triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 955 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50875)

andreasbrod 25.10.2022 06:51

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1687829)
Danke Helmut.

Und diese Touchscreen Funktion? Ist die praktisch oder nervt das eher, weil man versehentlich etwas auslösen kann, sobald man/etwas ans Display kommt?

Moin. Die Touchfunktion kannst du abstellen, dann kann bei einer Aktivität auch nix passieren. Ich bin auch von 745 auf 755 Solar umgestiegen und mehr als begeistert. Klare Kaufempfehlung!!!

Icey 25.10.2022 07:15

Ich bin von der 935 auf die 955 umgestiegen und find die super. :)

Ich hatte mal die VivoActive3 und das Touch war grausam. Auf der 955 läuft es super, in den Trainingseinheiten ist es standardmäßig aus. Die normale Bedienung mit Touch funktioniert auch sehr gut.
Bei der VivoActive3 hat mir gerne auch im normalen Betrieb der Touch die Ansicht umgeschaltet, das hatte ich bisher nur sehr selten (wenn überhaupt).
Ich bereue den Umstieg nicht.
Ein Freund ist von einer 945 auf eine 955 umgestiegen, er findet die auch super. Aber genaue Unterschiede kann ich nicht sagen.

spanky2.0 01.11.2022 14:37

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1687837)
Viele Grüße und viel Spaß mit der neuen Uhr - egal welche es wird.

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1687842)
Klare Kaufempfehlung!!!

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1687843)
Ich bin von der 935 auf die 955 umgestiegen und find die super. :) .


Vielen Dank euch. Ich werde mir wohl diese Woche noch die 955er bestellen. :cool:

Bei einem "Vergleichsportal" der Funktionen habe ich noch gesehen, dass man mit dem neueren Modell (955) im Vergleich zum 945er "angeblich" keine Karten hochladen kann, es keine "Sturzerkennung" gibt, keinen Kadenzmesser, keinen "Trackbackmodus" und sie wäre auch nicht kompatibel mit Windows.

Die erstgenannten Dinge brauche ich auch nicht unbedingt, obwohl sich Sturzerkennung gar nicht so schlecht anhört, falls auch ein Notruf abgesetzt würde.
Aber was bedeutet in diesem Fall "nicht kompatibel" mit Windows. Wofür bräuchte man Windows im Zusammenhang mit der Uhr? Um zB seine Daten/Trainingseinheiten in eine Excel runterzuziehen oder was ist damit gemeint? Jemand eine Idee?

dherrman 01.11.2022 19:41

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1688901)
Vielen Dank euch. Ich werde mir wohl diese Woche noch die 955er bestellen. :cool:

Bei einem "Vergleichsportal" der Funktionen habe ich noch gesehen, dass man mit dem neueren Modell (955) im Vergleich zum 945er "angeblich" keine Karten hochladen kann, es keine "Sturzerkennung" gibt, keinen Kadenzmesser, keinen "Trackbackmodus" und sie wäre auch nicht kompatibel mit Windows.

Die erstgenannten Dinge brauche ich auch nicht unbedingt, obwohl sich Sturzerkennung gar nicht so schlecht anhört, falls auch ein Notruf abgesetzt würde.
Aber was bedeutet in diesem Fall "nicht kompatibel" mit Windows. Wofür bräuchte man Windows im Zusammenhang mit der Uhr? Um zB seine Daten/Trainingseinheiten in eine Excel runterzuziehen oder was ist damit gemeint? Jemand eine Idee?

Vergiss Vergleichsportale, die haben nicht alle Daten, was leider auch bei Garmin vorkommt.
https://www.garmin.com/de-DE/p/777655#specs

Da finde ich alle deine vermissten Features gelistet.
Windows nicht kompatibel, so ein schmarrn...

iChris 01.11.2022 19:43

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1688901)
Vielen Dank euch. Ich werde mir wohl diese Woche noch die 955er bestellen. :cool:

Bei einem "Vergleichsportal" der Funktionen habe ich noch gesehen, dass man mit dem neueren Modell (955) im Vergleich zum 945er "angeblich" keine Karten hochladen kann, es keine "Sturzerkennung" gibt, keinen Kadenzmesser, keinen "Trackbackmodus" und sie wäre auch nicht kompatibel mit Windows.

Die erstgenannten Dinge brauche ich auch nicht unbedingt, obwohl sich Sturzerkennung gar nicht so schlecht anhört, falls auch ein Notruf abgesetzt würde.
Aber was bedeutet in diesem Fall "nicht kompatibel" mit Windows. Wofür bräuchte man Windows im Zusammenhang mit der Uhr? Um zB seine Daten/Trainingseinheiten in eine Excel runterzuziehen oder was ist damit gemeint? Jemand eine Idee?

Na dass du die Daten mit Kabel via Garmin Connect beispielsweise hochladen kannst ohne Bluetooth oder WLAN.
Würde mich aber wundern wenn das nicht geht. Im Endeffekt ist es ja auch nur ein Flashspeicher.

Edit: wie bei der 945 kannst laut Bedienungsanleitung eigene Audio Files via PC aufs Gerät ziehen.:Huhu:

spanky2.0 01.11.2022 20:45

Perfekt! Das macht mir die Entscheidung noch leichter. Bis Ende der Woche wird das Ding bestellt. :Danke: :Blumen:

Freizeitathlet 01.11.2022 23:01

...oder vielleicht noch bis Black Friday warten. Vielleicht geht da noch was:Blumen:

spanky2.0 18.11.2022 19:08

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1688955)
...oder vielleicht noch bis Black Friday warten. Vielleicht geht da noch was:Blumen:

Ja, das hatte ich mir auch überlegt. Aber ich habe es nach mehreren Wochen ohne Uhr leider nicht mehr ausgehalten :Cheese: und habe letzte Woche dann meine neue 955er zugestellt bekommen. Da ich vorher bereits 2 Wochen Preise verglichen hatte, war der Preis am Ende gar nicht soo schlecht.

Aber direkt mal eine Frage an die anderen User dieser Uhr, weil ich in der "winzig kleinen" Gebrauchsanweisung noch nichts dazu entdeckt habe.
Im Schwimmbadmodus gibt es die Ansicht "Intervalle". Bei meiner alten Garmin Uhr ist die Zeit- und die Streckenangabe des letzten Intervalls immer bis zum nächsten Intervall auf der Seite stehen geblieben. Bei dieser Uhr verschwindet die Anzeige aber sofort wieder auf Null sobald ich Stopp drücke - das macht natürlich wenig Sinn wenn man die Zahlen danach nicht mal mehr ablesen kann. Muss das so oder weiß jemand, wie man diese Einstellung/Ansicht verändert? :Gruebeln:

Helmut S 18.11.2022 19:16

Bei meiner 935 gibtbes die Ansicht auch. Du musst die Lap Taste (rechts unten) drücken, dann läuft die Intervallpause. Wenn du wieder los schwimmst, drückst du wieder Lap. Kann aber sogar sein, dass die 955 das automatisch kann, wenn du nicht recht rumfuchtelst nach dem Intervall :Cheese:

Die Stop Taste (rechts oben) drückst du nur am Ende des Trainings.

:Blumen:

wodu 19.11.2022 07:09

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1690527)
Im Schwimmbadmodus gibt es die Ansicht "Intervalle". Bei meiner alten Garmin Uhr ist die Zeit- und die Streckenangabe des letzten Intervalls immer bis zum nächsten Intervall auf der Seite stehen geblieben. Bei dieser Uhr verschwindet die Anzeige aber sofort wieder auf Null sobald ich Stopp drücke - das macht natürlich wenig Sinn wenn man die Zahlen danach nicht mal mehr ablesen kann. Muss das so oder weiß jemand, wie man diese Einstellung/Ansicht verändert? :Gruebeln:

Ich hab zwar nur die Fenix 6 Pro, aber bei der ist es wie Helmut bereits beschrieben hatte.
Ich halte einfach an und das erkennt die Uhr. Sie wechselt dann in eine Pausenansicht wo mittig die aktuelle Pausenzeit läuft und dazu dann die Distanz und die Zeit für das vorangegangene Intervall.
Wenn meine Wunschpausenzeit rum ist schwimm ich einfach los und die Uhr startet selbständig das nächste Intervall.

vogs 08.02.2023 21:22

Wie gut sind die Trainingspläne bzw Trainingsempfehlungen der 955 hinsichtlich laufen, rennrad und schwimmen?

Hat schon jemand Erfahrungen wie gut die Daten (training readiness, vo2max, usw ) wenn man die Uhr nicht 24h am Tag trägt sondern hauptsächlich beim Training?

PattiRamone 09.02.2023 09:01

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 1698535)
Wie gut sind die Trainingspläne bzw Trainingsempfehlungen der 955 hinsichtlich laufen, rennrad und schwimmen?

Hat schon jemand Erfahrungen wie gut die Daten (training readiness, vo2max, usw ) wenn man die Uhr nicht 24h am Tag trägt sondern hauptsächlich beim Training?

Also bei mir kommt die Vo2Max, die Garmin berechnet, schon sehr nah an die Realität... aber das ist nicht bei jedem so.

Helmut S 09.02.2023 12:51

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 1698535)
Wie gut sind die Trainingspläne bzw Trainingsempfehlungen der 955 hinsichtlich laufen, rennrad und schwimmen?

Ich hab die Uhr erst seit Weihnachten. Die Empfehlungen sind aus meiner Sicht "ok" aber mehr nicht. Ich nehme die zur Kenntnis, trainiere aber meist anders. Ein paar Hinweise sind ganz nett, wenn man den WK in den Kalender einträgt.

Mit Schwimmen funktioniert das ganze m.E. nicht. Ich habe n 24h Schwimmen in den Kalender eingetragen, irgendwie ignoriert er das aber. Am Besten funktioniert es bei Laufwettkämpfen.

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 1698535)
Hat schon jemand Erfahrungen wie gut die Daten (training readiness, vo2max, usw ) wenn man die Uhr nicht 24h am Tag trägt sondern hauptsächlich beim Training?

Gerade die Trainingsbereitschaft berücksichtigt auch Stress, Schlafqualität, Schlafdauer und HRV. Wenn du die Uhr nur beim Training trägst, fällt das weg. Die Dinger leben schon irgendwie davon, dass du sie den 24h dran hast.

Is halt n Gimmick. War das der Hellriegel, der unlängst in nem Podcast sagte: Eigentlich langt n Pulsmesser und ne Stoppuhr. War der das? :Lachen2:

Ich sage aber: Equipment? Leider geil! :Cheese:


:Blumen:

Gringo 02.03.2023 09:58

Hab mir jetzt auch die Forerunner 955 geleistet….Umstieg von Apple Watch ;)

Aber 100% zufrieden bin ich nicht, vllt könnt ihr mir mal die „Schmerzen“ nehmen :Lachen2:

1) beim schwimmen zählt er nicht immer jede Bahn. Bei Apple hatte ich da 0 Probleme. Auch zeigt er beim letzten 200m Intervall nur 100m an (bei 50m Bahn)

2) Radfahren Intervalle ist ja ein Graus. Bin 40/20 Intervalle gefahren mit wahoo (sollte ja egal sein, da die forerunner direkt mit der Rolle verbunden war) die Intervalle werden erst 10s nach dem wahoo mir es sagt angezeigt. Heißt also, ich trete schon 10s volle Leistung und dann sagt mir garmin erst, jetzt gehts los…..

Radfahren würde ich dann die Uhr ablassen, dachte nur wegen der Trainingsbelastung, dass ich es mal mitlaufen lasse…aber so bringt das nichts….wie macht ihr das?


3) beim laufen Intervalle genau das selbe, die Ansagen kommen zu spät, zu langsam…gerade bei 30/30 ist das sehr unbrauchbar….oder welche Einstellungen muss ich da treffen…? Was habt ihr dort?


Vllt könnt ihr mir helfen :)


Danke und Grüße:)

NiklasD 02.03.2023 10:07

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700483)
3) beim laufen Intervalle genau das selbe, die Ansagen kommen zu spät, zu langsam…gerade bei 30/30 ist das sehr unbrauchbar….oder welche Einstellungen muss ich da treffen…? Was habt ihr dort?


Vllt könnt ihr mir helfen :)


Danke und Grüße:)

Was meinst du mit die Ansage kommt zu spät?
Ich habe zwar "nur" eine 935, aber wenn ich Intervalle eingestellt habe, piept die Uhr die letzten Sekunden bis zum Start des Intervalls. Das da irgendwas nicht rechtzeitig gestartet ist, hatte ich noch nie.

Gringo 02.03.2023 10:16

Naja hatte Sprache noch an, vllt sollte ich die mal ausschalten…vllt braucht er die Zeit um den Text vorzubereiten….kann natürlich sein…ich glaube er hat erst die pace angesagt und dann das Intervall…

NiklasD 02.03.2023 10:19

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700495)
Naja hatte Sprache noch an, vllt sollte ich die mal ausschalten…vllt braucht er die Zeit um den Text vorzubereiten….kann natürlich sein…ich glaube er hat erst die pace angesagt und dann das Intervall…

Okay, das habe ich noch nie genutzt, daher kann ich da wenig zu sagen.
Mir reicht meistens der Piepton, da ich die ungefähren INtervallbereiche aus dem Kopf weiß. Meistens sind LAufprogramme ja auch keine Wissenschaft

PattiRamone 02.03.2023 10:29

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1700498)
Okay, das habe ich noch nie genutzt, daher kann ich da wenig zu sagen.
Mir reicht meistens der Piepton, da ich die ungefähren INtervallbereiche aus dem Kopf weiß. Meistens sind LAufprogramme ja auch keine Wissenschaft

Ich habe die Woche das erste mal die 955 mit Headphone genutzt um Musik zu hören. Ganz nett, dass man das Handy zu Hause lassen kann.

War dann auch etwas überrascht, dass mir eine Stimme die Intervall-Pace angesagt hat ;)

Helmut S 02.03.2023 11:21

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700483)
1) beim schwimmen zählt er nicht immer jede Bahn. Bei Apple hatte ich da 0 Probleme. Auch zeigt er beim letzten 200m Intervall nur 100m an (bei 50m Bahn)

An sich funktioniert das bei mir schon zuverlässig. Ab und an, zählt die 955er bei mir aber auch nicht richtig - meist zählt sie in so einem Fall dann 25m zu viel und irgendwie im Zusammenhang mit Lagenwechsel Genau bin ich auch noch nicht d'rauf gekommen, was das Problem ist.

Was ich gut finde bei der 955er ist, dass die einen beim Schwimmen pacen kann. Du stellst nur die 100m Pace ein und je nach Bahnlänge vibriert/piepst es wenn du an der Wende sein solltest. Man kann bei Pace Pyramiden auch ganz einfache mit zwei Klicks die Pace erhöhen/reduzieren. Das finde ich cool! :cool:

Btw: Was ich ausgeschaltet habe beim Schwimmen ist diese "Autopause". Vielleicht ist da ja auch n Thema?

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700483)
2) Radfahren würde ich dann die Uhr ablassen, dachte nur wegen der Trainingsbelastung, dass ich es mal mitlaufen lasse…aber so bringt das nichts….wie macht ihr das?

Ich verwende weder die Uhr noch den Edge beim zwiften. Wenn du die Uhr nach dem Upload des Workouts einfach einmal syncronisierst, dann berücksichtigt Garmin auch den Trainingsload.

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700483)
3) beim laufen Intervalle genau das selbe, die Ansagen kommen zu spät, zu langsam…gerade bei 30/30 ist das sehr unbrauchbar….oder welche Einstellungen muss ich da treffen…? Was habt ihr dort?


Ich hab beim Laufen auch nur den Vibrationsalarm - wenn ich überhaupt Workouts nach Uhr laufe. Meist laufe ich Intervallserien "selbstgesteuert" nach Pace/Zeit.

:Blumen:

Sebastian100 22.04.2023 18:27

Hallo zusammen,

kann ich die Autolap Funktion und die Funktion Ziel einrichten parallel nutzen?

Viele Grüße Sebastian

Sebastian100 28.07.2023 11:22

Hallo zusammen,

kann die Mail von Garmin so bestätigt werden? Die glauben doch nicht wirklich das ich diesen so an meinem Aerocockpit befestigen....
"Das spezielle Schnellwechsel-Kit der Forerunner 920XT, gibt es in der Form für keine unserer Uhren mehr. So ziemlich alle unsere Uhren sind mit dem Universal-Fahrradhalterungssatz (auch wenn im Namen lediglich die Forerunner genannt wird) kompatibel:"

Viele Grüße Sebastian

PattiRamone 28.07.2023 11:39

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 1717070)
Hallo zusammen,

kann die Mail von Garmin so bestätigt werden? Die glauben doch nicht wirklich das ich diesen so an meinem Aerocockpit befestigen....
"Das spezielle Schnellwechsel-Kit der Forerunner 920XT, gibt es in der Form für keine unserer Uhren mehr. So ziemlich alle unsere Uhren sind mit dem Universal-Fahrradhalterungssatz (auch wenn im Namen lediglich die Forerunner genannt wird) kompatibel:"

Viele Grüße Sebastian

Du willst die Uhr ausziehen und am Rad fest machen?
Stellt sich mir die Frage: warum?

Aber ich denke, eine bessere Befestigung wirst du nicht finden.

iChris 28.07.2023 11:44

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1717076)
Du willst die Uhr ausziehen und am Rad fest machen?
Stellt sich mir die Frage: warum?

Aber ich denke, eine bessere Befestigung wirst du nicht finden.

Naja bei den alten Geräten konnte man sich so den Fahrradtacho sparen. Die 310/910XT waren ja bald so groß wie ein Edge 5XX :Cheese:

Sebastian100 28.07.2023 11:57

Es handelt sich doch um eine Triathlon Uhr mit Rennrad Funktion. Warum sollte man die Uhr nicht als Radtacho nutzen dürfen? Zumindest haben die neuen Canyon Räder alle samt das Garmin Mount für das Aerocockpit. Ich befürchte aber sowas gibt es nicht mehr.

PattiRamone 28.07.2023 12:06

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 1717080)
Es handelt sich doch um eine Triathlon Uhr mit Rennrad Funktion. Warum sollte man die Uhr nicht als Radtacho nutzen dürfen? Zumindest haben die neuen Canyon Räder alle samt das Garmin Mount für das Aerocockpit. Ich befürchte aber sowas gibt es nicht mehr.

Ja, weil halt heute jeder noch zusätzlich einen Edge hat... auch wenn's die Uhr am Ende tun würde.

Ich dachte auch eher an den Raceday. Da fände ich das etwas umständlich.

Sebastian100 28.07.2023 16:55

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1717083)
Ja, weil halt heute jeder noch zusätzlich einen Edge hat... auch wenn's die Uhr am Ende tun würde.

Ich dachte auch eher an den Raceday. Da fände ich das etwas umständlich.

Genau, für den Raceday absolut nicht zu gebrauchen.
Was macht eine Triathlon Uhr Sinn, wenn ich die nicht gescheit fürs Fahrrad fahren nutzen kann. Und das auch noch mit der Zusatzfunktion des besseren Kartenmaterials. Aber Hauptsache 24 Stunden tragen und den Schlaf und Atemfrequenz aufzeichen:o . Naja Uhr geht zurück.

dr_big 28.07.2023 18:30

Wenn man beim Triathlon eine Uhr trägt, dann bleibt die am Arm. Weil nach dem Schwimmen vom Arm abnehmen und auf das Rad fummeln und nach dem Radfahren (während des Absteigens???) wieder vom Rad abnehmen und auf den Arm hängen, das kostet Minuten und macht dich völlig kirre. Deshalb hat man am Rad einen kleinen Computer, da reicht der älteste Edge 520 oder irgendwas ähnliches. Die Uhr kannste dann am Arm lassen. Ich hab die Uhr, wenn überhaupt, im Laufbeutel und nehm die nur zum Laufen mit. Beim Schwimmen kann ich eh net draufglotzen, auf dem Rad brauch ich sie nicht (wegen Edge...) und beim Laufen kann sie vielleicht noch nützlich sein. Ich hab aber auch schon Triathlons ganz ohne Uhr gemacht, weil laufen geht auch nach Gefühl.

Sebastian100 28.07.2023 19:16

Dann brauche ich mir auch keine Triathlonuhr kaufen wenn ich sie nur fürs Laufen nutzen kann. Wenn du am Rad nach Watt fährst, dann ist es wesentlich besser die Uhr auf dem Mount zu haben wie am Handgelenk. Sorry aber für mich Rückschitt pur.

iChris 28.07.2023 19:33

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 1717109)
Genau, für den Raceday absolut nicht zu gebrauchen.
Was macht eine Triathlon Uhr Sinn, wenn ich die nicht gescheit fürs Fahrrad fahren nutzen kann. Und das auch noch mit der Zusatzfunktion des besseren Kartenmaterials. Aber Hauptsache 24 Stunden tragen und den Schlaf und Atemfrequenz aufzeichen:o . Naja Uhr geht zurück.

Bei welcher Forerunner ist denn das Kartenmaterial besser als bei einem Edge?
Und für was brauch ich im Triathlon Kartenmaterial. :Gruebeln:

Die Schnellwechselhalterung gibt es sicher nicht mehr, weil sie so oft genutzt wurde :Cheese:

Pete0815 01.09.2023 09:45

Hi

daddel mich gerade mit der FR955 ein und gut, dass ich heute Morgen noch lag. Gestern mit 85% Akkustand ins Bett und heute mit 33% aufgestanden. Entweder trackt die Uhr Aktivitäten von denen ich nix mehr weiß oder irgendwas saugt da mächtig am Akku in der Nacht. Jemand einen Tip?
Bei der 945 war es die Sauerstoffmessung allerdings nicht in der Größenordnung(50%). Kommt hier noch was dazu? HRV oder Training Readiness etc? Was schaltet man besser ab?

Thx!

NiklasD 01.09.2023 10:38

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1720471)
Hi

daddel mich gerade mit der FR955 ein und gut, dass ich heute Morgen noch lag. Gestern mit 85% Akkustand ins Bett und heute mit 33% aufgestanden. Entweder trackt die Uhr Aktivitäten von denen ich nix mehr weiß oder irgendwas saugt da mächtig am Akku in der Nacht. Jemand einen Tip?
Bei der 945 war es die Sauerstoffmessung allerdings nicht in der Größenordnung(50%). Kommt hier noch was dazu? HRV oder Training Readiness etc? Was schaltet man besser ab?

Thx!

Hast du auf die aktuellste System Version geupdatet? Ich dachte, dass ich irgendwo mal gelesen hätte, dass das ein bekanntes Problem bei einer alten Version ist, das sich mit einer neueren von selbst erledigt

Pete0815 01.09.2023 10:53

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1720484)
Hast du auf die aktuellste System Version geupdatet? Ich dachte, dass ich irgendwo mal gelesen hätte, dass das ein bekanntes Problem bei einer alten Version ist, das sich mit einer neueren von selbst erledigt

Gestern nach der Ersteinrichtung wurde FW15.19 installiert. Hab da im Garmin Forum eine Überschrift gelesen ~"15.19 battery drain..." von einem User, aber leider nicht reingeschaut.

Aktuell scheint wohl auch FW16.x im Anflug aber ist noch Beta und wird mir nicht angeboten.

Edit: Interessant finde ich auch das bis jetzt (13:15h) sich an den 33% nix mehr verändert hat. Ok klebe auch auf dem Bürohocker aber dennoch scheint es defintiv mit einer Nachteinstellung zusammen zu hängen.

tomtoi 01.09.2023 13:17

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1720471)
Hi

daddel mich gerade mit der FR955 ein und gut, dass ich heute Morgen noch lag. Gestern mit 85% Akkustand ins Bett und heute mit 33% aufgestanden. Entweder trackt die Uhr Aktivitäten von denen ich nix mehr weiß oder irgendwas saugt da mächtig am Akku in der Nacht. Jemand einen Tip?
Bei der 945 war es die Sauerstoffmessung allerdings nicht in der Größenordnung(50%). Kommt hier noch was dazu? HRV oder Training Readiness etc? Was schaltet man besser ab?

Thx!

Also das ist sehr untypisch ich lad' die Uhr nie mehr als 80% und höchstens zwei mal pro Woche. Pulsoximeter ist natürlich auf "bei Bedarf" (ist auch eine der am unsinnigsten Funktionen überhaupt).

Grüßle
Tom

Pete0815 01.09.2023 13:41

Hi
Zitat:

Zitat von tomtoi (Beitrag 1720512)
Pulsoximeter ist natürlich auf "bei Bedarf"

gerade nochmal geprüft. Ja bei mir auch.

tomtoi 01.09.2023 14:45

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1720517)
Hi


gerade nochmal geprüft. Ja bei mir auch.

Frag' mich ja immer, wann die 955 den Bedarf sieht :Cheese:

Pete0815 01.09.2023 14:54

Zitat:

Zitat von tomtoi (Beitrag 1720527)
Frag' mich ja immer, wann die 955 den Bedarf sieht :Cheese:

:Lachanfall: schön :Cheese: die Frage habe ich mir bis jetzt verkniffen. Bei der 945 konnte man noch auf "Nachts" einstellen.

Edit: Meine 955 scheint nun auch "ihren Bedarf" begriffen und angepasst zu passen. Derartige Verbräuche konnte ich nicht mehr festellten und liege aktuell bei ca.4-5% je Nacht.

Samosa1989 09.02.2024 16:04

Hallo in die Runde,

meine FR945 hat den Geist aufgegeben und ich bin am überlegen jetzt die FR955 anzuschaffen.

In einigen Kommentaren wurde hier von Schwächen in der Streckenmessung im Freiwasser geschrieben. Ist das tatsächlich so? Die FR945 war im Freiwasser recht zuverlässig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Nachfolger dann nicht gut funktioniert.

Danke für Eure Erfahrungen!

eickoj 09.02.2024 16:53

Zitat:

Zitat von Samosa1989 (Beitrag 1738117)
Hallo in die Runde,

meine FR945 hat den Geist aufgegeben und ich bin am überlegen jetzt die FR955 anzuschaffen.

In einigen Kommentaren wurde hier von Schwächen in der Streckenmessung im Freiwasser geschrieben. Ist das tatsächlich so? Die FR945 war im Freiwasser recht zuverlässig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Nachfolger dann nicht gut funktioniert.

Danke für Eure Erfahrungen!

Bin letzten Sommer von 945 auf 955 gewechselt und kann nur positives zum GPS berichten.
Die Aufzeichnungen im Freiwasser erscheinen mir deutlich genauer, sowohl in Bezug auf die Länge/Distanz als auch auf die graphische Darstellung in GC, Strava etc. Soll heißen es gibt hier keine Sprünge, Treppen, Brüche. Gerade in Uferlagen mit Bäumen hatte ich bei 935, 945 immer Mal wieder komische Aufzeichnungen.
Zu dem Ergebnis kam meines Wissens nach auch dcrainmaker.

VG jan

Joesoletti 09.02.2024 19:17

Zitat:

Zitat von Samosa1989 (Beitrag 1738117)
Hallo in die Runde,

meine FR945 hat den Geist aufgegeben und ich bin am überlegen jetzt die FR955 anzuschaffen.

In einigen Kommentaren wurde hier von Schwächen in der Streckenmessung im Freiwasser geschrieben. Ist das tatsächlich so? Die FR945 war im Freiwasser recht zuverlässig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Nachfolger dann nicht gut funktioniert.

Danke für Eure Erfahrungen!

Das gleiche bei mir. Seit ca. 1 Moant löst sich der Bildschirm. Dürfte ein bekanntest Problem bei der 945 sein. Vorgestern im Pool konnte ich dann noch zu Ende schwimmen, aber im Anschluss ein schwarzer Bildschirm und die Uhr reagiert auf nichts mehr.
Hab jetzt auf einer EBörse die 955 ergattert, morgen wird sie abgehotl :)
Aufs Freiwasserschwimmen bin ich auch schon gespannt. Da war ich eher mit der 945 nicht zufrieden. Die hat bei einer bekannte Runde, immer um70-100m zu wenig angezeigt.

Pete0815 10.02.2024 06:59

Bin ebenso von der 945 auf die 955 gewechselt. Hatte bisher keine Bedürfnisse belastbarere Tests mit der 955 im Freiwasser hinsichtlich Genauigkeit zu machen. Große Unterschiede sind mir keine aufgefallen und mit der 955 subjektiv empfunden in mehreren Wettkämpfen recht nah die ausgeschriebene Streckenlänge getroffen, was mir mit der 945 nicht so genau gelungen ist. Die Gründe dafür und obs wirklich an der Uhr liegt spekulativ.

Subjektiv reagiert die 955 für mich sensibler auf "Störungen" beim Schwimmstil im Freiwasser. Wechselt man mal Mitten im See für kurze Zeit in ein paar Brustzüge, hat das gefühlt die 945 kaum interessiert. Die 955 fängt aber recht flott an "Blödsinn" anzuzeigen womöglich durch das fehlende GPS-Signal Unterwasser beim Brustschwimmen. Das kann aber auch an einer Softwareversion liegen und ggf bei der 945 nun ähnlich sein.

Kurzum Grund zum Meckern oder irgendwas besonders im Vergleich ist mir aber nicht aufgefallen. GPS-Empfang und Wasser hat Tücken und da empfinde ich beide Uhren wirklich brauchbar, was sie drauß machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.