprämie für E-Autos, weniger Steuern für die Mittelschicht – und ein Bonus für Firmen, die in Deutschland investieren: So positioniert sich die SPD für die Bundestagswahl.

tuben 13.10.2024 13:41

https://krautreporter.de/geld-und-wi...-wall-unlocked

Wer ist "Krautreporter", seriös ?
Was bedeutet diese Aussage zur Wirtschaft mittelfristig, also bereits zur Bundestagswahl ?
Kann man daraus eine mögliche Wahlrelevanz ablesen ?

Meik 13.10.2024 14:08

Dass es einen deutlichen negativen Trend gibt dürfte offensichtlich sein. Es ist auch normal dass die Firmeninhaber auf die Politik schimpfen um von eigenen Fehlentscheidungen abzulenken.

Man sieht bei diversen alten Industrien dass sie es nicht schaffen nötige Veränderungen umzusetzen und sich an die Erfordernisse von morgen anzupassen.

Was nutzen Weltmarktführer bei Bildröhren oder Wählscheibentelefonen heute? Das liegt nicht an der Politik oder den Strompreisen dass die weg sind. Und bei VW ist es auch nicht nur das Thema Elektroantrieb sondern auch die eklatanten Softwareprobleme die sie über Jahre nicht in den Griff bekamen die für erheblichen Verkaufsrückgang sorgen. VW ist nicht nur beim E-Antrieb sondern auch beim immer wichtigeren Thema Infotainment alles, aber nicht auf dem aktuellen Stand und konkurrenzfähig. Wenn man für ein 11"-Navi 2000€ Aufpreis gegen ein 9" Standard zahlen soll und bei der Konkurrenz bekomme ich 20" serienmäßig - das geht nicht mehr lange gut. Auch vom vermeintlichen Vorsprung bei Verbrennern ist nicht mehr viel da außer Abgasskandal und diversen Qualitätsproblemen.

Das ist kein Thema der Politik sondern von alten grauen Männnern in den Entscheidungsebenen.

merz 13.10.2024 19:45

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1760298)
https://krautreporter.de/geld-und-wi...-wall-unlocked

Wer ist "Krautreporter", seriös ?
Was bedeutet diese Aussage zur Wirtschaft mittelfristig, also bereits zur Bundestagswahl ?
Kann man daraus eine mögliche Wahlrelevanz ablesen ?

Ja, KR macht mW seit langer Zeit seriösen fringe Journalismus, das was ich lesen konnte (die sind bezahlbeschränkt wenn man schon mal in der letzten Zeit vorbei geschaut hat) sind die normalen Themen: billige Energie mit russ. gas, gibt es nicht mehr, da bricht etwas weg vom Geschäftsmodell, Demographie, China, Innovation verschlafen.
Wahlrelevant - mal sehen, wie sich die Parteien letztlich positionieren und ob nicht wesentlich weniger relevante Themen massiv gepusht werden…


m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.