triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   IRONMAN Austria 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52074)

dondready 20.06.2024 18:47

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1748745)
Nachbetrachtung von mir ;)



Zielgerade - 11:55:XX - oh yes!!



:Huhu:

Toller Bericht!

Zielzeit aber wohl eher 10:55...

Note: Ich hab mich nach dem Rennen mehrmals gefragt, ob ein Wetter wie 2022 trotz der Gluthitze nicht schöner gewesen wäre, bin mir aber immer noch nicht sicher...

FMMT 20.06.2024 18:56

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1748745)
Es war wieder eine sehr coole Grenzerfahrung....

Gratulation an alle Finisher!!!

:Huhu:

Sehr spannend, Wahnsinn, was alles schief gehen kann, aber auch, dass es trotzdem immer wieder neue Chancen gibt. Herzlichen Glückwunsch Dir und allen anderen Finishern:Blumen:

Michi1312 20.06.2024 20:22

Zitat:

Zitat von dondready (Beitrag 1748775)
Toller Bericht!

Zielzeit aber wohl eher 10:55...

Note: Ich hab mich nach dem Rennen mehrmals gefragt, ob ein Wetter wie 2022 trotz der Gluthitze nicht schöner gewesen wäre, bin mir aber immer noch nicht sicher...

Ups. Ja waren 10:xx Std. Habs ausgebessert… ;)

Ich hab den direkten Vergleich und kann dir sagen: sowas wie 2022 will ich definitiv nicht mehr erleben. Das war einfach nur brutal. Da war der Regen sicher das geringere Übel und nicht so leistungsminimierend wie die Affenhitze..

Wobei wenn der Bewerb dann einen Tag später gewesen wäre, wäre das auch eine ganz andere Sache geworden. Diese Woche sind aktuell jeden Tag um die 30 Grad…

Michi1312 20.06.2024 20:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1748776)
Sehr spannend, Wahnsinn, was alles schief gehen kann, aber auch, dass es trotzdem immer wieder neue Chancen gibt. Herzlichen Glückwunsch Dir und allen anderen Finishern:Blumen:

Voll - gerade deshalb war‘s over all ein toller Tag.

longtrousers 21.06.2024 10:47

Finisher T-Shirt
 
Zuerst fand ich es toll, dass mal ein langärmliches T-Shirt ausgegeben wird, obwohl es ein bischen gezogen hat. Dann sah ich, dass die Nähte schon aufgingen.
Na ja, zumindest sind die Ärmel lang genug, dachte ich und schaute links. Aber rechts war der Ärmel doch ein Bischen kurz. Ich dachte, dass ich es falsch angezogen hatte aber tatsächlich ist der rechte Ärmel 5 cm. kürzer.
So ein schlechte Qualität Kleidungsstück besaß ich noch nie.

De Rucksack ist ganz brauchbar dafür.

welfe 21.06.2024 12:41

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1748818)
Zuerst fand ich es toll, dass mal ein langärmliches T-Shirt ausgegeben wird, obwohl es ein bischen gezogen hat. Dann sah ich, dass die Nähte schon aufgingen.
Na ja, zumindest sind die Ärmel lang genug, dachte ich und schaute links. Aber rechts war der Ärmel doch ein Bischen kurz. Ich dachte, dass ich es falsch angezogen hatte aber tatsächlich ist der rechte Ärmel 5 cm. kürzer.
So ein schlechte Qualität Kleidungsstück besaß ich noch nie.

De Rucksack ist ganz brauchbar dafür.

Da musst du die Montagsserie erwischt haben. Das von meinem Mann ist einwandfrei und meins aus Hamburg (dasselbe Modell) auch.

PattiRamone 22.06.2024 12:43

Mein Bericht hat diesmal etwas länger gebraucht und er ist auch etwas länger geworden :Maso:

Viel Spaß beim Lesen:
https://pattiramone.de/ironman-klagenfurt-2024/

FMMT 23.06.2024 18:52

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1748937)
Mein Bericht hat diesmal etwas länger gebraucht und er ist auch etwas länger geworden :Maso:

Viel Spaß beim Lesen:
https://pattiramone.de/ironman-klagenfurt-2024/

Megaspannend, sehr starke Leistung und super geschrieben:cool:
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für deine Begleitung:Blumen:

FMMT 23.06.2024 18:56

Ich hoffe ja noch auf mindestens einen weiteren Bericht:Huhu:

Bei den voherigen Wetterrätseleien konnte ich mir nur schwer folgenden Kommentar verkneifen:
Vergesst alle Wetterapps, schaut auf die Teilnehmerliste:Lachen2: . Regen ist gesichertO:-)

sabine-g 23.06.2024 19:09

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1748937)
Mein Bericht hat diesmal etwas länger gebraucht und er ist auch etwas länger geworden :Maso:

Viel Spaß beim Lesen:
https://pattiramone.de/ironman-klagenfurt-2024/

Wie immer ein sehr guter Bericht und wir immer sehr gut abgeliefert.

Es fehlt der Daumenhoch Smiley.

Chmiel2015 23.06.2024 19:59

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1749023)
Ich hoffe ja noch auf mindestens einen weiteren Bericht:Huhu:

Bei den voherigen Wetterrätseleien konnte ich mir nur schwer folgenden Kommentar verkneifen:
Vergesst alle Wetterapps, schaut auf die Teilnehmerliste:Lachen2: . Regen ist gesichertO:-)

:Lachanfall:
Ja,ich oute mich. Der Regen kann an meiner Teilnahme liegen. Selbst meine Frau will nicht mehr mit mir starten. Matthias kennt das seit Jahren.:Cheese:
Übrigens plane ich evtl. Frankfurt nächstes Jahr. Nur mal so am Rande.

Zum Rennen: Bin mit Defekt raus nach KM 100:( Alles andere ist gesagt. Wetter böse, Orga und Helfer top!

lepeters 23.06.2024 20:04

Rennbericht
 
Wettkampfbericht Klagenfurt

Vorbereitung und Anmeldung

Nachdem ich im letzten Jahr bei der WM in Nizza verletzungsbedingt ein DNF nach dem Radfahren kassiert habe, wollte ich dieses Jahr einen neuen Wettkampf kennenlernen. Bei der Anmeldung selber habe ich direkt mit Begleitung ein Wohnmobil und Campingplatz direkt am Strandbad in Klagenfurt gebucht.
Es sollte also ein Mix aus Wettkampf und Urlaub werden, da wir nach dem Rennen noch weiter nach Italien gefahren sind.

Die sportliche Vorbereitung lief sehr schleppend. Mit wenig Motivation und vielen Trainingsausfällen lief ich lange einer geregelten Vorbereitung hinterher. Anfang Mai hatte ich noch einen Laufwettkampf über 6 Tage, wo ich mir die Laufkilometer einsammeln wollte. Leider musste ich dort am fünften Tag aussteigen, da ich unglücklich umgeknickt bin. Blöd gelaufen - da ich jetzt auch noch 2 Wochen Laufpause hatte und die Zeit bis zum Ironman ohnehin knapp war.

Glücklicherweise liefen die letzten 3 Trainingswoche bis zum Tapering aber sehr gut, ich konnte nahezu alle Schlüsseleinheiten wie geplant umsetzen.

Anreise
Die Anreise nach Klagenfurt begann schon am Montag vor dem Rennen. Wir bezogen also schon früh den Campingplatz - direkt am Schwimmstart. Also alles im Blick!
Der Campingplatz ist für die Teilnahme echt zu empfehlen, man ist direkt im Geschehen und hat keine langen Wege.

Streckencheck und letzte Wettkampfvorbereitung
Die Rennwoche war leider sehr verregnet, also war Geduld gefragt, um die passenden Fenster ohne Regen zu finden. Die Radstrecke wollte ich mir noch mindestens 2 mal anschauen.
Hat auch geklappt, jedoch bin ich einmal ziemlich nass und fuhr quasi 1:45h im strömenden Regen - rückblickend aber eine sehr wertvolle Erfahrung, da es im Rennen nicht anders ums Wetter bestellt war.

Am Freitag habe ich dann auch meinen Starterrucksack abgeholt. Soweit nichts besonderes. Positiv empfand ich, dass im Starterrucksack mal keine drölf Flyer waren, die eh von allen nur in den Müll geworfen werden.

RACEDAY

Sonntag 6:40 sollte es dann losgehen.
Wecker also auf 3:30 Uhr - Toilette - Toast mit Honig und Marmelade, Kaffee - Nochmal schnell zur Wechselzone - wieder zum Wohnmobil - Neo an - locker zum Start trudeln.
So entspannt war ich bisher noch nie vor einer Langdistanz. Aber die Lockerheit habe ich auch gebraucht, das Rennen wird schon hart genug.

Schwimmen
Schwimmen ist wie immer meine schwächste Disziplin. Bisher war meine Langdistanz PB bei 1:09h in Nizza (ohne Neo).
Ich stellte mich also in die Gruppe für 1 - 1:10h. Meine Wunschzeit war eine 1:05, die ich mir aus dem Training heraus auch zugetraut hätte.
Den Wörthersee durfte ich bereits im Verlaufe der Woche kennenlernen. An sich einfach nur rausschwimmen, 2 mal links abbiegen und in den Kanal.
Die Strecke raus bis zur ersten Linksabbiegerboje war super zu schwimmen, ich hatte kein bis wenig “Gekloppe” im Wasser.
Nach der ersten Boje kamen aber auf einmal richtig starke Wellen auf. Ich kam gefühlt gar nicht mehr von der Stelle. Die Ursache konnte ich beim Rechtsatmen aber sehen - da fuhr tatsächlich ein Touri-Dampfer recht nah an der Schwimmstrecke herum und sorgte für ordentlich Wellengang.
Nach einem innerlichen Schmunzeln, waren die Wellen aber überwunden und es ging in Richtung Kanal.
Der Kanal an sich ist verhältnismäßig eng, reicht aber immer noch dafür aus, dass 4 Leute nebeneinander schwimmen könnten.
Hier wurde es aber ruppig. Entweder schwammen die Leute von Links nach Rechts. Kurz vor dem Schwimmausstieg fing dann auch noch jemand an, permanent an meinen Fuß zu ziehen. Mag ich überhaupt nicht, aber das Schwimmen war fast geschafft.
Dann gings raus aus dem Wasser. Beim Blick auf die Uhr, war ich nahezu ungläubig: 1:04:08h, dicke PB, das lief ja schon mal.

T1
Der Weg in die T1 ist recht lang - hat man ja schon mehrmals gehört. Hier gibts keine Besonderheiten.

Rad
Nach einem für mich schnellen Wechsel gings ab aufs Rad.
Die Strecke habe ich mir in der Rennwoche noch 2 mal angeschaut. Als guter Radfahrer freute ich mich auf die 180km.
Da ich wie immer recht weit hinten aus dem Wasser kam, hieß es erst mal wieder: Draufdrücken und nicht auf den Wattmesser schauen. Gleichzeit schon mal gut verpflegen, also direkt 1 Gummiriegel und einen großen Schluck aus der Aero-Bottle rein.
30km lang konnte ich richtig gut draufdrücken. Bis dahin gab es immer wieder leichte Wellen. Für mich super, da ich mit viel Tempo drüber komme und mit noch mehr Tempo wieder runterfahren kann.
Als ich das erste Mal den Anstieg Richtung Faak am See hochfuhr, schien ich schon sehr viele Leute hinter mir gelassen zu haben. Aber so einen wirklichen Überblick hat man doch nie.
Im Anstieg wurde ich erstmalig überholt - für mich echt ungewohnt. Ich reagierte recht schnell und versuchte zu folgen. Der Fahrer vor mir hatte echt einen heftigen Streifen drauf - ich war auf Abstand nahezu bei meiner eigenen Wattvorgabe hinterher. Wir waren also richtig schnell unterwegs. Der Kollege drückte immer weiter und ich hinterher.
So ging es dann bis zum km90. In 2:10h also die erste Runde durch. Schnell, aber beim Blick auf meine Wattzahlen war noch alles im Rahmen.
Dann ab auf die zweite Runde. Mein Radpartner war auch noch im Geschehen. Bis er dann plötzlich aufhörte und immer langsamer wurde. Also fuhr ich erstmal mein Tempo alleine weiter - bis der Regen schlagartig einsetze. Es war unfassbar, wie viel Wasser auf einmal runterkam. Die Straßen waren komplett nass, durch mein dunkles Visier konnte ich fast nichts mehr sehen.
Aus der Vergangenheit habe ich aber gelernt was mein Köper bei Regen braucht um nicht auszukühlen - MEHR KOHLENHYDRATE.
Also die Frequenz der Aufnahme erhöht, weiter aufs Tempo drücken, dennoch achtsam bleiben, dass ich nicht überziehe und einen Sturz riskiere.

Ich fuhr die komplette zweite Runde alleine, ich habe selten noch jemanden überholt.
Mein Fokus war aber voll da, keine Spur von Müdigkeit, der Regen hat mir nichts ausgemacht und vom Streckencheck wusste ich schon, wie es ist die Strecke im Regen zu fahren.
Der Regen sorgte zwar für eine geringere Geschwindigkeit, aber als ich nach 4:25:11 in die T2 kam, war nicht viel von anderen Rädern zu sehen.
Kurz vorher nochmal auf die Wattzahlen geschaut. Alles im Rahmen, 311 NP, 296 im Schnitt - genau das was ich trainiert hatte und mir auch zugetraut habe.

Laufen
T2 war wieder unspektakulär. Also Radaufhängen, ab zum Beutel, Schuhe an und ab in die Ungewissheit.
Normalerweise ist Laufen meine Stärke. Durch die Vorbereitung aber die große Ungewissheit und mit dem Wissen im Hinterkopf, letztes Jahr in Nizza wegen einer Verletzung ein DNF kassiert zu haben.
Also erstmal möglichst gut ins Tempo finden, ich hatte mir ein 3:55-4:00 Tempo vorgenommen.
Nach 500m rief dann jemand “DA KOMMT DER ERSTE AGEGROUPER”. Ich schaute mich um - der meint ja mich. What!?! Bis dato hatte ich gar keine Info über die Platzierung.
Ich rief ihm zurück “Guter Witz, aber danke!”.
Nach ca. 2km läuft man das erste mal über den roten Teppich um dann auf die Runde zu gehen. Paul Kaye begrüßte mich im Stadion mit den Worten “here is our first Agegrouper!”.
Ich dachte mir nur, das kann jetzt nicht wahr sein, aber der wird ja keinen Quatsch erzählen.
Beim rauslaufen auf die Runde waren meine Supporter auch da. Auch die riefen, dass ich erster bin und einen großen Vorsprung hätte.
Irgendwie ist das Ganze aber komplett an meinen Kopf vorbeigegangen. Ich bin stumpf mein Tempo gelaufen und habe mich nur mit mir beschäftigt.
Bis km10 lief es auch gut. Dann kamen aber Magenkrämpfe - und damit auch die Angst vor den weiteren 32km.
Troubleshooting gefragt: in der Verpflegungszone Zeit nehmen, 2 Becher Wasser trinken, weiterlaufen. Dummerweise waren die beiden Becher Wasser richtig salzig - SHIT!
Die Angst vor dem Dixi wurde also größer und größer, aber in der nächsten Verpflegungszone wollte ich mir nochmal Zeit nehmen, um genug Wasser zu trinken.
Ich kam rein und rief “WASSER OHNE SALZ BITTE”. Die nette Dame freute sich und rief “JA HIER OHNE SALZ”. Ich stürzte den Becher in meinen Hals und stellte fest: SHIT, da war schon wieder Salz drin.
Innerlich war ich jetzt richtig aufgerieben, ärgerte mich fürchterlich, dass ich jetzt 3 Becher Salzwasser getrunken habe, um Magenprobleme zu beseitigen. Wo soll das hinführen?

Ich versuchte etwas vom Tempo zu gehen, um die Probleme nicht zu verschlimmern.
Als der Halbmarathon durch war, war der Magen auch wieder in Ordnung. Also weitermachen - dann setzte aber wieder der Regen ein.
Meine Füße waren vom Radfahren schon so aufgequollen, dass sich meine Alphafly wie vollgelaufene Gummistiefel anfühlten.
Langsam machte sich auch muskuläre Ermüdung bemerkbar, der Laufschritt wurde schwerer. Energetisch war aber noch alles im Rahmen, überholt hatte mich auch keiner. Also weiter Kilometer fressen und durchlaufen - keine Experimente jetzt!

Ich wurde aber spürbar langsamer. Die Kilometer wurden aber auch weniger - also durchhalten und keine Fehler machen.
Der Kampf ging dann bis zum Ziel so weiter. Als ich dann den roten Teppich sah und meine Supporter komplett feierten war das Ziel erreicht. Die letzten 300m waren die pure Qual. Aber als ich auf den Zielbogen blickte und dort 8:35:xx standen, dachte ich: WAS IST DENN JETZT LOS!
Unglaublich - ich lief über den Zielstrich. Fiel zu Boden.
Ich hatte die Gesamtwertung der Agegrouper gewonnen. Realisiert habe ich das nicht.
Als ich dann meinen Vater sah und er wie verrückt jubelte habe ich es erst verstanden: DU BIST DER ERSTE AGEGROUPER!

Keine Ahnung, aber ich konnte es immer noch nicht glauben. Ich wollte nur ein geiles Rennen mit viel Spaß machen. Das Ergebnis war mir egal - eine Quali für Hawaii hatte ich im Vorfeld schon ausgeschlossen.

Aber dann so ein Ergebnis - ich weiß bis heute nicht wie das passiert ist.

Kurz noch zum Marathon: 2:59h. Für mich eher enttäuschend, da ich letztes Jahr in Hamburg schon deutlich schneller war. Spielt aber im Gesamtergebnis keine Rolle.

FAZIT
Tja, was soll ich sagen. Ein absolut kranker Tag. Ironman Overall Age Group Champion 2024. Ironman PB, 8:35:08h. Und das bei den Bedingungen und der eher durchwachsenen Vorbereitung.
Fazit zum Rennen selber: ein schönes Rennen, Organisation war top. Leider empfand ich die Stimmung an der Laufstrecke sehr mau, so wirklich viel los war nicht. Könnte aber auch am Wetter gelegen haben.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall den Start mit dem Campingplatz zu bündeln, sonst könnten die Wege am Wettkampftag echt lang werden.

sabine-g 23.06.2024 20:14

Ich werde dich unterstützen bei der Wahl zum Sportler des Jahres im Münsterland! :Lachen2:

lepeters 23.06.2024 20:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1749029)
Ich werde dich unterstützen bei der Wahl zum Sportler des Jahres im Münsterland! :Lachen2:

Haha, danke. Leider musste ich unserer Lokalzeitung noch erklären, in welcher Reihenfolge was gemacht wird. Aber sobald man sagt, dass es der Sport ist, den Jan Frodeno macht, klappts!

PattiRamone 24.06.2024 07:28

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1749027)
Wettkampfbericht Klagenfurt...

Wow! Krasse Performance!

Bei der 2:10 auf der ersten Radrunde, dachte ich erst, du hast dich vertippt... :D

Ich ziehe meinen Hut :Blumen:

Nepumuk 24.06.2024 07:56

Starke Leistungen, die hier quasi aus Versehen und grottiger Vorbereitung abgeliefert werden. ;)

Auf jeden Fall ein dickes fettes HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Speed-Finisher!

FMMT 24.06.2024 09:11

Zitat:

Zitat von Chmiel2015 (Beitrag 1749026)
:Lachanfall:
Ja,ich oute mich. Der Regen kann an meiner Teilnahme liegen. Selbst meine Frau will nicht mehr mit mir starten. Matthias kennt das seit Jahren.:Cheese:
Übrigens plane ich evtl. Frankfurt nächstes Jahr. Nur mal so am Rande.

Zum Rennen: Bin mit Defekt raus nach KM 100:( Alles andere ist gesagt. Wetter böse, Orga und Helfer top!

Schade, ein Defekt ist schon arg doof.:Blumen:
Aber eine Entscheidung für Frankfurt wäre gut:Lachen2:

longtrousers 24.06.2024 10:28

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1749027)
Wettkampfbericht Klagenfurt

Beim Bericht von PattiRamone stockte mein Atem schon (vor Allem als ich seinen verlinkten Copenhagen Bericht las) aber bei deinem Bericht blieb auch mein Blut stehen.
Bravo, deine Ø-Leistung schaffe ich nicht mal in 3-Minuten all-out Intervalle.
Glückwunsch nochmal.

Michi1312 24.06.2024 10:38

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1749027)
Wettkampfbericht Klagenfurt


:Blumen:
U N F A S S B A R

Michi1312 24.06.2024 10:54

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1748937)
Mein Bericht hat diesmal etwas länger gebraucht und er ist auch etwas länger geworden :Maso:

Viel Spaß beim Lesen:
https://pattiramone.de/ironman-klagenfurt-2024/


WOW!
Es sicher ein Erlebnis...kresse Story
Glückwunsch und ich hoffe deiner Partnerin geht's soweit wieder gut - Gesundheit ist immer am Wichtigsten

:Blumen:


Einen Nachtrag zu meinen Eindrücken gibt's noch:

Nach dem "Stress" mit Magen und dem Rad, gabs am Rennmorgen noch ein "Highlight", dass ich sehr gern ausgelassen hätte:
Ich war am Weg aus der Wechselzone und wollte mich wieder mit meinem Anhang treffen, die sich in der Zwischenzeit eingeparkt hatten. Wir wollten uns dann am Weg zum Strandbad treffen. Ich ging raus & über die Brücke Richtung Minimundus. Mein Freund rief mir zu, dass sie gerade auf die Rettung warten - es gab einen Vorfall....
Ein paar Schritte weiter saß ein Teilnehmer zusammengekauert am Strassenrand - blutüberströmt....Meine Holde und er waren vor wenigen Augenblicken Zeugen geworden: Sie sahen ihn am Gehsteig torkeln, er stolperte über die Gehsteigkante und knallte ungebremst mit dem Kopf auf die Straße. Sie lieferten Erste Hilfe und riefen die Rettung....
Er war bei Bewusstsein, aber sichtlich verletzt mit Wunden an Nase, Stirn und Kopf. Seine Freundin war bei ihm. Mir tat er und die ganze Sache so unendlich leid - unfassbar. Minuten vorm Bewerb. Wir warteten dann gemeinsam bis die Rettung eintraf & ihn erst versorgte...

Ich war dann am Weg zum Strandbad doch emotional mit dem Vorfall beschäftigt. Sowas wünscht man echt niemandem.

Ich hoffe auch ihm geht's wieder gut bzw. noch gute Besserung... :o

bergflohtri 24.06.2024 11:14

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1749086)
WOW!
Es sicher ein Erlebnis...kresse Story
Glückwunsch und ich hoffe deiner Partnerin geht's soweit wieder gut - Gesundheit ist immer am Wichtigsten

:Blumen:


Einen Nachtrag zu meinen Eindrücken gibt's noch:

Nach dem "Stress" mit Magen und dem Rad, gabs am Rennmorgen noch ein "Highlight", dass ich sehr gern ausgelassen hätte:
Ich war am Weg aus der Wechselzone und wollte mich wieder mit meinem Anhang treffen, die sich in der Zwischenzeit eingeparkt hatten. Wir wollten uns dann am Weg zum Strandbad treffen. Ich ging raus & über die Brücke Richtung Minimundus. Mein Freund rief mir zu, dass sie gerade auf die Rettung warten - es gab einen Vorfall....
Ein paar Schritte weiter saß ein Teilnehmer zusammengekauert am Strassenrand - blutüberströmt....Meine Holde und er waren vor wenigen Augenblicken Zeugen geworden: Sie sahen ihn am Gehsteig torkeln, er stolperte über die Gehsteigkante und knallte ungebremst mit dem Kopf auf die Straße. Sie lieferten Erste Hilfe und riefen die Rettung....
Er war bei Bewusstsein, aber sichtlich verletzt mit Wunden an Nase, Stirn und Kopf. Seine Freundin war bei ihm. Mir tat er und die ganze Sache so unendlich leid - unfassbar. Minuten vorm Bewerb. Wir warteten dann gemeinsam bis die Rettung eintraf & ihn erst versorgte...

Ich war dann am Weg zum Strandbad doch emotional mit dem Vorfall beschäftigt. Sowas wünscht man echt niemandem.

Ich hoffe auch ihm geht's wieder gut bzw. noch gute Besserung... :o

- wenn es ein gesundheitliches Problem war dass dazu führte dass er auf dem Gehsteig getorkelt und dann gestürzt ist, dann ist es doch um einiges besser als wenn es ihm später im Wasser passiert wäre, denke ich mir gerade.

slo-down 24.06.2024 13:13

Meine erste LD wird wohl jetzt in Österreich stattfinden.
Habe mich angemeldet.

Wegen Wetter und so, ich hätte es gern warm und nicht regnerisch. Von den hier geschrieben Zeiten bin ich Lichtjahre entfernt.
Ich hoffe ich komme unter 12 Std. an

matis 24.06.2024 16:22

Hallo alle Teilgenommen,
da es diesmal nur eine 80km Runde gegeben hat, wollte ich wissen, wie die "Auslastung" auf der Radstrecke war. Gab es viel wind drafting? Konnte man fair fahren?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße Matis

PattiRamone 24.06.2024 16:29

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1749136)
Hallo alle Teilgenommen,
da es diesmal nur eine 80km Runde gegeben hat, wollte ich wissen, wie die "Auslastung" auf der Radstrecke war. Gab es viel wind drafting? Konnte man fair fahren?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße Matis

Kannst mal in meinen Bericht rein schnuppern. Ich lasse mich darüber ausgiebig aus :)

Nepumuk 24.06.2024 17:25

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1749136)
Hallo alle Teilgenommen,
da es diesmal nur eine 80km Runde gegeben hat, wollte ich wissen, wie die "Auslastung" auf der Radstrecke war. Gab es viel wind drafting? Konnte man fair fahren?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße Matis

Hi Matis,

Ich war ja nur mäßig schnell unterwegs. Und ja, es gab draftig, vereinzelt auch krass, du kannst aber auch fair fahren. Bei 2600 Startern ist es durchaus voll. Viel mehr als draufging hat mich das schlechte Fahren von manchen Mitstreiter gestört. Pendeln, an der Mittellinie lang fahren, freihändiges Fahren, Rechtsüberholen usw. Ging aber alles noch, ist bei anderen Veranstaltungen bestimmt auch nicht besser.

lepeters 24.06.2024 19:07

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1749136)
Hallo alle Teilgenommen,
da es diesmal nur eine 80km Runde gegeben hat, wollte ich wissen, wie die "Auslastung" auf der Radstrecke war. Gab es viel wind drafting? Konnte man fair fahren?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße Matis

Hallo,

ich weiß nicht woher du die Information der 80km Runde nimmst. Bei mir waren es 2 Runden mit insg. 179km (zustätzlich 2 Tunneldurchfahren - aber geschenkt).
Ich denke, wenn man fair fahren will, kann man es auch. Ggf. muss man aber aufgrund der hügeligen Strecke akzeptieren, dass man aus Gruppen nicht loskommt, wenn man nicht genug Power mitbringt. Nach Überholmanövern wurde immer viel ans Hinterrad gesprungen. Wenn man den Verfolger nicht los wird, hat man schnell man einen Verfolger für lange lange Zeit.

Für mich als "Dauerüberholer" ist nervigste, dass sich kaum ans Rechtsfahren gehalten wird. Da wird links, rechts, links geschlendert, obwohl die Strecke komplett frei ist. Wenn man als Überholer nicht mit genug Abstand vorbeifährt, kann da echt böses passieren. Zudem ist man nahezu gezwungen, die Mittellinie zu überfahren, obwohl weit und breit keine anderen Fahrer sind.
Zudem waren bergauf einige überfordert und wollten jedoch nicht ausklicken und schieben. Mit dem Resultat: Schlangenlinien in Zeitlupe bergauf und nahezu keine Überholmöglichkeit.

Von der Auslastung fand ich die Strecke nicht voll. Bei meinen Starts in Hamburg und Jesolo habe ich da schon ganz anderen Gruppengrößen gesehen. Klar, nach dem Schwimmstart ist viel los an der Straße am See. Fand es aber gut fahrbar. Spätestens nach 30km bzw. dem ersten Anstieg hat sich das Feld schon komplett selektiert

dondready 25.06.2024 08:34

bei mir war die Schleife knapp 89,5km, wobei der Tunnel auch ein paar hundert Meter hat.
Vom Drafting her fand ich es OK was ich gesehen habe. Auf der zweiten Runde wurde es etwas voller, aber es waren eher langsamere Athleten und zudem machte der Regen es anspruchsvoller.

PattiRamone 25.06.2024 09:35

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1749158)
Hallo,

...

Für mich als "Dauerüberholer" ist nervigste, dass sich kaum ans Rechtsfahren gehalten wird. Da wird links, rechts, links geschlendert, obwohl die Strecke komplett frei ist. Wenn man als Überholer nicht mit genug Abstand vorbeifährt, kann da echt böses passieren. Zudem ist man nahezu gezwungen, die Mittellinie zu überfahren, obwohl weit und breit keine anderen Fahrer sind.
Zudem waren bergauf einige überfordert und wollten jedoch nicht ausklicken und schieben. Mit dem Resultat: Schlangenlinien in Zeitlupe bergauf und nahezu keine Überholmöglichkeit.

...

Kann ich so bestätigen.

Fun fact: es waren fast immer Italiener, die in der Mitte der leeren Straße fuhren und auch nach Aufforderung rechts zu fahren nur blöd geguckt haben.
Fand ich schon sehr auffällig.

Nepumuk 25.06.2024 09:57

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1749197)
Kann ich so bestätigen.

Fun fact: es waren fast immer Italiener, die in der Mitte der leeren Straße fuhren und auch nach Aufforderung rechts zu fahren nur blöd geguckt haben.
Fand ich schon sehr auffällig.

Ist mir auch so aufgefallen. War dann wohl doch kein Zufall.

Bei den Franzosen hilft es übrigens kommt, wenn man sie in der eigenen Landessprache anruft. :Cheese:

SkyT01 26.06.2024 21:13

Hi,

habt ihr Empfehlungen zwecks Unterkunft?
Hab mich grade in einem Anflug von Wahnsinn für das Rennen angemeldet :-D.

Camping eher nicht.

lg

Nepumuk 26.06.2024 21:35

Zitat:

Zitat von SkyT01 (Beitrag 1749399)
Hi,

habt ihr Empfehlungen zwecks Unterkunft?
Hab mich grade in einem Anflug von Wahnsinn für das Rennen angemeldet :-D.

Camping eher nicht.

lg

Der Campingplatz liegt halt optimal.

Ähnlich gut liegen: Das Seepark-Hotel (hochpreisig)

oder günstiger

Jugendgästehaus

Ansonsten schau mal auf die üblichen Portale. Egal was du machst, du sollstest nicht zu lange warten. Ich hatte mich letztes Jahr im Oktober angemeldet und da war nichts Bezahlbares im Stadtgebiet mehr frei.

eik van dijk 27.06.2024 00:09

Zitat:

Zitat von SkyT01 (Beitrag 1749399)
Hi,

habt ihr Empfehlungen zwecks Unterkunft?
Hab mich grade in einem Anflug von Wahnsinn für das Rennen angemeldet :-D.

Camping eher nicht.

lg

Liegt auch optimal, kann es empfehlen. Beim Buchen um ein Zimmer im hinteren Teil bitten.

http://hotel-roesch.at/klagenfurt/

A.Mat 27.06.2024 08:37

Zitat:

Zitat von dondready (Beitrag 1749188)
bei mir war die Schleife knapp 89,5km, wobei der Tunnel auch ein paar hundert Meter hat.
Vom Drafting her fand ich es OK was ich gesehen habe. Auf der zweiten Runde wurde es etwas voller, aber es waren eher langsamere Athleten und zudem machte der Regen es anspruchsvoller.

Also bei mir war der Tunnel etwa 50m lang. Eigentlich nicht erwähnenswert :Lachen2:

Hatte auch das Thema beim Überholen am Rad mit Fahrern die die ganze Zeit links fuhren oder welche rechts überholt haben (da bilde ich mir ein, das es vorwiegend Engländer waren, kein Scherz)

@ Rösch: hinterer Teil keine Klima im Zimmer. Vorderer Teil mit Klima, ev. aber etwas hellhörige Wände.

matis 27.06.2024 09:55

Vielen Dank für eure Kommentare.
Es ist bedauerlich, dass es sehr viele Triathleten mit den Regeln nicht so genau nehmen.
So viele Wettkampfrichter kann der Veranstalter gar nicht einsetzten um all das zu unterbinden.
Sind die Triathleten, die sich nicht an Regeln halten, die Mehrheit?

Michi1312 27.06.2024 11:24

Hat eigentlich noch jemand das Startprozedere nicht verstanden??

Die Badekappen wurden ja entsprechend der Schwimmzeit, die bei der Anmeldung angegeben wurde, ausgegeben.
Die einzelnen Startblöcke mit <60min, 60-70min, 70-75min,....waren dann auch in gleicher Farbe wie die Badehauben markiert. Dort standen dann aber Starter mit unterschiedlichsten Farben und die Blöcke wurden auch nicht nach der Reihe geöffnet, sondern wohl alle gleichzeitig? ....was zu einer kompletten Vermischung der Blöcke und auch nach Farbe der Badekappen führte...

Oder hab ich da was übersehen?

SkyT01 27.06.2024 11:27

Hatten nicht first timer eine eigene Farbe?

AWA auch meistens wenn ich mich recht erinnere

eik van dijk 27.06.2024 11:43

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1749426)
Vielen Dank für eure Kommentare.
Es ist bedauerlich, dass es sehr viele Triathleten mit den Regeln nicht so genau nehmen.
So viele Wettkampfrichter kann der Veranstalter gar nicht einsetzten um all das zu unterbinden.
Sind die Triathleten, die sich nicht an Regeln halten, die Mehrheit?

auch die eingesetzten Kampfrichter unterbinden das leider nicht, ist glaube ich auch nicht das Ziel von IM :) . Die Abstände im Profi Feld waren auch die meiste Zeit zu klein.

lepeters 27.06.2024 12:09

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1749444)
Hat eigentlich noch jemand das Startprozedere nicht verstanden??

Die Badekappen wurden ja entsprechend der Schwimmzeit, die bei der Anmeldung angegeben wurde, ausgegeben.
Die einzelnen Startblöcke mit <60min, 60-70min, 70-75min,....waren dann auch in gleicher Farbe wie die Badehauben markiert. Dort standen dann aber Starter mit unterschiedlichsten Farben und die Blöcke wurden auch nicht nach der Reihe geöffnet, sondern wohl alle gleichzeitig? ....was zu einer kompletten Vermischung der Blöcke und auch nach Farbe der Badekappen führte...

Oder hab ich da was übersehen?

Rot = FirstTimer
Blau = Normal
Gold = AWA

PattiRamone 27.06.2024 12:49

Es gab keine Badekappen nach Schwimmzeit.

Mir hat ein Vogel gezwitschert, dass die Wettkampfrichter dazu angehalten wurde, sehr milde zu sein.
Wettkampfrichter gab es genug. Nur gemacht haben sie nix.

Jimmi 27.06.2024 12:56

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1749426)
Sind die Triathleten, die sich nicht an Regeln halten, die Mehrheit?

Ein Vereinskamerad, dessen Name nicht genannt werden sollte, ist immer dermaßen im Tunnel, der bekommt gar nix mit. Kraichgau in die 30-35 Minuten eingereiht und 49 geschwommen. Und das mit güldener Badekappe. Ohne Worte. Grob unsportlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.