triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Canada (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50)

mermaid 12.10.2012 16:27

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 815453)
Der Gran Fondo führt doch über die gleiche Strecke oder?
Damit sollte doch eine vernünftige Straße bzw. deren Belag vorhanden sein.

Ja, dieser Straßenabschnitt ist top, wurde ja auch für die Olympischen Spiele neu asphaltiert.
Schlechter Asphalt ist aber auf dem Teilstück Richtung Pemberton Meadows, das müsste z.T. dringend neu asphaltiert werden.

Zitat:

Im Übrigen finde ich den Weg von Vancouver nach Whistler deutlich kürzer als von Vancouver nach Penticton, wofür man ja gerne mal 6-7 Stunden gebraucht hat.
Nene, so lange braucht man da aber nicht.
In max. 5 Stunden ist man locker da, incl. Pause. Sind doch nur ca. 450 km. :)
Oder Anschlußflug von Vancouver aus , dauert 1 Std.
Klar, im Vergleich Vancouver-Whistler sind nur knappe 90 min. Fahrzeit, daß ist schon leichter zu erreichen.

Kurt D. 12.10.2012 16:57

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 815455)
Kurt ?















Kuuuurt !!
















Kuuuuhuuurt !?
Wo bleibt dein Dementi ?

...sach mal, hast Du ein Problem? :confused:

Hang Loose,
Kurt

Dafri 12.10.2012 17:07

Das es Whistler geworden ist ,finde ich schade. Muskoka war ja auch ein Bewerber ,mit deutlich mehr Triathlon Erfahrung.

Und Muskoka ist für mich die schönere Location. Aber dann hätte die WTC ja Challenge den Westen überlassen.

In zwei -drei Jahren hat sich alles wieder beruhig,und beide Rennen werden voll sein.

Hunki 12.10.2012 17:27

Zitat:

Zitat von mermaid (Beitrag 815467)
Ja, dieser Straßenabschnitt ist top, wurde ja auch für die Olympischen Spiele neu asphaltiert.
Schlechter Asphalt ist aber auf dem Teilstück Richtung Pemberton Meadows, das müsste ...

So schlimm war das aber vor ein paar Wochen nicht...

mermaid 12.10.2012 17:32

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 815489)
So schlimm war das aber vor ein paar Wochen nicht...

Ah OK, wenn du jetzt erst da warst...
In der Ecke war ich zuletzt 2006, ist also schon ne ganze Weile her.:)

Hunki 12.10.2012 18:17

Der Berg zwischen Pemberton und Lilooet wäre aber noch ne ganz geile Sache gewesen...

Dafri 12.10.2012 18:24

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 815506)
Der Berg zwischen Pemberton und Lilooet wäre aber noch ne ganz geile Sache gewesen...


Bergab haben dort die Bremsen von unseren Van gequalmt! Sehr lecker dort hoch zu radln;) Zum Rennen in Whistler: Die Orga und die Strecke müssen sich ersteinmal behaupten. Man wird sehen.

Dafri 12.10.2012 18:57

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 815325)
im Schnitt 22°C und das liegt mir sehr viel mehr als die sehr höheren Temperaturen von Penticton ... da werde ich sehr in mich gehen und mich prüfen, welcher es denn werden wird, sollte ich mich für 2014 nochmals aufraffen ... :Gruebeln:


In Penticton waren es dieses Jahr um die 25 Grad. ;) Man hört ,das Whistler 2014 im Juli stattfinden soll....nur im ersten Jahr zum selben Termin wie Penticton.....natürlich alles zufällig:)

Aber Ironman Mont Tremblant gibt es auch noch im Juli

3-rad 12.10.2012 20:45

mich nervt das IM Bashing nur noch an.
Die Challenge ist genauso geldgeil wie alle anderen auch.
Außerdem: Wer die Kohle hat für einen Triathlon um die halbe Welt zu reisen, dem ist scheißegal ob das Rennen 400 oder 500€ kostet.

Lanzarote mit eingeschlossen.

Ich finde es cool, dass es jetzt in Kanada 3 LD Rennen gibt, wer auch immer die veranstaltet.

Und wenn alle Stricke reißen, gibts ja immer noch Almere.:)

Kalle Grabowski 24.10.2012 10:16

Für 2013 plane ich meinen Startplatz in Frankfurt gegen einen beim IM Canada einzutauschen. Es wäre prima, wenn mir jemand etwas Näheres über das Höhenprofil der Rad- und Laufstrecke sagen könnte. Leider ist diesbezüglich von Veranstalterseite bislang nur sehr wenig abrufbar. Ich bin für jede Info dankbar. :Blumen:

DasOe 24.10.2012 13:00

Die Strecken von Whistler kenne ich natürlich auch noch nicht, erwarte aber eine anspruchsvolle Streckenführung. Zu Penticton kann ich nur eines sagen: anspruchsvoll. Rad- und Laufstrecke. Wenig bis keinen Schatten, heiß (bei mir waren es >35°C), Laufstrecke am Lake Skaha entlang, sehr wellig mit giftigen Anstiegen. Radstrecke ein Einrundenkurs mit einem 10k v.v.-Abschnitt zur Eigenverpflegung. Langer Anstieg zum Richterpaß ca. 12k mit durchschnittl. 5-6% danach rolling hills bis zum Abwinken. Kraftausdauer ist auf jeden Fall zu trainieren.

Dafri 24.10.2012 13:03

Kalle meint sicher den neuen Ironman Canada in Whistler,da nützt die Info zu dem Kurs in Penticton nicht viel.:)

Kalle...kann man auch von Europa rennen auf Nordamerikanische Rennen umbuchen?

DasOe 24.10.2012 13:06

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 822103)
Kalle meint sicher den neuen Ironman Canada in Whistler,da nützt die Info zu dem Kurs in Penticton nicht viel.:)

Hatte ich eingangs auch geschrieben ... Danke für den Hinweis.

Hunki 24.10.2012 13:08

Die Strecke rund um Whistler ist sehr schön... die Gegend ist absolut Traumhaft...

Was ich sehr interessant finde ist die Marathon-Strecke. Die Strecke ging da im Wald um Whistler durch. Ich frag mich wie die das mit Athleten machen, die zu später Stunde unterwegs sind. Das letzte Mal als ich in dem Wald war, hab ich Bären gesehen...

Ich stell mir das sehr interessant vor, wenn man mitten in der Nacht dort im Wald rumrennt und hinter der nächsten Kurve trottet ein Bär aus dem Wald :)

Hunki

DasOe 24.10.2012 13:11

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 822111)
Ich stell mir das sehr interessant vor, wenn man mitten in der Nacht dort im Wald rumrennt und hinter der nächsten Kurve trottet ein Bär aus dem Wald :)

Na die Späten bekommen diese beknackten Bärenschellen, damit sie der Bär auch wirklich findet :Cheese:

Kalle Grabowski 24.10.2012 15:08

Vielen Dank schon einmal für eure Einschätzungen :Blumen:

@Hunki: Entspricht die Radstrecke Deiner Einschätzung nach vom Profil her dem vom Oe geschilderten Penticton Profil?

@Dafri: Ich habe in der Transfer Policy nichts Gegenteiliges gefunden. Lediglich die Anmeldung muss für einen Transfer noch geöffnet sein.

PS: Solange ein Bär zur Verbesserung meiner Laufzeit beiträgt, soll es mir recht sein. Hoffentlich erkenne ich rechtzeitig den Unterschied zwischen dem normal sich verhaltenden Bär, dem Schadbär und dem .. äh.. Problembär. :kruecken:

mermaid 24.10.2012 15:10

Soweit ich weiß gibt es diese Startplatz-Umschreibung bisher nur bei den Europäischen Rennen und Südafrika.
Du müsstest also dein gemeldetets Rennen offiziell abmelden
und dann komplett wieder neu beim IMC melden.

Kalle Grabowski 24.10.2012 15:33

Zitat:

Zitat von mermaid (Beitrag 822200)
Soweit ich weiß gibt es diese Startplatz-Umschreibung bisher nur bei den Europäischen Rennen und Südafrika.
Du müsstest also dein gemeldetets Rennen offiziell abmelden
und dann komplett wieder neu beim IMC melden.


Auf dieser Seite geht das leider nicht so eindeutig hervor.

Ich bin dem Satz: "Der Transfer zu einem IRONMAN oder IRONMAN 70.3 Rennen ist gestattet, solange die Registrierung für das gewählte Rennen geöffnet ist", aufgesessen. Der Zusatz "Transfer....innerhalb von Europa" hätte Klarheit gebracht.

Da heißt es jetzt diggin´deep ob es mir die Sache wert ist.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis!

Hunki 24.10.2012 15:47

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 822199)
Vielen Dank schon einmal für eure Einschätzungen :Blumen:

@Hunki: Entspricht die Radstrecke Deiner Einschätzung nach vom Profil her dem vom Oe geschilderten Penticton Profil?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, würde ich mal behaupten, dass die Strecke in Penticton doch einiges anspruchsvoller ist.

Dafür dürften die Laufstrecke etwa gleich sein. Im Wald um Whistler hats doch auch den einen oder anderen Anstieg drin.

Hunki

drullse 24.10.2012 16:08

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 822199)
@Dafri: Ich habe in der Transfer Policy nichts Gegenteiliges gefunden. Lediglich die Anmeldung muss für einen Transfer noch geöffnet sein.

Klick mal den Link zur Abmeldung an, dann auf ummelden und weiter - dort hast Du nur die Möglichkeit, die IM-Europe-Rennen auszuwählen. Nix Kanada.

Kalle Grabowski 24.10.2012 16:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 822239)
Klick mal den Link zur Abmeldung an, dann auf ummelden und weiter - dort hast Du nur die Möglichkeit, die IM-Europe-Rennen auszuwählen. Nix Kanada.

Ja, nix Kanada - Danke, ich hab´s kapiert. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.