triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kette wachsen, was brauche ich zum Einstieg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52513)

Chmiel2015 02.03.2025 17:37

Zitat:

Zitat von Marte (Beitrag 1773864)
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, den kompletten Antrieb meines MTB zu erneuern. Im Rahmen dessen möchte ich die neue Kette wachsen. Es gibt sicherlich viele Wege, um dieses Vorhaben umzusetzen, aber für mich klingt der Einsatz eines Wachs-Heizgeräts am vielversprechendsten. Solche Geräte sind ja bereits ab 20 Euro (500 ml) erhältlich und würden es mir ermöglichen, den gesamten Prozess im Keller durchzuführen – somit würde ich auch jegliche Diskussionen mit dem Familienoberhaupt umgehen.

Habt ihr vielleicht Empfehlungen für ein solches Gerät?

Danke!

https://www.rennrad-news.de/forum/th...C3%A4t.196167/

Schau mal hier ein. Da wurde das diskutiert.
In der letzten Tour war auch ein Bericht dazu. Da wurden auch Wachse getestet.

Marte 02.03.2025 19:28

Besten Dank!

Habe mir die Woche einen Heizer für 20 Euro bestellt. Das gleiche Modell gibt's bei R2B für 68 Euro. Für den Preis empfehlenswert. Als Wachs habe ich Silca Secret Chain gewählt...Konnte aber leider noch nicht fahren...

Nole#01 20.08.2025 15:23

Zitat:

Zitat von Marte (Beitrag 1774938)
Besten Dank!

Habe mir die Woche einen Heizer für 20 Euro bestellt. Das gleiche Modell gibt's bei R2B für 68 Euro. Für den Preis empfehlenswert. Als Wachs habe ich Silca Secret Chain gewählt...Konnte aber leider noch nicht fahren...

Welchen Wachskocher hast du bestellt?

Ich suche auch gerade nach einem, da ich auch mal gewachste Ketten probieren möchte. Kann jemand einen Kocher empfehlen, wo am Besten 2-3 Ketten Platz haben?

Benni1983 20.08.2025 16:51

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1788136)
Welchen Wachskocher hast du bestellt?

Ich suche auch gerade nach einem, da ich auch mal gewachste Ketten probieren möchte. Kann jemand einen Kocher empfehlen, wo am Besten 2-3 Ketten Platz haben?

https://www.amazon.de/Russell-Hobbs-...93&sr=8-5&th=1

Nutze ich seit letztem Jahr und bin sehr zufrieden.

Nole#01 20.08.2025 19:10

Danke Benni :Blumen:

Marte 20.08.2025 19:21

ich habe diesen:
https://syis.de/wachs-heizgerat-pro-...20w-weiss.html

https://www.bike-components.de/de/r-...AaAqvDEALw_wcB

Beat 20.08.2025 20:34

Wachs
 
Frage in die Runde

Habe mir beim TT nun auch die Kette wachsen lassen.

Was nehmt ihr für ein Mittel zum Nachwachsen?
Braucht es für trockenes und Nasses Wetter verschiedene Mittel?

Selber wachsen wage ich aktuell noch nicht

Danke für eure Inputs

Grüsse Beat

Nole#01 24.08.2025 19:00

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1788151)
https://www.amazon.de/Russell-Hobbs-...93&sr=8-5&th=1

Nutze ich seit letztem Jahr und bin sehr zufrieden.

Eine Frage noch dazu. Auf wie viel Grad erhitzt du das Wachs und wie lange dauert es ca. bis es auf der gewünschten Temperatur ist?

Duamax 24.08.2025 21:30

Wie lange es dauert, hängt maßgeblich von der Wachsmenge im Kessel hab. Ich hab nen kleinen Kocher für Heißwachs (für genau eine Kette), der temperaturgesteuert (erstaunlich genau bei der Kontrolle mit Bratenthermometer) ist. Silca Wachs muss irgendwo bei knapp 70°C sein, das dauert dann so gut 15min.

Wenn dann die Kette mit Raumtemperatur rein kommt, härtet das Wachs, das mit der Kette in Berührung kommt sofort und du muss nochmal warten, bis alles wieder flüssig ist. Das dauert dann aber nur 2-3min. Dann Kocher aus und genau den Moment anpassen, wo das Wachs wieder fester wird. Das ist der Zeitpunkt an dem die Kette zum Trocknen gehängt wird. Da tropft dann auch kein Wachs mehr runter.

Ich heize danach wieder auf, um die weiteren Ketten nachzuwachsen. Ist ne recht entschleunigende Stunde (für 4-5 Ketten) nach nem stressigen Tag.

Benni1983 25.08.2025 07:49

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1788340)
Eine Frage noch dazu. Auf wie viel Grad erhitzt du das Wachs und wie lange dauert es ca. bis es auf der gewünschten Temperatur ist?

ca 80-90 Grad
45min oder so

Dann mache ich 5 Ketten nacheinander und bin dann fertig.

Benni1983 25.08.2025 07:53

https://www.derbaranski.de/blog/kett...ht-und-richtig

Die Seite und die Artikel im Blog, lassen keine Fragen offen

Nole#01 25.08.2025 08:09

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1788369)
ca 80-90 Grad
45min oder so

Dann mache ich 5 Ketten nacheinander und bin dann fertig.

Danke, das hört sich gut an. Nach der Anleitung vom Baranski werde ich es auch versuchen.

iChris 25.08.2025 08:34

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1788351)
Silca Wachs muss irgendwo bei knapp 70°C sein, das dauert dann so gut 15min.

Du redest vermutlich vom Secret Chain Blend, dass ja im Gegensatz zu den meisten anderen bei 75 Grad laut Datenblatt erhitzt werden soll. Wenn du dann schreibst knapp 70 Grad erklärt sich auch:

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1788351)
Wenn dann die Kette mit Raumtemperatur rein kommt, härtet das Wachs, das mit der Kette in Berührung kommt sofort und du muss nochmal warten...

ich würde da auf jeden Fall warten bis die 75 Grad erreicht sind. :Blumen:

Duamax 25.08.2025 12:03

Steht als Temperaturbereich so auf der Verpackung und ich habe mich am unteren Ende der Skala orientiert. 90° ist für Silca Wachs definitiv zu heiß, da zersetzen sich die Additive. Ich probiere beim nächsten Mal ein paar Grad mehr, aber wenn ich ein 20°C kaltes Teil in ein 75°C heißes Bad gebe, wird es immer dauern, bis das kalte Teil die entsprechend höhere Temperatur annimmt. Den Effekt wirst du nicht verhindern können.

Benni1983 25.08.2025 12:43

Anleitung Molten SpeedWax

https://moltenspeedwax.com/pages/waxing-your-chain

93°C


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.