![]() |
1450$ für Kona bzw Nizza ....... (+fee)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Precision Hydation in den IM Flaschen
|
Zitat:
In Hamburg dieses Jahr auch normale Rad-Flaschen. Denke also nicht, dass die das Gatorade-Experiment nochmal wiederholen :) |
Gibt es bereits eine Pro-Starterliste? Finde diese nicht, aber ich verspreche mir ein richtig gutes Starterfeld.
|
Zitat:
|
Zitat:
All eyes on Kona Then it’s a return to Ironman with his eyes on Hawaii in October, the title that eluded him in 2022, when he placed third behind compatriot and training partner Gustav Iden. But first he has to validate his spot in Germany on 18 August. “Unfortunately, I have to go to Frankfurt now as I didn’t get the wildcard by winning this race [the Olympics]. Then it’s Kona, and we will see what the future brings.” Blummenfelt wouldn’t look any further forward than that for now, but a switch to professional cycling has been much mooted since the start of the year. Quelle: https://www.220triathlon.com/news/pa...pic-title-ends |
Schön.
Dann bin ich nicht der einzige Dicke in Kona. :Lachen2: |
Ich stand 2022 in St. George neben ihm. Im TV und im Vergleich zu den anderen Athleten wirkt er "dick". In Realität und neben "Normalos" relativiert sich das doch stark!
|
ich hab ihn 2022 in Kona vor dem morgendlichen Schwimmen gesehen, da war ich spontan nicht irgendwie überrascht, klar er war stabiler als manch anderer aber dieser Aspekt hat nicht alles andere überlagert. Auch im Rennen am Samstag dann nicht (was ich mir schön anschauen konnte weil ich am Donnerstag dran war).
Jetzt in Paris war das anders, da stach er beim Laufen stark heraus, der erste Eindruck als er in der Gruppe da ankam war dass ich doch sehr überrascht war, ggf. sogar leicht schockiert weil das schon sehr aufällig war im Vergleich zu den anderen. Wilde ist auch deutlich stabiler als Yee zB aber zu Blummi sinds da 2-3 Stufen und nicht ne halbe wie sonst zwischen den anderen. Das Gesamterscheinungsbild bei Blummi war ansonsten auch etwas gewöhungsbedürftig, ziemlich helle Haut (trainiert der nur am Polarkreis?), weiss/durchsichtiger Anzug, keine Haare, keine Brille, keine Kappe/Stirnband etc., sah etwas spooky aus. Freu mich auf jeden Fall auf ihn in Frankfurt :) |
Zitat:
Die helle Haut muss andere Gründe haben;)vielleicht kommt ja bis Frankfurt noch etwas Farbe hinzu. |
Gerade mal die Wassertemperatur geschaut. 25,6°C. Dann muss ich tatsächlich mal die Swimskin suchen :) .
Sonnenaufgang wird dann 06:20 Uhr sein. Dann kann mein sein Rad im Dunklen vorbereiten. Wurde aber schon mal thematisiert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat jemand Erfahrung wie man am besten zum Schwimmstart kommen kann?
Kann man auch mit dem Auto direkt hin, oder ist es doch besser die Shuttlebusse zu nehmen? Ich weiß, dass man nur von Süden am WK Tag hin kann, aber mir würde es trotzdem einiges erleichtern nicht noch erst nach Frankfurt rein zu fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir sind zwar immer mit dem Auto hingefahren, aber wir kommen auch aus dem Süden und sind dann entsprechend sehr sehr sehr früh hin. Und man muss sich drauf einstellen, noch recht lange zu spazieren, was sowohl als Teilnehmer als auch Zuschauer etwas nervig sein kann, gerade am frühen Morgen wenn der Tag noch sehr lang wird. Das Shuttle fährt quasi bis vors Tor. |
Ich wohne ca. 30km südlich von Frankfurt und bin letztes Jahr mit dem Auto in die Stadt und von da mit dem Shuttle gefahren. Ist schon sehr viel Verkehr am See - außer wenn man früh ist.
Gut, der Busfahrer ist falsch gefahren und war plötzlich am Flughafen statt am Waldsee, aber am Ende wurde alles rechtzeitig gut :Cheese: |
Shuttle - und besser einen Bus früher nehmen, schont die Nerven, wenn der Busfahrer wieder keine Ahnung hat :Lachen2:
|
Zitat:
Dreimal FCT und dreimal den Bus erwischt, der sich trotz (oder wegen) Motorradbegleitung verfahren hat. So einen Stress am Morgen wünsche ich keinem :-(( Immerhin geht keine Zeit für Neoanziehen drauf… Hatte ich schon erwähnt, wie mies ich schwimme? Eiswürfel in den See? ;) |
Die Shuttles kann ich leider nicht empfehlen. Ausser vielleicht einen ganz frühen. Vor zwei Jahren irrte der Fahrer durch Frankfurt, wir kamen eindeutig zu spät am See an. Ich hatte dann leider keine Zeit mehr eine passende Luftpumpe zu suchen, war somit mit zu wenig Luftdruck unterwegs.
Und ein paar Jahre zuvor stand der Bus eine gefühlte Ewigkeit vor der Einfahrt zum See, ohne einen für uns ersichtlichen Grund. Auch da war die Rennvorbereitung sehr unentspannt. |
Prima! Ihr macht mir richtig Hoffnung auf einen entspannten Start :Cheese:
Ja also....mal gucken wie ich mich entscheiden werde. Aber danke für Eure Berichte. Ich vermute Eiswürfel in den See....so viele schaffen wir da nicht rein. :cool: |
Naja komm einfach früh - entweder frühes Shuttle oder früh absetzen lassen. Dann gibt es auch keinen Stress und man kann die Atmosphäre am See länger in sich aufsaugen ;)
|
Zitat:
Auch Supporter dürfen mit. |
ich hatte mit den Shuttles noch keine Probleme bei vier Starts und würde den beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder nehmen
(als Zuschauer bin ich morgens immer mit dem Rad an den See, insb. das Wieder-Weg-Kommen geht dann viel einfacher) |
Wettertrend selbs ja eher sub 30. mal sehn, wie der See sich bis dort verhält. Schonmal am überlegen, ob ich falls ohne Neo mitm Orca RS1 oder PR Suit evtl mit Swimskin starte.
Shuttle bei 5 starts schon einiges erlebt....werde es aber aber auch wieder benutzen. |
Ich kann mir sehr gut vorstellen , dass es nicht erlaubt ist mit Neo zu schwimmen. Allerdings habe ich keinen swimskin, würde mich auch nicht viel schneller machen :Schnecke:
Wir werden dann wohl auch shuttlen, wird schon irgendwie alles klappen. |
2021 war vorher noch ein Gewitter und das Wasser hat soweit abgekühlt, dass man mit Neo schwimmen konnte.
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
dieses Jahr bin ich als Zuschauer dabei. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass manche von euch seenah parken und die letzten Meter mit dem Rad zurücklegen. Hat da jemand einen Tipp, wo das Parken möglich bzw. strategisch günstig ist? Langen, Zeppelinheim, am Rand der L3262,...? Vom Parkplatz am See (Sehring-Gelände) kommt man ja erst wieder nach Aufhebung der Streckensperrung um 9:30 Uhr wieder weg, gelle? Ergänzung: ich bin letztes Jahr als Starter aus Richtung Süden/Heidelberg kommend mit dem Auto zum See gefahren, das war völlig problemlos. Nach dem Rennen bin ich dann mit Rad in den Shuttlebus gestiegen und zurück zum See gebracht worden. Gruß Peter |
Irgendwo auf Insta die Pro Start-List gesehen. 80 Profis! Das ist groß! :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich werde auch da sein.
Allerdings nur zum zuschauen. :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.