![]() |
Zitat:
|
Ist Triathlon für Paris / das IOC denn so eine wichtige Sportart, dass man unbedingt das Schwimmen in der Seine braucht?
|
Zitat:
edit: Ihr braucht mir das nicht zu erklären. Ich weiß worum es bei Olympia, Fußball WM, etc. für die Länder/ Städte geht. Bzw. für die Poltik und das Weltansehen... |
Zitat:
Für Triathlon fiel die Entscheidung so aus, weil man eben epische Innenstadtbilder haben wollte, wie man sie so wohl nur bei den Radrennen und beim Marathon bzw. Gehen haben wird. TdF als Vorbild. Verschiebungen sind per se nichts ungewöhnliches, auch nicht für Sommerspiele. Man hat halt Marketing über sportliche Belange gestellt. Ist nicht das erste Mal (und wird nicht das letzte Mal sein) und ist kein Phänomen alleine von Olympischen Spielen. Frag mal die Sportler, wer - die Wasserthematik mal ausgenommen - lieber in Paris, Nizza oder anderswo den OLY Triathlon machen würde. Die Antworten würden ziemlich deutlich ausfallen. Es beschweren sich schon andere Sportarten genug, wenn sie weg vom Schuss sind. Vermutlich kann man's niemandem recht machen. Hab noch die Unmutsäußerungen der DE-Bahnathleten für Cortina im Ohr, die es quasi eine Frechheit erachtet haben, eine Option außerhalb Italiens ins Auge zu fassen. Lieber eine neue Bahn für hunderte Mio bauen. Gut, für Triathlon braucht es keine extrateuren Investitionen. |
Zitat:
Selbiges Thema gibt es ja auch im Skisport bei den Abfahrten, man muss die Streif ja nicht runterfahren. Hier wird sich groß aufgeregt, die Athleten hingegen nehmen das Spektakel so hin und machen das beste daraus. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich vermute mal, dass es die aktuell verwendeten Messmethoden im Hafenbecken von Sydney als auch bei der brühwarmen Suppe in Tokio oder im zugeschissenen Teich von London noch nicht so gab… Erinnert mich an diverse Heulsusen, die nach einem ewig bekannten Zeitplan gleich im Vorlauf um 9 Uhr ausscheiden und dann ernsthaft meinen, dass sie früh ja nicht performen können weil sie dass nicht trainiert haben. :Blumen: |
Zitat:
a) Hoffnung b) Duathlon :Blumen: |
Zitat:
Da wird in alles Unsummen an Geld reingesteckt, aber die Athleten lässt man im Ungewissen & entscheidet sowas mitten in der Nacht um 3:30. |
Zitat:
|
Zitat:
Man hätte nur vllt spätestens nach dem test event letztes Jahr einen Plan C neben Duathlon und Hoffen entwickeln sollen. |
Zitat:
Das ist komplett unverständlich aus meiner Sicht. Das wäre doch auch ein Schuss ins eigene Knie? Was da hängen bleiben könnte, wäre m.E., dass die Seine dreckig is und es Paris nicht so genau nimmt mit den Fäkalien und der Kanalisation.... u.v.m. Aber noch is es ja nicht soweit. Evtl. klappt es ja morgen doch noch. EDIT sagt noch: Das war ja nach dem Testevent schon so, dass Athleten krank (Bakterielle Infektion) wurden und da haben die Werte angeblich gepasst. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Das wird geil. Und Athleten, die sich in ihren YouTube-Kanälen über Monate hinweg haufenweise Sensoren in den Anus stecken, ständig in alle möglichen Organe zwecks Entnahme von Körperflüssigkeiten stechen bis hin zu einem lebensgefährlichen Ritt auf der Rasierklinge mit regelmäßigen „Kuren“ mit CO, diese Sportler haben doch keine Angst vor 17 Minuten Schwimmen in möglicherweise nicht durchweg makellos sauberem Wasser… :Blumen: |
Zitat:
Hat nicht mal der FreFu empfohlen sich ein Video über das testevent oder überhaupt Schwimmen in der Seine anzusehen und sich dann zu freuen, dass man nicht dabei is? Erinnert sich da noch jemand? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten freue ich mich auf das Spektakel morgen. |
Wie ist denn das eigentlich mit den möglichen Effekten aus dem Höhentraining? Bin da nicht so versiert, aber die Athleten haben doch nur ein begrenztes Zeitfenster, um den größtmöglichen Leistungspeak zu nutzen und reisen ja in weiten Teilen auch erst kurz vorher aus der Höhe an. Wenn der Wettkampf nun um ein oder sogar drei Tage verschoben wird, dann hat das doch sicherlich eher negative Folgen für die eigene Leistungsfähigkeit? :-((
|
Meistens gibt es da ja ein gewisses Zeitfenster für den persönlich größten Benefit. Hätte jetzt mal erwartet, dass das bei der Anreise etc berücksichtigt wird, weil die Option der Verschiebung war ja bekannt.
|
Die Organisatoren haben versagt und die Sportlerinnen und Sportler tragen die Konsequenzen.
|
Zitat:
:-(( Ich denke, wenn um drei Tage verschoben wuerde, betraefe das alle Triathletinnen und Triathleten gleichermaßen? Sicher, diejenigen, die in der Höhe wie z.B. in Kenia oder in den Alpen trainiert hatten, wären wohl im Nachteil gegenüber denjenigen, die nicht oberhalb 1500m trainiert haben. Ist eben eine Geduldsprobe? Als ich 2019 in Nizza startete beim IRONMAN hatte es am Freitag 47° im Schatten und am Samstag 45° im Schatten. Erst gegen 22:00 Uhr am Samstagabend entschieden Politiker und wohl der Bürgermeister, dass der Wettkampf stattfinden wird. Von daher würde ich abwarten, wie entschieden wird. Natürlich ist Nizza nicht Paris, dass muss man schon noch dazusagen dürfen. |
Zitat:
Zitat:
Seiner Meinung nach wäre eine Verschiebung um 24 h gerade noch so in Ordnung bezgl. des Effekts aus der Höhe. Eine längere Verschiebung würde sich negativ auswirken, im schlimmsten Fall kann der Athlet auch in ein Tief fallen und schlechter performen als ohne Höhe zuvor. Er sprach davor noch von einem 52 h Zeitfenster, in dem der Höhen-Effekt anhalten soll. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, meine Frau hat zu spät lauter gemacht.;) |
das erwähnte aktuelle Interview heute zum Thema mit Jan Frodeno etwas "unten" auf der Seite, er ist für die Rennen als TV-Ko-Kommentator vorgesehen
https://www.zdf.de/nachrichten/sport...itaet-100.html Er bringt selbst das Thema Höhentraining auf, 72 hrs. sei okay, morgen ginge, nochmal verschieben wäre nicht gut im Bezug auf die Leistung nach der Höhe. Plan jetzt: Frauen Morgen 08:00, Männer 10:45 Plan Wetter: Gewitter und Regen in Paris heute abend m. |
Interessant :Blumen:
Aber würde da dann auch eher sagen, dass das die Downside ist, die man eben in Kauf nimmt, wenn man ein entsprechendes Höhentrainingslager einplant. Die Mixed Relay ist ja auch noch oder sind dann alle im höhenloch? :Cheese: |
Zitat:
|
kam dann im Abbinder, hatten gerade meinen Post dahingehend verändert
Wusste ich nicht, freu mich drauf. m. |
Zitat:
Ansonsten natürlich super, mehr Expertise wird man schwerlich ans Mikro bekommen. |
Zitat:
Aber dürfte glaube egal sein, da alternativ im Livestream dann kommentiert wird. Das tauscht glaube dann immer entsprechend. Wenn ZDF im hauptprogramm überträgt, dann sind die ARD Kommentatoren im Livestream & wenn ARD Hauptprogramm, dann ZDF im Livestream. Läuft ja quasi alles unter einem Dach. So ist es mir zumindest im Schwimm Livestream vorgestern aufgefallen, als ich die volle Schwimmsession schauen wollte & im Livestream auf Sportschau.de das ZDF Duo kommentiert hat. |
2024 Olympics - Seine Water Quality
Fluidion's 2024 Olympics Open Data Initiative Olympic Triathlon data Das sind zwar keine offiziellen Messungen, aber interessant finde ich die Seite trotzdem. |
Anscheinend gehen die Werte nach Regen erst mal hoch.
Hätte ich jetzt anders herum geschätzt. Interessant. |
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Mal was anderes, sehe gerade Medaillenvergabe 800 m (m) - was zum Teufel ist diese lange eckige braune Papp-Box, die alle auf dem Podium gekommen, diesmal kein komisches Stofftier, aber was ist das?
m. |
Irgendwie erinnert das mich an den Ironman 70.3 Wiesbaden, Schiersteiner Hafen :Nee: Wo nach heftigen Regenfällen es Viele gab die ordentliche Probleme hatten.
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Da sind Servietten drin.
Französische Küche. |
Unglaublich! Da werden 1000 Millionen investiert, so dass man in der Seine nach Olympia dort wieder schwimmen kann erstmalig nach 100 Jahren. Aber diese armen Teufel von Triathleten. Koennte ja wer Kotzen.
|
So, Laut TriMag ist die Entscheidung da und es wird heute gestartet und geschwommen. Dann sind wir mal auf die Nachwirkungen für die Athleten gespannt und hoffen, dass die Jungs und Mädels ohne Probleme davonkommen.
|
Habe es auch gerade gelesen ;-)!!
Supi. Schnell selbst noch ein paar Meter schwimmen und dann vor die Glotze........... |
die müssen wirklich in dem Gacki-Wasser schwimmen. furchtbar. hoffe niemand wird danach krank.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.