triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neue Langdistanz im Nordschwarzwald (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52563)

Andreundseinkombi 06.12.2024 11:19

Was ein unnötiges gebashe gegen einen Veranstalter der es wagt was Neues auf die Beine zu stellen. Echt ein bisschen zum fremdschämen… :Nee:
Brining bekommen die Einwohner des Ortes wo unsere Veranstaltung ist sogar einen Freistart. Nix vergünstigt: Frei!

jannjazz 06.12.2024 12:37

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1766095)
On verra

Un ick heb dacht dat heet "Dat ward wi jo denn gewohr."

ADri 06.12.2024 13:13

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1766123)
Was ein unnötiges gebashe gegen einen Veranstalter der es wagt was Neues auf die Beine zu stellen. Echt ein bisschen zum fremdschämen… :Nee:
Brining bekommen die Einwohner des Ortes wo unsere Veranstaltung ist sogar einen Freistart. Nix vergünstigt: Frei!

:Blumen:

welfe 06.12.2024 13:54

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1766123)
Was ein unnötiges gebashe gegen einen Veranstalter der es wagt was Neues auf die Beine zu stellen. Echt ein bisschen zum fremdschämen… :Nee:
Brining bekommen die Einwohner des Ortes wo unsere Veranstaltung ist sogar einen Freistart. Nix vergünstigt: Frei!

Wenn jede Kritik schon ein "Gebashe" ist...

Einwohner eines Ortes, in dem die Veranstaltung stattfindet, kann ich ja noch verstehen: Die sind ja auch belastet (Sperrungen, Parkplatzsituation usw.) und vermutlich stellen sie auch die Helfer.

Aber das wird wohl kaum auf ein ganzes Bundesland zutreffen.

Bety 10.07.2025 08:49

Startplatz abzugeben
 
Ich gebe meinen Startplatz für 2025 für die Langdistanz ab.
Datum ist der 10. August 2025
Falls jemand Interesse hat günstig, kurzfristig eine LD machen gerne bei mir melden.

Bety 10.07.2025 08:55

Startplatz abzugeben
 
Ich gebe meinen Startplatz für 2025 für die Langdistanz ab.
Datum ist der 10. August 2025
Falls jemand Interesse hat günstig, kurzfristig eine LD machen gerne bei mir melden.

liquide 08.08.2025 15:33

Viel Glück allen Startern am Sonntag!

Matze8 09.08.2025 21:42

Ich wünschen allen Startern einen schönen Wettbewerb und ein Lächeln auf der Finishline. Genießt den Tag und kommt gesund durch den Wettbewerb.

iChris 11.08.2025 08:35

War überhaupt jemand dabei?
Nicht mal 150 Finisher auf der LD ist ganz schön viel Aufwand für die paar Starter.

amarkov 11.08.2025 08:52

Ich war als EZF (100km) Starter dabei und finde die Radstrecke megageil.
Beim EZF wurden zwei Runden jeweils 50km gefahren.
Bei der LD sind das drei Runden mit der Anfahrt 30km von Erzgrube.
Und dank der Anfahrt ist die Strecke fast genauso schnell wie in Roth :)

Auf der Laufstrecke (5 Runden in Nagold) war es gestern ziemlich heiß, viele sind gegangen.

Drei Verienskollegen von mir waren auf der LD am Start und können nur positives berichten.
Nächstes Jahr würde ich gerne selbst dort starten.

Schade, dass es so weing Teilnehmer gab.

Ausdauerjunkie 12.08.2025 09:01

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1787483)
War überhaupt jemand dabei?
Nicht mal 150 Finisher auf der LD ist ganz schön viel Aufwand für die paar Starter.

Lieber nochmal teilnehmen, solange es nicht überfüllt ist. :Cheese:
In diesem Jahr waren es immerhin 132 Finisher gesamt, im letzten Jahr (Erstauflage) "nur" 57 Finisher. Eine enorme Steigerung von 132%!

tridinski 12.08.2025 09:14

neben der LD gabs ja auch Sprint, Sprint-Staffel, Aquabike, EZF
ich hoffe dass das in Summe kostendeckend war für die Veranstalter
auch als "Ausdauersportfestival" (meine Worte) ist das doch ne klasse Veranstaltung, selbst Roth hat nicht als reine LD-Veranstaltung angefangen, die Strecken waren anfangs auch da deutlich kürzer

eine Vereinskollegin hat beim Aquabike mitgemacht und war sehr angetan von der ganzen Veranstaltung, insb. auch der Radstrecke

bevor ich bei der T100 in Katar mitmache jedenfalls sehr viel lieber im Nordschwarzwald, EZF klingt interessant

iChris 12.08.2025 13:33

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1787550)
Lieber nochmal teilnehmen, solange es nicht überfüllt ist. :Cheese:
In diesem Jahr waren es immerhin 132 Finisher gesamt, im letzten Jahr (Erstauflage) "nur" 57 Finisher. Eine enorme Steigerung von 132%!

Vielleicht hat das DM-Label so massiv Teilnehmer gebracht :Cheese:

@tridinski gebe ich dir Recht, vor allem mit der T100 Geschichte in Katar.
Frag mich nur ob der hohe Aufwand für die Veranstalter auf Dauer sinn macht.

Foxi 12.08.2025 15:38

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1787483)
War überhaupt jemand dabei?
Nicht mal 150 Finisher auf der LD ist ganz schön viel Aufwand für die paar Starter.

Stimmt schon. Aber wenn man die Chance hat ... dann sollte man sie nutzen.
Ein guter Kumpel von mir hat sich trotz der 1500 Hm auf der Radstrecke und der 200 Hm (gesamt) auf der Laufstrecke bei großer Hitze den DM-Titel in der AK 60 gesichert. Dennoch nicht "geschenkt" mangels Konkurrenz, sondern durchaus hart erkämpft.
Glückwunsch! :liebe053:

dr_big 12.08.2025 15:42

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1787584)
Stimmt schon. Aber wenn man die Chance hat ... dann sollte man sie nutzen.
Ein guter Kumpel von mir hat sich trotz der Höhenmeter (200 m pro Laufrunde) und trotz großer Hitze den DM-Titel in der AK 60 gesichert. Dennoch nicht "geschenkt" mangels Konkurrenz, sondern durchaus hart erkämpft.
Glückwunsch! :liebe053:

Letztes Jahr war die Laufstrecke komplett flach, war das dieses Jahr anders?

Foxi 12.08.2025 15:48

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1787586)
Letztes Jahr war die Laufstrecke komplett flach, war das dieses Jahr anders?

Ich hab's gerade korrigiert, war da einer falschen Information aufgesessen. Richtig ist:
200 HM gesamt auf 5 Runden. SORRY!
https://nordschwarzwald-triathlon.de...angdistanz.pdf

liquide 12.08.2025 19:18

War eine super Veranstaltung mit viel Herzblut und die Dörfer auf der Radstrecke haben auch ordentlich Stimmung gemacht!

Natürlich können Teilnehmer sich nicht mit einem "Ironman" schmücken - das schreckt wohl viele "Instagramathleten" ab.
Aber wer eine ehrlich Langdistanz sucht hat sie dort gefunden.

amarkov 12.08.2025 22:26

Zitat:

Zitat von liquide (Beitrag 1787609)
War eine super Veranstaltung mit viel Herzblut und die Dörfer auf der Radstrecke haben auch ordentlich Stimmung gemacht!

Natürlich können Teilnehmer sich nicht mit einem "Ironman" schmücken - das schreckt wohl viele "Instagramathleten" ab.
Aber wer eine ehrlich Langdistanz sucht hat sie dort gefunden.

Bin ganz Deiner Meinung. Die Stimmung auf der Radstrecke war mega.

ADri 12.08.2025 22:41

Termin für 2026 steht anscheinend auch schon fest: 08.08./09.08.2026

Foxi 13.08.2025 18:12

Hier die offizielle Notiz auf der DTU-Seite:

https://www.triathlondeutschland.de/...nen-und-sieger

handbremse 13.08.2025 19:15

Für mich hört sich das alles ehr gut an und ich hätte Bock drauf. Irgendwelche Tips für Hotel oder Ferienwohnung? Wo übernachtet man idealerweise und wie sind die Wege zu den Wechselzonen geregelt (Parlplatz, Shuttle etc.)? :Blumen:

amarkov 13.08.2025 21:02

In Nagold gibt es viele Parkplätze (auch kostenlos), wo man die Startnummernausgabe und die WZ1 in wenigen Gehminuten erreichen kann.
Den Shuttlebus zu Erzgrube gibt es am Samstag zum Rad Check-in und am Sonntag nach dem Rennen. Parkplätze sollten auch am Rennmorgen in Erzgrube ausreichend vorhanden sein.

Zu Übernachtung kann ich nichts sagen, da ich in 1:15 Fahrzeit wohne.

liquide 14.08.2025 13:10

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1787677)
Für mich hört sich das alles ehr gut an und ich hätte Bock drauf. Irgendwelche Tips für Hotel oder Ferienwohnung? Wo übernachtet man idealerweise und wie sind die Wege zu den Wechselzonen geregelt (Parlplatz, Shuttle etc.)? :Blumen:

Ich würde an deiner Stelle was in Laufreichweite in Nagold zum Stadtpark Kleb buchen. Weiss nicht ob es da AirBnB gibt aber bspw. das Ibis Hotel liegt zentral: https://maps.app.goo.gl/RwHFG6M5HY1ErRf46

handbremse 14.08.2025 20:50

Danke für die Infos!:Blumen:

Laas247 26.08.2025 19:46

Ich spiele auch mit dem Gedanken mich für 2026 anzumelden. :)

Es spricht aus meiner Sicht viel dafür:
- die Entfernung zum Wettkampfort, ca. 2 Autostunden für mich
- die Wettkampfgebühren
- die Größe der Veranstaltung

Übrigens ist laut der Homepage das Datum der 15.08. bzw. 16.08.2026 für die Langdistanz.

handbremse 27.08.2025 07:24

Zitat:

Zitat von Laas247 (Beitrag 1788503)
Ich spiele auch mit dem Gedanken mich für 2026 anzumelden. :)

Es spricht aus meiner Sicht viel dafür:
- die Entfernung zum Wettkampfort, ca. 2 Autostunden für mich
- die Wettkampfgebühren
- die Größe der Veranstaltung

Übrigens ist laut der Homepage das Datum der 15.08. bzw. 16.08.2026 für die Langdistanz.

Super, dass Du den offiziellen Termin reingeschrieben hast!!!:bussi: Eine Woche früher hätte ich nicht gekonnt und hatte schon Almere eingeplant. Jetzt also doch Schwarzwald:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.