triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Layla, oder haben wir alle einen am Kuckkuck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51078)

Mo77 23.07.2022 17:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1672070)
Eben zufällig in die "quer"-Sendung gezappt. Und zwar in diesen Beitrag:

Ampel-Umerziehung?
Söders Angst vorm Zwang zum Gendern


Darin war die Rede von einer Anti-Gender-Bewegung, die mit 700 Mio. $ u.a. von Russland und evangelikalen Gruppen finanziert wurde.

Findet sich ausführlicher in der Wikipedia:
"Einem Bericht des Europäischen Parlamentarischen Forums für sexuelle & reproduktive Rechte zufolge flossen im Zeitraum von 2009 bis 2018 mehr als 700 Millionen US-Dollar in insgesamt 54 Organisationen für Anti-Gender-Kampagnen in Europa. Die Gelder dafür stammen neben privaten Stiftungen aus Europa auch aus Russland und den USA. Aus Russland, von wo etwa 188 Mio. USD stammen, konnten Organisationen, die mit den Oligarchen Vladimir Yakunin und Konstantin Malofeev in Verbindung stehen, als Geldgeber identifiziert werden. Aus den USA flossen etwa 81 Mio. USD von konservativen bzw. rechts-religiösen Organisationen, darunter dem Cato Institute, der Heritage Foundation und der ADF International, in dessen europäischen Büros Sophia Kuby eine führende Rolle einnimmt. Unterstützt werden diese teils von Milliardären mit Verbindungen zur Republikanischen Partei und den Alt-Rights und anderen extremen Rechten, wie etwa von Charles Koch, dessen Ziel es ist, ein „libertäres Paradies [zu schaffen], ohne Steuern und Vorschriften, in dem die reichsten Oligarchen, darunter er selbst, die Umwelt zerstören, Arbeiter*innen ausbeuten und exorbitante Gewinne erzielen können“."

Wer sich mit denen gemein machen will - weiter so!

Der Vollständigkeit halber:
Nen Layla-Beitrag gibt's auch in der Sendung:

Umstrittenes Partylied
Immer dieselbe "Layla" - Volksfeste und der tägliche Sexismus

Da schmeißt du aber auch viel in einen Topf.
Der erhalt der aktuellen Speachregelung ist dann doch was anderes wie beispielsweise die Homoehe.
Bei dir klingt das dann so, dass jemand der die Sprache nach aktuellen Regeln behalten will sich mit Nazis und sogar Russen gemein macht.

Mo77 23.07.2022 17:45

Zitat:

Zitat von fleischistmeingemüse (Beitrag 1672090)
Also für mich sind "Tasachen" Geschehnisse oder Aussagen die wirklich passiert sind. Da sie aber nicht zwingend an Wahrheiten oder moralischen Ansprüchen gebunden sind, verstehe ich deine Schwierigkeiten nicht!

Aber wenn es doch wirklich passiert ist sollte es doch wahr sein.
Für mein Verständnis sind Tatsachen immer wahr.

Stefan K. 23.07.2022 18:05

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1672092)
Aber wenn es doch wirklich passiert ist sollte es doch wahr sein.
Für mein Verständnis sind Tatsachen immer wahr.

Es ist Tatsache, dass du es so siehst. Es ist jedoch nicht wahr.

Google mal, ob ne Tatsache "wahr" sein muss....

MattF 23.07.2022 19:07

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1672080)
Meine Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen (super oder) haben’s am Donnerstag aufm Betriebsausflug auch hart gefeiert… mehr als einmal, mehr als es nötig gewesen wäre. Vermutlich gerade wegen des Verbots. Der Interpret hat sicher Kudos für die Aktion gegeben.

Die haben es damit denen da Oben sicher mal richtig gezeigt :Lachanfall: :Lachanfall:

Schlafschaf 23.07.2022 19:17

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1672106)
Die haben es damit denen da Oben sicher mal richtig gezeigt :Lachanfall: :Lachanfall:

Lebemann und seine Polizei-Kollegen kann man fast schon als "die da oben" bezeichnen. Zumindest sind sie ja der ausführende Arm der da oben! :Cheese:

HerrMan 23.07.2022 21:24

Hab gerade das neue Video gesehen.

Klasse zu sehen was es heißt, ohne Geld aber mit Phantasie und mit Geld (und Profis an der Seite) so etwas zu produzieren..

KevJames 24.07.2022 17:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1671252)

Natürlich gibt es gerade in der Rap-Szene noch viele andere Songtexte mit frauenfeindlichen Lines, die nicht verboten worden sind, weshalb das Verbot schwer nachvollziehbar ist, aber bestimmte Aussagen über Frauen sind nunmal, egal aus welcher Ecke sie kommen unzweifelhaft frauenfeindlich.

Andererseits gibt es aber gerade auch Songs aus der Rap-Szene die immer wieder auf den Index gesetzt werden.

tandem65 24.07.2022 17:37

Zitat:

Zitat von fleischistmeingemüse (Beitrag 1672090)
Also für mich sind "Tasachen" Geschehnisse oder Aussagen die wirklich passiert sind. Da sie aber nicht zwingend an Wahrheiten oder moralischen Ansprüchen gebunden sind, verstehe ich deine Schwierigkeiten nicht!

Andersherum verstehe ich Deine Schwierigkeiten nicht. Weshalb sollten Tatsachen an moralische Ansprüche gebunden sein. Wer hat das behauptet?
Das mit der Wahrheit einer Tatsache ist wahrscheinlich eine Frage der Betrachtungsebene. Solltest Du noch mal klar erläutern was Du meinst.
Wenn Sabine-g behaupten würde sie findet Dich knorke, dann wäre die Tatsache daß sie das behauptet wahr.;)

Stefan K. 24.07.2022 19:25

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1672223)
Andersherum verstehe ich Deine Schwierigkeiten nicht. Weshalb sollten Tatsachen an moralische Ansprüche gebunden sein. Wer hat das behauptet?
Das mit der Wahrheit einer Tatsache ist wahrscheinlich eine Frage der Betrachtungsebene. Solltest Du noch mal klar erläutern was Du meinst.
Wenn Sabine-g behaupten würde sie findet Dich knorke, dann wäre die Tatsache daß sie das behauptet wahr.;)



So wirklich Lust jedes Detail bis ins kleinste auseinanderzudebattieren hab ich jetzt nicht unbedingt. :Blumen:
Meine Ansicht hinsichtlich der Dramatik war der Kern meiner Aussage und ob man die Teilt oder wie auch immer verstehen möchte ist mir "tatsächlich" egal.
:)

noam 24.07.2022 20:13

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1672219)
Andererseits gibt es aber gerade auch Songs aus der Rap-Szene die immer wieder auf den Index gesetzt werden.

Was ja hier auch nicht zuletzt Marketing ist. PG Rap ist halt Pop.

twsued 29.07.2022 07:57

Auch wenns die Bild ist.

https://www.bild.de/politik/inland/p...5142.bild.html



https://www.bild.de/politik/inland/p...6430.bild.html


Layla der offizelle Sommerhit:liebe053:

https://www.bild.de/unterhaltung/mus...6462.bild.html

Und zum Schluss noch Laylas Schwester kommt:liebe053:

https://www.bild.de/unterhaltung/leu...8298.bild.html

Wünsche weiterhin viel Spass :Blumen:
Twsued

Stefan K. 29.07.2022 08:16

Würde mich nicht wundern, wenn die Produzenten von Leila selbst dafür gesorgt haben, dass der Song teilweise verboten wurde.
Mehr Promo hätte man anderweitig gar nicht generieren können und der jetzt-erst-recht Erfolg ist das Ergebnis.

Rälph 29.07.2022 08:45

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1673280)

Jugendliche sind halt aus Prinzip erst einmal gegen vieles. Ich kenne Jugendliche, die finden Verbrennungsmotoren viel cooler und halten Homosexualität für ne Krankheit. So lange es nur gegen die Erwachsenen geht, ist alles gut.:Huhu:

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1673280)
Und zum Schluss noch Laylas Schwester kommt:liebe053:

https://www.bild.de/unterhaltung/leu...8298.bild.html

Wünsche weiterhin viel Spass :Blumen:
Twsued

Habs mir gerade auf "Du Rohr" angehört und ich kann mir nicht helfen...ich finds irgendwie lustig:o

MattF 29.07.2022 10:40

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1673300)
Jugendliche sind halt aus Prinzip erst einmal gegen vieles. Ich kenne Jugendliche, die finden Verbrennungsmotoren viel cooler und halten Homosexualität für ne Krankheit. So lange es nur gegen die Erwachsenen geht, ist alles gut.:Huhu:


Und die ganzen Kämpfer gegen das Establishement haben jetzt ihr Schlachtfeld und gewonnen und es denen da Oben mal richtig gezeigt. Alles wieder gut.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Geschickt eingefädelt.

keko# 29.07.2022 11:18

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1673300)
Jugendliche sind halt aus Prinzip erst einmal gegen vieles. Ich kenne Jugendliche, die finden Verbrennungsmotoren viel cooler und halten ...

Im Prinzip ist das Dagegensein i.O., sonst gäbe es ja keine Entwicklung.
Ich erinner mich an "Das ist geil" von vor ca. 40 Jahren. Wir sagten das regelmäßig und es brachte eine unserer Lehrerinnen so weit, dass sie weinend das Klassenzimmer verlassen hat. Heute völlig undenkbar....
Ich verwendete das in der Klasse nie, ich schwör Alder :Lachen2:

Helmut S 29.07.2022 11:52

Das hier finde ich lustig: https://www.br.de/nachrichten/amp/ba...i-audi,TCnAVXn

Genaugenommen ist es ja traurig, es ist aber nur mit Humor zu ertragen finde ich. ;)

:Blumen:

Schlafschaf 29.07.2022 11:53

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1673300)
Jugendliche sind halt aus Prinzip erst einmal gegen vieles. Ich kenne Jugendliche, die finden Verbrennungsmotoren viel cooler und halten Homosexualität für ne Krankheit. So lange es nur gegen die Erwachsenen geht, ist alles gut.:Huhu:

Ich bin nicht sicher ob das nur an der Jugend lag. Die meisten Erwachsenen die ich kenne würden genauso abstimmen. Ich hab weiter vorne ja schon angemerkt, dass ich gerne mal ne Volksabstimmung zu dem Thema hätte.

Werden Frauen durch das Gendern besser bezahlt oder gleichberechtigt eingestellt?

Trimichi 29.07.2022 12:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673336)
Im Prinzip ist das Dagegensein i.O., sonst gäbe es ja keine Entwicklung.
Ich erinner mich an "Das ist geil" von vor ca. 40 Jahren. Wir sagten das regelmäßig und es brachte eine unserer Lehrerinnen so weit, dass sie weinend das Klassenzimmer verlassen hat. Heute völlig undenkbar....
Ich verwendete das in der Klasse nie, ich schwör Alder :Lachen2:

Alda, ich wurde neulich von einer Gruppe Jugendlichen auf einen "Fick dich!" eingeladen.

Erklärung/Bericht:
das waren welche, die ihr Abi feierten in der geilen Kneipe hier im Kaff. Habe die angelabert. Auf deren schwarzen Schnapsgläsern stand PARTY ON und ich fragte, was drin ist. Antwort: Fick dich! Also drohte ich den Jugendlichen, selbige unter den Tisch zu saufen. War ja noch Corona-Demo mit Polizeieskorte und ich sprach in die Kamera des Kameramanns der Corona-Gegner, schon etwas betrunken: "Bitte setzt die Maske auf, wir wollen kein Corona kriegen!" Kopfschütteln bei der Coronademonstranden. Aber die Aktion war voll cool, ich hatte ja extra meine blaue Maske aufgezogen, und anschließend spendierte ich eine Runde Fick dich! für die Jugendlichen. Die fanden das okay, allerdings musste ich mir was einfallen lassen, so von wegen unter den Tisch saufen. Also pöbelte ich Gäste an, bekam eine Ansage vom Kellner, so von wegen, ich möchte jetzt bezahlen, regelte das mit der weiblichen Bedienung im Innenbereich, wo selbstverständlich auch niemand eine Maske trug (nicht der besten Bedienung dort, gibt noch geilere dort Alda, wohin gegen manche finden diese Bedienung ist der Hammer, Mann!), blätterte einen frisch gezogenen Hunni auf den Bartable und dem Chef es Etablissements wars sehr egal, zumal die schnuckelige und sehr süße Bedienung meinte, das geht so klar!

Fazit: ALSO FICK DICH! ALDA! :Lachen2:

P.S.: in Franken heißt es Alda, nicht Alder. Das sind wohl die kleinen, feinen Unterschiede zwischen BW und BY.

Stefan K. 29.07.2022 12:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673336)
Im Prinzip ist das Dagegensein i.O., sonst gäbe es ja keine Entwicklung.
Ich erinner mich an "Das ist geil" von vor ca. 40 Jahren. Wir sagten das regelmäßig und es brachte eine unserer Lehrerinnen so weit, dass sie weinend das Klassenzimmer verlassen hat. Heute völlig undenkbar....
Ich verwendete das in der Klasse nie, ich schwör Alder :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1673347)
Alda, ich wurde neulich von einer Gruppe Jugendlichen auf einen "Fick dich!" eingeladen.

Erklärung/Bericht:
das waren welche, die ihr Abi feierten in der geilen Kneipe hier im Kaff. Habe die angelabert. Auf deren schwarzen Schnapsgläsern stand PARTY ON und ich fragte, was drin ist. Antwort: Fick dich! Also drohte ich den Jugendlichen, selbige unter den Tisch zu saufen. War ja noch Corona-Demo mit Polizeieskorte und ich sprach in die Kamera des Kameramanns der Corona-Gegner, schon etwas betrunken: "Bitte setzt die Maske auf, wir wollen kein Corona kriegen!" Kopfschütteln bei der Coronademonstranden. Aber die Aktion war voll cool, ich hatte ja extra meine blaue Maske aufgezogen, und anschließend spendierte ich eine Runde Fick dich! für die Jugendlichen. Die fanden das okay, allerdings musste ich mir was einfallen lassen, so von wegen unter den Tisch saufen. Also pöbelte ich Gäste an, bekam eine Ansage vom Kellner, so von wegen, ich möchte jetzt bezahlen, regelte das mit der weiblichen Bedienung im Innenbereich, wo selbstverständlich auch niemand eine Maske trug (nicht der besten Bedienung dort, gibt noch geilere dort Alda, wohin gegen manche finden diese Bedienung ist der Hammer, Mann!), blätterte einen frisch gezogenen Hunni auf den Bartable und dem Chef es Etablissements wars sehr egal, zumal die schnuckelige und sehr süße Bedienung meinte, das geht so klar!

Fazit: ALSO FICK DICH! ALDA! :Lachen2:

P.S.: in Franken heißt es Alda, nicht Alder. Das sind wohl die kleinen, feinen Unterschiede zwischen BW und BY.

Alda is schon lange vorbei. Wie lost bist du denn?;)
Heute heißt das Dikka, Bro oder Bruda.

welfe 29.07.2022 12:29

Zitat:

Zitat von fleischistmeingemüse (Beitrag 1673353)
Alda is schon lange vorbei. Wie lost bist du denn?;)
Heute heißt das Dikka, Bro oder Bruda.

Im Saarland Digga und Bro :cool:

Mo77 29.07.2022 12:33

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1673355)
Im Saarland Digga und Bro :cool:

Kappa, Sheesh der Bre hat recht...

Stefan K. 29.07.2022 12:42

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1673356)
Kappa, Sheesh der Bre hat recht...

isso bratan

Stefan K. 29.07.2022 12:42

stabiler dude

keko# 29.07.2022 13:40

Zitat:

Zitat von fleischistmeingemüse (Beitrag 1673353)
Alda is schon lange vorbei. Wie lost bist du denn?;)
Heute heißt das Dikka, Bro oder Bruda.

Man sollte nicht den Fehler machen, Jugendsprache zu kopieren versuchen. Mir sieht mir mein längst vergangenes Jahrzehnt, in dem ich sozialisiert wurde, meist an. Zusammen mit meiner knapp 2m Körperlänge und 100kg Kampfgewicht hatte ich noch nie Probleme mit jungen Leuten. :Cheese:

Stefan K. 29.07.2022 14:02

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673373)
Man sollte nicht den Fehler machen, Jugendsprache zu kopieren versuchen. Mir sieht mir mein längst vergangenes Jahrzehnt, in dem ich sozialisiert wurde, meist an. Zusammen mit meiner knapp 2m Körperlänge und 100kg Kampfgewicht hatte ich noch nie Probleme mit jungen Leuten. :Cheese:

Keine Sorge. Nichts liegt mir ferner als die Sprache kopieren zu wollen.
Wenn man jedoch gelegentlich das Vergnügen hat, seinem Sohn beim Gaming beispielsweise Fortnite zuhören zu dürfen, der schnappt unfreiwillig was davon auf.

Wobei es" Dikka" bzw. "Digga" schon zu meiner Jugendzeit gab.
Alta sowieso.

keko# 29.07.2022 14:13

Zitat:

Zitat von fleischistmeingemüse (Beitrag 1673379)
Keine Sorge. Nichts liegt mir ferner als die Sprache kopieren zu wollen.
Wenn man jedoch gelegentlich das Vergnügen hat, seinem Sohn beim Gaming beispielsweise Fortnite zuhören zu dürfen, der schnappt unfreiwillig was davon auf.

Wobei es" Dikka" bzw. "Digga" schon zu meiner Jugendzeit gab.
Alta sowieso.

Das geht dann in den allgemeinen Sprachgebrauch über. So wie das von mir schon erwähnte Wort "geil" oder "keinen Bock".
Ich bin ein typischer Vertreter der sog "Null-Bock-Generation" der frühen 80er Jahre West-Deutschlands. Punks und Popper, Anti-AKW Demos, We don`t need no....
Ferne Welten... ;)

svmechow 30.07.2022 09:07

https://prod.berliner-zeitung.de/men...wegs-li.251647

Ich weiss, dass das jetzt wieder ein whataboutism ist und ich weiss auch, alles vor aber ist fürn Arsch.
Aber: DAS hier ist ein Teil des tatsächlichen Problems. Ein schmuddeliger Song wie Layla ist demgegenüber ein kleines lästiges Jucken, eigentlich nicht der Rede wert. Diese Debatte gleicht einer Nebelkerze, welche effektiv gezündet dabei hilft, die tatsächlichen Probleme nicht wahrnehmen, geschweigedenn lösen zu müssen.
Ich weiß, Sprache und Bewusstsein beeinflussen einander wechselseitig. Es kostet auch rein gar nichts, ein Gendersternchen zu setzen. Das ist aber nicht die Essenz.
Ob eine Putzfrau nun Putzfrau oder Reinigungsfachkraft genannt wird, ist zwar nicht egal, aber letztendlich nicht die Essenz. Die Bezahlung, dass er oder sie von seiner*ihrer harten Arbeit auch leben kann, das wäre wichtig. Aber darüber höre ich keine aufgeregte Debatte.

Stefan K. 30.07.2022 10:29

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1673478)
https://prod.berliner-zeitung.de/men...wegs-li.251647

Ich weiss, dass das jetzt wieder ein whataboutism ist und ich weiss auch, alles vor aber ist fürn Arsch.
Aber: DAS hier ist ein Teil des tatsächlichen Problems. Ein schmuddeliger Song wie Layla ist demgegenüber ein kleines lästiges Jucken, eigentlich nicht der Rede wert. Diese Debatte gleicht einer Nebelkerze, welche effektiv gezündet dabei hilft, die tatsächlichen Probleme nicht wahrnehmen, geschweigedenn lösen zu müssen.
Ich weiß, Sprache und Bewusstsein beeinflussen einander wechselseitig. Es kostet auch rein gar nichts, ein Gendersternchen zu setzen. Das ist aber nicht die Essenz.
Ob eine Putzfrau nun Putzfrau oder Reinigungsfachkraft genannt wird, ist zwar nicht egal, aber letztendlich nicht die Essenz. Die Bezahlung, dass er oder sie von seiner*ihrer harten Arbeit auch leben kann, das wäre wichtig. Aber darüber höre ich keine aufgeregte Debatte.

Das stimmt zur Gänze.
Manchmal muß es erst einer schreiben (du) , dann liest man es und als Ergebnis stellt man fest.... die Prioritäten werden häufig falsch definiert ( auch von einem selbst).

Ich stimme dir zu 100% zu. Schrecklich, dass solche Dinge vor unseren "Haustüren" passieren.
Was müssen die Freier und die Zuhälter für Rechtfertigungen sich selbst gegenüber haben??? Mir völlig unerklärbar.

MattF 30.07.2022 10:46

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1673478)
Ob eine Putzfrau nun Putzfrau oder Reinigungsfachkraft genannt wird, ist zwar nicht egal, aber letztendlich nicht die Essenz. Die Bezahlung, dass er oder sie von seiner*ihrer harten Arbeit auch leben kann, das wäre wichtig. Aber darüber höre ich keine aufgeregte Debatte.

Die soziale Frage und die Klassenfrage ist verloren gegangen.

Man sieht das z.b. schön an Günter Wallraff und dem Türken Ali.

Sowas ginge Heute ja gar nicht mehr, dabei ging es Wallraff ja um das Aufzeigen der Ungerechtigkeit, der Ausbeutung der Immigranten aber auch jedes armen Menschen, der ganz unten ist.

Heute geht es um Identität, statt um die soziale Frage.

Schwarzfahrer 30.07.2022 11:38

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1673488)
Heute geht es um Identität, statt um die soziale Frage.

Sehe ich auch so, zumindest in den Medien ist das so dominant. Aber wird damit das wesentlichere Problem der Menschen angesprochen und gelöst? Ist das wirklich der Ansatz für eine schnellere Verbesserung der Welt?

keko# 30.07.2022 11:39

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1673488)
Die soziale Frage und die Klassenfrage ist verloren gegangen.

Man sieht das z.b. schön an Günter Wallraff und dem Türken Ali.

Sowas ginge Heute ja gar nicht mehr, dabei ging es Wallraff ja um das Aufzeigen der Ungerechtigkeit, der Ausbeutung der Immigranten aber auch jedes armen Menschen, der ganz unten ist.

Heute geht es um Identität, statt um die soziale Frage.

Identitätspolitik kann eine Mogelpackung sein. Mir ist es egal, ob mein Chef Frau Ali ist oder Herr Müller. Wenn mich Frau Ali mit Arbeit überschüttet und eine Gehaltserhöhung ablehnt, bringt mir das nichts. Vielleicht kommt mir Herr Müller dabei entgegen?
Eine Frau Ali ist für mich als privileged white man evtl. weniger angreifbar als ein Herr Müller?
Dass die Klassenfrage verloren gegangen ist, heißt auch nicht, dass wir keine mehr haben.
Worauf man achten sollte ist Chancengleichheit. Frau Ali sollte die gleichen Chancen bekommen wie Herr Müller, also nicht wegen Geschlecht oder Name grundsätzlich benachteiligt sein. Chancengleichheit hat viel mit Geld zu tun. Wo wohnen die Kinder? In welchen Kindergarten gehen sie? Welche mobilen Endgeräte besitzen die Kinder? Hier ist ganz klar der Staat gefragt, der für Chancengleichheit sorgen muss.

:Blumen:

keko# 30.07.2022 11:43

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1673494)
... Ist das wirklich der Ansatz für eine schnellere Verbesserung der Welt?

Verbesserung der Welt?! Wohl kaum, wir kratzen nur an der Oberfläche rum. Die Systemfrage wird nicht gestellt. Wohl auch, weil wir alle bisher davon profitiert haben.

Schwarzfahrer 30.07.2022 19:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1672070)
Eben zufällig in die "quer"-Sendung gezappt. Und zwar in diesen Beitrag:

Ampel-Umerziehung?
Söders Angst vorm Zwang zum Gendern


Darin war die Rede von einer Anti-Gender-Bewegung, die mit 700 Mio. $ u.a. von Russland und evangelikalen Gruppen finanziert wurde.

Findet sich ausführlicher in der Wikipedia:

Tja, diese Russen, vereinnahmen bald wirklich alles, über Fachgesellschaften bis hin zum Fernsehrat; sicher sind die Kommentare, die fragen, wo sie unterschreiben können, auch alles von Russen. Ein festes, einfaches Feindbild ist Gold wert:
Zitat:

In Sachen Gendersprache wird es für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zusehends ungemütlich. Erst im Dezember kritisierten Gremienmitglieder des ZDF-Fernsehrats die Gendersprechpause scharf und forderten von der Intendanz „eine Leitungsentscheidung“ zum Thema. Bei einem immer größeren Teil der Gebührenzahler sorgt die Sprachpraxis für Unmut.

Der Bayerische Rundfunk stand vergangene Woche massiv in der Kritik, weil ein Video vom „Diversity Tag“ der ARD bei vielen Zuschauern den Eindruck hinterließ, beim Sender arbeite man an der sprachlichen Umerziehung der Bevölkerung.

Und nun sehen sich ARD und ZDF mit Kritik aus der Fachwelt konfrontiert: Rund 70 Sprachwissenschaftler und Philologen fordern in einem aktuellen Aufruf ein Ende des Genderns im ÖRR. Darunter: Mitglieder des Rates für deutsche Rechtschreibung, der Gesellschaft für deutsche Sprache, des PEN Deutschland, des Leibniz-Zentrums Allgemeine Sprachwissenschaft sowie eine ganze Reihe linguistische Schwergewichte.


HerrMan 30.07.2022 20:16

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1673533)
Ein festes, einfaches Feindbild ist Gold wert:

Ja, die zunehmende Radikalisierung einiger User hier ist befremdlich. Hoffentlich ist das kein Abbild der Gesellschaft.

welfe 30.07.2022 22:47

Ich hoffe mal mit

JENS-KLEVE 31.07.2022 12:05

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1673478)
https://prod.berliner-zeitung.de/men...wegs-li.251647

Ich weiss, dass das jetzt wieder ein whataboutism ist und ich weiss auch, alles vor aber ist fürn Arsch.
Aber: DAS hier ist ein Teil des tatsächlichen Problems. Ein schmuddeliger Song wie Layla ist demgegenüber ein kleines lästiges Jucken, eigentlich nicht der Rede wert. Diese Debatte gleicht einer Nebelkerze, welche effektiv gezündet dabei hilft, die tatsächlichen Probleme nicht wahrnehmen, geschweigedenn lösen zu müssen.
Ich weiß, Sprache und Bewusstsein beeinflussen einander wechselseitig. Es kostet auch rein gar nichts, ein Gendersternchen zu setzen. Das ist aber nicht die Essenz.
Ob eine Putzfrau nun Putzfrau oder Reinigungsfachkraft genannt wird, ist zwar nicht egal, aber letztendlich nicht die Essenz. Die Bezahlung, dass er oder sie von seiner*ihrer harten Arbeit auch leben kann, das wäre wichtig. Aber darüber höre ich keine aufgeregte Debatte.

Sehe ich ähnlich. Die echten Themen der Gleichberechtigung sind wichtiger.
https://www.triathlon-szene.de/forum...4&postcount=59

„ Diese Lieder nimmt keiner ernst, selbst der Macher nicht. Das sollen Ohrwürmer sein, mit etwas Witz. Die öffentliche Debatte verschießt da unnötig ihr Pulver. Andere Sexismus-Themen sind wichtiger. Da gibt es noch viel zu tun.“

MattF 31.07.2022 12:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673495)
Dass die Klassenfrage verloren gegangen ist, heißt auch nicht, dass wir keine mehr haben.

So war das auch nicht gemeint. Sie ist in der Debatte und in weiten Teilen der Linken als das eigentliche Problem verloren gegangen und durch die Identitätsfrage ersetzt worden.

Stefan K. 31.07.2022 16:41

Scheint so als wäre heute im ZDF Fernsehgarten bei der Layla Originalversion
die Post abgegangen. Inklusive "Zugabe" Rufen vom Publikum.

Zudem wurde der Song von GFK Entertainment zum Sommersong des Jahres gekürt.
Scheinbar ist das Thema noch nicht vorbei. Der Song hält durch.

keko# 31.07.2022 17:35

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1673613)
So war das auch nicht gemeint. Sie ist in der Debatte und in weiten Teilen der Linken als das eigentliche Problem verloren gegangen und durch die Identitätsfrage ersetzt worden.

Ok, verstehe :Blumen:
Mein lieber Vater war damals als einfacher Arbeiter ein typischer Vertreter der Mitteklasse und ständiger SPD-Wähler. Niemals hätte er etwas anderes gewählt. Gestreikt wurde für 35h-Woche bei vollem Lohnausgleich und da das halbe Unternehmen streikte, kam auch was dabei raus. Das gibt es so nicht mehr. Die heutigen Mitarbeiter dieses Unternehmen sind schon froh, wenn das Unternehmen nicht komplett nach Osten verlagert wird.
Möglicherweise stärken aktuelle Entwicklungen aber wieder das Gefühl für die Mittelklasse (die es rechnerisch natürlich noch gibt) und zwar dann, wenn es dieser direkt an den eigenen Geldbeutel geht.

HerrMan 31.08.2022 20:57

Noch vor wenigen Jahren kein Problem, heute vermutlich ein Skandal:

https://www.youtube.com/watch?v=ZiY5FBI_5D8

Alles Gute fettes brot!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.