![]() |
Zitat:
Über den zweiten Abschnitt kann ich noch nichts sagen, aber beim Vergleich der Strecken sieht man, dass sich die KM-Angaben minimal zurück verschieben. Aber dies dürfte nicht der Rede wert sein. Zumindest für die meisten :Lachen2: . |
Zitat:
|
und wie fährt sich der zweite neue Abschnitt bei Thalmässing?
|
Startnummern sind da.:Huhu:
|
Zitat:
|
Vielleicht hat ja jemand zufällig Bedarf: Ich fahre Freitag, 5.7., mittags los (zwischen Köln und Ddorf) nach Roth. Habe noch 1-2 Plätze plus den ganzen Kofferraum frei. Ich will kein Geld oder so, würde mich nur freuen, wenn ich nicht allein fahren muss :)
|
Ich habe mir heute mal das PRE Briefing angeschaut und ein paar kurze Fragen an alle die schon mal gestartet sind.
Bike Check In: Hier bringe ich nur den Laufbeutel mit und gebe diesen bereits am Samstag ab. Der Helm muss in der Wechselzone bleiben, also zusammen mit den Schuhen direkt am Rad? Wettkampftag: Am Wettkampftag bringe ich dann den Radbeutel mit und lege ihn am Schwimmausstieg ab.. Muss davor der Helm noch in den Beutel oder kann er am Fahrrad bleiben? Wenn ja, habe ich ja eigentlich nur die Startnummer + evtl. Socken im Radbeutel oder? EDIT: Ok habe gelesen dass der Helm am Fahrrad bleiben kann. Dann bleibt mir nur noch die Frage zur Check Out Karte. Ich hatte eigentlich nicht vor einen After Race Beutel abzugeben und bin auch allein da. Kann man die Karte in der Einteiler Tasche Transportieren oder ist sie aus Papier und löst sich auf? |
Die Abholkarte ist neu. Muß mir das noch ansehen. Bist Du sicher, dass die für Athleten mit Startnummer ist oder nicht nur für Angehörige die Dein Rad für Dich abholen wollen?
Beim Helm am Samstag würde mich auch das Wetter leiten. Bei Sauwetter vlt Samstags würde ich ihn versuchen erst Sonntags früh am Rad zu deponieren. P.S.: After Race-Beutel mit Duschklamotten kann ich nur empfehlen. Viel entspannter und leckerer das Catering zu genießen. Ungeduscht in den Sammelbussen (wenn man sie nutzt) muß echt nicht sein, die Luft dadrin ist schon so übel genug. |
Zitat:
Mitbringen: • Startnummer oder Ausweis • gelbe BIKE CHECK-OUT CARD Aber darüber: Bike Check-Out: Sonntag 18:30 - 24:00 • kann von Supporter übernommen werden! (gelbe BIKE CHECK-OUT Karte) • der blaue und der rote Beutel bekommst du hier wieder |
Ich hätte auch noch eine Frage zum Briefing. Verstehe ich das richtig, dass es am Renntag in der Früh keine Möglichkeit mehr gibt, Verpflegung in den RUN Bag zu geben?
LG |
Zitat:
Nur an den Rad oder After-Race-Beutel. |
Zitat:
Hier gibt es in Roth keine Wahlmöglichkeit. Die Abholkarte gibt es schon seit 2-3 Jahren, funktionierte bei Abholung durch Herzblatt bisher sehr gut. |
Zitat:
Warum wird so viel Wert darauf gelegt, dass der Kinnriemen geöffnet ist am Rad? Das ist ja bei vielen (allen?) Veranstaltungen so wenn der Helm am Rad bleibt. Gibt es da einen bestimmen Grund? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Anreise am Renntag
Hallo an die Roth-Veteranen!
Mein Startslot ist um 8 Uhr. Ich plane so gegen 7:30 Uhr beim nähesten Parkplatz zum Schwimmstart zu parken und dann zum Schwimmstart zu gehen. Fragen an die Runde: Übersehe ich da etwas und es gibt Gründe, die dagegen sprechen? Beispielsweise die Parkplatzsituation oder etwas im Zusammenhang mit dem Wettkampf selbst? Meine Unterkunft ist in Nürnberg. Ich setze mich um 6:50 Uhr ins Auto und fahre Richtung Schwimmstart. Die Idee kommt mir zu einfach vor... Ich hab auch die Möglichkeit, dass ein Freund mich in der Früh hinbringt, dann müsste ich mich nicht selbst um die Parkplatz-Suche kümmern. Zum Rad muss ich in der Früh nicht mehr. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Nach so viel Vorbereitung soll das Roth-Abenteuer nicht an einem Stau, Parkplatz oder anderem Fehler (vor Ort sein müssen beim offiziellen Start um 6:35 Uhr oder so) scheitern. |
Ich war 2023 nur Zuschauer und hatte daher keinen Stress rechtzeitig zum Schwimmstart zu kommen. Soweit ich mich erinnere war aber bereits um 6.00 Uhr ein Rückstau auf der Autobahn vor der Ausfahrt. Ich würde unbedingt rechtzeitig losfahren um unnötigen Stress zu vermeiden.
Auch der Weg vom Dir zugewiesen Parkplatz bis zur Wechselzone kann sich schon mal hinziehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Überhaupt nüscht mehr!!! Dann soeben auf der Hütte das Forum geöffnet, Deinen geilen Text gelesen und fast vor Lachen vom Zylinder gekippt. Genau mein Humor, herrlich, geh ich mit diesem Energieschub und einem nicht enden wollenden Grinsen doch gleich nochmal raus in den Regen und jogg noch flink ums Feld. Genial gemacht, Danke Dir und Sport Frei allerseits!:Blumen: |
Aus den 7:30 einfach 5:30 machen und einen entspannten Start in den Tag haben.
|
Ein großes Dankeschön für die konstruktiven Antworten!
|
Zitat:
Und 30Min vom Parkplatz bis Race-Ready also im Neo im Wasser hat in der Tat mehr Ironie als Bezug zur Realität .... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich komme aus Düsseldorf und will auch am Freitag nach Roth fahren. Allerdings eher später, aus privaten Gründen. Vielleicht passt es ja irgendwie. Bisher bin ich leider auch komplett alleine. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vorgehen in Roth: wenn du mit dem Auto von Nürnberg kommst, wirst du wohl die A9 nehmen. Da fährst du bei Allersberg runter und dann halt Richtung Hilpoltstein. Vorm Rothsee-Zentrum ist das schon eine Einweisung, auf welchem der Parkplätze du parken sollst. Vergiss nicht, die Parkgebühr mitzubringen. Meine Empfehlung: frühzeitig da sein. Ich bin meist gegen 4:30 Uhr losgefahren (also ab Nürnberg). Da kommt man noch recht zügig zum Parkplatz ohne groß warten zu müssen. Da hat man dann auch genug Zeit, zum Rad zu gehen, alles vorzubereiten und nochmal zurück zum Auto zu gehen, um unnötiges wieder zu verstauen (z.B. Radpumpe, etc.). |
Zitat:
|
Zitat:
Du solltest halt nicht um 7:30 Uhr nochmal raus wollen, wenn schon Radfahrer unterwegs sind. Aber wenn du um 5:15 Uhr Uhr in die WZ1 rein gehst und um 5:30 Uhr nochmal raus, ist das vermutlich kein Thema. Ich sag mal: um 6:15 Uhr muss ja der rote Beutel am Schwimmausstieg abgelegt sein. Das dürfte dann auch der Zeitpunkt sein, an dem man nicht mehr aus der WZ1 raus darf. |
Wie viele Foris sind denn am Start?
Wollen wir unsere Startnummern hier veröffentlichen? Ich finde es immer schön, jemanden "live kennenzulernen", den ich - wenn überhaupt - nur vom Schreiben her kenne |
Hallo ich bin nächsten Sonntag am Start und schon voller Vorfreude und Aufregung :Lachen2:
Habt ihr schon Erfahrungen in Roth? Stimmt das, dass beim Schwimmen so eine Art "Leine" gespannt ist an der man entlang schwimmt? Wie "schwer" ist die Radstrecke? Ich habe bisher nur Podersdorf und Klagenfurt gemacht... ist die Radstrecke mit Klagenfurt vergleichbar oder schneller/langsamer? LG |
Zitat:
|
Danke Dir. Mit den Höhenmetern war ich mir nicht sicher, Roth hat 1500 glaub ich und Klagenfurt 1600. Aber ich finde es kommt immer so auf die Strecke drauf an, 1500 Höhenmeter können auf einer Strecke kaum überwindbar sein, auf der nächsten spürt man sie wie wiederum kaum :)
|
Ich bin auch Roth Ersttäter. Startnummer 371. Beat your bib. :Cheese:
Frage. Kann ich irgendwo einsehen ob ich in der Sub9 Wertung bin? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Haken damals gesetzt habe. Sehe ich das anhand der Startnummer? Ich frage mich auch wie schnell Roth wirklich ist? 1500HM ist nicht wenig. Wie viel schneller als Klagenfurt ist Roth? Kann das jemand aus Erfahrungen beziffern? |
Zitat:
|
Ist es möglich, direkt mit dem Rad von Roth nach Büchenbach zu fahren, wenn schon Läufer auf der Strecke sind.
Oder muss ein Umweg in Kauf genommen werden? |
Ich denke die Windrichtung macht da auch noch einiges aus. Ich hab letztes Jahr schon gemerkt, dass Roth nicht Hamburg ist (Überraschung) und auf der relativ einsamen 2. Runde der Gegenwind auch mehr wehtut. Und die Berge fahren sich halt nicht von allein. Ich war aber auch schlecht bzw. kurz vorbereitet und bin auf der 2. Runde ziemlich eingegangen. Im Nachhinein denk ich, die Übersetzung an meinem Rad war einfach auch nicht die richtige. Im allgemeinen gilt Roth als sehr schneller kurs und die aktuelle Wettervorhersage sieht nach top Bedingungen aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.challenge-roth.com/de/st...nislisten.html In der Starterliste im Suchfeld „Wettbewerb „ Sub9 Elite auswählen und dann bis zu Deinem Namen runterscrollen. Startzeit: 06:55 Good luck :Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.