triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Internetstore wohl insolvent (Fahrrad.de, wiggle..) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52426)

sybenwurz 10.01.2024 20:01

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1734607)
Naja, an dem Rad ist alles schlecht ausser die Gruppe und der Vorbau. So toll ist das Angebot nicht.

...und du musst bereit sein, dreieinhalb Mille ins Blaue zu investieren mit der Gefahr, dass irgendein Insolvenzverwalter sich drüber hermacht, ohne was dafür rauszurücken.

Siebenschwein 10.01.2024 22:59

Versand per Nachnahme wäre das Mindeste, was ich da versuchen würde, falls mich das interessierte.

tandem65 04.02.2024 19:22

Low Level Journalismus vom Spiegel.de.

Wenn wir ohne Mieten rechnen, sind alle 92 Filialen profitabel

Auf gut Deutsch ist das Konzept in die Tonne zu treten.

craven 05.02.2024 12:06

Ha, geilo!

"Wenn ich ohne Miete rechne bleibt am Monatsende immer was übrig" - die Aussage hätte ich auch als Student schon treffen können... Dummerweise wollte irgendjemand die Miete dann halt doch immer haben :Lachanfall:

tandem65 05.02.2024 12:54

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1737604)
"Wenn ich ohne Miete rechne bleibt am Monatsende immer was übrig" - die Aussage hätte ich auch als Student schon treffen können...

Und jetzt ohne Gehälter ist auch mein Business rentabel.
Erinnert mich irgendwie an das Thema Mindestlohn. MbMn. viel zu hoch. ;)

Harm 05.02.2024 13:05

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1737604)
Ha, geilo!

"Wenn ich ohne Miete rechne bleibt am Monatsende immer was übrig" - die Aussage hätte ich auch als Student schon treffen können... Dummerweise wollte irgendjemand die Miete dann halt doch immer haben :Lachanfall:

Keine Ahnung wie die Mieten bei den Online Radstores in der Benko Gruppe waren.
Aktuell gehen ja gerade KADEWE, Alsterhaus und Oberpollinger durch alle Medien.
Da ging es wohl nicht um ortsübliche Mieten. Das Geschäftsmodell vom österreichischen Emporkömmling war es wohl eher, den Gewinn der Kette durch Wuchermieten abzuschöpfen. Das ist insbesondere interessant, wenn einem die Immobilien zu 100%, die Warenhäuser aber nur zu 49% gehören.

tandem65 05.02.2024 14:49

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1737620)
Aktuell gehen ja gerade KADEWE, Alsterhaus und Oberpollinger durch alle Medien.
Da ging es wohl nicht um ortsübliche Mieten. Das Geschäftsmodell vom österreichischen Emporkömmling war es wohl eher, den Gewinn der Kette durch Wuchermieten abzuschöpfen.

Ja, sorry hätte ich dazu schreiben sollen daß es z.B. um die Galeria-Filialen geht in dem Link.
Die Spiegel Schlagzeile artikuliert ja eine Rentabilität ohne Mieten. Das hat für mich dann zur Folge daß auch Ortsübliche Mieten eben kein rentables Geschäft zulassen.
Wie auch immer, mit dem Standing wird es nicht sonderlich leicht einen Investor zu finden. Was meint der Genussläufer dazu?

trubi78 05.02.2024 16:10

Es gab vor paar Jahren mal Bericht/Doku über Benko's Geschäftsgebaren. In der Branche sind wohl 10% üblich als Miete. Er verlangte > 20%, wenn ich mich recht entsinne. Glaube bemessen am Umsatz. Schon damals sagte ein Experte das sei zu viel für den Einzelhandel. Bitte wegen der Prozentzahlen nicht festnageln. Ich habe sie nicht mehr genau im Gedächtnis.

Eben gesucht:

32 Prozent vom Umsatz, ähnlich sieht es in Frankfurt aus mit 25 Prozent vom Umsatz

Normal sind wohl 10-15%.

jannjazz 05.02.2024 21:57

Blöd nur, dass die vermietenden Firmen auch pleite sind, aber gut, ok, in Zeiten der Niedrigzinsen haben sie dicke Gewinne gemacht und ausgeschüttet.

Harm 06.02.2024 12:41

Ausgeschüttet klingt irgendwie positiv. Ich würde eher sagen abgeschöpft...

DocTom 06.02.2024 19:48

Jan ist auch Unternehmer, da wird etwas anders formuliert...
:cool:
Wann trinken wir mal wieder ein Käffchen?:Blumen:

Riegelfress0r 07.02.2024 18:47

Gehört(e) Trikotexpress auch zu diesem Firmengeflecht? War da schon länger nicht mehr und die Seite lädt nicht mehr. Ergo wohl auch dicht. :Gruebeln:

rookie2003 08.02.2024 09:50

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1737931)
Gehört(e) Trikotexpress auch zu diesem Firmengeflecht? War da schon länger nicht mehr und die Seite lädt nicht mehr. Ergo wohl auch dicht. :Gruebeln:

Nein, die haben/hatten nix mit Benko/Signa zu tun.

Es hat sich bereits vor ca. einem Jahr angedeutet, dass im Laufe von 2023 der Laden leider schließen wird müssen.

Harm 08.02.2024 09:50

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1737774)
Wann trinken wir mal wieder ein Käffchen?:Blumen:

Du weisst wo ich wohne und wann ich Home Office mache.
Eine der wenigen Ausnahmen ist morgen, da bin ich im Büro und hau früh ab....

trubi78 10.02.2024 10:56

2015 oder war es 2017, ja ich glaube es war 2017, habe ich mich beworben und eine Personalvermittlung (früher nannte man es Headhunter) hat mir ein Bewerbungsgespräch bei Dress-for-Less organisiert. Der Chef dort hat mir dann erzählt das sie insolvent waren, dann aber von Signa übernommen wurden. Sie bekamen als "Hilfe" einen 500 Mio Euro Kredit, den sie abbezahlen müssen. Und man erkannte schon an der Mimik des Verwalters (Manager) das sie daran zu knappern hatten. Wie auch immer. Er erzählte mir dann eben das sie zu Signa gehören und das sie eben teilweise auch die Klamotten verkaufen die bei "Galerie" nicht verkauft wurden. Damals hatte Signa dann noch einen weiteren Laden übernommen mit stationären Geschäften. Es war damals im Gespräch das Dress-for-Less dann wohl Ex-Galerie Immobilien nutzt um stationär Waren zu verkaufen. Hat man dann auch mal kurz gemacht. Frankfurt Ex Sportarena (= Ex-Galeria-Kaufhof) fungierte mal kurzfristig als "ihr" Geschäft. Glaube typisch Signa/Benko ging es nur darum die Immobilie zu vermarkten. Soweit ich informiert bin wird da auch gerade neu gebaut bzw. wurde neu gebaut

https://www.fr.de/frankfurt/die-zeil...-90908893.html

https://www.journal-frankfurt.de/jou...20vorgesehe n.

Sprich Signa/Benko war einfach nur ein Immobilienspekulant, der Einzelhandel aufkaufte, sie ausnahm und ausbluten ließ um dann am Ende die Immobilien zu vermarkten.

Mir kam bei dem Bewerbungsgespräch das ganze Geschäftsmodell schon merkwürdig vor. Also die Tatsache mit "Rettung" durch Signa und 500 mio Kredit, den sie abzahlen müssen und, wie oben beschrieben, die Mimik des Verwalters (Manager) sagte Alles.

Lola rennt 14.02.2024 13:13

Was ist mit Gorilla Sports los?

StefanW. 14.02.2024 13:52

Zitat:

Zitat von Lola rennt (Beitrag 1738529)
ACHTUNG ! Bei Gorilla Sports ....

Das ist ein "mutiger" Post. Es kann natürlich sein, dass es tatsächlich so ist. Aber aktuell ist Dein Post DIE Quelle für diese Aussage im Netz. Sollte sich Deine Aussage nicht bewahrheiten, dann könntest Du Dir Ärger einhandeln.

Lola rennt 14.02.2024 14:02

Ach, dann nehme ich es wieder raus und wir schauen mal...... meine Quelle ist die eMail-Nachricht von Aldi Süd.

365d 21.02.2024 18:54

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1731045)

Decathlon AG2R holte heute den ersten WorldTour Sieg mit einem Van Rysel.

Adept 21.02.2024 20:03

Ja, das Decathlon Rad schlägt sich bisher ganz gut.

Wenn du aber das TOP Rad übers Internet kaufst, ist es ziemlich lieblos aufgebaut. STIs und Lenker falsch montiert und so.

Da ist der Fachhändler besser.

365d 21.02.2024 21:24

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1739203)
Wenn du aber das TOP Rad übers Internet kaufst, ist es ziemlich lieblos aufgebaut. STIs und Lenker falsch montiert und so.
Da ist der Fachhändler besser.

Du erzählst grad einem Adler, wie fliegen geht. :)

Adept 22.02.2024 09:23

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1739213)
Du erzählst grad einem Adler, wie fliegen geht. :)

Ja ja, ich weiss. :Blumen:

Harm 22.02.2024 10:16

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1739203)
Ja, das Decathlon Rad schlägt sich bisher ganz gut.

Wenn du aber das TOP Rad übers Internet kaufst, ist es ziemlich lieblos aufgebaut. STIs und Lenker falsch montiert und so.

Da ist der Fachhändler besser.

Das hatten wir doch sogar schon im Plastik-Titanrad Fred. Decathlon kann sogar Titan verhunzen!#14

Jan-Z 27.03.2024 18:49

Moin!
Zumindest Fahrrad.de bekommt eine neue Heimat:

Unter den bisherigen Domains betreibt ab 01.05.2024 die fahrrad.de Bikester GmbH mit Geschäftsadresse in Marktplatz 5, 70173 Stuttgart (nachfolgend „FBG“) einen Webshop für Fahrräder, Zubehör, Teile und Bekleidung.

Kam grad per Mail ...

Gruss Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.